Beiträge von Avita61

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Sepp285 Der Thread heißt „würdet ihr nochmal Nova/Cosma fahren?“ Im Prinzip reicht da auch ein simples Ja oder Nein. Die Begründung ist ein wertvolles Goodie. Der Eine macht das ausführlich, beim anderen sind es nur 3 Zeilen. Das ist Okay und zu akzeptieren. Klar kann man mal kurz nachfragen, aber bestimmt nicht ellenlang wieder Gegendarstellungen hinterherjagen wie es hier wieder geschehen ist.

    Und vor allem, weil gestern massenweise Beiträge gelöscht wurden, mit Hinweis darauf, dass man Urteile anderer Gäste nicht hinterfragen soll.

    Wieso? Die 3-Jahresreise ist doch nicht ausgeschlossen - "so im Schnitt 125 Tage, teilweise sogar noch länger "

    Ok, den Halbsatz habe ich überlesen. Dann entscheide ich mich für "nicht jetzt, aber vielleicht später", aufgrund der persönlichen Umstände.


    Ich gebe demnächst mein langjähriges Zuhause auf, was seit Wegzug der Kinder ins Ausland eh leer ist. Familie ist auch fast nicht mehr vorhanden, die Freunde sind aus der Gegend gezogen, weil unsere Weltstadt mit Herz immer unpersönlicher und teurer wird, es hält mich menschlich also nichts in Deutschland, zumindest nicht im "alten Leben". Und ansonsten sowieso nicht, ich kann mit der Stimmung im Land so gar nichts anfangen.


    Wenn die 3-Jahresreise halbes Jahr früher angekündigt gewesen wäre, hätte ich die gebucht. Das wäre DAS Abenteuer meines Lebens geworden. Mal gucken ob ich in 3 Jahren immer noch so heiss drauf bin, das wird die Zeit zeigen.

    Für mich passt keine Antwort.


    Die "üblichen" angesprochenen ca. 125 Tage Weltreisen, die von den Reedereien angeboten werden, sind eigentlich Weltumrundungen, mit gleichem Zustiegs- und Abstiegshafen, wo aber immer ein Teil Welt fehlt, weil die Zeit ansonsten nicht ausreicht. Deswegen ist es für mich eher ein Gag um sagen zu können, ich war auf Weltreise. So eine würde ich auf keinen Fall machen wollen, es fühlt sich für mich unvollständig an. Dann würde ich lieber nur Teilstrecken mitfahren, in den Gegenden der Welt, die ich noch nicht kenne.


    Dann kommt aber die schon vielfach diskutierte 3-Jahresreise ins Spiel und genau die wäre meine. Da ist es aber im Moment wegen anderer terminlich kollidierender Lebensprojekte nicht machbar. Ich werde aber die Reise aufmerksam verfolgen, damit ich für mich entscheiden kann, ob das wirklich passen würde und ob ich bei einer Wiederauflage mitmache.


    Also vielleicht dann Antwort JA, aber mit vielen Einschränkungen? Aber diese Möglichkeit gibt es leider nicht.

    Kann jemand berichten, wie es jetzt auf der Artania mit den Internet Paketen läuft. Wir fahren bald 50 Tage und ich finde nur was mit 3 GB für 94 Euro mit Laufzeit von nur 14 Tagen. Wieso ist die Zeit beschränkt? Dann bräuchte ich ja 3 Pakete a 95 Euro für 6 Wochen . Das wäre wohl der Hammer. Bei Aida gibt es 6 GB für 129 Euro. Hat jemand neue Infos?

    Ich würde mir da eine App holen über die ich so eine e-sim kaufen kann, die sind wesentlich günstiger. Man kann länderspezifische, regionale oder auch globale e-sims kaufen. Z.B. globale Karte für 85 Länder, 60 Tage, 10GB für 59 Euro. An Seetagen sind die vermutlich nicht einsetzbar, aber da kann man auch vielleicht ohne Internet auskommen. Ich buche das über Airalo.

    Peregrino, ich hatte mir selbst gedacht, dass ich irgendwie einen Knoten in meinen Gedanken hatte, aber manchmal stehe ich bei solchen Vorgängen echt auf dem Schlauch (trotz Mathe Leistungskurs :hahaha: )......Du hast natürlich recht, das Geld ist dreimal geflossen, davon aber einmal ZURÜCKgeflossen, also zweimal bezahlt.... :lol1:

    :sdanke:

    Es ist müsig, dadrüber noch nachzudenken, bei mir war es eh kein versicherter Fall, also Krankheit o.ä. Manches muss man einfach in den "Wind" schreiben.

