AIDA Cruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ganz so schlimm sehe ich das nicht.


    Wann die Kabine verlassen werden darf... dafür gab es einen Aufkleber auf der Karte. Danach sind wir zum Restaurant. Danach Rettungsübung. Die war nach 10 Minuten abgehandelt. Oder zur 17 Uhr Übung...


    Die Bestellung in den Restaurants ist z.T. bischen schwerfällig, besonders das Anliefern beim Frühstück. Aber wir haben Zeit bzw. Urlaub.


    Ausflug mit Fahrrad gebucht, um etwas Freiheit zu genießen. Andere Tour käme für uns nicht in Frage. Das kann jeder schon vor der Buchung lesen und hoffentlich nachvollziehen.


    Die Shows gibt es so nicht. Unterhaltung aber schon. Bei uns jetzt Fußball EM auf dem Pooldeck per Großbild. Bei dem Wetter... herrlich


    Mal sehen, wie Stockholm wird...


    Peter

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass in näherer Zukunft Lockerungen der Corona-Bedingungen bei AIDA zu erwarten sind. Nichts wäre schlimmer als ein Hotspot Kreuzfahrtschiff.


    Priorität hat m.E. derzeit, möglichst viele Schiffe an den Start zu bringen - und zwar sicher für alle Beteiligten.

    :meinung:

    Das sehe ich genauso. Das Risiko ist viel zu groß.

    Siehe jetzt die Berichte über die "Schulkinder/Teenager", aus Spanien, die zur Klassenfahrt sind und die sich wohl untereinander auf einer Fähre nach Mallorca angesteckt haben und es dann auch in ihren Gruppen weitergegeben haben.


    Und die Mallorcianer haben Angst - berechtigt, wie ich finde - dass über die Touristen jetzt endgültig eine neue Virusvariante eingeführt wird, mit der Folge, dass wieder alles schließen muss. In Portugal/Lissabon vermutet man ja, dass der Ausbruch ebenfalls auf englische Touristen zurückzuführen ist. Daher gilt z.B. für Engländer jetzt wieder eine PCR-Test-Pflicht bzw. ein Impfnachweis. So ein Impfnachweis ist übrigens gar nichts neues. Viele Staaten der Welt verlangen einen Impfnachweis, wenn man z.B. aus einer Gelbfieberregion kommt. Da hat sich die letzten 30 Jahre auch keiner drüber aufgeregt.

    Ich kann Staaten verstehen, die sagen, dass wir uns die Touristen aussuchen wollen und es ihnen bei Kreuzfahrten einfach eine zu große Menge an einer Stelle sind. Nicht schön für uns, aber nachvollziehbar.

    Ganz ehrlich, wenn ein Schiff käme ohne Maskenpflicht, ohne Testpflicht .... ich würde es nicht anlegen lassen.

    PCR-Test vor Anreise, Schnelltests während der Reise und erneuter PCR-Test vor Rückreise finde ich völlig okay.


    In den Nachrichten wurde am Wochenende berichtet, dass gerade die erste Kreuzfahrt von US amerikanischem Boden gestartet ist. Dort hatten die Behörden vorgegeben, dass 95% der Reisenden an Bord geimpft sein müssen. Trotz geringerer Kapazität, Abstand etc. Die verbleibenden 5%, die nicht geimpft sein mussten, müssten mit erheblichen Einschränkungen rechnen.


    Insoweit finde ich das, was die Reedereien machen völlig in Ordnung und könnte von mir aus auch noch etwas strenger gehandhabt werden. Mit dem was Aida macht, schützt die Reederei uns , sich selbst, aber auch die Menschen der Orte, an die wir fahren.

    Meine Hoffnung im September ab Mallorca fahren zu dürfen, schwindet zwar angesichts der rasanten Verbreitung der Virusvariante, aber ein Fünkchen Hoffnung bleibt.

  • Puh, das klingt echt gruselig. Eigentlich hatte ich geplant es jetzt langsam nochmal mit einer Buchung zu probieren, aber offenbar macht es wohl doch mehr Sinn die Füße noch etwas still zu halten bis wieder halbwegs Normalbedingungen herrschen.


    Bin ohnehin mal gespannt wie lange es dauert bis hier seitens AIDA Lockerungen vorgesehen sind, wo ja inzwischen in allen anderen Bereichen die coronabedingten Einschränkungen zurückgefahren werden. Interessant wäre auch in welchem Bereich sie als erstes lockern können.

    Boris Becker hat auf der Perle erzahlt, dass Erleichterungen gar nicht so einfach sind


    Deutschland zuständig, da viele Deutsche Crew

    Italien zuständiger Flaggenstaat

    USA zustandig, da AIDA zu Carnival gehört

    Angefahrene Länder zuständig, da sie angefahren werden. (Deshalb wird pro Fahrt möglichst nur ein Land angefahren)


    Da die Schnittmenge des Erlaubten zu finden, ist nicht so einfach

    Einmal editiert, zuletzt von Ika () aus folgendem Grund: Tablet schreibt wieder, was es will

  • Ich denke auch nicht, dass sie alles auf einen Schlag ändern werden. Viel spannender finde ich die Frage an welcher Stelle sie zuerst lockern werden und wann.

