PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ist das nicht auch noch eine Anforderung der CLIA? Zumindest das CDC lässt noch nicht ab von den Tests für in US Gewässern fahrende Schiffe, obwohl man sie dazu drängt.......

    Das mag natürlich auch noch sein, aber ich weiß es nicht.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Nicht nur zu blöd, sondern völlig daneben. Die Solidargemeinschaft (wir alle) und auch die zukünftigen Generationen tragen und werden noch viele Kosten der Pandemie tragen, sowohl die finanziellen als auch die gesundheitlichen etc, da ist es wohl das Mindeste, wenn man für sein eigenes Vergnügen=Kreuzfahrt auch bereit ist, einen kleinen Obolus an den Staat zu entrichten. Die Gebühren sind mehr als überschaubar. :meinung:

    Da stimme ich Dir voll und ganz zu!
    Aber wir leben leider in einer "Geiz ist geil" Gesellschaft. Viele suchen nur ihren eigenen Vorteil und schauen nicht einmal über den Tellerrand!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Je mehr Tests durchgeführt werden desto weniger fallen die tatsächlich positiven ins Gewicht

    Da muss man aber unterscheiden: positive Schnelltests (Bürgertest) gehen nicht in die Statistik! Dort werden nur die positiven PCR-Test's gezählt!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Da muss man aber unterscheiden: positive Schnelltests (Bürgertest) gehen nicht in die Statistik! Dort werden nur die positiven PCR-Test's gezählt!

    Genau so ist es!

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM


  • Es geht nicht so sehr um die Kosten, das dürfte für alle, die eine Kreuzfahrt buchen kein Problem sein. Ein Problem könnte es werden, wenn viele Teststellen aufgrund der Unübersichtlichkeit schließen. Da könnten für Dinge die Wege weit werden.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Da stimme ich Dir voll und ganz zu!
    Aber wir leben leider in einer "Geiz ist geil" Gesellschaft. Viele suchen nur ihren eigenen Vorteil und schauen nicht einmal über den Tellerrand!

    Ist das nicht ein bisschen Engstirnig gedacht?

    Was hat das mit Geiz ist Geil zu tun?

    In erster Linie geht es doch um den Sinn so eines Tests.

    Bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen, sowie KH ist das ja völlig ok. Der Rest ist m. E. völlig sinnlos, da diese Tests überhaupt keine Aussagekraft haben.

    Wenn ich mich jetzt testen lasse und negativ bin, mag das für einen Besuch im Altenheim, KH sinnvoll sein. Bei einer Kreuzfahrt nicht, denn da kann ich morgen, oder in den nächsten Tagen längst positiv sein.

    Warum soll ich dann für einen sinnlosen Test mehr Geld ausgeben?

  • Wo steht das? Positive Schnelltests werden genauso dem Gesundheitsamt gemeldet wie PCR Tests

    das steht auf der Seite unseres Gesunheitsamtes. Auf der RKI-Seite habe ich das auch schon gelesen.Ich habe auch geschrieben: "Nur positive PCR-Tests" werden in der Statistik gezählt".
    Und positive Schnelltests werden nicht unbedingt dem Gesundheitsamt gemeldet! (z.B. die Selbsttests zu Hause)

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Ist das nicht ein bisschen Engstirnig gedacht?

    Was hat das mit Geiz ist Geil zu tun?

    In erster Linie geht es doch um den Sinn so eines Tests.

    Bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen, sowie KH ist das ja völlig ok. Der Rest ist m. E. völlig sinnlos, da diese Tests überhaupt keine Aussagekraft haben.

    Wenn ich mich jetzt testen lasse und negativ bin, mag das für einen Besuch im Altenheim, KH sinnvoll sein. Bei einer Kreuzfahrt nicht, denn da kann ich morgen, oder in den nächsten Tagen längst positiv sein. Warum soll ich dann dafür mehr Geld ausgeben?

    Wenn Du hier einige Posts liest, wüsstest Du was ich meine! Tenor: was muß ich tun, damit der Schnelltest für mich kostenlos ist, wenn ich auf Kreuzfahrt will.
    Das ein Schnelltest nur eine Momentaufnahme ist, sollte inzwischen jeder wissen! Und über die Sinnhaftigkeit der Tests als Bedingung für eine Kreuzfahrt brauchen wir nicht zu diskutieren!
    Die Reedereien verlangen einen Test Punkt. Du hast also nur zwei Möglichkeiten!

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • Ich glaube die Meisten hier treibt nur um ob es noch Teststellen gibt, wenn die neuen Regeln mal Fuß gefasst haben. Das weiß man zwar nicht aber da in vielen Situationen immer noch ein Test vorgeschrieben ist, wird es wohl auch weiterhin genügend Stellen geben wo man sich testen lassen kann. Ist halt ein kleiner Sicherheitspuffer für eine Kreuzfahrt.

  • PCR und Antigentests bei AIDA ( Bitte beachtet Beitrag 178 - Danke )

  • Gibt es Erfahrungen bei der Akzeptanz von testifly oder anderen entsprechenden Anbietern?

    Ich kenne den Anbieter jetzt nicht.


    Generell: solange du ein Zertifikat bekommst - entweder digital oder als Ausdruck - wo deine persönlichen Daten, der Testtag (und ggf. Uhrzeit) und deutlich das Testergebnis (im besten Fall "negativ") draufsteht, reicht das.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Eine kurze Frage an die Profis: Laut Vorgaben benötigt man ja nur noch einen Antigentest für Reisen ab Mallorca (betrifft z.B. AIDA cosma) max 24h vor Abfahrt. Sollte hierbei ein positives Ergebnis herraus kommen, bin ich mir unsicher ob der der Umbuchungsmodalitäten und einzuhaltenden Zeitfenster. Muß ich dafür einen Tag vorher (also bei Abfahrt am Samstag dann entsprechend zwingend am Freitag) den Test machen, oder genügt es hier (wäre für uns logistisch besser) am Samstagmorgen in Mallorca den Test zu machen? Wir haben keine extra Corona Versicherung, aber die aktuelle Regelung seitens AIDA ist da für mich nicht ganz eindeutig. Es wäre blöd, hier ein wichtiges Zeitfenster seitens AIDA zu reisen, um im Worst - Case Falle entsprechende Umbuchungsansprüche geltend machen zu können.

  • McFly1978

    Nach meinem Verständnis bist Du, mit einem Test am Vortag, auf der sichereren Seite.

    Schau mal in die rot markierten Felder, das klingt recht eindeutig.


    ⚓️☀️⚓️☀️⚓️☀️⚓️😉⚓️☀️⚓️

  • Das ist ja genau das, was ich etwas verwirrend finden: Laut Testregularien max. 24 h vorher (also 1 Tag vorher oder am gleichen Tag) - im Falle eines positiven Testes Umbuchungsmöglichkeit nur bei Test 1 Tag vorher...

  • Ein positiver Test wird aber von den meisten RRV als versicherter Grund angesehen, auch ohne zusätzlichen Corona-Schutz. Daher spielt dies m.E. keine Rolle, denn eine RRV sollte jeder haben.

  • Dann lass Dich einfach am Vortag testen und bist auf der sicheren Seite, was eine evtl. Umbuchung angeht.

    Daran ist doch nichts verwirrend :gruebel:

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b