    Ich habe auf alle Fälle auch eine RRV.

    Genau. Es kommt alles wie es kommen soll, so das Motto zumindest in meinem Leben.

    Das hängt bestimmt auch mit der Auslastung der jeweiligen Reisen zusammen. Wenn Phoenix sieht, dass es freie Kabinen gibt und sie haben die eigentlich gebuchte Fahrt bzw deren Absage selbst verschuldet, ist es für die immer besser, den Kunden ein großzügiges Angebot zu machen, als Rückerstattung, verärgerte Kunden, schlechte Presse.


    Das ist wirklich sehr kundenorientiert, weil sie es nicht machen müssten.... da könnten sich manch andere Gesellschaften eine dicke Scheibe von abschneiden. :sdafuer:

    So wie ich dich einschätze :kiss: , hattest du aber sicher eine RRV ???

    Genau, ich hatte eine RRV, die Kosten wurden mir nach fast drei Monaten erstattet und deswegen hatte ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht, ob Phoenix meine Kabine noch einmal verkauft hat. Dann wäre sie allerdings dreifach bezahlt: einmal von mir, einmal vom neuen Gast und einmal von der RRV an mich erstattet... :gruebel:

    Meine Kabine im Indischen Ozean war auch zwei Tage nach meiner Absage belegt. Mir ist allerdings gar nicht eingefallen, Stornogebühren ermässigen zu lassen. :gruebel: Ich war viel zu sehr geschockt und mit meiner Gesundheit beschäftigt...

    Ich habe das auch schon hier mehrfach gelesen, könnte aber nicht auf einen speziellen User zeigen, hier schreiben doch ziemlich viele....

    JonPhi und MK6 sollten sich für gutes Geld bei Aida einstellen lassen. :sdafuer: Durch ihre gewissenhaften Hafenrecherchen und gute Kombinatorik würden sie dem Unternehmen einen Haufen Geld sparen, das sonst auf die verlorenen Klagen, Bordguthaben und sonstiges draufgeht, um die verärgerten Kunden zu beschwichtigen....nach einer Saison würde sich das schon bezahlt machen. Sie wären ihre exzellenten Gehälter mehr als wert. :meinung: :sdafuer:

    Bei mir auch, aber nicht vor 10 Uhr. Bin halt ein Morgenmuffel ^^ . Zu Hause frühstücke ich auch erst später, aber auf dem Schiff geht es dann oft nicht anders wegen der Ausflüge

    Wir werden uns auch nicht zum Frühstück verabreden. :nein1: Da bin ich auch nicht zu gebrauchen und bei echten Morgenmenschen, die mich angrinsen oder sofort reden wollen, ergreife ich die Flucht. :ciao:

    Buffetrestaurant auf QM2 kenne ich nicht, ich habe bisher nur eine Kurzreise mit David Garrett :love: gemacht und da war ich immer im Bedienrestaurant. Très chic. :daumen:


    Ich freue mich wie ein Schnitzel, die langersehnte Transatlantik Überquerung auf einem besonderen Schiff, in einer schönen Loggia Kabine und mit anschliessendem NYC Aufenthalt. Hoffentlich klappt auch alles und es passiert nichts mehr vor dieser Traumreise :thumbsup: Die RRV hat dieses Jahr schon genug zahlen müssen.....

    Genau so geht es mir auch. Essen gerne gemeinsam aber nicht mit Menschen, die ich nicht kenne und beim Frühstück schon dreimal nicht. Mit dem Entgelt für die Reservierung im Buffet-Restaurant für meine nächste Reise hast du mich auf eine Idee gebracht, scheint ja mittlerweile zu gehen, einen Tischen gegen kostenpflichtige Bestellung einer Flasche Wein zu reservieren, falls ich mal wieder absolut keine Lust auf Platzsuche habe. Die angefangene Flasche Wein kann man dann hoffentlich mitnehmen. Avita61 , falls das auf der Bella noch so ist, wie bei meiner letzten Reise, ist um 21 Uhr Schluss in den Buffetrestaurants.

