Aktuelle Anreisesituation und die Auswirkungen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir hatten es mal,daß nach unserem Rückflug die Koffer nicht auf dem Kofferband in Hamburg waren,die Koffer wurden uns 1 Tag später vor die Haustür gebracht

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Also, ausgeladen werden die sicher. Ein paar Sicherheitsregeln müssen ja schon noch eingehalten werden. Wo sie dann nach dem Ausladen landen, ist eher die Frage…


    Bei mir fliegt jetzt immer ein Apple AirTag im Aufgabegepäck mit. Hilft zwar auch nicht, wenn der Koffer nicht mitkommt, aber dann beim Finden. Und man weiß gleich nach dem Abheben, ob der Koffer dabei ist oder nicht.

    Super Idee mit dem AirTag, das werde ich auch mal testen. Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

    26 Reisen mit AIDA und noch kein Ende :)

    Ab 16.04. AIDA Blu :abfahrt:

  • Bei mir fliegt jetzt immer ein Apple AirTag im Aufgabegepäck mit. Hilft zwar auch nicht, wenn der Koffer nicht mitkommt, aber dann beim Finden. Und man weiß gleich nach dem Abheben, ob der Koffer dabei ist oder nicht.

    Bei uns auch!


    Georg

  • Was das Einkleiden an Bord angeht, da könnte theoretisch auch der Fundus für die Vrew angetastet werden. Ein Blaumann als Abendgarderobe ist doch auch was Feines :lol1:

    Nein ehrlich in der Südsee mit 9 Tagen ohne Lnd wurde ein Ehepaar wirklich mit Klamotten aus dem Crewfundus zum Teil eingedeckt. Das Hauptproblem ist Unterwäsche. Gerade jetzt würde ich im Handgepäck eine Notausrüstung mit mir führen.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Bei uns auch!


    Georg

    Ist Air Tag kostenpflichtig?

    2002 AIDA cara - Westliches Mittelmeer - 2011 AIDA blu - Kanaren - 2013 AIDA diva - Östliches Mittelmeer
    2014 AIDA diva - Östliches Mittelmeer - 2015 DUBAI - ohne Schiff - 2016 AIDA prima - Metropolen
    2017 AIDA perla - Perlen am Mittelmeer - 2018 AIDA blu - Adria - 2019 AIDA nova - Mediterrane Schätze

    2020 USA - ohne Schiff - 2020 ÖSTERREICH:austria: Urlaub wegen Corona - 2021 ÖSTERREICH:austria: und ITALIEN Urlaub

    2022 AIDA blu - Griechenland ab Korfu - 2023 AIDA blu - Mittelmeerinseln ab Korfu

    2024 AIDA luna - Karibik und Mittelamerika - 2024 Mein Schiff 6 - Adria mit Zadar

  • Hallo kofferradio und hallo an alle hier im Forum,


    wir fliegen bis auf die Monate Mitte/Ende Juni bis August monatlich häufiger und man kann die aktuelle Situation nicht mit der von vor ein paar Monaten vergleichen! (Unsere Meinung!)


    Der Flughafen Köln ist ja im Normalfall überschaubar; wenn ich aber beim Check-In bei Eurowings schon über 1 Stunde in der Schlange stehe und die Sicherheitskontrolle nicht nur bis Kamps (wie letzten Montag?) sondern aktuell viel weiter Richtung anderes Terminal geht und man dort auch wieder über 1 Stunde steht (das betraf uns nicht; ist aber ja real), dann würde ich aus Sicherheitsgründen schon mehrere Stunden vor Abflug am Flughafen sein.

    Letztendlich wohnt ja auch nicht jeder in der Nähe vom Flughafen und die Situationen auf den Autobahnen sind ja zur Zeit auch nicht ohne!


    Im übrigen war die Schlange bei Ryanair (letzten Montag?) fast genauso lang in die andere Richtung! Das haben wir noch nie erlebt!


    Und es waren noch keine Ferien!!!


