Vergleich zwischen AIDA und TUI

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Offizieller Beitrag

    Irgendwie kommt mir das hier vor wie bei Anne Will oder Markus Lanz oder irgendeiner anderen dieser völlig überflüssigen Talkshows. Alle reden aneinander vorbei, jeder hat Recht und es führt zu nichts. Ich bin ganz froh, dass man sich schriftlich nicht wirklich anschreien kann.


    Der Faden hat jetzt Nachtruhe.


    Bis Morgen,

    vG

    Morris

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Morris

    Hat das Thema geschlossen.
    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    hat ein bisschen länger gedauert, doch das Wetter war so schön, da musste ich raus. Thema ist wieder auf, es wäre schön, wir beschränken uns einfach darauf, Erfahrungen zu berichten und diese als solche auch zu akzeptieren.


    vG

    Morris

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Ich wende mich hier mal an die ‚alten Hasen‘ 😉

    Welche AIDA könnt ihr empfehlen, wenn ich ähnliche Leistungen wie TUI haben möchte?

    Also… AI, Juniorsuite, möglichst kein Buffet, ganz wichtig ist mir Ruhe und nicht nur Party.


    Welche Möglichkeiten gäbe es für mich?


    Ena

  • Ja hier, wurde von den Admins jetzt grade wieder geöffnet damit wir hier am richtigen Platz Antworten können


    Welche Möglichkeiten gäbe es für mich?

    Übertrieben gesagt, keine! :meinung:


    Ich wende mich hier mal an die ‚alten Hasen‘ 😉

    Welche AIDA könnt ihr empfehlen, wenn ich ähnliche Leistungen wie TUI haben möchte?

    Also… AI, Juniorsuite, möglichst kein Buffet, ganz wichtig ist mir Ruhe und nicht nur Party.

    Gegenfrage, wenn du die ähnliche Leistung wie bei TUI haben willst warum fährst du dann nicht TUI. Wenn es bei TUI was gibt was dich stört, wäre es für die AIDA Suche hilfreich zu wissen



    Georg

  • Gibt es nicht schon ein TUI / AIDA Vergleichsfaden? :frage1:

    Ja, ich habe die Beiträge gerade dorthin verschoben und den Faden wieder geöffnet.


    Vielleicht klappt es ja im nächsten Anlauf mit einem gesittetem Umgang untereinander

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Um auf die Frage einzugehen:

    Um sich dem TUI Konzept anzunähern müssest du bei AIDA entsprechend die Bedienrestaurants reservieren.
    Die Anzahl dieser ist auf den großen Familienpötten (Prima, Perla, Nova, Cosma) höher als auf den kleineren Schiffen.

    Dafür bieten die kleineren Schiffe allerdings mehr "Ruhe" würde ich sagen. Hier gibt es z.B. keinen überdachten Pool, keine Rutschen....

    Suiten und Juniorsuiten sind bei AIDA zwei paar Schuhe, letztere sind z.B. auf den großen Schiffen ja nur Balkonkabinen mit "Wintergarten" meine ich.

    Unterm Strich sind die Produkte aber doch sehr unterschiedlich.
    Vielleicht eine Suite auf den kleineren Schiffen mit AI Paket plus Abendessen in den Bedienrestaurants (mit Aufpreis verbunden)
    Näher dran wird es nicht gehen.

  • Ich würde auch behaupten, dass man die zwei Reedereien nur sehr schwer vergleichen kann.

    Aber hier meine ganz subjektive Meinung:


    Ich persönlich mag beide Redereien.

    Bei AIDA gefällt mir die Stimmung an Bord. Es wird eigentlich nie langweilig, gerade auf Prima, Perla, Nova, Cosma gibt es so viele unterschiedliche Bereiche. Meine Favoriten sind hier Nova und Cosma, wobei auch jeden verstehen kann, der die Schiffsklasse nicht mag. Es sind halt schwimmende Städte. Ich persönlich nehme mein Abendessen gerne am Platz ein, ohne ständig zum Buffet zu gehen und reserviere die Woche deshalb meist durch. Auch das Theatrium hat mich inzwischen überzeugt. Hat allerdings echt was länger gedauert.

