AIDAbella: Große Winterpause Karibik 1 | 43 Nächte | 08.12.2022 bis 20.01.2023 (Donnerstag, 8. Dezember 2022, 00:00-Freitag, 20. Januar 2023, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAbella: Große Winterpause Karibik 1 | 43 Nächte | 08.12.2022 bis 20.01.2023

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 00:00-Freitag, 20. Januar 2023, 00:00

Teilnehmer

13 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 20. Januar 2023, 00:00
  • Es macht einen wirklich nur noch sprachlos. Und mir tun wirklich die Gäste leid, die sich so auf die Reise gefreut hatten und dann so etwas erleben mussten. Und wirklich schade dass Security und Kapitän nicht dagegen ankamen.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Ich frage mich wirklich, was ist los mit den Menschen?

    Warum eskaliert es so?

    Warum so viel Verrohung, Agression, schlechtes Benehmen?


    Wenn ich 6 Wochen fahre oder auch ne Trans mit zig Seetagen.. muss einem doch klar sein, dass nicht alles perfekt ist.. man ggfls nen Lagerkoller bekommt… auch mit Widrigkeiten des Lebens auseinander setzen muss ..

    aber sich so Aggro verhalten…


    Auf der Aura Trans zb haben wir uns irgendwann bewusst nur noch an 2 er/ 4 er Tische zu zweit gesetzt.. eben weil wir keine mies gelaunten oder gar angetrunkenen Leute am Tisch wollten.. dabei hab ich die großen Tische und Netten Gespräche sonst immer sehr geliebt..


    Ich fasse es einfach nicht und hab echt Angst vor meinen bereits gebuchten 2 längeren Reisen. Eine davon halt 6 Wochen …

  • Das Problem ist glaube ich dass bei dieser Reise halt sehr viele unterschiedliche Personen

    waren. Viele Vielfahrer und auch Wiederholungstäter, die letztes Jahr die Reise gemacht haben und völlig fassungslos waren, sobald sie beide Reisen verglichen haben.

    Wir haben viele kennen gelernt die tief betroffen waren dass diese Reise im Gegensatz

    Zu der Reise so enttäuschend war.


    Wir haben aber auch viele getroffen, die die Vita schon gebucht hatten, in Premium mit sehr hochpreisigen Kabinen (bei Ihnen sind sogar 10 Ziele nicht angelaufen ( Domenica , Curacao, terceira, Antigua) Diese waren ehrlich enttäuscht, haben aber nicht einen derartig rebellischen Eindruck gemacht, wie wohl die Leute, die den Kapitän bei der ersten Ansage ausgebuht haben und die Einrichtung zerstört haben. Uns ist da niemand aufgefallen den wir damit in Verbindung gebracht hätten. Aber es muss sie ja gegeben haben, sonst wären solche Verwüstungen nicht passiert.


    Es wurde uns auch erzählt dass es eine große Gruppe an Bord gegeben hat, die alle zusammen als Gruppenreise angereist seien und durch ihr dauernörgeln aufgefallen sind.

    Diese sind uns nicht aufgefallen, aber mehrere unterschiedliche Leute mit denen wir gesprochen haben, haben dies berichtet.


    Ebenso soll es eine Gruppe gegeben haben, die komplett zufrieden mit der Reise waren und andere sobald sie etwas negatives angesprochen haben zusammen gestaucht haben und im Fahrstuhl und Ausflugsbus bedroht haben von derartigen Aussagen über Aida abzusehen.


    Wenn man das alles gehört hat, hatte man manchmal gar keine Lust mehr sich im öffentlichen Bereich aufzuhalten.

  • Mach dir mal bitte keine Sorgen. Eine Reise ist nicht die andere und die Mitreisenden müssen nicht genau so sein, wie bei unserer Reise. Das kann man vorher leider nie wissen. Wir haben auch noch eine längere Transreise gebucht, auf die ich ehrlich gesagt im Moment nicht so viel Lust habe, aber sie kann ja ganz anders sein und daher kann man wirklich nie von der einen auf die andere schließen. Immer erst mal positiv denken 😊nachher erinnert man sich immer eher an die schönen Momente.😊

    Der Mensch ist doch ein echter Verdrängungskünstler😊

  • Nein, keine Angst. Lass es Dir nicht vermiesen. Bei der 6 Wochen Reise sind wir auch dabei, im Sommer 2022 gebucht für Januar 2024, das sind 1 1/2 Jahre Vorfreude. Wir waren noch nie in der Karibik, die 6 Wochen sind wie eine kleine Weltreise. Und wenn es ganz schlecht kommt, dann bleiben wir an den Seetagen auf unserem Balkon auf Deck 12. Wird schon alles gut werden.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Nein, keine Angst. Lass es Dir nicht vermiesen. Bei der 6 Wochen Reise sind wir auch dabei, im Sommer 2022 gebucht für Januar 2024, das sind 1 1/2 Jahre Vorfreude. Wir waren noch nie in der Karibik, die 6 Wochen sind wie eine kleine Weltreise. Und wenn es ganz schlecht kommt, dann bleiben wir an den Seetagen auf unserem Balkon auf Deck 12. Wird schon alles gut werden.

    Dann sehen wir uns auf der Reise 💪

  • …. Tui fährt die selbe Strecke in 5 Tagen.

    ….

    Ohne den Rest zu werten, auch TUI braucht für die Strecke Kanaren - Karibik 6 Tage. So fährt die MeinSchiff 3 auch aktuell in 6 Tagen von Madeira nach St Maarten. Es geht auch kaum kürzer. Bei ca. 2500 Seemeilen und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 18 Knoten sind es knapp 144h, bei 16 Knoten 156h. Man gewinnt also nur wenig. Mehr als 18 Knoten im Dauerbetrieb ist unrealistisch.