    Auch wir haben schon erlebt, das einige Personen nicht rechtzeitig durch die Sicherheitskontrolle kamen; somit wurden die Koffer wieder ausgeladen und wir sind ohne diese Personen abgeflogen! Das wird aber aus Sicherheitsgründen immer so gemacht und aufgrund der Logistik/Elektronik ist nachvollziehbar wo welcher Koffer ist! Es muss nicht jeder Koffer "angepackt" werden!


    Ich finde auch, das man das überhaupt nicht pauschal sagen kann wie lange man vor dem Abflug am Flughafen sein soll! Das muss jeder letztendlich für sich alleine entscheiden!


    Wir sind immer viel früher an den Flughäfen, da wir zum einen die Atmosphäre lieben und keine Lust auf Stress haben.


    Das ist uns einmal passiert als es auf dem Flughafen Düsseldorf gebrannt hat (1996/1997?) und wir 3 Tage später nach Fuerteventura geflogen sind!

    Wir waren überpünktlich da und hätten beinahe das Flugzeug nicht bekommen!


    Im übrigen nutzt es keinem etwas wenn nach den Sommerferien die Nachfrage wieder deutlich zurück geht!

    Wir haben aktuell das Problem und das finde ich für die ganzen Reisenden (vor allem für Familien mit Kindern) einfach nur eine Katastrophe!

    Vor allem da dieses Problem ja schon länger bekannt ist/sein sollte!?! :verzweifelt:


    Das Koffer nicht ankommen hat bestimmt schon der ein oder andere erlebt (ich persönlich auch)!


    Daher nehmen wir überwiegend auf Reisen (je nachdem wo es hingeht) einen Trolley mit worin wir für die ersten Tage Wechselkleidung haben!

    Das möchten wir eigentlich nicht; geht es aber direkt vom Flieger auf das Schiff ist es für uns sicherer! :zwinker:


    Ich wünsche allen eine tolle Reise und kommt gesund und munter wieder nach Hause. :zwinker:


    Viele Grüße

    Angela

  • Die Passagiere auf der Comsa erhielten gerade die Info das die 30 fehelnden Koffer aus Düsseldorf komplett unauffinbar sind und als Verlust gebucht werden.


    Also da würd ich ja die Krise kriegen :verzweifelt: ! Ich hänge an meiner Garderobe!

    Dann sicherheitshalber nur ältere Klamotten und paar Schrankleichen einpacken - wenn die weg sind, is nicht so schlimm.

    Irgendwie hat man den Eindruck, nichts funktioniert mehr reibungslos, nicht mal ein popeliger innereuropäischer Flug ...

  • Es ist vermutlich auch die Frage wann man sich an den Flughäfen aufhält. Zu den Randzeiten ist es wahrscheinlich nicht so voll wie tagsüber. Ich wähle grundsätzlich immer nur Nachtflüge und bin meistens auch frühestens 90 Minuten vor Abflug da und musste um 4 Uhr morgens noch nie länger als 5 Minuten anstehen zur SIKO in Köln.

    Das tagsüber da die Bude brennt, kann ich mir durchaus vorstellen.

  • Also da würd ich ja die Krise kriegen :verzweifelt: ! Ich hänge an meiner Garderobe!

    Dann sicherheitshalber nur ältere Klamotten und paar Schrankleichen einpacken - wenn die weg sind, is nicht so schlimm.

    Nun ja, ich will meinen Urlaub aber nicht in den älteren Klamotten verbringen. Und für die paar Schrankleichen gibt es auch Gründe, warum sie es sind.

    Ich packe wie immer und hoffe das Beste

  • Es ist vermutlich auch die Frage wann man sich an den Flughäfen aufhält. Zu den Randzeiten ist es wahrscheinlich nicht so voll wie tagsüber. Ich wähle grundsätzlich immer nur Nachtflüge und bin meistens auch frühestens 90 Minuten vor Abflug da und musste um 4 Uhr morgens noch nie länger als 5 Minuten anstehen zur SIKO in Köln.

    Das tagsüber da die Bude brennt, kann ich mir durchaus vorstellen.

    Der eine oder andere Flughafen (so auch der in meiner Nachbarschaft) hat ein Nachtflugverbot, da geht zwischen 23 Uhr und 6 Uhr planmässig gar nichts.