    Bei Mein Schiff gefällt mir die klassische Gestaltung der Schiffe. Absolut gerne gehe ich Abends in die Schaubühne / das Studio / das Klanghaus (je nach Klasse) oder genieße etwas Livemusik in einer der Bars. Zumindest auf meinen Reisen war der Service auch immer aufmerksamer, da einfach mehr Personal vorhanden und auch das Atlantik am Abend schätze ich sehr. Auch die Pools auf den Mein Schiff Schiffen sind eine Klasse für sich. Die Mein Schiff Herz lasse ich bei der ganzen Betrachtung jetzt mal weg.


    Es gibt natürlich noch viel mehr Argumente pro AIDA / pro Mein Schiff.


    Ich finde, wenn es einfach mal was mehr Party und Unterhaltung sein darf -> Ganz klar AIDA.

    Wenn ich mal komplett vom Alltag abschalten möchte und relaxen möchte -> Mein Schiff.


    Beide Reedereien haben meiner Meinung nach ihre Berechtigung am Markt und werden aus genau dem Grund auch so gut auf dem Markt angenommen. Aber einen Vergleich finde ich sehr schwer.


    Wie gesagt, alles ganz subjektiv! Ich habe mit beiden Marken schon wunderschöne und unvergessliche Urlaube verbringen dürfen.

    Liebe Grüße :)

  • Hier sind die Suitenvorteile bei AIDA für die verschiedenen Schiffe aufgeführt. https://www.aida.de/kreuzfahrt…rd/suitenpaket.40117.html . Die Juniorsuiten würde ich nicht empfehlen, denn dort hat man auf dem Balkon nicht unbedingt seine Ruhe (je nach Lage und Nachbarn). Wenn schon Suite, dann muss es bei mir eine Hecksuite mit großem umlaufenden Balkon sein. Die gibt es auf den Melittaschiffen und man hat in diesem Bereich wirklich seine Ruhe. Die Suiten auf der Aura reizen mich überhaupt nicht, gehen nach vorne raus.


    Wenn du Wert auf den exklusiven Suitenbereich legst, kommen nur Prima, Perla, Nova und Cosma in Frage. Diese verfügen auch über die Spezialitätenrestaurants (Essen incl., wenn du AI buchst, sind dort einige Getränke inclusive) oder mehrere À la carte-Restaurants (Essen ist zu zahlen, einige Getränke bei AI inclusive).


    Wir waren auf der Perla im Wellnessbereich, himmlische Ruhe und sehr großzügig, allerdings erkauft man sich das durch den Aufpreis. Die Wellness-Suite z. B. bei der Einfahrt in einen Fjord ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Bei Buchung ab 8 Uhr waren Frühstück und eine Flasche Prosecco inclusive.


    Wenn es auch ein gediegenes Abendprogramm sein soll, finde ich Prima und Perla mit der Nightfly-Bar passender als Nova und Cosma mit Rockbox-Bar.


    Insgesamt weiß ich allerdings nicht, ob man als TUI-Bucher auf AIDA glücklich wird. Die Konzepte sind doch sehr verschieden.

  • Man muss sich darauf einlassen. Sicherlich buchen auch Leute nur das, was sie vom RB empfohlen bekommen. In der heutigen Zeit kann man sich aber ausführlich vor der Buchung informieren, wo welche Schraube nicht ganz dicht angezogen wurde... :zwinker:

    Wir gehen bei KF-Buchung immer zunächst nach Route und Preis. Da kommt mal AC, mal TC, meist etwas anderes infrage. Balkonkabine muss es sein, egal wo, deshalb nur als Schnäppchen über Newsletter von Internetanbietern. Das hat bislang immer sehr gut geklappt.

    Unterschiede gibt es reichlich. Wenn man sie vorher kennt, kann man seine Vorauswahl ändern,

    z.B. :

    Suite - Service,

    All Inkl. - Purpreis,

    Größe des Schiffes - Unterhaltung an Bord

    ...

