Diskussion zur Umfrage des Monats April - Wo esst ihr auf Kreuzfahrten ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ihr Lieben,


    bedingt durch die Pandemie hat es auf Kreuzfahrten lange nur noch Bedienung in den Restaurants gegeben. Heutzutage sind die Buffets längst zurück gekehrt, aber haben sich Eure Präferenzen geändert? Gehen jetzt früher eingefleischte Buffetfans doch öfters mal ins Bedienrestaurant oder kommt nach der langen Buffet-Abstinenz für Euch nur noch Buffets in Frage?


    Wir sind gespannt auf Eure Antworten.


    Die Abstimmung zum Thema findet Ihr

    》》》 hier 《《《.


    Liebe Grüße

    Alicia

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano ()

  • Kann mir ja kaum vorstellen, dass es zu dieser Umfrage keine Meinungen gibt. Also bevor dieser Thread ganz "hinten" verschwindet, meine Essensvorlieben 😉:


    Frühstück gerne in einem Buffetrestaurant, weil ich mit dem "Standard" Wurst/Käse/Brötchen Angebot kaum was anfangen kann und gerne - für andere - etwas sonderbar frühstücke...


    Mittags brauche ich dann meistens nichts, da sparen die Reedereien dann, obwohl vielleicht doch nicht, weil ich zum Frühstück schon über den kalkulierten Wareneinsatz gefuttert habe.


    Nachmittags ist mein Insulin im Keller und mein Körper fordert etwas Speis und Trank... Gerne an Land oder alternativ ein Snack am Schiff... Da sind für mich Schiffe mit einem Angebot zu dieser Tageszeit im Vorteil.


    Abends dann gerne später, richtet sich aber auch nach dem Unterhaltungsangebot, dann auch gerne in Ruhe mit Bedienung und etwas formeller. Alternativ sage ich aber auch zu Buffet nicht nein, meist dann wenn ich durch diverse Aktivitäten schon etwas müde bin...


    Ein Mitternachtssnack kommt durchaus auch ab und zu vor...

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Dann oute ich mich mal und gestehe, dass ich mich gern bedienen lasse ;)

    Zum Frühstück gibt es normalerweise Buffet. Im Herbst 2021 gab es statt Buffet Frühstück nach Karte, aber auch da wurde jeder Wunsch erfüllt. Ich frühstücke meist nicht soooo viel, aber immer was anderes.

    Mittags esse ich gern eine Kleinigkeit an Land - an Seetagen dann spontan an Deck oder im Restaurant.

    Abends am liebsten mit Bedienung. Ich schätze den Service, dass die Crew einen ganz schnell kennt und auch auf die Vorlieben eingeht. So wird es ganz schnell zum Verwöhnurlaub :daumen:

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Das Frühstück hat auch bei mir eher eine untergeordnete Rolle. Ich brauche da einen vernünftigen Kaffee, etwa Brot oder ein Brötchen, Ei und etwas Käse.

    Mittags gerne etwas kleines zwischendurch ( egal ob an Bord oder an Land ) und abends dann bitte Fleisch in großen Mengen.

    Und da fängt es in letzter Zeit an kompliziert zu werden.


    Mir persönlich gefällt die Qualität in denBuffetrestaurants in letzter Zeit nicht wirklich. Gerade beim Fleisch ist das viel Durchschnitt oder das arme Tier ist zweimal gestorben

    und man wollte 100% sicher gehen, dass bloß keine Keime übrig sind.


    Dass es auch anders geht, haben wir immer wieder in den Bedienrestaurants erlebt. Egal ob auf der Perla, der Nova oder in den Zuzahlrestaurants der anderen Schiffe sind der

    Service und die Qualität oft weit über Durchschnitt. Auf der letzten Tour mit der Stella waren wir an 4 von 6 Abenden im Buffalo und waren absolut zufrieden über das Gebotene.


    Sicherlich muss man die aktuelle Situation mit der geringen Anzahl zahlender Gäste berücksichtigen und die steigenden Unkosten tragen sicher auch dazu bei, dass man irgendwo sparen muss.