  • Es ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, dass AIDA keinen A.... in der Hose hat, die Konsequenzen zu ziehen. Passagiere, die sich extrem schlecht benahmen, hätten das Schiff vorzeitig verlassen müssen. Für mich unterstreicht AIDAs Vorgehen unseren aufgrund vor einigen Monaten gemachter schlechten Erfahrungen (Inflexibilität, Ungleichbehandlung, wir fühlten uns über den Tisch gezogen, ...) gefassten Entschluss, eine Auszeit mit den Rostocker Schiffen einzulegen. Nach dem Lesen einiger Erfahrungsberichte verlängert sich die Auszeit immer mehr ...

  • ...uns geht es ähnlich...Wir warten auch erst einmal ab und hoffen ein wenig, dass AIDA doch noch die Kurve bekommt...

    Sonst fehlt uns im Moment das Positive, das in der Vergangenheit schon Vorfreude ausgelöst hat.

    Die Entwicklung ist leider sehr bedauerlich!

  • Also die Erdbeeren hätte man wirklich weglassen sollen. Die Banane finde ich jetzt nicht so schlimm, die kann man immer noch Essen. Ausserdem muss man bedenken, dass man auf einem Schiff ist und nicht gleich den Supermarkt mit frischen Produkten um die Ecke hat. Apfel und Clementine gehen vom optischen eindruck auch noch, aber Peregrino weiss da sicher besser Bescheid. Ich bin jetzt hin- und hergerissen. Wann wurde der Teller denn serviert? Zu Beginn, Mitte oder Ende der Kreuzfahrt? Ich denke, man hätte über diesen Obstteller sicher hinweg sehen können, wäre es das einzig Negative gewesen, aber durch die ganzen anderen negativen Dinge ist er das I-Tüpfelchen. :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir wollte diese Reise auch 2023 machen aber nachdem die letzen 2 Reisen mit Aida total versammelt worden sind nehmen wir auch erst einmal eine grosse Auszeit. Auch das Publikum ist teilweise unter aller "Kanone". Die Neugestaltung die Clubs ist da einfach nur noch der Tropfen Auf dem heißen Stein.


    Uns wurden auch verschimmelte, abgelaufen Speisen serviert und das mehrfach!

    Besteck, Geschirr jedes 2te Teil noch dreckig.

    Gäste schmeißen voll geschissene Windeln in öffentlichen Mülleimern vor den Restaurants/Fahrstühlen, gebrauchte Plastikflaschen werden in Massen an den Zapfstellen befüllt. Wäsche aus der Waschmaschine entfernt und auf den Boden geschmissen. Reservierte und bezahlte Tische ,da werden einfach die Schilder entfernt und sich einfach hingesetzt. Jogginghose und Puschen/Badelatschen die neuste Mode und voll im Trend.

    Das ist das neue Aida.

    Sorry, aber dafür zahle ich kein Geld mehr!

    Es ist immer kurz vor Gold... :D

  • Danke, endlich mal jemand der sagt und zeigt wie es bei Aida aktuell läuft!

    du meinst auf diesem Schiff bella , unsere Suite auf der Diva lief es besser.

    Vielleicht sollte man das unterscheiden.

    Sicherlich tut es mir für Peregrino leid, das man so eine Unverschämtheit auf die teuerste Kabine an Bord bringt.


    Ausserdem finde ich das man diesen Faden für die Gäste nutzen sollte die ihre Reise gemacht haben und keine " mecker" Stunde des selbst erlebten, ( Vergangenheit) zumal dein verdrecktes Besteck wir schon kennen aus anderen Beiträgen.

  • du meinst auf diesem Schiff bella , unsere Suite auf der Diva lief es besser.

    Vielleicht sollte man das unterscheiden.

    Sicherlich tut es mir für Peregrino leid das man so eine Unverschämtheit auf die teuerste Kabine an Bord bringt.

    Wir hatten in 2022 sechs (einige auch doppelt) unterschiedliche Aida Schiffe auf einem war es OK, alles andere genauso schlecht.

    Es ist immer kurz vor Gold... :D

  • Wir hatten in 2022 sechs (einige auch doppelt) unterschiedliche Aida Schiffe auf einem war es OK, alles andere genauso schlecht.

    Bitte keine Aida Allgemein Diskussion hier - es geht in diesem Thread ausschliesslich um die Bella Reise !

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Es scheint ja wirklich einiges schief zu laufen, aber mir wäre ein Stücken mehr Sachlichkeit in der Thematik etwas lieber.


    Meine grundsätzliche Einschätzung UND Erfahrung ist, dass Schiffe/Routen die nahezu 100% Auslastung fahren, die meisten Probleme verursachen: Ware wird knapp, Personal am Limit, Essensqualität etc., etc.

    UND ja, die "Qualität" der Passagiere hat sich natürlich in den letzten Jahren auch verändert. Fehlende Etikette, unhöfliches Benehmen, Respektlosigkeit gegenüber anderen Gästen und der Crew....

    All´ das müssen wir leider erleben und ich habe etwas Angst, das sich diese Abwärtsspirale noch weiter nach unten dreht.... !


    Was mich persönlich jedoch positiv stimmt, dass wir auf jeder Reise tolle Menschen kennenlernen, viele engagierte und begeisternde Crew-Mitglieder erleben und so immer wieder unsere ganz besonderen AIDA-Momente erleben.

    Getreu dem alten Motto: "Hier ist das Lächeln zu Hause" überwiegen diese Dinge noch deutlich und wenn es mal irgendwo hakt und rumpelt, geht die Welt zumeist auch nicht davon unter.... :meinung: