Aktuelle Anreisesituation und die Auswirkungen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Sommerferien in Bayern gehen bis zum 12. September, Herbstferien in NRW beginnen am 4. Oktober. Ich denke, das wird noch bis November dauern, bis das Chaos halbwegs vorbei ist.

    vielleicht ist bis dahin das Personal ja aufgestockt worden, wie man in den Medien lesen kann

  • So bisschen schlecht wird mir ja für nachste Woche schon. Ist ja wie Lotterie.... erstmal ist der test negativ, dannn geht der Flieger, kommen wir mit den Flieger auch mit. Oh fein wir sind angekommen. Unsere Koffer auch??? Erwischt uns dann vielleicht corona. Und kommen wir aus Palma auch angemessen pünktlich zurück? Und die Koffer auch?


    Mensch so viel Abenteuerurlaub habe ich gar nicht gebucht :gruebel: . Entspannung sieht anders aus....

    :matrose:


  • Was ist den wenn der Koffer irgendwo ist, also z.B. falsch fliegt. Siehst du das dann auch?

    Du siehst im Prinzip genau, wo Dein Koffer grade ist. Ist natürlich auch ein bisschen ätzend, wenn Du im Flieger sitzt und siehst, Dein Koffer ist noch an Land und kommt nicht mit... Aber dann weißt Du jedenfalls schonmal Bescheid.

    Diese Tracker gibt es übrigens nicht nur von/für Apple Geräte, sondern auch von anderen Anbietern. Ich finde das auch genial.

  • Sommerferien in Bayern gehen bis zum 12. September, Herbstferien in NRW beginnen am 4. Oktober. Ich denke, das wird noch bis November dauern, bis das Chaos halbwegs vorbei ist.

    Und in der ersten Novemberwoche gibt es auch Ferien in manchen Bundesländern.....aber davon abgesehen, wie ich heute schon schrieb, wir haben noch gar keine Ferien in Bayern und der MUC Flughafen ist (angeblich) besser organisiert und trotzdem gab es in den letzten Tagen Chaos......die Frage ist wahrscheinlich nur noch ob mittleres Chaos oder grosses Chaos :thumbdown: :thumbdown:

  • Du siehst im Prinzip genau, wo Dein Koffer grade ist. Ist natürlich auch ein bisschen ätzend, wenn Du im Flieger sitzt und siehst, Dein Koffer ist noch an Land und kommt nicht mit... Aber dann weißt Du jedenfalls schonmal Bescheid.

    Diese Tracker gibt es übrigens nicht nur von/für Apple Geräte, sondern auch von anderen Anbietern. Ich finde das auch genial.

    Nach was, mit welcher Bezeichnung sucht man dann danach? Und funktioniert das nur bei den neuesten Handys oder auch wenn sie so zirka 3 Jahre alt sind und von Samsung sind :zwinker:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ja, das gibt's für verschiedene Anbieter. Such nach Koffer (smart) Tracker + Deiner Handymarke. Da steht dann auch, für welche Geräte das geeignet ist.

    Voraussetzung für das Funktionieren aller Tracker ist, dass Geräte der selben Marke in der Nähe sind. Solange Du also keinen extrem seltenen Handyanbieter hast, sollte das funktionieren.

  • Ich weiß nicht mehr genau welche Reise das war, aber vermutlich an Ostern 2019 mit AIDAsol von Mallorca nach Hamburg. Da kamen bei einem ganzen Vollcharter von AIDA vom Flughafen Hamburg keine Koffer an, es betraf demnach über 200 Passagiere. Sie wurden alle mit Gutscheinen für den Bordshop eingedeckt. Der wurde exklusiv für diese Passagiere sogar etwas früher geöffnet. Die Koffer kamen auch erst am 3. oder 4. Tag nach.

  • vielleicht ist bis dahin das Personal ja aufgestockt worden, wie man in den Medien lesen kann

    Schön wär‘s… Aber da nach den Ferien die Nachfrage an Flügen und damit auch an der SiKo abnimmt, wird da wohl nichts passieren.


    Ich hatte 2007 mal das „Glück“ eine Umschulung zu bekommen, dass ich am Flughafen (MUC) an der SiKo hätte arbeiten können.

    Alles Subunternehmer, den Rest kann man sich denken.



  • Warum hat man die Drop Off Schalter, die es früher einmal gab, abgeschafft? Fast jeder checkt heute vorab online ein und bräuchte nur noch die Koffer abzugeben.

    Aber nein, man muß das komplette Prozedere durchlaufen und bekommt zusätzlich zu dem Online Boarding Pass im Wallet, auch noch eine Papierbordkarte :cursing: :thumbdown: Super nachhaltig zudem! :(

    Hallo an alle,


    in Köln stehen so ungefähr gegenüber dem Priority-Schalter bei Eurowings am Fenster Automaten, womit man sich die "Kofferbanderole" selbst ausdrucken und um den Koffergriff kleben kann; sofern man vorher eingecheckt hat!


