Wieviele Seetage sind das dann? Auf welcher Tourenlänge, also eine Woche oder länger?
3 Seetage bei 10 Nächten/11 Tagen.
Wieviele Seetage sind das dann? Auf welcher Tourenlänge, also eine Woche oder länger?
3 Seetage bei 10 Nächten/11 Tagen.
Positiv festzuhalten ist, dass augenscheinlich auf fast allen Perla Reisen ein dritter Seetag eingebaut wird. Steigert das Bordlerlebnis und trägt zur Treibstoffreduzierung bei. Das war ja teilweise schon erschreckend, wie die Schiffe, insbesondere die Sol, dieses Jahr von Hafen zu Hafen geheizt sind.
Muss ja auch nicht sein. Sollen sie ein tolles Schiff für alle ohne Kinder reisenden Menschen bauen!
Überdimensionierte Kinderbereiche haben aber den Nachteil, dass sie außerhalb der Ferien kaum genutzt werden. Genau so wie viele Unterbetten für Reedereien natürlich wirtschaftlich weniger bringen, als wenn es nur Vollzahler gibt. Und soweit man das Überblickt wird das bisherige Kinderangebot gut angenommen und die Auslastungszahlen sind durch die Bank sehr positiv.
Ein Indoorpool wäre bei dem Schiff aber total unpassend.
Heute gehts um Ruheplätze
Das ist bei AIDA dich nur an Landtagen so. An Seetagen sind die Buffetrestaurants auch mittags geöffnet
Mittags ja. Aber was ist mit 14/15 Uhr? Ich hatte letztens von Bekannten gehört, dass wenigstens das Bella Donna am Landtag bis 15 Uhr aufhatte. Das find ich schonmal eine sehr positive Entwicklung.
Ein Teil der von MK6 angekündigten Umroutung für die Fjorde ab 16.8. ist jetzt im myAida aufgetaucht. Zwar ist jetzt Alesund zusätzlich drin, aber Geiranger ist als Hafen weg (nur Geirangerfjord-Passage ohne anlegen). Das wäre für mich nicht akzeptabel.
P.S. E-Mail zum Thema gab es keine, Routenbild fehlt aktuell noch im myAida
Das die Perla am 20.08 nicht nach Geiranger kann lässt sich aber nicht ändern und war lange bekannt. Mit Norwegian Prima und Costa Diadema ist es halt voll.
Interview mit Wybcke Meier u.a. zu den Neubauten, neuen Routen und aktuellen Veränderungen an Bord:
Die Breakaway ist offenbar doch nicht am Sonntag in Palma, sondern kommt erst am Montag (27.10.25). Cruisemapper hat da offenbar falsche oder veraltete Daten. Eventuell hat NCL die Reise ja schon umgeroutet, weil AIDA den Liegeplatz am Sonntag beansprucht hat. Zumindest die Bella könnte problemlos den Tag kommen. Oder die Prima geht am Samstag nach Barcelona und am Sonntag nach Palma ans kleine Terminal. Da wäre dann die Frage ob sie das machen wollen.
Die Prima muss ja nichtmal an dem Sonntag an Terminal 3. Die Mein Schiff 7 kann dort ja auch problemlos wechseln. Der Kai lässt Schiffe bis zu 340m zu und TUI hat dort ja auch schon häufiger die 2 wechseln lassen, also dürfte dass von der Passagierzahl gehen. Größer als die Sardinienbüchse in Altona ist das Terminal allemal und dort wechseln sie mit der MS1 ja kommendes Jahr auch.
Die Wind Spirit wird vermutlich nicht als reines KF-Schiff in Palma gelten, weshalb dass mit der 8 an dem Freitag schon passen dürfte.
Alles anzeigenBei der Prima Transreise scheint sich auf jeden Fall auch etwas verschoben zu haben. Sie ist jetzt einen Tag früher am 16.10.25 in Le Havre aus HH kommend nach La Coruna fahrend gemeldet. Die letzte Fjorde Tour wird also 11 Tage lang und geht vom 3.10.25 bis zum 14.10.25. Dazu gibt es eine neue Gibraltar Meldung (7:00 bis 20:00) am 22.10.25. Die Meldung in Cadiz am 23.10.25 (10:00 bis 20:00) dürfte daher eher veraltet sein. In Palma werden vorraussichtlich schon große Schiffe von TUI und AIDA am Freitag (MS8), Samstag (Cosma) und Sonntag (MS7) wechseln, sodass sie eigentlich nur am Montag (27.10.25) dort wechseln könnte. Die Transreise wäre dann 13 Tage lang und sie müssten einige Tage in Ostspanien füllen. Oder sie wechseln erstmals am Wochenende nur in Barcelona.
Vermutlich wird es aber für die Prima:
Fr 3.10.25 HH 11 Tage Fjorde
Di 14.10.25 HH 13 Tage bis Palma (So 26.10. Barcelona)
Mo 27.10.25 HH 18-20 Tage Transorient (via Griechenland ohne Israel)
Fr 14.11.25 Dubai 7 Tage
Sa 15.11.25 Dubai 7 Tage
So 16.11.25 Abu Dhabi 7 Tage
Die Prima Meldung in Cádiz ist nun gelöscht ohne Ersatz.
