Beiträge von Seesack007

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Und vor allem rennen nicht alle wild durcheinander. Die Gruppen sammeln sich und gehen geschlossen zum Bus.

    Wenn den Papier-Vouchern geht das schneller als wenn man immer wieder Bordkarten scannen muss.

    dafür muss man vorher am Tisch vorbei und kriegt die Busnummer draufgeklebt. Alles kostet irgendwie Zeit. Ich lauf gerne "frei", in der Schlange Trödler vor Dir macht auch keinen Spaß

    die kurzfristige Bekanntgabe der Ausflugszeiten sind eine Sache, und m E auch dafür da, daß kein Run auf den Ausflugsschalter beginnt, um ggf die Zeit zu switchen.

    Das Vouchersystem ist absolut antiquiert, und m E der Tatsache geschuldet, daß man bei Phoenix ein Klientel mit recht hohem Durchschnittsalter hat, und durch den Voucher jeder Gast klar sieht, wann er zum Treffounkt erscheinen muss; bei einem System, wo die Ausflüge auf dem Bordausweis gebucht sind, sieht man halt... nichts. Man will die "alten" Gäste bei Laune halten und nicht vergraulen (gilt - hier off topic) auch für die Raucher und die Rollator-/Rollstuhlnutzer.

    Alles hat halt - mindestens - zwei Seiten.

    die Voucher gibts m W noch überall, zuletzt persönlich "getestet" auf der ART (seit gestern zurück). Bei Anreise liegen die Voucher für die Ausflüge der ersten Tage auf der Kabine, der Rest wird "nachgeliefert". Eine Uhrzeit steht definitiv NICHT auf dem Voucher. Man kann bestenfalls durch den Zusatzbuchstaben hinter der Ausflugsnummer (Also A oder B oder C) ableiten, ob der Ausflug eher fürh oder später ist, jedoch kann der "A" ggf erst um 11 sein, B und C später-

    Es gibt auch immer noch den zeitlich festgesetzten Treffpunkt auf dem Schiff, zB in der Showlounge, und dann den Gänsemarsch zu den Bussen.

    Die Ausflugszeiten sind auch nicht mein Ding, wir erfuhren auch immer erst aus dem Tagesprogramm, d h Abends vorher, wann Ausflugsbeginn ist, und umbuchen kannste i d R vergessen. Dafür sind die Ausflüge preislich noch moderat.

    ich will hier nicht unken, aber es ist auffällig, daß die VASCO viele Reisen über spezielle Vermittler anbietet, welche per Inserate mit "Inclusiv-Angeboten" wirbt, zB Zug zum Flug oder kleines Getränkepaket oder auch sog. Asonderpreise. Auf üblichem Weg kriegen die das Schiff wohl öfter mal nicht voll. Ich habe den Eindruck, man versucht mit allen Mitteln, daß Schiff rentabel zu kriegen. Vom Expeditionsschiff WORLD VOYAGER trennt sich Nicko gerade - sie fährt im Herbst letztmals und war somit als Neubau nicht gerade lange dabei. Nicko ist für mich Fluss-Spezialist.

    noch´n kleiner Tipp wg Platz reservieren: sag einfach den anderen Gasten am Tisch "ich komme gleich wieder, falls es diese (noch) nicht gibt - siehe oben (zB 7.546 / Charlynn); ich lege meist meine Sweatjacke (die ich dabei habe, falls es im Restaurant oder danach an Deck kühl werden sollte) über den Stuhl

    Du kannst in die Zukunft schauen?


    Soll er halt Ordnungshüter spielen - als wird das in dem moment oder in Zukunft helfen. Wie wärs übertariflichen pauschalpreis anbieten, dass die taxe auch was verdient bei der kurzstrecke bzw. Nach langer Wartezeit? Empathie wins.


    Deutsch halt.

    es gilt halt in D (Deutsch halt) für Taxen der Tarif, und von dem darf in der Nahzone nicht abgewichen werden. Ein freundlicher, korrekter Taxifahrer sollte halt angemessen mit TG "belohnt" werden. Anders geht´snicht.

    Leute, ganz einfach mit dem unwilligen Taxifahrer: KFZ-Kennzeichen notieren, ggf fotografieren, und mit Ort, Datum und Uhrzeit der Zentrale und dem Ordnungsamt melden. Und NEIN, ich bin nicht kleinlich, ich gebe auch ein wirklich angemessenes TG, aber ich erwarte die Einhaltung der geltenden Rechtsregeln.

    Mich hat (vor vielen Jahren) in HH am Flughafen ein Fahrer angequatsch mit "na, da habe ich aber das große Los gezogen", und das bei einer Stadtfahrt von roundabout 15 km... ich aber "na danke, ich wohl auch, bitte fahren Sie mich auf direktem Weg zum Ziel". und mit TG war da NULL Minimalformen sollten gewahrt bleiben.

    Bitte bitte keine Scheu davor, auch für kurze Strecken das Dienstleistungsunternehmen "Taxi" zu wählen.

    OK, sehe ich auch so, aber leider sind unsere Mitmenschen hier "Trinkgeld-geizig". Bei einer sooo kurzen Strecke sollten irgendwo zwischen 5 und 10 € TG schon drin sein.

    PayPal bezahlen - 2 Tage vor der Abfahrt (Upgrade der Kabine) ging problemlos.