    Die ersten beiden Bänder vor dem Priority-Schalter sind dafür da, das man seinen Koffer mit der Banderole einfach drauflegen kann und schon ist man fertig! :zwinker:


    Man muss sich nicht in der Schlange anstellen; ich kann aber verstehen wenn das für den ein oder anderen zu unsicher ist; warum auch immer!

    Sehr oft steht auch ein Mitarbeiter dort der einem hilft wenn man nicht klarkommt! :zwinker:


    Vielleicht gibt es das auch bei dem ein oder anderen Flughafen; achtet einfach mal darauf.


    Viele Grüße

    Angela

  • In DUS darf EW bis 24 Uhr landen. Danach wird es teuer für den Piloten. ;)

    Wir sind vor 3,5 Wochen um 23:20 aus Malaga kommend gelandet und unser Gepäck hatten wir um 01:00 Uhr :cursing:

    Der Taxifahrer meinte vorgestern, dass das eine normale Wartezeit ist. In Düsseldorf landete letzte Woche Montag eine Maschine um 18:20 Uhr, das Gepäckband begann zu laufen um 21 Uhr. Wir hatten Glück, standen lediglich bei über 30 Grad in Korfu fast auf dem Rollfeld (Kannten wir vom letzten Jahr), 90 Minuten Verspätung, Änderung des Flugzeugs (Somit gebuchter Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit bezahlt, aber nicht erhalten) und in Düsseldorf standen vor 4 Gepäckbändern herrenlose Gepäckstücke, vermutlich konnten die Passagiere nicht noch länger auf ihr Gepäck warten. Das kannte ich bislang nur von Oslo, wenn man beim Umstieg aus- und wieder einchecken musste. Am Gepäckband Kampf um das Gepäck und später Freude des Taxifahrers, dass er nicht so lange warten musste wie noch am Montag. Ich fand die Zitterei, ob alles klappt, ganz schön anstrengend. Es gab viele Flugannullierungen ab Düsseldorf am Anreisetag.

  • So richtig verstehe ich nicht, warum Aida auch immer nur die großen Flughäfen anbietet. Es gibt ja vor allem in NRW, jede Menge Kleine.

    Wir haben unseren Flug selber gebucht, mit Eurowings ab Dortmund. Da ist es alles entspannt.

    Dortmund wird meines Wissen von Aida nie angeboten. Ganz selten mal Paderborn oder Münster.

  • Nach was, mit welcher Bezeichnung sucht man dann danach? Und funktioniert das nur bei den neuesten Handys oder auch wenn sie so zirka 3 Jahre alt sind und von Samsung sind :zwinker:

    Ich kann jetzt nur für Apple sprechen, ja es gibt Mindestvoraussetzung für das iPhone. Die AirTags sind letztes Jahr erschienen da war mein iPhone 2 Jahre alte und es funktioniert, ABER nicht 100% genau. Die iPhones da nach des AirTag Erscheinens verkauft wurden sind auch für die AirTags "optimiert" da gibts eine speziellen Chip für damit kann soll man so ein Air Tag z.B. auf einem Fussballfeld finden.

    Bei meinem "alten" iPhone würde der nur grob anzeigen wo der AirTag sich befindet und ich müsste den dann "Pingen" lassen um den zu hören und dann zu finden, die neuen iPhones sollen dich zu dem genauen Ort führen.


    Ja, das gibt's für verschiedene Anbieter. Such nach Koffer (smart) Tracker + Deiner Handymarke. Da steht dann auch, für welche Geräte das geeignet ist.

    Voraussetzung für das Funktionieren aller Tracker ist, dass Geräte der selben Marke in der Nähe sind. Solange Du also keinen extrem seltenen Handyanbieter hast, sollte das funktionieren.

    Es gibt von Tile auch so Teile, die bauen auch ein Netzwerk auf mit allen Geräten (Androide und iPhone) auf denen deren App installiert ist. Das ist aber wohl auch der Nachteil, ich kenn jetzt zum Beispiel keinen der das Tile Teil benutzt, daher wird deren Netzwerk wohl eher klein ausfallen. Und in der Premium Version zahlt man da auch noch ein Jahresbeitrag.


    Georg

  • Ich benutze den Airtag von Apple mit meinen beiden IPads (ohne GPS) . Das eine ist zwei Jahre alt, das andere mindestens fünf. Mit beiden funktioniert es einwandfrei. Es zeigt mir auf einer Karte ziemlich genau an, wo er sich befindet.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Die Gäste die von Köln fliegen sollten hatten das Paket über AIDA und die Kreuzfahrt findet eben für diese Gäste nicht statt..Fluggesellschaft war m.W.n. AlbaStar aus Spanien

    Ein Grund, die Flüge selber zu buchen. Dann kann ich mich selbst kümmern und habe Einfluß auf Fluggesellschaft und Abflugzeit.

  • So richtig verstehe ich nicht, warum Aida auch immer nur die großen Flughäfen anbietet. Es gibt ja vor allem in NRW, jede Menge Kleine.

    Wir haben unseren Flug selber gebucht, mit Eurowings ab Dortmund. Da ist es alles entspannt.

    Dortmund wird meines Wissen von Aida nie angeboten. Ganz selten mal Paderborn oder Münster.

