Flusskreuzfahrt- ja oder nein?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Vielleicht noch ein ganz wichtiger Hinweis zum Douro. Die Schiffe dürfen dort in der Nacht nicht fahren. Nachts liegen die Schiffe immer in einem Hafen. Die Fahrt auf dem Douro findet dann natürlich am Tage statt.


    Egal ob bei Arosa oder Phönix werden dort die Reisen immer mit An- & Abreise angeboten. Wobei man bei Arosa auch gerne ein paar Tage früher nach Porto fliegen kann. Arosa bucht die Flüge halt dann entsprechend zum gewünschten Abflugtag. Somit hat man die Möglichkeit die Stadt vorher noch ganz entspannt auf eigene Faust anzusehen.


    Weiter hat Arosa an Bord der Alva teilweise auch portugiesisches Personal eingesetzt. Gut möglich das dies bei Phönix ebenfalls so gehandhabt wird.


    LG Ute

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **


  • Danke powermac1980

    Wie ist es denn so mit den Coronaeinschränkungen? Essen etc. ?

    Auf der Webseite steht nichts von Getränken, die sind sicher nicht drin?

    Mir kommt die Route so vor, als ob man nicht wirklich viel sieht bei den Aufenthalten.. kurze Stopps, teilweise Nachtfahrten oder ablegen morgens um 6 Uhr. Wie ist euer Eindruck?

    Wenn man schon mal jemanden live fragen kann.... :jump: Danke dir im Voraus..

  • Ich habe jetzt ganz spontan , zum ersten Mal und nach 16 mal AIDA die A-ROSA Mia vom 25.07.-1.08.20 auf der Donau gebucht. Bin also absoluter Neuling. Ich freu mich über viele Tips und Anregungen zum Schiff und zu den Städten. Bin schon so gespannt auf alles.

    Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben.

  • Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben.

    nein bist Du nicht

    Ich habe jetzt ganz spontan , zum ersten Mal und nach 16 mal AIDA die A-ROSA Mia vom 25.07.-1.08.20 auf der Donau gebucht. Bin also absoluter Neuling. Ich freu mich über viele Tips und Anregungen zum Schiff und zu den Städten. Bin schon so gespannt auf alles.

    Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben.


    und hoffentlich auch hier gebucht :zwinker:

    https://www.flussreise.travel/a-rosa-sommer-2020/


    musst darauf nicht antworten :troest: schöne Fahrt viel Spass auf der Donau

  • Wir haben schon zwei Flussfahrten gemacht, AROSA und MS Switzerland, auf den Rhein, beide male die preiswerten Kabinen, aber komplett ohne Lärm, im Herbst geht es auf die MS “Junker Jörg”, falls wir nicht storniert werden, da sie nur zu 60 Prozent belegt sein darf, über die derzeitige Buchungsauslastung habe ich leider nichts gefunden.

  • Danke powermac1980

    Wie ist es denn so mit den Coronaeinschränkungen? Essen etc. ?

    Auf der Webseite steht nichts von Getränken, die sind sicher nicht drin?

    Mir kommt die Route so vor, als ob man nicht wirklich viel sieht bei den Aufenthalten.. kurze Stopps, teilweise Nachtfahrten oder ablegen morgens um 6 Uhr. Wie ist euer Eindruck?

    Wenn man schon mal jemanden live fragen kann.... :jump: Danke dir im Voraus..

    Sind soeben wieder zuhause "gelandet" :)


    Insgesamt muss ich sagen waren das vier Tage Entschleunigung – es geht auf einem kleinen Flussdampfer eben sehr ruhig zu und auch das "Dahingleiten" auf dem Fluss trägt zu diesem Gefühl bei. Insbesondere im Bereich Unterhaltung darf man jedoch nicht zu viel erwarten, das war besonders jetzt bei Viva Cruises noch SEHR "oldschool" und mit der modernen Hochseekreuzfahrt nicht zu vergleichen. Hier besteht dringend Handlungsbedarf, wenn man auch eine jüngere Zielgruppe erreichen möchte.