    Dass das Essen aber oft nur lau warm war oder die Gewürze vorsorglich weggelassen wurden hat jedoch mit Kosten weniger zu tun.


    Für uns geht es daher in letzter Zeit tendentiell eher Richtung Bedienrestaurant, obwohl wir absolute Buffet-Fans sind.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Wir wechseln gerne, mal Buffet und mal mit Bedienung.

    Früher eigentlich nur Buffet und selten mal Zuzahlrestaurant auf den AIDA Schiffen, mittlerweile mögen wir auch bedient werden und zwar auch gerne zum Frühstück bereits. Mittag oder Kaffeezeit für nen Snack zwischendurch und die Hauptmahlzeit dann wieder gerne mit Bedienung.


    Die Buffetqualität nahm wie schon berichtet immer mehr ab, was Auswahl und z.B. Fleisch und Fischqualität angeht, in den Zuzahlrestarants auf AIDA hatten wir nie was zu beanstanden.


    Aufgrund des für uns deutlich größeren Angebotes, der Möglichkeit flexibel und ohne Tischreservierung ins Bedienrestaurant zu gehen, tendieren wir mittlerweile eher weg von AIDA und zum Wettbewerber.

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b


  • Auf den AIDA-Schiffen habe ich das Abendmenü im East Restaurant insbesondere auf der letzten Reise sehr genossen. Es war ruhig, niemand wuselte durcheinander und alle Speisen, die ich mir ausgesucht habe, waren top!


    Mag sein, dass es daran lag, dass aufgrund der geringen Auslastung am Abend „nur“ das Marktrestaurant geöffnet hatte und es dort sehr voll war und mich die Drängelei und Unruhe gestört hat.


    Tatsächlich war ich auch einen Abend und zweimal mittags im Brauhaus. Ok, die musikalische Unterhaltung ist nicht mein Geschmack, aber Schnitzel, Salat und die Nachspeisen… :loveyou:


    Zum Frühstück war ich bisher einmal im Buffalo, was mir auch gut gefallen hat, sonst meist im Belladonna. Unschlagbar ist m.E. das Esszimmer auf den TUI - Schiffen. Für einen kleinen Aufpreis ein sensationelles Frühstück in toller Atmosphäre.


    Tendenziell würde ich sagen „Bedienung“, was aber viel an dem Gewusel, der Unruhe und auch dem Benehmen einzelner Gäste liegt. Ich mag es, wenn alle, die am Tisch sitzen, nicht ständig loslaufen und wenn ich alleine fahre, mag ich es auch, wenn ich einen schön angerichteten Teller bekomme (wobei meine selbst kreierten auch immer „schön“ aussehen :) )

  • Normalerweise sind wir große Buffet-Fans. Es ist toll, wenn man sich selber etwas zusammen stellen und die Portionen dem Appetit anpassen kann. Ich probiere dann auch gerne mal etwas, was ich sonst nicht essen würde.

    Leider sind Fleisch und Fisch in letzter sehr tot gebraten an den Aida Buffets. Das Fleisch ist auch oft sehnig und knorpelig. Die Gerichte mit Sauce hatten schon eine Haut oben drauf. Ich habe mich auf der Cosma gefragt, ob bei der ~ 3000 Gäste Belegung schon für 6000 gekocht wird und dann Stundenlang in der Auslage liegt.

    Aufgrund dieser Erfahrung haben wir für unsere nächste Reise mit der nova für jeden Abend ein Bedienrestaurant gebucht.

  • Eigentlich bevorzugen wir auch die Auswahl am Buffet, da wir gezielt eine für uns passende Auswahl treffen können. Leider vermiesen uns viele Mitreisende durch fehlende Kinderstube dieses Erlebnis am Buffet. Bitte erspart mir detaillierte Ausführungen.

