Beiträge von joachimmeertal
-
-
Direkt Montags haben einige ein Präsent erhalten und einen Brief seitens Aida, dass
die Angelegenheit nun geprüft sein und den
Kunden nun eine Entschädigung zwischen 200 und 500 € zustände. Sie diese aber bereits mit
den 300€ pro Person erhalten hätten und daher keine weiteren Forderungen mehr Beständen.
Dies nur einmal zum Nachdenken 🤔
Jeder hat 300 € , bei 2 Personen 600 €erhalten, ob zufrieden oder nicht.! Die anderen Beträge wurden nicht detailliert aufgeschlüsselt, warum und wofür
sie angerechnet wurden.
Soll mit der Gutschrift das unmögliche Verhalten einiger Passagiere versüßt werden? Und haben ALLE Mitreisende, auch die mit dem nicht zu akzeptierenden Verhalten, das Moos erhalten? Mit der Zahlung ist das Problem absolut nicht gelöst. Und AIDA schweigt darüber hinaus?!
-
-
Naja , es gab abends dann ein Gespräch mit dem Hoteldirektor bzgl der Vorkommnisse..
Ergebnis : Aida kann da nix tun… mit so Argumenten wie „ gibt keine Personenbeschränkung im Fahrstuhl“
Und fand es auch nicht gut, dass an jedem der vielen Seetage es so um 11/11:30 dann immer schon Freibier gab…
Bin mir nicht sicher, ob das eine gute Entwicklung ist…
Es ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, dass AIDA keinen A.... in der Hose hat, die Konsequenzen zu ziehen. Passagiere, die sich extrem schlecht benahmen, hätten das Schiff vorzeitig verlassen müssen. Für mich unterstreicht AIDAs Vorgehen unseren aufgrund vor einigen Monaten gemachter schlechten Erfahrungen (Inflexibilität, Ungleichbehandlung, wir fühlten uns über den Tisch gezogen, ...) gefassten Entschluss, eine Auszeit mit den Rostocker Schiffen einzulegen. Nach dem Lesen einiger Erfahrungsberichte verlängert sich die Auszeit immer mehr ...
-
Ich habe heute etwas davon gelesen, MS in Zukunft etwas mehr auf die Kleidung in den Restaurants achten möchte (auch was die Buffet angeht). Natürlich nicht das man man mit Schlips und Kragen zu Essen kommen muss, aber auch nicht mit Badeschlappen und Axelhemd in den Speisesaal kommt. Leider habe keine aktuelle Quelle! Fände ich einen guten Schritt. Wir haben es nämlich schon erlebt das Leute in Badekleidung und Bademantel zum Mittagessen kamen und niemand vom Personal etwas gesagt hat.
Stand im Express
-
Hallöchen,
Tagesprogramm ja.
Hafeninfo kam uns im September auf der MS 1 keine in die Hände. Kann aber sein, das diese an der Rezeption auslag 🤷🏻
Lag Anfang Dezember an der Rezeption aus.
-
Danke für das interessante Video. Eine Aussage darin triffts auf den Punkt:
"Die großen Schiffe haben mehr Vielfalt und deswegen wollen die Leute mehr nova fahren"
Dahin geht nunmal der Trend der Masse hin denke ich...
Denn gehöre ich nicht zur Masse und damit kann ich gut leben.
-
Der nächste Grund sich einen neuen Anbieter zu suchen. Auf den kleinen Schiffen hat die Kreuzfahrt wenigstens noch Spaß gemacht. Die Aura war 2007 unser erstes Schiff. Die großen 5000er Dampfer sind das Allerletzte. Was ist nur aus Aida geworden. 😡 Hauptsache Kohle machen und die Qualität sinkt immer weiter.
Die nächste Hiobsbotschaft - die Kleinen waren die besten ...
-
Hast du evtl. noch ein Foto vom "Ausblick" auf dem Balkon (auch hinsichtlich der von dir genannten Aufhänger und Schwimminseln nebenan)?
Liebe Grüße
die Apfelfrau
Nein, habe ich nicht. Nach vorne gibt´s freie Sicht.
-
Vom Tag & Nacht hört man nichts?
Da wir Anfang Dezember unterwegs waren, tat sich abends und nachts nichts im Außenbereich des Tag und Nacht. Wie es in den anderen Jahreszeiten sein könnte, weiß ich nicht.
