warum erhöhen die nicht einfach den Reisepreis statt 1099 € die Woche für ne Kabine XY nehmen die dann 1148 .
Wenn ich doch ne Reise buchen will ich doch einen Endpreis haben. Ich hab das mit den Trinkgeld kram nie verstanden und bin froh das es das bei AIDA und TUI (noch) nicht gibt.
Georg
Georg, das kommt aus Amerika, dort wird das so "gehandelt", und - ich vermute stark - daß das Serviceentgelt nicht Reisebüro-Provisions-Pflichtig ist, vielmehr die Provision nur aus dem Reisegrundpreis gewährt wird (was ich als "Sauerei" empfinde). Daß man mittlerweile "auch" den Preis mit dem Serviceentgelt ausweist, hat m E nur Verbraucherrechtliche Bedeutung, es gibt Rechtsprechung hierzu, d h der Endpreis muss "im Prospekt genannt" sein.
Bei uns in D wurden bislang gerne die Begriffe Serviveentgelt und Trinkgeld vermengt, wobei die beiden wirklich absolut nichts miteinander zu tun haben.
Dabei fällt mir auch immer das Amerikanische Kosten- bzw Preissystem ein, nur als Beispiele der Kofferträger bei der einschiffung erhält vom Kunden zB 1 US$ pro Koffer, bei Gruppenbuchung eines Reisebusses mit Fahrer ist der Fahrer zwar da, aber er erhält vom Busbetreiber für einen ganzen Tag ein paar lumpige US$, daher wird erwartet, daß jeder Busgast zB 5 US$ Tringgeld gibt. Der nachfolgende negative Rattenschwanz ist halt, daß der Kofferträge, der Busfahrer etc etc hieraus keinerlei Rentenversicherungsbeiträge bezahlt und in Folge eine große Altersarmut herrscht. Speziell auf "amerikanischen" KF-Schiffen sagte ein F&B-Manager (vor ca 10 Jahren): wer bei uns im Tringgeld-relevanten Bereich arbeitet, der erhält monatlich neben Bett, Essen und Wasser 50 US$, der Rest geht über das Tringgeld. Sauber!
War bei uns abgemildert auch lange so (und ist es zT noch jetzt): zB Kellner oder Frisor erhalten eher geringe Gehälter, mit Trinkgeld stimmt das Netto einigermaßen, aber Arbeitslosen- und Rentenversicherung aus diesem Teil - Fehlanzeige, Krankengeld - verringert...
Ich will das nicht ausufern lassen, Fakten hätte ich noch genügend.