    Paderrborn und Münster/Osnabrück waren bzw. sind tatsächlich buchbar für Reisen ab Palma. Auch Memmingen und Lübeck habe ich schon gesehen.


    Dortmund habe ich tatsächlich auch noch nie gesehen bei Aida. Haben wir schon öfter bei individueller Anreise gemacht - da buchen wir grundsätzlich nur den ersten Flug des Tages und für den Wechseltag Sonntag ist das in Dortmund mit dem ersten Flug so: Eurowings startet um 6.10 Uhr. Da hat es bisher auch immer gereicht, um 4 Uhr am Flughafen zu sein. Sehr entspannt dort. Samstags geht die Eurowings-Maschine ab DTM leider etwas später.


    Für alle NRWler, die individuell ihren Flug bei Eurowings gebucht haben und ab CGN oder DUS starten, empfiehlt sich vielleicht auch noch eine kurzfristige Umbuchung, die dank Corona ja beliebig oft (ggf Preisdifferenz zu zahlen) möglich ist.


    Als Beispiel für den Nordwesten: Alternativen zu CGN und DUS am Anreisetag Samstag sind bei Eurowings beispielsweise (Abflug bis Mittag)


    - 3.40 Uhr Münster

    - 3.40 und 11.10 Uhr Hannover

    - 5 Uhr Paderborn

    - 7.35 Uhr Hamburg

    - 10.25 und 11.25 Uhr Dortmund


    Die Maschinen übernachten in Münster, Paderborn und Hamburg. Wenn man auf Flightradar24 schaut, ob die Maschinen am Vorabend (bei diesen Zielen oft durchgeführt von Eurowings Europe) wirklich unterwegs ist, ist man halbwegs auf der sicheren Seite oder kann sich ggfs. bereits am Freitagabend nach einer Alternative umsehen.

  • Tolle Idee! Ein Grund, zukünftig ab Köln zu fliegen. In DUS gibt es das leider nicht. X/

  • wir drucken , wenn es möglich unser Kofferbanderolle zuhause aus, die Grossen Airlines ( Star Alliance) bieten das beim online Checkin an, und es gibt sogar nette Koffer Hüllen am Schalter , bzw. hat man sich irgendwann auch zuhause

    Bei der Kofferaufgabe gibt es eine Bestätigung Email, statt den Kleber auf dem Ticket .

  • Ein Grund, die Flüge selber zu buchen. Dann kann ich mich selbst kümmern und habe Einfluß auf Fluggesellschaft und Abflugzeit.

    Im Dezember 2018 als der Schneesturm auf dem Hinflug war, waren wir schon glücklich über das Aida Anreisepaket, aber als wir dann auf dem Schiff waren und Nicki insolvent ging, um so mehr. Viele viele Gäste an Bord die aufgrund der stornierten Flüge nicht oder nur mit extremen Mehrkosten von Gran Canaria zurückgekommen sind. Bei uns hat AIDA für Ersatz gesorgt. Sehr guter Service damals. Sind dann mit Germania zurück. Die es ja auch nicht mehr gibt.

    03/2014 AIDAsol 7 Tage - 09/2015 AIDAstella 7 Tage - 10/2016 AIDAblu 10 Tage - 07/2017 AIDAsol 10 Tage - 12/2017 AIDAsol 7 Tage - 03/2018 Mein Schiff 5 16 Tage - 10/2018 AIDAmar 7 Tage - 08/2019 AIDAblu 7 Tage - 08/2021 AIDAsol 7 Tage - 12/2021 AIDAprima 8 Tage - 04/2022 AIDAdiva 4 Tage - 07/2022 AIDAprima 7 Tage - 12/2022 AIDAdiva 14 Tage - 04/2023 AIDAstella 7 Tage - 07/2023 AIDAdiva 5 Tage - 04/2024 AIDAstella 13 Tage - 12/2024 AIDAstella 14 Tage - ...



  • In der Tat gibt es diese Automaten von Eurowings in CGN, hilft aber alles nicht, wenn die ausgerechnet ALLE offline sind und man dann doch in die normale Schlange bei Eurowings anstehen "darf" - so gerade erst selbst am 13.06.2022 erlebt :(


    Lufthansa hat die in FRA schon länger und da durften wir die im März auch mal benutzen. Das war echt mal schnell.


    Und für den Rückflug schreibt uns Eurowings wieder die gleiche Mail und SMS mit hohem Aufkommen/stark gebuchtem Flieger und bittet mindestes 2,5 bis 3 Stunden vorher am Check-in zu sein, macht dann aber erst punktgenau 2 Stunden vorher die Schalter auf. Ja, da kommt Freude auf. Der Flieger hatte dann nach CGN "nur" 30 Minuten Verspätung. Aber scheinbar nur einen Mitarbeiter zum Kofferausladen. Unser Band 3 war direkt neben Lost & Found und die halbe Halle stand voll mit Koffern, soweit man den den Lablen sehen konnte, alles Umsteiger wie aus MUC etc.


    Unser Fazit:

    Wir verzichten auf einen angedachten Urlaub Anfang September. Wenn ich Lotto spielen möchte, geht das weitaus billiger ;)