    Zu Deinen Fragen:


    Einschränkungen in Sachen Corona:

    Maskenpflicht bei den Gästen während des Umherlaufens im Schiff. Es gibt gekennzeichnete Laufwege ("Einbahnstraßen"). Einmal pro Tag Fiebermessen durch die Bordärztin. Keine Buffets, das Essen wird grundsätzlich serviert. Ansonsten haben wir keine Einschränkungen in dem Sinne bemerkt, und auch die hier genannten waren alle zu verkraften und haben nicht sonderlich gestört. Aufgrund der geringen Größe des Flussschiffs läuft man ja sowieso keine großen Strecken, also ein abendliches Bummeln wie auf nem Hochsee-Schiff hat man da eher nicht. Ach so: Die Crew trägt ausnahmslos überall den Mund-Nasen-Schutz sowie Einmal-Handschuhe.


    Getränke (Viva Cruises, Stand heute):

    Ein gutes Angebot offener Getränke ist im Preis enthalten, und zwar den ganzen Tag über auf dem gesamten Schiff. Dazu gehören u.a. Wasser, Softdrinks, Hauswein (weiß, rot, rosé), Bier, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Sekt und der ein oder andere Cocktail sowie einige Longdrinks. Spirituosen kosten Aufpreis.


    Essen / Service:

    Beim servierten Frühstück darf man keine Wunder erwarten, aber es war im Grunde OK. Eierspeisen gab es frisch auf Bestellung. Es gab aber zB keinen Lachs ;) Mittagessen waren drei Gänge, Abendessen vier, beim Abschiedsdinner sechs Gänge. Das Essen war wirklich hervorragend, sowohl geschmacklich als auch von der Präsentation her. Der Service war überall sehr aufmerksam und freundlich. Die "Kaffeestunde" wurde sogar oben auf dem Sonnendeck serviert. Auch in Sachen Getränkenachschub brauchte man sich keinerlei Sorgen machen.


    Route / Liegezeiten:

    Wir sind ja auf dem Rhein unterwegs gewesen (Düsseldorf - Mainz und retour) und da liegt der Schwerpunkt ja schon auf der Fahrt durch die tolle Landschaft. An zwei Tagen waren es glaube ich je knapp sieben Stunden Fahrt tagsüber und das war wirklich sehr sehenswert. Wir sind nur einmal nachts gefahren, ansonsten waren das Overnights mit Abfahrt am frühen Morgen. Die kurzen Stopps reichten eigentlich gut aus, da viele der kleinen Orte ja auch nicht sooooo viel hergeben. Für uns war das mehr als OK – außerdem liegt das Schiff i.d.R. gefühlt mitten im Ort an und man hat keine großen Anfahrten in die Innenstadt. In Mainz waren wir zB in knapp zehn Minuten zu Fuß direkt am Dom.


    Wenn Du noch etwas wissen möchtest, einfach fragen ;)

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

    Einmal editiert, zuletzt von powermac1980 ()

  • powermac1980


    danke für deinen informativen Erfahrungsbericht


    Einmal am Tag "Fiebermessen" bei den Passagieren, das ist schon sehr konsequent,


    Es waren sicherlich auch nicht so viele Passagiere auf dem Dampfer,daß das "Fiebermessen" auch nicht so zeitaufwendig war


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • powermac1980

    - wieviele Paxen waren denn ca. an Bord?

    - gab es ein Tagesprogramm (welches Du evtl. hier mal hochladen kannst)?

    - waren bei den Anlandungen auch andere Schiffe, so dass ihr in 2. oder 3. Reihe geparkt habt?

    Weitere Fragen fallen mir bestimmt noch ein :zwinker:


    Wir haben für August die Treasures gebucht und freuen uns schon auf die kleine Auszeit.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • Einmal am Tag "Fiebermessen" bei den Passagieren, das ist schon sehr konsequent,

    gab es auf der Mira auch (ein paar Tage), sogar 2x täglich.

