Deshalb bin ich eh immer skeptisch, wenn es hier heißt, die Reise sei ausgebucht bzw. eine bestimmte Kategorie. Ich denke nicht, dass man die Kunden die reelle Buchungslage sehen lässt.
Beiträge von Sehtourist
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Der Preis für die MB der letzten Aura-Reise lag anfangs bei 3.858 Euro im Premium Tarif, stieg dann auf 4.600, weiter bis 5.800, in der Spitze auf 6.100 Euro und zwischendurch wieder zurück auf 5.800 Euro.
-
naja du unterstellst mir, dass ich es aus mangelnder Erfahrung nicht beurteilen kann.
Ja, stimmt. Weil Du den Hintergrund meines Posts nicht verstanden hast.
Ich habe aber nur gesagt, dass ich das ganze Thema mit den Getränken nicht so verwirrend finde, wie manche tun.
Weil Dir die Erfahrung fehlt, die Schiffe miteinander zu vergleichen. Es wird unterschiedlich gehandhabt und es kann passieren, dass etwas auf dem einen Schiff geht, was auf dem anderen nicht geht. Was genau ist daran nicht zu verstehen?
Ich finde es lustig, dass nur die mit 20 Fahrten ihre Meinung sagen dürfen.
Siehe oben. Thema verfehlt.
Für mich ist das erledigt. Ich find´s echt müßig hier derzeit.
-
Nö, hat es nicht.
Steile These, wenn man grade mal eine Fahrt gemacht hat.
Ich halte dagegen, genauso wie viele der anderen hier, dass es auf jedem Schiff anders gehandhabt wird. Und genau DAS war mit der Verwirrung gemeint, zumindest von meiner Seite aus.
-
Dennoch kann man das natürlich hinterfragen
Kann man. Bringt nur nix.
vor allem kann es auch anders gemacht werden wie andere Reedereien belegen.
Kann man. Ist aber nicht so.
Oder: einfach mal machen und gut ist.
-
Im Rossini wäre ich gar nicht drauf gekommen wurde aber vo Kellner drauf hingewiesen. Also alles tuto.
Auf der Cosma im September habe ich kein Glas Wasser serviert bekommen, ich musste eine Flasche kaufen.
So viele Ungereimtheiten fand ich für mich gar nicht.
Sorry, aber das mag an mangelnder Erfahrung liegen.
Es wird eben auf jedem Schiff manches anders geregelt.
-
Ich ziehe die Weste nicht in der Kabine an und laufe zum Checkpoint, sondern ziehe sie dann vor Ort in Ruhe an und lasse nachsehen, ob das so korrekt ist.
Mal abgesehen davon, dass die Westen oft stark nach Schweiß riechen, kann man mit angelegter Weste auch eingeschränkter beispielsweise die Treppenstufen sehen. Ich habe keine Lust auf einen Segelflug die Treppe runter (ja, im Notfall macht man das dann natürlich...).
Dass man die Weste einmal korrekt anzieht, halte ich für wichtig. Ob es je zu diesem Fall der Notwendigkeit des Anlegens kommt, halte ich auch für fraglich, aber das hinterfrage ich insofern nicht, als dass es eben zu den Regeln gehört, diese Übung mitzumachen.
-
Das ist doch sehr "passagierfreundlich"
Ja. Und finanziert wird das Projekt von denen, die den Shuttle dann bezahlen.
-
Aber ein Premiumpreis steigt nicht.
Diese Aussage ist falsch.
-
-
Ja, auf dem Reißbrett sieht sowas immer gut aus. Die Realität ist eine andere.
Die Leute waren im September auch überhaupt nicht geschult; weder für die Bars, noch im Rossini.
Da hakt es überall.
Für mich bleibt es dabei, dass sich AIDA mit noch einem so großen Schiff keinen Gefallen getan hat. Man konnte das damals ja alles nicht wissen, aber das rächt sich heute.