-
Nahezu mittig gelegene, den Ansprüchen von Mein Schiff entsprechende übliche Ausstattung. Sie ist als Kabine mit Sichtbehinderung gewertet; wenn man auf dem Balkon sitzt, stören beim "Geradeausgucken" weder Rettungsboote noch Aufhänger für Rettungsboote. Vor dem Balkon links neben 6088 beeinträchtigt ein Aufhänger die Sicht, beim Balkon rechts daneben sind weiter unten Schwimminseln fixiert.
Komplett ruhige Lage, keine störenden Geräusche beim An- und Ablegen.
Wir haben uns diese Kabine für zukünftige Kreuzfahrten vermerkt.
-
Aber so ist es halt in allen Foren, da sammeln sich leider viel zu oft die Unzufriedenen und leider auch die ewigen Nörgler… womit ich natürlich nicht sagen will, dass jeder der sich kritisch äußert ein solcher wäre
Davon gehe ich aus!
-
Bei dieser von Carnival vorgegebenen Entwicklung wird von uns Landurlaub bevorzugt.
-
Als Selection eingeführt wurde, war ein Unterschied zu den "normalen" Reisen zu erkennen. Wir wollen die Fahrten mit der cara, vita und aura nicht missen - sie brachten uns nahe an Wunschziele. Aber leider ging es irgendwann bergab ...
-
Und : um nochmal Feruer aufs Öl zu gießen : MEIN SCHIff ist unsere letzte Wahl !
So, jetzt könnt ihr mich zerreißen !!!
Nö!
-
Im Gegensatz zu AIDA waren bei der TUI-Reise fast keine Personen beim Auslaufen an der Reling.
Das war auch unser Empfinden :
Bei AIDA „auslaufen“ aus den einzeln Häfen = Gänsehaut pur, bei mein Schiff interessiert das niemand, die Auslaufmusik ist - UNSERER MEINUNG nach - überhaupt nicht ansprechend.
30.8.2022 - Bremerhaven:
-
Oh, jetzt habe ich etwas angestoßen ... das war nicht meine Absicht.
-
Ich mag beides , jede Reederei hat Vor und Nachteile . Wir entscheiden nach Route und beziehen inzwischen auch andere Reedereien mit in unsere Planung ein . Aida war 17 Jahre unsere klare Nummer eins und hat das bei uns inzwischen mit vielen Dingen verspielt . Was wir aber eher positiv sehen , denn sonst hätten wir wahrscheinlich nie über den Tellerrand geschaut . Vergleiche jeglicher Art sind Quatsch , weil jeder andere Empfindungen hat und auf andere Dinge Wert legt . Außerdem haben wir gemerkt , das man sich selbst mit der Zeit auch verändert und sich die Prioritäten damit eben auch verschieben
Verstehe ich nicht, Peggy. Jeder macht i.d.R. Vergleiche und für ihn ist das Ergebnis kein Quatsch sondern ein Ausdruck seines individuellen Empfindens.
-
.. natürlich wird dies an der Rezeption nur als Garantie für die gebuchte Kategorie gesehen, man könne mich jederzeit umbuchen. Wozu hat man denn dann eine Garantiekabine mit Auswahl? Man zahlt doch dafür? Es wurden absolut keine Alternativen angeboten und man wird einfach so stehen gelassen, absolut unprofessionell und soetwas ist mir auf einem Kreuzfahrtschiff noch nie passiert. Auch die Begründung fehlt, wieso hat plötzlich jemand anderes meine Kabine erhalten?
Coronabedingt wurde uns bei AIDA als Premiumbucher eine schlechtere Kabine zugewiesen; Alternativkabinen waren nicht mehr in der gebuchten Kategorie vorhanden. Ein von uns vorgeschlagenes kostenneutrales Upgrade auf eine höhere Kategorie (von MB auf MA) wurde nicht akzeptiert.
-
Rückflug war eine Katastrophe…,so eng / kurz vom Sitzabstand ( 73 cm nur) her… null Bewegung ab Reihe 20 möglich.
Mein schlanker Freund hat die ganze Nacht breitbeinig gesessen, da seine Beine / Oberschenkel zu lang waren. Ab 1,75 Körpergröße ( selbst wenn schlank) eine Zumutung ab Reihe 20…
Das gab selbst das Personal zu
Die Dame bei uns in der Reihe ( ganz normale Statur) kam nur mit Hilfe der dazugerufenen Stewardess aus dem Sitz raus, da der Vordermann auf sein Recht des Lehnenzurückmachens bestand und sie eingeklemmt war weil so eng …
Service war ok.. Crew nett.. man konnte die ganze Nacht hinten kostenfrei Wasser bekommen…
Schade war, dass es nach dem heftigen Nachtflug noch nicht mal einen warmen Kaffee oder Tee gab.
Welche Linie war´s?