    Ist hier aber OT.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 7 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena)

    es folgt: 07/24 Phoenix Fluss

  • Genau👍🏼 , da hab ich gebucht 😃. Dankeschön

    planschi69 ( ein cooler Nick)

    kennst du das

    https://www.wasserurlaub.info/…geht-wann/?categoryID=151

  • Ich kann Dir leider nicht genau sagen, wieviele Gäste an Bord waren. Die Inspire nimmt maximal 142 Gäste mit, es wird ja aktuell mit einer reduzierten Anzahl gefahren. "Gefühlt" würde ich sagen, dass es keine 100 Gäste an Bord waren. Insofern gab es immer und zu jeder Zeit ausreichend Platz und die Kellner kannten sehr schnell die bevorzugten Getränke :)


    Das Tagesprogramm war dermaßen übersichtlich und beschränkte sich auf die Liegezeiten und sonstige Öffnungszeiten (Restaurant, Bar) – und die Uhrzeit fürs Fieber messen. An Aktivitäten gab es im Grunde nichts … irgendwann war mal ein Musik-Quiz oder sowas. Abends war in der Bar immer Livemusik von einer Piano-Entertainerin. Ansonsten wurden noch einige wenige Ausflüge angeboten sowie in Rüdesheim eine Weinprobe abends oben auf dem Sonnendeck. Dafür kam der "Haus-Winzer" der Reederei an Bord (Winzer Allendorf).


    Da auf dem Rhein nur wenige Kreuzfahrtschiffe unterwegs waren, mussten wir nie in Reihe parken. In Koblenz lagen zwei andere Flussschiffe jedoch nebeneinander, wir hatten aber einen eigenen Anleger für uns.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • derzeit wird man immer "in der ersten Reihe" festmachen können; normal ist in viel befahrenen Gebieten das Festmachen in Zweier- und Dreier-Reihen, bei der oft beschränkten Zahl der Anleger geht das gar nicht anders.

  • derzeit wird man immer "in der ersten Reihe" festmachen können; normal ist in viel befahrenen Gebieten das Festmachen in Zweier- und Dreier-Reihen, bei der oft beschränkten Zahl der Anleger geht das gar nicht anders.

    Letztes Jahr bei meiner Adriatour auf der kleinen Yacht waren wir teilweise Schiff Nummer 6 oder 7, weil so viele unterwegs waren. Da musste man sich abends in der Konoba mit dem Wein zurückhalten, um bei der Rückkehr keinen falschen Schritt zu machen und dann zwischen zwei Schiffen ins Wasser zu fallen :lol1:

    Das ist heuer auch ganz anders:cry2:. :ssorry::sot::sclosed:

  • Also eigentlich sind wir immer sehr gut durchgekommen in den Package .

    Selbst Rollstühle sind da drüber, kommt eben auf die Schiffe an.

    Nur eine Arosa hat sich bei einer weihnachtsfahrt mal stur gestellt.

    Alle sollten über ihr Schiff krabbeln, dunkel ohne Beleuchtung super Aktion für einige ältere :daumen:

  • Danke für den Hinweis. Ich bin gerade stutzig....unsere Reise mit der Mia ab 25.07. steht nicht in der Tabelle 🤔? Nur die A-ROSA Bella .... fahren denn zwei Schiffe zur gleichen Zeit die gleiche Route ???? Wo ist sie A-ROSA mia ??? Vielleicht kannst dumir/ oder jemand anderes helfen ?

    ich nehme doch mal hier mit

    Philippe CLUBSCHIFF PROFIS

    Philippe CLUBSCHIFF PROFIS

    er Verwaltet das wohl

  • Ich habe auch gestern spontan, natürlich auch bei www.flussreise.travel/, gebucht. 1 Woche Arosa-Donna ab 26.07. Nach ähnlich viel Aida-Reisen wie planschi69. Die Kabinen auf der Donna sehen aus wie die auf der Vita. Ich bin schon sehr gespannt.

                      f327db2b9cef8b98c7b20ad9b963a0e71ffe17f0