    Außerdem muss ich dem hier schon Geschriebenen anschließen. Die Qualität am Buffet ist unterirdisch. Zum Glück essen wir nicht soviel, so dass wir uns auf das, was nicht totgekocht wurde, konzentrieren können. Abends bevorzugen wir dann doch lieber das Rossini oder das Selection Restaurant, wo leider auf den letzten Reisen die Qualität auch hier deutlich nachließ. Hat aber vielleicht auch an der Köchin gelegen.

    seit 2008: 219 Tage an Bord mit 21 Reisen

  • Bei den ersten Kreuzfahrten waren wir eingefleischte Buffet Fans. Das liegt jetzt bald 20 Jahre zurück. 20 Jahre Lebenserfahrung, 20 Jahre Restaurantbesuche auf Schiffen und an Land und neue Vorlieben.


    Ich bin mittlerweile ein absoluter Fan der Bedienrestaurants und gehe nur ans Buffet, wenn gerade kein Bedienrestaurant offen hat oder wenn es schnell gehen muss, weil ich zum Ausflug gehe. Z.B.macht das Purple Crab auf der Grandiosa von 7.30 bis 9h auf. An Seetagen ist mir das zu früh, da schlafe ich gern bis 8.30 und dann passt es nicht mehr. Das habe ich mir auf der letzten Reise dann nur zweimal gegönnt. Ich muss aber auch sagen, dass aufgrund der halben Belegung auch das Buffet Restaurant diesmal sehr angenehm war.


    Mittags hängt davon ab, ob ich an Land bin, ich esse auch gern mal was an Land, vor allem lokale Spezialitäten.


    Abends ist für mich mittlerweile nur das Bedienrestaurant akzeptabel, mit Buffet am Abend kann ich nicht mehr viel anfangen. Das stresst mich zu sehr. Und das Selbstbedienungsbuffet erst recht.


    Demnächst auf der Cosma habe ich für jeden Abend ein Bedienrestaurant gebucht. :thumbsup:

  • Also wir sind eher die antizyklischen Esser . Das macht es auf Aida dann bissel kompliziert . Frühstück gern ausgiebig und nicht soooo früh , wichtig dabei ein guter Cappuccino . Mittags ist bei uns dann nie vor 14/15 Uhr , da reicht ne Kleinigkeit . Und abends etwas später , inzwischen auch lieber auch mit Bedienung . Auf Landurlaub lassen wir oft das Mittag weg und dinieren dann gern schon gegen 17 Uhr .

  • Wir bevorzugen einen "MIX" aus Buffetrestaurant und Bedienrestaurant

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Wir sind nicht so große Fans von Buffetrestaurants. Wenn irgend möglich nutzen wir Bedienrestaurants. Buffets nur, wenn das Restaurant nicht so voll ist. Aber da wir ohnehin abends später essen, ist das alles nicht so ein großes Problem. Gut finden wir das Menü-Konzept z.B. auf Blu und Sol im East. Wir hoffen, dass dieses Konzept weiter in einem Restaurant oder Restaurantbereich überlebt.

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

  • Die Buffets waren immer unsere Lieblinge. Gerade jetzt auf der Sol ist es im Markt voll, etliche stürmen ohne Händedesinfektion rein und überall wird rumgewühlt. Das East ist auf dieser Reise unser absoluter Favorit. Donnerstag waren wir im Buffalo, 4 Tische besetzt, ein super Service.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Wir wechseln recht gern zwischen den Restaurants, wobei das Markt eigentlich nur oft zum Frühstück genutzt wird. Pro Woche geht es einmal ins Rossini, einmal ins Steak House und wenn vorhanden, einmal ins Brauhaus. Ach ja, beinahe vergessen, das East wird bevorzugt, wenn es T-Grill anbietet.

  • Solange wir noch mit unseren kleinen Kindern unterwegs sind, sind die Buffetrestaurants für uns entspannteste Variante.

    Aber in Zukunft würde ich gerne die Bedienrestaurants ausprobieren.