Die Mein Schiff 7 soll im Oktober aufschwimmen, es läuft also ziemlich genau auf eine Indienststellung im Mai hin. In Rostock gibt es auch am 04./05.06 eine Overnight Meldung eines unbekannten Schiffes (keine Ahnung, ob die neu ist).
Der 05.06 wäre ursprünglich der Start der ersten Norwegen Tour nach der Jungfernfahrt in Kiel gewesen. Vielleicht sind sie noch unsicher bezüglich dem 25. Mai und haben vorsichtshalber auch den 05. Juni angemeldet. Natürlich vorausgesetzt, es war überhaupt die Absicht in Warnemünde zu taufen. Bislang hat sich TUI zur Taufe ja noch komplett zurückgehalten.
Wenn ihr gerne frühstückt, kann ich euch auch das Esszimmer ans Herz legen. 😊 Man zahlt zwar einen kleinen Aufpreis, aber der Platz im Diamanten ist toll und auch die Frühstücksauswahl grandios. 😋. Kann man mal machen 😉.
Habt eine tolle Zeit an Bord 😃!
Gerade an Seetagen wunderschön dort Und kein Trubel im Vergleich zum Anckelmannsplatz und Atlantik.
Die Mein Schiff 5 wird 2025 vorraussichtlich bis Anfang November in Heraklion bleiben. Am 7. November geht es dann nach Port Said. Bei den üblichen 16 Tagen für die Transorient käme sie genau am Sonntag (23.11.25) in Dubai an und würde dann das Orient Programm statt der Mein Schiff 4 fahren. Deren Piräus Meldungen hatten ja auch für eine Abfahrt ab in ihrem Fall Antalya ab 7.11.25 gesprochen. In Antalya hätte sie wahrscheinlich am 19.10. und 29.10. und 7.11. für eine zehntägige Istanbul und eine neuntägige Israel Tour wie im Herbst 2022 gewechselt. Das bleibt grundsätzlich beides weiter möglich. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die MS4 etwas anderes fahren wird (Meldungen wären dann veraltet). Und selbst wenn sie das ÖMM Programm im Herbst so macht, dann werden sie niemals gleichzeitig mit zwei Schiffen nach Dubai fahren. Die Mein Schiff 6 dürfte dann wahrscheinlich versetzt am 27.10.25 in 15 Tagen nach Dubai (11.11.25) und dann wieder in 15 Tagen nach Singapur (26.11.25) fahren.
Ich habe nochmals nachgeguckt. Die Mein Schiff 5 müsste eigentlich Ende März 2026 wieder zum Schiffs TÜV, sprich in die Werft. Die letzten Klassenarbeiten fanden vom 26.03-02.04.2021 statt. Sie geht zwar bereits Mitte November dieses Jahr in Dubai in die Werft, aber die Schiffsklasse dürften sie im Normalfall erst in 2026 auffrischen. Es könnte für die MS5 dann ab dem 07.11.2025 von Heraklion nach Palma (16.11.2025) gehen. Die verlängerte Woche in Griechenland würde dann auch dafür sorgen, dass sie nicht mit der Aida Bella in Palma kollidiert, die dann jeweils eine Woche versetzt Sonntags Passagierwechsel durchführen würde. Die 4 würde dann wieder in den Orient gehen und die 6 nach Asien.
Dies soll laut einer Meldung von heute bis 2025 abgeschlossen sein.
Muss man dann mal überprüfen, wann es nächstes Jahr zum Doppelanlauf Mein Schiff und AIDAbella kommt. Von den beiden müsste dann immer einer verzichten.
Hatte gerade keine Zeit, das in Ruhe zu beobachten, aber von der Brücke aus war gerade irgendein "Landstrom"-Gerät an der AIDAnova zu sehen (Kiel). Habe ich etwas verpasst? Mein Hintermann im Gang meinte, dass sie jetzt Landstrom nutzt. Würde dem aufgedruckten Blauen Angel jedenfalls gut gefallen.
Ende August wurde endlich auf der Backbord Seite die fehlende Tür eingebaut, hatte ein User hier geschrieben. Sie dürfte allerdings derzeit noch die nötigen Tests durchführen und dürfte erst im kommenden Jahr dann regulär Landstrom nutzen.
Hoffentlich hat der Ostseekai bis dahin auch den zweiten Anschluss.
Flam hat jetzt auch seine offizielle Liste hochgeladen. Die Perla soll am 31.07 demnach aus Eidfjord nach Trondheim fahren, womit Bergen, Geiranger, Molde und Andalsnes wohl definitiv vom Tisch sind.
Es gibt im Internet viele Einträge betr. Nuuk Port. Welches ist die (offizielle) Hafenseite? Es wäre hilfreich gewesen, wenn Du direkt die Web-Adresse angegeben hättest. Danke und Gruss.
Also bei mir wird nur eine Seite angezeigt