Haben wir heute den 1. April?!
Beiträge von joachimmeertal
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Höhenangst und Preikestolen. Wir sind wanderbegeistert, ich und möchten den AIDA-Ausflug gerne machen, auch wenn er wirklich wahnsinnig teuer ist. Ich habe allerdings Höhenangst. Hat jemand zufällig Fotos von den schlimmsten Passagen? Im Zweifel werde ich umdrehen müssen und mein Mann kann weiter mit hochklettern.
Danke!
Hallo ChriWi,
schau ´mal hier rein:
Die Wanderung ist einfach spitze!
Ach, ich sehe gerade, dass Du schon vorher meinen Reisebericht gesehen hast. Die "schlimmste" Stelle ist auf einem Foto abgebildet. Die, bei der man einen kurzen Satz machen muss. Es waren Mitwanderer mit Höhenangst dabei. Sie haben sich auf die Felswand rechts konzentriert und sie haben es geschafft.
Achim
-
Frage zu den Ausflügen. Gibt's auch Angebote mit Wanderungen, Radausflügen, ähnlich wie Aida oder MS? Oder eher Richtung Busrundfahrten mit Fotostopps?
Hallo Andi+Co,
bei unserer Nordeuropafahrt gab es Wanderausflüge; ob Fahrradausflüge angeboten wurden, kann ich nicht mit Sicherheit schreiben.
Viel Spaß mit dem "alten Herrn"
Achim
-
Hat jemand Erfahrung mit einer Aussenkabine ganz hinten auf Deck 4?
Gibt es dort laute Motorgeräusche?
Hallo Echte Liebe,
suche Dir Kabinen aus, die Dir gefallen könnten, und schaue danach in
Beste Grüße
Achim
-
Ja, die Panomax-Webcam ist seit drei Jahren meine favorisierte Webcam.
Nun, dieses Jahr sollte es zur Mitsommernacht klappen, die Nordkap-Kugel zu fotografieren und die Nordkaphalle zu besichtigen.
Bisher sind Corona und Routenänderungen seitens AIDA dazwischengekommen.
Ob das bei gutem Wetter klappen wird? Wahrscheinlich nicht ... ich werde nicht dabei sein ... 5 x Nordkap, 5 x kein Sturm, kein Regen, Seenebel nur vor und nach unserem Aufenthalt ...
Egal - ich wünsche Euch einen optimalen Aufenthalt auf dem Felsen!
Achim
-
-
-
Die stand da jedenfalls auch schon Anfang September da...
Liegt die Manara (ex World Dream) auch an der Kette ? Soll doch für die Saudis fahren.
für
Die soll in Bremerhaven aufgemotzt werden. Ob in den letzten Monaten etwas geschehen ist, wage ich zu bezweifeln.
-
Auf dem "Abstellgleis" ...
-
Sollte man das Thema nicht ändern in "Die AIDAaura ist verlassen" ... Achtung - Ironie!
-
-
Neusten Informationen zu Folge bleibt die AIDAaura bis mindestens 12. Oktober in Bremerhaven.
Die Finanzierung für den Kauf ist wohl nicht gesichert und selbst eine Geschäftsführerin von Life at Sea stellt den Start am 1. November in Frage.
Gelesen bei FB in einen offiziellen Beitrag.
Da waren Spezialisten am Werk ... Wer ist im Moment Eigentümer der aura? Wer zahlt die Liege- und Unterhaltskosten? Unverständlich ...
-
Man kann sich doch an den Wannenramd setzen und drübersteigen? Mach ich zuhause nicht anders.....
Das könnte wegen des Spritzschutzes eng werden.
-
Auch bei uns stand die 900er Größe in den Bedingungen. Auf unserem Schiff waren 850 Bucher; die Reise wurde durchgeführt.
-
-
-
-
5215 - Außenkabine auf Deck 5 - Steuerbord - in etwa zu Beginn des hinteren Schiffsteils
Aufzug quasi um die Ecke; aus diesem Grunde sind die Inklusivrestaurants am Heck (Decks 7, 8 und 11) schnell zu erreichen.
Doppelbett mit Kopfenden am Fenster zwischen zwei Nachtschränkchen; 4 Schrankeinheiten mit Safe; Schreibtisch mit 6 breiten und tiefen Schubladen und Stuhl; Sofa mit kleinem runden Beistelltischchen; 3 Steckdosen am Schreibtisch; kleiner und recht leistungsstarker Fön.
Nasszelle: Waschbecken, großer Spiegel; kleine Badewanne mit hälftigem, fest installierten Spritzschutz; recht wenige Ablagemöglichkeiten, Abluftgebläse nahezu unzureichend.
Regulierung der Klimaanlage ungenügend. Sie "bläst" Richtung Kopfende des Bettes.
Kabinenausstattung - insbes, Nasszelle - entsprechen nicht dem üblichen aktuellen Kreuzfahrtschiffstandard; wir konnten aber damit leben.
Hörbare Fahrtgeräusche - allerdings i.d.R. monoton und somit erträglich und dem Schlaf fördernd. Nur beim Anlegen extrem laute Geräusche durch Seitenstrahlruder.
Achtung: Nicko weist drauf hin, dass Koffer maximal 25 cm "dick" sein sollten; ein wenig dickere Koffer konnten mit Mühe unter die Betten geschoben werden; darüber hinaus schmälern die unterzubringenden Koffer den Platz in der Kabine (Letztere Hinweise stammen nicht von Nicko).
Es fehlen: Haken zum Aufhängen von Jacken
-
Danke joachimmeertal - damit ist es klar.
Ansonsten schaut das aber seeeeeehr einladend aus da auf Deck 6.
Schöne Reise dir noch!
Danke - und immer viel Platz ...
-