  • Bei uns ist es wie bei Avita61, wir sind seit 2007 Kreuzfahrer. Angefangen bei AIDA und auch total begeistert vom Buffet aber wie auch el-capitano schon schrieb hat die Qualität bei AIDA in den Jahren nachgelassen und seit dem wir 2015 zum ersten mal mit TUI gefahren sind und die Bedienrestaurants kennen gelernt haben gefällt uns das bei weitem besser! Schön in Ruhe super angerichtetes und sehr leckeres Essen essen.


    Wenn wir Mittags mal was Essen dann gehen wir aber auch mal eben ins Buffetrestaurant.


    Georg

  • Bei uns ist es wie bei Avita61, wir sind seit 2007 Kreuzfahrer. Angefangen bei AIDA und auch total begeistert vom Buffet aber wie auch el-capitano schon schrieb hat die Qualität bei AIDA in den Jahren nachgelassen und seit dem wir zum 2015 zum ersten mal mit TUI gefahren sind und die Bedienrestaurants kennen gelernt haben gefällt uns das bei weitem besser! Schön in Ruhe super angerichtetes und sehr leckeres Essen essen.


    Wenn wir Mittags mal was Essen dann gehen wir aber auch mal eben ins Buffetrestaurant.


    Georg

    :thumbsup: Ich finde so ein Essen mit Bedienung einfach was anderes.....da kommt man sich wirklich als Gast vor. Zu Hause gehe ich nicht jeden Abend ins Restaurant und esse erst recht keine drei Gänge, bei denen jedes Mal schön abgeräumt wird und ich jedes Mal gefragt werde, ob alles stimmt.....das hat irgendwie ein anderes Level, als sich am Buffet zu bedienen. Eine Woche lang werden einem -zumindest am Tisch- alle Wünsche erfüllt. Und die Optik des Essens spielt da keine geringe Rolle, bei mir jedenfalls. Ich komme wieder ins Schwärmen :lol1: :hunger:

  • :thumbsup: .... da schließe ich mich Laba direkt mal an.


    Wir lieben die Bedienrestaurants auf Tui Mein Schiff, jedenfalls immer am Abend. Frühstück gerne Bufett und , wenn möglich ( Wettertechnisch ) liebend gerne draußen. Mittags reicht mir dann ein kleiner Snack , an den Seetagen eine lecker Waffel mit Eis und Gedöns am Pool...... Ach, wird Zeit das wir wieder unbeschwert Reisen können!. Müssen aber noch bis November warten.


    LG. C.M. Elbe

  • Ich nutze gerne beides. Buffet finde ich einfach toll, weil man auch mal was probieren kann, was man sonst nicht bestellen würde, und weil der Hunger auch oft nicht ausreicht für ein komplettes Tellergericht (ich aber auch nicht mit leerem Magen zum Ausflug oder ins Bett will). Wenn man eher Spät-Esser ist, ist es auch in den Buffetrestaurants nicht mehr so voll.

    Mal in Ruhe in einem Bedienrestaurant sitzen, ist aber auch schön.

    Da zumindest bei mir zu Hause so gut wie kein Restaurant Buffet anbietet, es das bei mir also nur im Urlaub gibt, ist es für mich auch irgendwie immer noch was Besonderes. A la carte essen kann ich zu Hause überall.


    Zum zweiten Teil der Frage: Da hat sich bei mir durch Corona überhaupt nichts an meinen Vorlieben geändert.

  • Ich kenne das von nicht-Aida Schiffen (weil auf Aida noch nicht ausprobiert.....), dass man da 1) auch im Bedienrestaurant mal was bestellen kann, was man sonst nicht essen würde und es auch zurückgehen lassen kann, wenn es nicht passt (so ist es mir letzte Woche einmal auf der MSC gegangen, als mir ein Hauptgericht dann gar nicht gefallen hat....) und 2) kann man das Essen (wieder nicht Aida) nicht als Tellergericht ansehen, höchstens Drittel-Teller Gericht :lol1: Der Teller ist üblicherweise nur zu einem Drittel mit Essen versehen, alles andere ist entweder leer oder Deko.... :hahaha:


    Aber klar, jeder hat so seine Vorlieben und das ist auch gut so.