Danke für den Link zum Statement.
Ich halte das Statement für sehr gut – bei der Tui scheint man sich intensiver mit dem Bericht auseinandergesetzt zu haben als umgekehrt die Insider-Redaktion mit der Tui.
Allein die Kritik an den "Sonnen statt Sterne"-Bewertungen zeigt ja, wie ernsthaft die Insider-Redaktion recherchiert hat. Die lange dauernde Suche nach Ex-Mitarbeitern die "aussagen" möchten, die 800-Euro-Geschichte usw. zeigen ja, was uns da für ein "Format" vom ZDF angeboten wird.
Die Erfahrungen aus vorangehenden Sendungen dieses Formats scheinen dem ZDF nicht ausgereicht zu haben, die Methoden der Insider-Redaktion zu hinterfragen bzw. kritisch zu betrachten, ob man weitere Episoden dieser Art einkaufen möchte.
Es ist im Grunde wie im Internet: Es geht nur um Klicks bzw. hier um Einschaltquoten. Das ZDF muss in Zeiten extrem erfolgreicher Streamingdienste und verändertem Medien-Konsumverhalten um seine Daseinsberechtigung kämpfen – völlig zu recht, wie ich finde.
Seitens des ZDF wird es – wenn überhaupt – nur ein mit allgemeingültigen Floskeln gefülltes Statement geben: Informationsauftrag blabla, ausgewogene Berichterstattung blabla, seriöse Zuschauerinformation blabla, man prüfe das gemeinsam mit der Redaktion blubbblubb.
Nur ein weiteres Beispiel dafür, dass das gesamte System des ÖR meiner Meinung nach dringend reformiert und an die heutige Zeit angepasst werden sollte.