Beiträge von stefan + doris

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    bzgl. Priority Luggage.

    Klappt ihn Terminal 1 (wenn dies einen Unterschied macht) gut. Wobei es keinen Unterschied macht, ob ein zusätzliches Label geklebt wird oder es einfach im Barcode hinterlegt/aufgedruckt ist.

    Unser Gepäck kam in 3 von 3 Fällen gleich zu Anfang. Was ja nichts über die eigentliche Wartezeit aussagt :verzweifelt:

    Gab es denn in der Vergangenheit auch Aktionen zum Black Friday für z.B. Ausflüge oder Getränkepaket?


    also zumindest bei Royal Caribeean (RCCL) für Ausflüge und Interntet-Pakete hat es dies in der Vergangenheit gegeben.


    Auch wenn der Schwerpunkt hier im Forum auf AIDA und Mein Schiff liegt, fahren manche ja auch international.

    Ihr macht mir jetzt direkt Angst 😥

    Ich hab das erste mal NCL gebucht und steig nächsten Montag auf die Star.

    Nachdem, was hier grad so berichtet mir, mach ich mir grad Sorgen.

    Hafen anfahren oder nicht, wird auf meiner Route hoffentlich nicht das Thema sein, sondern eher der Umgang mit den Gästen und die Qualität beim Essen 😔

    ich hatte vorher auch etwas BEdenken wegen des Essens. Hatte auch kritische Berichte im amerikanischen Forum gelesen.

    Waren aber am Ende unbegründet. Das Essen war auf anderen NCL Schiffen zwar schon mal einen Tick besser (eigener Werbespruch: Nobody does dining like Norwegian), aber völlig OK.


    Einziger Kritikpunkt war, dass die Star ca. zu 110% belegt war, und das Buffet immer völlig überlaufen, da es ein sehr kaltes Fahrtgebiet war (Island, Spitzbergen, nördliches Norwegen). Hinzu kamen viele Paxe aus Europa, die aber teilweise kein englisch zu sprechen schienen? Wohl alle durch die extrem günstigen Preise bei dieser Tour angelockt? Davon sind dann viele halt auch ins Buffet.

    Wir sind dann auch zum Frühstück in die Bedienrestaurants bzw. ins OSheens.

    Im Theater und bei sonstigen Veranstaltungen war auch immer problemlos ein Platz zu bekommen.

    KÖNNTE Kapitän Gentile gewesen sein. War auf jeden Fall ein Italiener, habe mir den Namen aber nicht gemerkt.


    Unsere Erfahrung ist, dass NCL ganz anders mit Routenänderungen umgeht als z.B. Aida. Es gibt auch keine wirklichen Erklärungen. Wr hatten bei zwei Fahrten Umroutungen. Beim ersten Mal haben wir es im Hafen beim Einchecken erfahren. Uns wurde einfach ein DIN-A-4 Zettel mit den neuen Häfen und Zeiten in die Hand gedrückt. Dazu gab es 100,-USD pro Person und einen 10%Rabatt auf eine künftige Fahrt. Als im am nächsten oder übernächsten Tag vor der Rezi zufällig den Kreuzfahrtdirektor sah, sprach ich ihn darauf an. Ich sagte dabei, dass bei einer solch gravierenden Hafenänderung (von 6 Häfen wurden 3 getauscht, weil das Schiff einen Motorenschaden hatte und keine solch langen Distanzen mehr zurücklegen konnte) der Kapitän auf einem europäischen Schiff eine Infoveranstaltung im Theater abhalten würde, zuckte dieser nur mit den Schultern. Dies ist unter amerikanischen Regeln auch nicht nötig. Die behalten sich praktisch vollständige Anpassungen ohne Kompensation in ihren AGB vor. Es wird allerdings dann die Hafengebühr erstattet.

    Im August sollte es mit der Star u.a. nach Grönland gehen. Dieser (einzige) Hafen dort wurde mehrere Monate vorher gestrichen. Daraufhin stornierten wohl sehr viele Amerikaner und die Preise fielen dramatisch. Wir duften dann auf eine Garantie-Kabine umbuchun und brauchten nur den neuen, sehr viel niedrigeren Preis bezahlen.