    1e973aa57582243fe7ca952353d86b23048304d7


    :Boot1: 04.2019 AIDAprima - Orient ab Dubai

    :Boot1: 07.2018 AIDAstella - westl. Mittelmeer

    :Boot1: 06.2018 AIDAblu - Adria

    :Boot1: 10.2017 AIDAsol - Kanaren & Madeira
    :Boot1: 06.2017 AIDAbella - westl. Mittelmeer

  • Wir waren vom 19.6. Bis 26.6. auf der Sol.

    Das Bedienkonzept in den ehemaligen Buffet Restaurants hat uns gar nicht gefallen. Alles sehr langsam und schwerfällig. Wenn nach langem Warten endlich jemand kam der die Kompetenz zum Aufnehmen der Bestellung hatte, dauerte das Eintippen in den kleinen "Gameboy" unendlich lange. Dann langes Warten auf die einzelnen Gänge......und keine individuellen Änderungen möglich.

    Im Brauhaus, Buffalo Steakhaus und im Best Burger war alles tippitoppi.

    Auch das All Inclusive bei Aida werden wir nicht mehr buchen. Zu Viele Ausnahmen und Besonderheiten.

    Fazit: unter Corona Bedingungen nicht mehr Aida.

    Wir waren seit Oktober 2x mit Mein Schiff unterwegs. Da läuft alles rund.

    Am 5.7. geht's auf Mein Schiff 6.


    VG P.

  • Fur uns: kein buffet? Kein Aida!

    The current culinary offerings are completely indadequate compared to other cruiselines, which are often cheaper.

    Aida = Buffet concept. There ARE many ways to offer guests a quality buffet. Offering a meat/fish/veg dish and these in all restaurants the same might be ok for a high-school, but not at all on a cruiseshipmor even a 3 star hotel.


    We do expect Aida to start the usual buffet concept again in autumn.

  • Meine Güte soviel negatives 😫.


    Schon blödes Gefühl irgendwie.


    Wir gehen in 2 Wochen auf die Sol, ich freu mich natürlich trotzdem und hoffe das es doch nicht so schlecht sein wird 😔.


    Über positive Berichte würde ich mich freuen 😁

  • Meine Güte soviel negatives 😫.

    eins ,zwei Beiträge muss du nicht ernst nehmen, da wird immer gemeckert :zwinker:

  • Lass dich nicht verrückt machen. Mitunter postet ein Mitglied mehrere Negativbeiträge wie im Fall Paddington. Ob man zufrieden ist, ist eine Sache des eigenen Anspruchs. Wenn du Perfektion erwartest ist die Sol sicher nicht richtig. Wenn es dich nicht stört, dass die Aufnahme der Bestellung etwas dauert, kein Problem. Ich gebe mal zu bedenken, dass die Kellner nicht Deutsch sprechen. Jedes Gericht müssten die lernen. Und das mit unterschiedlichen Bezeichnungen und verschiedenen Dialekten. Ich Zölle den Kellnern eher Respekt statt unzufrieden zu sein. Auch ich habe mal das falsche Getränk bekommen. Na und, auch kein Problem.

    Ich war auf der Sol und ich habe nochmal gebucht.

  • Wir waren vom 5.6. bis 12.6. auf der Sol. Wir waren mit dem Essen rundum zufrieden. Wir haben das Abendessen im Marktrestaurant eingenommen. Kauf hatten wir Platz genommen und der Kellner hat Speisen und Getränke aufgenommen und innerhalb kürzester Zeit wurde alles serviert. Auch Änderungen bei den Beilagen wurden erfüllt. Wenn ich die Berichte lese habe ich das Gefühl wir waren auf einem anderen Schiff oder die Crew wurde nach uns komplett ausgetauscht. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Also, macht Euch nicht kirre und genießt den Urlaub. Vieles ist im Moment anders aber nicht schlechter.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Lass dich nicht verrückt machen und bilde dir deine eigene Meinung. Die Menschen fassen Dinge nun mal unterschiedlich auf. Wir gehen Samstag wieder auf die Perla und freuen uns schon riesig.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:


    642c89508d6b9c571f562424d31c112b14d967ed


  • Es ist doch immer so, dass mehr Negatives als Positives geschrieben wird.


    Ich finde das total ok, dass es überall das Gleiche gibt plus je nach Restaurant ein „Highlight“.


    Das gäbe nur Stress, wenn wir vorher schon diskutieren würden, was es in welchem Restaurant gibt und worauf der eine mehr Lust hat als der andere.


    Wenn ich hier ins Restaurant gehe, dann kann ich genauso 3x Glück haben und beim 4.Mal ist n neuer Kellner da oder in der Küche geht es drunter und drüber, dass gehört doch einfach dazu und ist menschlich.

  • Keine Ahnung auf welcher Sol Du warst oder was Du für elitäre Ansprüche hast. Wir sind grad auf der Sol. Auch in Ex Buffetrestaurant ist alles sehr gut, es geht schnell und alles ist heiss und gut geniesbar. Du solltest die Leute hier nicht so verwirren mit Deiner negativen Einstellung.