    2024 - mar: Nordeuropa, diva: Norwegische Fjorde

    2023 - diva: Karibik

    2023 - sol: Kanaren

    2022 - blu: Adria, diva: Ostsee

    2021 - blu: Griechenland

    2020 - aura: England/Irland

    2019 - aura: Biscaya, nova: Mittelmeer

    2018 - blu: Adria

    2017 - stella: Orient

    2016 - sol: Kanaren

  • Der eine oder andere Flughafen (so auch der in meiner Nachbarschaft) hat ein Nachtflugverbot, da geht zwischen 23 Uhr und 6 Uhr planmässig gar nichts.

    In DUS darf EW bis 24 Uhr landen. Danach wird es teuer für den Piloten. ;)

    Wir sind vor 3,5 Wochen um 23:20 aus Malaga kommend gelandet und unser Gepäck hatten wir um 01:00 Uhr :cursing:

  • Es ist vermutlich auch die Frage wann man sich an den Flughäfen aufhält. Zu den Randzeiten ist es wahrscheinlich nicht so voll wie tagsüber. Ich wähle grundsätzlich immer nur Nachtflüge und bin meistens auch frühestens 90 Minuten vor Abflug da und musste um 4 Uhr morgens noch nie länger als 5 Minuten anstehen zur SIKO in Köln.

    Das tagsüber da die Bude brennt, kann ich mir durchaus vorstellen.


    Der eine oder andere Flughafen (so auch der in meiner Nachbarschaft) hat ein Nachtflugverbot, da geht zwischen 23 Uhr und 6 Uhr planmässig gar nichts.

    Dafür gehen dann 06:00Uhr dann mal 15 Flüge ab und die SiKo wird erst um 05:00Uhr geöffnet.

    Den „Spaß“ hatten wir mal ab MUC - trotzt Vorabend -Check In waren wir schon um 04:00Uhr im Terminal und kamen trotzdem nicht weiter. Am Ende wurde sogar die SiKo im VIP-Bereich geöffnet, damit man noch rechtzeitig den Flieger erreicht…

    Das war 2012, außerhalb der Ferienzeit zwischen Sommer- und Herbstferien.


    Scheinbar hat man daraus gelernt - letztes Jahr zur Tour mit der Bella waren wir ganz schnell durch die SiKo und hatten sogar Zeit für ein Frühstück.


    Wir haben auch schon mal ohne Koffer nach der Landung da gestanden.

    2010, auf einem Direktflug nach Lanzarote. Da sind die Koffer einfach nicht ausgeladen worden. Wahrscheinlich, weil der Flieger nach Fuerteventura weiter geflogen ist.


    2014, auf dem Rückflug von New York via London, da ist am Vorabend das Gepäcksystem abgestürzt und man hat es bis zum nächsten Tag nicht zum Laufen bekommen. In München fielen bloß 3 Koffer aufs Band, dann kam der Mitarbeiter vom Bodendienst und erklärte, dass keine weiteren Koffer an Bord waren. Dann begann der Ansturm zum Lost&Found, es war nur eine Mitarbeiterin vor Ort. Das hätte man besser lösen können.


    2015, der Rückflug von Miami nach Frankfurt/Main während des Lufthansa-Streiks. Es wurden Gäste von AIDA auf Stand By gesetzt und sind dann doch mitgenommen worden. Aber das Gepäck blieb in Miami…


    Bis jetzt ist zum Glück jeder Koffer wenige Tage nach Ankunft (auf Lanzarote am nächstem Tag) angekommen.



  • Ist Air Tag kostenpflichtig?

    Der AirTag kostet das Stück 35 € wenn du ein 4er Pack nimmst dann kostet das Stück "nur noch" 30 €. Ansonsten fallen, wie schon geschrieben wurde, keine laufenden Kosten an. Nur der Batteriewechsel, meine sind jetzt ein Jahr alt und laut Anzeige könnte die Batterie noch ein halbes Jahr halten. Mit das billigste was man bei Apple kaufen kann :lachroll:


    Georg

  • Problem ist ja schon, dass an den meisten Flughäfen die Check-in-Counter erst zwei Stunden vor Abflug öffnen! Wenn man dann dort schon lange wartet und dann auch noch durch die Sicherheitskontrolle muss und dort viel Zeit verliert, kann man ja nur den Flug verpassen! Selbst wenn ich am Vorabend online eingecheckt habe, muss ich meinen Koffer noch abgeben und mich dafür im schlimmsten Fall auch beim Check-in-Counter anstellen, weil die Baggage-Drop-Offs oft gar nicht besetzt sind. Einfach eine wahnsinnige Fehlplanung!