Unsere Freunde wechseln jetzt wahrscheinlich auch die Reederei und erzählen mir auch, dass im Freundes- und Bekanntenkreis keiner mehr zu AIDA möchte.
-
Ja, das war grauenhaft im September, vor allem in der Lanai-Bar - da war im Prinzip über weite Strecken gar kein Service vorhanden, ich hatte hier darüber auch berichtet.
Ja, der Personalmangel auf der Cosma ist eklatant.
Umso unverständlicher ist, dass uns unsere Freunde dort berichten, dass MA verlängern möchten und dies seitens AIDA abgelehnt wird. Die Beiden möchten auch verlängern um zwei Monate und das muss genehmigt werden, was wohl nicht selbstverständlich ist.
-
Normalerweise sollte man an den Bars auch bei denen mit dem blauen Käppi bestellen können, aber die schickten dann zu den Bestellschhaltern weiter.
Ganz eigentlich sollte man Platz nehmen im Bereich der Bar und dort dann bedient werden - zumindest an der Lanai-Bar etc., wohin man sich setzt, um zu bleiben und zu genießen.
Diese Unsitte auf der Cosma, sich auch dort die Getränke selber holen zu müssen, sollte man nicht einreißen lassen, denn sonst wird das Normalität. Umgekehrt muss doch sicher gestellt werden, dass die Gäste bedient, die Tische abgeräumt werden und generell ein Service dort herrscht.
Ich hatte grade auf der Cosma den Eindruck, dass man es auf Selbstbedienung durch die Gäste anlegt.
-
-
Ich werde mich aber nicht an einer öffentlichen Kommentierung und Meinungsverteidigung hier im Forum beteiligen.
Schade, denn vom Austausch (! und nicht von Verurteilung) lebt das Forum doch.
Und genau das meinte ich mit meinem Beitrag auf der letzten Seite. Lasst doch mal die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen stehen.
-
Die Anreise nach Gran Canaria hat sich bei unseren Touren im letzten Jahr schwierig dargestellt. Die Flüge hatten teils erhebliche Verspätungen, das Schiff musste warten. Wir haben erst sehr viel später abgelegt.
Wer das Ablegen noch draußen erleben möchte, sollte sich warme Jacken mitnehmen. Es war immer recht windig und auch dadurch wirklich kalt an Deck.
-
-
Ich freue mich sehr für diejenigen, die eine wunderbare Weltreise erleben konnten!
Und ich finde auch gut, wenn man einiges in Relation zu stellen weiß und souverän damit umgeht. Alles andere versaut ja nur einem selber diese tolle Reise.
Dennoch finde ich, wir sollten diejenigen, die etwas zu kritisieren haben und diese Kritik konstruktiv äußern (möchten), nicht im Vorfeld verurteilen oder vergraulen. Einerseits kann das ja für alle hier von Interesse sein und andererseits sollten auch diese Meinungen hier einen Platz finden.
-
In einer App wäre das allerdings deutlich besser und übersichtlicher darstellbar, sehe ich auch so.
Joah.... Wenn die App auf allen Handys zu installieren ist; wenn man kein IT-Studium benötigt oder sonst was an den Einstellungen des Handys erst ändern muss; wenn die App immer läuft und man nicht zigmal am Tag rausfliegt; wenn die IT das so verknüpft, dass nicht aus Versehen täglich neue Kosten dafür enstehen; wenn der Server immer verfügbar ist; wenn die App täglich neu upgedated und somit immer alle Daten tagesaktuell sind; wenn Änderungen - beispielsweise bei Ausflügen etc. - immer sofort eingespeist werden....
-
Für mich ist das relativ einfach.
Ich habe ein Budget für Urlaub welches ich nutzen kann und schaue, was ich dafür bekomme.
Ich find halt, dass diese Situation derzeit mehr ist, als nur Budget. Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken
Wir dürfen gespannt sein, wie es weitergeht bei Aida.