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Umgekehrt genauso :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Vielen Dank für die vielen Ratschläge.

    Mit ist schon klar, dass AIDA etwas anders ist, als ich das bei TUI gewohnt bin. Meine Überlegung war folgende, dass ich aktuell AIDA wegen des Wegfalls der Impfpflicht ins Auge gefasst habe, falls sich bei TUI diesbezgl. nichts ändert.

  • Ich finde, wenn es einfach mal was mehr Party und Unterhaltung sein darf -> Ganz klar AIDA.

    Wenn ich mal komplett vom Alltag abschalten möchte und relaxen möchte -> Mein Schiff.

    Wir haben das Gefühl, dass das Mein Schiff - Konzept für uns nicht gerade angenehme Teile von AIDA übernimmt. Gegenüber unseren bisherigen zwei Reisen fiel uns kürzlich auf, dass die Ruhe vorbei ist, z.B. Musikberieselung auf dem Pooldeck von morgens bis abends. Aber aufgrund der Größe der Schiffe findet man immer ruhige Stellen.

  • Ich finde, wenn es einfach mal was mehr Party und Unterhaltung sein darf -> Ganz klar AIDA.

    Wenn ich mal komplett vom Alltag abschalten möchte und relaxen möchte -> Mein Schiff.

    So pauschal würde ich es nicht formulieren. Auch bei AIDA kann ich komplett vom Alltag abschalten und relaxen, wenn ich bereit bin, ein paar zusätzliche Euronen z. B. für Wellness, À la carte-Restaurant, Bar oder auch eine Suite in die Hand zu nehmen. Die Inklusiv-Pakete sind bei den Reedereien unterschiedlich und nach meinen Erfahrungen auch die Auswirkungen. Voll war es bei beiden Reedereien bisher immer dort, wo es keine Aufzahlung kostete. Bei AIDA verschiebt es sich momentan zumindest in den Bars durch AI und ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das gefällt.

  • Ich finde auch Stellen auf den AIDA Schiffen, auf denen ich bisher war, auch ruhige Ecken ohne dafür bezahlen zu müssen :)

    Und ich buche auch AIDA nicht wegen Party und Unterhaltung :)

    Ich fand es auf meinen Fahrten bisher immer sehr entspannend auf den AIDA Schiffen, kann bei den ganz Großen sicher anders sein, aber die MS Schiffe kommen mir auch ziemlich groß vor :gruebel: und man hat ja die Wahl welches Schiff man bucht.

    Ich finde es bei AIDA irgendwie relaxter

    Aber es ist doch wirklich toll dass man wirklich die Wahl hat, egal welche Vorlieben man hat. Und deshalb finde ich es auch gut dass es Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Reedereien, nicht nur AIDA und MS :meinung: Und da soll keiner von den Anderen übernehmen bitte :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Gibt es auf den 4 großen AIDAdampfern eigentlich auch so ein Partyleben an Oberdeck wie auf den Melittadampfern

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • - AI: Gibt es inzwischen bei AIDA mit etwas kleineren Umfang als bei TC, dafür auch in Zuzahlrestaurants gültig. Die Zettel/Unterschriftwirtschaft nervt im Gegensatz zu TC.


    - Juniorsuite: Gibt es, exklusive Bereiche für Suitengäste aber nur auf Prima, Perla, Nova und Cosma. Auch nicht direkt mit dem Leistungsumfang der X-Lounge vergleichbar


    - Buffet: Auch hier: Wirkliche Restaurant Alternativen ab Prima, Perla, Nova und Cosma


    - Ruhe: AIDA Dampfer sind sicher lauter und wuseliger als TUI Dampfer. Der Anteil der Familien mit Kindern ist in der Urlaubszeit bei AIDA sehr viel höher. Mehr Ruhe sehe ich auf allen Schiffen ausser Prima, Perla, Nova und Cosma. Ok, das widerspricht dummerweise den Anforderungen davor...


    Party und Animation: Kann AIDA besser als TC. Wenn man das nicht möchte, kann man die Veranstaltungen meiden.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11