Das Condor einen Stopp zum Nachtanken vornimmt, hab ich in letzter Zeit schon öfters gelesen. 
Besser als im Herbst 2008, da merkte der Condor-Pilot , dass er nicht genug getankt auf Höhe Würzburg ! hatte im Landeanflug auf FFM ( sollte noch 1,2 Schleifen fliegen)… nette Durchsage: unser Sprit reicht leider nicht .. müssen Not-Tanken und durchsegeln bis Köln!
also durchgesegelt nach Köln-Bonn..
Dort überflogen wir von Süden kommend den Flughafen , alles wartete mit Blaulicht auf uns… war schon nachts.. wir drehten und landeten von Norden.. alle im Modus Notlandung…
Diese Bilder mit demvielen Blaulicht, Feuerwehren usw an der Landebahn… verfolgt mich bis heute!
Auftanken und mit Sondergenehmigung auf einem bereits geschlossenen Frsnkurter Flughafen gegen 3 Uhr morgens gelandet..
Ich war nur froh dass meine 2 liebsten bei mir waren und wir Händchen hielten!
Fatale Fehleinschätzung von Condor!