    Den Grund, weshalb Grönland ausfiel, haben wir nur indirekt und bei der nautischen Fragestunde erfahren. Im Frühjahr zeichnete sich bereits ab, dass es zu viele kalbende Eisschollen geben würde und es war ihnen dann sicherer mit 2000 Paxen nicht in ein sehr, sehr dünn besiedeltes Gebiet zu fahren. Bei der nautischen Stunde haben auch nur europäische Gäste danach gefragt weshalb Grönland ausfiel. Es hatten wohl auch zahlreiche Paxe davon gar nichts gewusst, weil sie erst spät (ohne Grönland) überhaupt gebucht haben. Angelockt von den sehr niedrigen Preisen.


    Kurzum, andere Gepflogenheiten.

    die Kapitänspräsenz ist bei NCL sehr unterschiedlich ausgeprägt. I.d.R. jedoch nicht so präsent wie z.B. auf AIDA. Ist aber auch bei Phoenix nicht unbedingt anders. Hängt einfach vom Kapitän ab und scheint nicht so sehr Teil seines Anforderungsprofils zu sein wie z.B. bei AIDA. Da sind gerade die Jüngeren schon halbe Entertainer.

    Wir waren im August 2023 auf der Star und da kam der Kapitän 1x vor einer Show ins Theater und 1x ausführlich mit zwei Offizieren zur Fragestunde.

    hm, also laut Homepage ist zumindest der Garten offen.


    Zitat: "Τhe Imperial Gardens of the Achilleion Palace are open to visitors from 31/7/2023 – 31/10/2023, from 08:00 – 20:00 daily.

    The palace is closed due to restoration work."

    schwupps, sind 1,5 Jahre rum und schon steht die Fahrt vor der Tür :lachzwink:

    Wir hatten ja schon im Januar 22 gebucht, so früh sind wir sonst eigentlich nicht.


    Morgen werden wir die Koffer packen. Ein paar Dinge haben wir schon bereit gelegt. Für uns geht es erst am Mo. 14.08. zum Flughafen. Alles also ganz entspannt.


    Ihr habt wahrscheinlich noch nichts von eurem Gebot gehört? Die Antwort kann auch erst kurz vor der Kreuzfahrt kommen. Vielleicht klappt es noch.

    empfiehlt es sich Ausflüge vorab zu reservieren? Sprich ist die Nachfrage grundsätzlich hoch?

    Konkret geht es um die karibischen Inseln (Martinique, Domenica usw.).


    Haben uns noch nicht so wirklich mit den Ausflügen beschäftigt und in Kürze wird die Buchung freigegeben. Wäre für allgemeine Erfahrungen dankbar.

    die 50,- USD sind gut für Alleinreisende.

    Wenn man vielleicht schon ein paar Fahrten gemacht hat und deshalb 10% darauf erhält, reduziert sich der Ausflugspreis für Alleinreisende dann von 100,- USD auf effektiv 40,- USD.


    In der Vergangenheit war es so, dass die 50,- USD während der Cruise gutgeschrieben wurden, wenn der Ausflug nicht storniert wurde. Jeweils in der Nacht, nachdem der Hafen verlassen wurde.


    Wir haben aber schon länger keinen Ausflug mehr gebucht weil wie @ Birkes schrieb die Preise teilweise völlig überzogen sind (Faktor 2,5-3 gegenüber lokal gebuchten Ausflügen). Hilft also nur der konkrete Vergleich.

    der Zustieg in Reykjavik und damit der Entfall "unnötiger" Urlaubstage hat die Tour für uns gerade besonders interessant gemacht. Gerade im Vergleich der meisten Abfahrten ab Bremerhaven.


    Und einen Flug nach Islands Hauptstadt zu buchen ist jetzt keine Herausforderung. OK, Rückflug ab Tromso ist schon etwas eingeschränkt. Aber wir hätten mit der LH ohne Umsteigen nach Frankfurt fliegen können. Wird aber nicht täglich bedient. Haben uns deshalb für einen Flug mit Austrian und Umstieg in Wien entschieden. Ist auch kein Beinbruch. Dauert all-in statt 3,5h halt 6h. Sehe da kein Problem.

    Flo1981 Danke für die Aufmunterung. Es sind Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir schrauben einfach die Erwartungshaltung etwas herunter und dann lassen wir uns überraschen.