    10277fac4fe203f87ffefa385b37fe6a6efb4160

  • Der AirTag kostet das Stück 35 € wenn du ein 4er Pack nimmst dann kostet das Stück "nur noch" 30 €. Ansonsten fallen, wie schon geschrieben wurde, keine laufenden Kosten an. Nur der Batteriewechsel, meine sind jetzt ein Jahr alt und laut Anzeige könnte die Batterie noch ein halbes Jahr halten. Mit das billigste was man bei Apple kaufen kann :lachroll:


    Georg

    Die funktionieren aber nur per bluetooth, richtig? Das heißt, wenn ich z. B. irgendwo per Flieger gelandet bin und sehen will, wo mein Koffer ist, geht das nicht, oder wie funktioniert das??

  • Die funktionieren aber nur per bluetooth, richtig? Das heißt, wenn ich z. B. irgendwo per Flieger gelandet bin und sehen will, wo mein Koffer ist, geht das nicht, oder wie funktioniert das??

    So halb :daumen:
    Die AirTags verbinden sich über Bluetooth mit anderen Apple Geräten, zum Beispiel iPhones und melden über die an die Cloud ihren Aufenthaltsort. Auf deinem persönlichen iPhone kannst du so mit der App "Wo ist" immer schauen, wo deine AirTags gerade sind. Das funktioniert auch, wenn du selber 1000ende Kilometer entfernt von deinem AirTag bist, denn durch die große Verbreitung der iPhones, iPads und co funktioniert das recht zuverlässig. Sofern du dich dann in der Nähe des AirTags befindest, kannst du es über eine App noch genauer orten und dein Handy kann dir anzeigen, in welche Richtung du dich bewegen musst um den verlorenen Gegenstand wiederzufinden.

    01/19 - AIDAnova Kanaren 01/20 - AIDAblu Indischer Ozean 08/21 - AIDAblu Griechenland

    01/22 - AIDAdiva Dom. Rep. und Mexiko 09/22 - AIDAcosma westl. Mittelmeer 12/22 - AIDAprima Metropolen

    11/23 - AIDAnova Metropolen

  • Die funktionieren aber nur per bluetooth, richtig? Das heißt, wenn ich z. B. irgendwo per Flieger gelandet bin und sehen will, wo mein Koffer ist, geht das nicht, oder wie funktioniert das??

    Ja, die funktionieren mit Bluetooth, aber auch nur dann, wenn sich in der Reichweite des Airtags ein anderes iPhone/iPad/etc. befindet.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1:

    11/2011 - AIDAluna - Karibik | 10/2013 - AIDAluna - Nordamerika

    10/2021 - AIDAmar - Norwegen | 06/2022 - AIDAprima - Metropolen

    12/2022 - AIDAdiva - Kleine Antillen & Mexiko | 12/2023 - AIDnova - Metropolen

    03/2024 - AIDAbella - von Shanghai nach Singapur

    :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • Die funktionieren aber nur per bluetooth, richtig? Das heißt, wenn ich z. B. irgendwo per Flieger gelandet bin und sehen will, wo mein Koffer ist, geht das nicht, oder wie funktioniert das??

    Ja geht per Bluetooth und wenn du gelandet bist machst du ja den Flugmodus wieder aus und könntest somit die Postion deines Koffers sehen. Wichtig dabei ist das dein iPhone nicht in Reichweite des Koffers sein muss, es reicht wenn ein anders iPhone in der Nähe ist Apple nutzt alle seine Geräte und baut somit eine riesiges Netzwerk auf. Die Daten werden anonym weitergeben und nur der Benutzer bekommt dann den Standort die andern apple Geräte leiten die Information nur weiter.


    Georg