    Auf der HP Seite steht allerdings nur bis 4Tage vor der Abfahrt.

    sooo kurz vor Abfahrt halte ich jede andere Zahlungsart außer "Karte" (payPal ist dem gleich zu setzen) für nicht durchführbar. BkÜ kann doch keiner mehr nachhalten / prüfen

    Ich erzähle schon seit Tagen unendlich viel, im MSC World Europa Thread...seitenlange Posts :lol1: Da passt es besser hin,weil ich viel zum Schiff sage und auch Fotos poste....

    danke für den deutlichen Tipp zum MSC World Europa Threas - den hatte ich gar nicht "auf meiner Liste", werde das morgen mal in aller Ruhe von Beginn an lesen. Dir weiter "happy Cruising"

    für die Ende Mai statt findende Reise nach Großbritannien hat Phoenix heute eine ""Erinnerung" verschickt, daß GB nicht mehr EU-Mitgliedsland ist, und deshalb ein Personalausweis für diese Reise nicht ausreicht, ein gültiger Reisepass ist erforderlich, da man sonst in BHV nicht an Bord kann.

    Sollte Jedem bekannt sein, und stand ja auch in den Angebots- und Buchungsunterlagen, aber falls es Jemand übersehen haben sollte, kann der jetzt noch einen RP beantragen und rechtzeitig erhalten.

    hallo Petra, da hat wohl die Zentrale versagt; die hätte das regeln müssen, auch wenn´s in Anbetracht der Situation schwer gewesen wäre. Gerade für Problemfälle bucht man ja das "Schisserpaket".

    Schade, dass eine schöne KF so enden muss, und DANKE für die Infos.

    Charlynn zuerst mal GLÜCKWUNSCH zu dieser Tour. Der Suezkanal ist schon eine Besonderheit (genau sind es viele B.), das beginnt mit dem "Aufreihen" vor der Einfahrt, dann der Konvoi mit Blickkontakt zu dem Schiff vor und hinter Euch...genau genommen ist der Kanal seeehr lange und so Manchen wird langweilig - mir nicht, man muss die Weite einfach genießen, und schaut gebannt auf das, was man von Zeit zu Zeit zu sehen bekommt. Wenn ich Dir einen (absolut subjektiven) Tipp geben darf: besorg´ Dir vor der Reise ein Buch über die Zeit und Ereignisse der Sperrung ab 1967 als Folge des Sechs-Tage-Kriegs (der für die eingeschlossenen Schiffe an die acht Jahrte dauerte), da reicht m E kein Lektorenvortrag aus.

    Ansonsten wünsche ich Dir "a wonderful Cruise" mit viiiel Spass.

    evtl zeigt hier ja auch mal einer aktuelle Bilder von dem Käse einmal wöchentlich (wenn es diese Variante noch gibt)


    es ist sicherlich auch interessant,mal zu sehen,wie die Käsetresen früher waren

    vllt denken wir auch mal daran, was früher angeboten wurde, und was davon am Ende NICHT verbraucht wurde, weil eben die Auswahl SO riesig war. Das kostet auch ´ne ganze Stange Geld.. Parallel sollten wir uns die Entwicklung der Reisepreise mal ansehen.

    Ja, das Käseangebot war 2022 auf beiden Reisen erkennbar deutlich kleiner als früher, aber für mich als "gerne-Käse-Esser" immer noch mehr als ich haben muss. Alles andere ist Jammern auf hohem Niveau.

    Vllt kann @Heizergruß seine Videos entsprechend als sowas wie "alte Werbevideso" kennzeichnen, dann ist die ganze Diskussion schon gleich viel flacher.

    Also für 1450 Euro (Aida Preis) kann ich mir sogar 2 Rückflüge kaufen. Und da wir sowieso meistens ehr anreisen ist da sogar noch das Hotel im Preis dabei.

    Das minimale Risiko dass ich dann nach 3 Tagen immer noch nicht rechtzeitig am schiff bin, nehme ich gern ich kauf und muss auch nicht mit mit solchen Gesellschaften wie "Iberojet" fliegen.

    Die Fluggesellschaften die Aida grad aussucht, sind teilweise unter aller Kanone und das für den Preis.... :cry2:


    Aber ist ja auch egal, jedem das seine, so verdient Aida auch sein Geld!! Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Reise, noch 245 Tage :abfahrt:

    vergleichbar waren ja auch meine Gründe, in 2020 eigenorganisiert von FRA via DOH nach CPT und zurück zu buchen, wobei die Qualität des Flugs (Gerät, Service, Zeiten) primär war, danach die Möglichkeit der drei Tage früheren Anreise, und erst dann die Preisersparnis von rd 50%.

    Wir hatten halt einfach nur Glück hatten undgingen am 9.3. von Bord...

    aber jetzt Schluss mit off-topic, hier geht´s um Mauritius/Seychellen...

    Sorry aber ich kann beim besten willen nicht verstehen warum man diese Aida Flüge bucht. Für das Geld sollten die Sitze und das Essen auf jeden Fall vergoldet sein.... ich tippe ihr bekommt die selben flüge Linienflüge wie wir (natürlich zum doppelten Preis) oder ein Vollcharter mit einer Airline die kein Entertainment hat (siehe Karibik).

    nun, das sog. "Schisserpaket" bietet nun mal viiiel Sicherheit, sowohl was die rechtzeitige Ankunft vor der KF betrifft, als auch die Rückreise. Ich erinnere nur mal an März 2020 / den orona-Ausbruch, als zB in Kapstadt die Gäste zum Ende ihrer KF genau EINE WOCHE zwangsweise auf dem Schiff bleiben mussten, bis sie zum Flughafen gebracht wurden. Ein selbst gebuchter Rückflug in einer solchen Situation ist schlichtweg futsch, einen "neuen" Flug bekommen ist nicht einfach, sowohl was die Buchung als solche betrifft, als auch das dann direkt benötigte Geld ...

    Jedem das Seine