    Nach unseren bisherigen Erfahrungen ist gerade das Abendessen voll nach unserem Geschmack bzgl. Ablauf im Bedienrestaurant, Auswahl und Qualität. Danach noch eine Show und dann in eine der Bars mit Live-Mukke. So stellen wir uns einen entspannten, genussvollen Abend vor.

    im Bereich von Norwegian gibt es den Threat: "Live from the NCL Star July 23-August 15, 2023. Will I survive 23 days without the beverage package?"


    Wenn Du den allerdings liest, kennst Du schon die ganze Cruise :zungeraus: , sie veröffentlich auch das Tagesprogramm und schildert alles sehr detailiert.

    Tendertickets gibt es immer am Morgen für den jeweiligen Hafen. Die Zeitumstellungen auf dem Weg nach Spitzbergen (je eine STunde vor). Und "Magic White" ist aktuell auch an Bord. Zu dem Magier durfte ich auch schon einmal auf die Bühne, wo er mich dann etwas als Depp hat aussehen lassen. Was ich aber verkraftet habe. Dafür gab es ein kleines Souvernier/Requisit aus der Show.

    Hallo Ute,

    gegenüber der Jade oder Jewel fällt die Star FÜR UNS allerdings etwas ab. Zwei Dinge, die wir auf Jade und Jewel sehr zu schätzen gewusst haben, gibt es auf der Star nicht (mehr):

    A) die Spinnaker Lounge. Sie fiel dem letzten Umbau zum Opfer und

    B) das Greater Outdoors hat nicht die schönen Sitzplätze im Freien am Heck. Da ist bei der Star ein H2O Bereich, den wir ziemlich verschwendet und ungemütlich finden.


    Und die liebgewonnen Sachen vermisst man dann halt leicht und schmerzlich. Aber...wir haben ja trotzdem gebucht :lachzwink: , es ist also nicht wirklich "schlimm".


    Mehr Bedenken habe ich allerdings aktuell beim Essen. Bei cc berichtet eine Lehrerin aus Vancouver live von der aktuellen Tour. Da scheint die Star derzeit nicht an das gewohnte NCL Niveau heranzukommen. Sie isst nun häufig im O´Sheehan´s, welches wir sonst eher selten aufgesucht haben. Wir werden in gut zwei Wochen sehen, ob der Spruch "nobody does dining like norwegian" noch zutrifft. Bisher konnten wir dies absolut bestätigen (von kleinen Ausnahmen abgesehen).


    Und bzgl. altem Schiff.

    Wir waren mit einem 40 Jahre alten Schiff in Kuba von Miami aus. MIt der Empress otS von RCCL. Da konnte man am Bug noch so richtig mehrere Decks via Treppe rauf und runter gehen. Beim Einlaufen in Havanna wehte der Wind um die Nase/Haare, einfach herrlich. :jump:

    praktisch alle Touren der Star in den nächsten Wochen werden ziemlich verramscht. Hat m.E. verschiedene Gründe (Star ist kein fancy-Schiff, starke Umroutungen haben zu Stornos der Amerikaner geführt, Wechselhäfen, die für Amerikaner schlecht zu ereichen sind (teilweise 3x Umsteigen).


    Wir freuen uns trotzdem und gehen in gut zwei Wochen an Bord. Hoffen dabei, dass die Qualität auf dem Schiff nicht darunter leidet :zufrieden:

    es wird kein biometrisches Passfoto benötigt. Beim letzten Mal (05/22) haben sie im Hafen dann ohnehin ein neues Foto gemacht :crazy:

    Es sind diverse Masken zu durchlaufen. Auf einer war der Timeslot. Ich kann allerdings nicht mehr sagen, ob man den auch wählen konnte, wenn der check-In nicht vollständig absolviert ist. Auf jeden Fall kann man auch unfertig unterbrechen und abspeichern.


    Zuschlag beim Kabinen-Gebot kann sehr kurz vor Abreise kommen (angelesene Info, wir hatten bisher noch keinen Zuschlag). Dieses Mal werden wir wohl nicht bieten, da wir etwas anfällig für Seegang sind und eine Kabine ziemlich in Schiffsmitte haben.


    in den Travel-Docs ist dann auch ein ziemlich versteckter link, um sich die Kofferbandereolen ausdrucken zu können. Wir nutzen entsprechende transparente Hüllen, die es u.a. beim großen A gibt.