Hat Aida kommuniziert, dass der Zuschlag nur 11% ist? Ich beobachte derzeit keine Reisen, deswegen weiss ich das nicht. Eigentlich wäre es nur fair wenn sie sagen würden vom Datum x bis Datum y ist der Zuschlag auf soundsoviel gesenkt, dann könnte man besser agieren und planen. Dann hätte auch Charlynn anders reagiert als, wenn man denkt, der Preis bleibt....
Die Zuschläge werden dynamisch auf die Auslastung bzw. erwartete Auslastung angepasst. Das ist nicht nur bei AIDA so. Es liegt ja im Interesse der Firmen, dass der Zeitpunkt für Preissenkungen nicht transparent ist, sollen ja viele nicht ganz so günstig buchen.
2021/2022 waren die Zuschläge immer weit unten, da die Buchungslage ja generell schlecht war. Jetzt kann man wieder - wie vor Corona - genauer hinsehen und pokern bzw. recht spät buchen. Erfahrungsgemäß werden die Zuschläge bei nicht so gut gebuchten Reisen (z.B. lange Transreisen), so um die 2-3 Monate vor Reisebeginn gesenkt. Blöd an der aktuellen Lage ist, dass dann oft keine Flüge mehr vorhanden sind, je nach Route.
Andere Variante ist in der Ferienzeit, wenn viele Familien buchen (mit Kindern in der gleichen Kabine) und man nahe der absoluten Maximalbelegung kommt, dass dann die Einzelpreiszuschläge auch gesenkt werden, weil dann noch viele Kabinen verfügbar sind, die man auch mit Einzelbelegung vollmachen kann, ohne 2-er oder Mehrbelegung zu blockieren.
Meine Strategie 2023 ist langfristige Premiumbuchung und ggf. - wenn möglich - rechtzeitig auf nen günstigeren Variotarif mit geringerem Zuschlag wechseln, wenn verfügbar. Wenn nicht, verdient AIDA mehr an mir, und ich bekomm "kostenloses" Premiumwasser auf die Kabine
.
Bei bester (erwarteter) Buchungslage lassen Reederein oftmals auch gar keine Einzelbuchung mehr zu. Das kann sich im Verlauf vor der Reise auch ändern, bzw. kann man dann am Telefon betteln, dass sie einen doch noch mitnehmen sollen, wenn man unbedingt will.