    Genau, Du bist ja auch auf der Asien Reise....na dann schauen wir mal, vielleicht bildet sich da eine nette Gemeinschaft, die sich zum Essen trifft....dann entscheiden WIR, wen wir an den 8er Tisch noch zulassen. :lol1:


    Das mit dem Wein ist auch eine gute Idee. Auf den anderen nicht- Aida Schiffen kann man sich die Weinflasche auch für den nächsten Tag zurückstellen lassen, da wird ein schwarzer Strich auf die Flasche gemalt und schon ist es erledigt. Ich weiss nicht ob Aida das auch macht. Lieber als mit Flasche durch das Schiff geistern, dann werden wir noch als :trrink1: :trrink1: abgestempelt. :lol1: Dann will uns erst recht kein(e) an den Tisch lassen :lachzwink:

    Avita61

    Herzlich gern. Ich glaub das wird gut :thumbsup:

    Ich denke auch :lachzwink: . Wir müssen nur noch die gemeinsame Reise finden. :lol1:


    Ich bin demnächst auf der Queen Mary 2, da habe ich extra gefragt, dass ich an einen Tisch mit anderen Alleinreisenden gesetzt werde. Das ist dann so ähnlich wie bei MSC, abends der feste Tisch und andere Mahlzeiten nach Wunsch. Auf der World Europa im März hatten wir eine richtig nette kleine Truppe, 4 Personen und wir haben viel Spass miteinander gehabt. Und wenn ich mal keine Lust auf die Leute hatte, bin ich ins Zuzahlrestaurant und habe es dort für mich genossen. :hunger: :stossen:

    Das Prinzip, dass man zum Tisch geführt wird, ist für mich mittlerweile echt alternativlos. Letztes Jahr auf der Cosma war es in den Bedienrestaurants so. Ich hatte dann meistens einen kleinen Tisch für zwei Personen, es waren nie Katzentische und die Kellner haben sich immer sehr bemüht.


    Auf der MSC ist es vor allem so, wenn man in den Zuzahlrestaurants isst, oder aber morgens oder mittags ins Bedienrestaurant geht. Manchmal ist es so, dass die Kellner einen zu Tischen führen, wo deutschsprachige Gäste sitzen, aber ich bin häufig so frei und sage, ich will einen "English speaking table", einfach weil mir das gut gefällt. Es wird aber NIE von den Gästen an Tisch gesagt, die wollen wir hier nicht haben :hahaha: , was ich bei Aida häufig erlebt habe.....abends wird man nur am ersten Abend zum Tisch geführt, weil man ja nicht weiss, wo sich der befindet, die Tage darauf darf man auch selbst hinmarschieren, vor allem wenn die Kellner schon mit Essen austeilen beschäftigt sind.....


    Wenn ich in die MSC Buffets gehe, häufig morgens oder auch mal mittags, ist das natürlich anders, da wird man nicht zum Tisch geführt, sondern muss selbst einen finden. Allerdings hatte ich nie ein Problem mit Platz finden und ich musste mich noch nie zu jemand dazu setzen. Ich mag das ehrlich gesagt auch nicht, es ist einfach nicht meine Art und es wird mit zunehmendem Alter auch immer befremdlicher für mich. Was soll ich denn mit fremden Menschen an einem Tisch??


    Emo , falls wir mal zusammen an Bord sind, gründen wir einfach eine zweier Tischgemeinschaft :thumbsup:

    Wenn ich es mal geschafft habe, einen Platz am grösseren Tisch zu bekommen (meistens haben die Herren ja gesagt, die Damen haben häufig komisch geguckt :rolleyes: als ob ich auf Männerfang aus wäre :thumbdown: ) waren die Gespräche ok, aber nichts was mir unvergesslich im Gedächtnis blieb.....wenn sich nämlich alles darum dreht, dass man zum drölfzigsten Mal auf Aida ist, was man alles schon gesehen hat und zu welch unglaublich niedrigem Preis man seine Wahnsinnsheckkabine geschossen hat, dann ist das für mich wirklich unerquicklich. :sdagegen:


    Deswegen gehe ich auch immer sehr spät zum Essen, in der Hoffnung, dass dann der eine oder andere kleine Tisch frei ist, so dass ich wirklich auch einen Platz bekomme und in Ruhe essen kann. Oder eben ins Bedienrestaurant, da werden die Plätze reserviert und dann passt es auch. :sdafuer:


    Ich habe diesbezüglich schon grössere Befürchtungen mit der kommenden Asien Reise, aber da etliche alleinreisende mitfahren, wird sich da vielleicht auch eine Tischgemeinschaft bilden lassen, so dass man doch den einen oder anderen Tag abends noch besprechen kann. Oder ich fahre wieder die Taktik des Spätessens. Mal sehen.