Aida Vita...mit ihr fing es an

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Dann dürften wir im kompletten Forum nichts mehr schreiben, denn alle, die von Hungernot, Krieg, Gewalt und schweren Krankheiten geplagt sind, haben andere Sorgen als Umroutungen, Kabinenzuteilungen oder halt die Ausmusterung von Schiffen!


    Zur Sache: Während mir der Abgang der Cara egal war, bin ich dieses Mal sehr traurig. Unsere erste Karibiktour 2009, Amazonas, Nordkapp mit Lofoten, Umrundung von Großbritannien sowie New York - Montréal im Sommer 2018 waren alles unvergessliche Highlights und wir wären soooo gerne wieder Vita gefahren. Sehr, sehr schade!

    So geht's mir auch. Der Abgang der Cara und gerade auch der Mira war mir eigentlich egal.

    Aber der Abgang der Vita ist schon traurig. :cry2: Unsere erste Kreuzfahrt damals...2004. Zum ersten Mal im Leben vor so einem großen Schiff zu stehen...unvergessliche Erinnerungen und Emotionen pur. :abschied:

    An einen möglichen Abgang der Aura möchte ich heute noch gar nicht denken. :verzweifelt:

    Seit Mai 2004 :Boot1: 290 Tage an Bord :matrose: 256 Tage AIDA :loveyou: 30 Tage Mein Schiff :ciao: 9 Tage A-Rosa :papierschiff:

    1 x Vita, 5 x Aura, 4 x Diva, 3 x Bella, 2 x Luna, 2 x Blu, 2 x Sol, 3 x Mar, 2 x Prima, 2 x MS 3, 1 x ArosaAqua, 1 x ArosaLuna


  • Oh wie schade! Mit der Vita hatten wir auch unsere erste Tour von Kreta aus im Jahr 2002. Da hängen so viele schöne Erinnerungen dran. Ich weiß noch, wie ich vor diesem "riesigen" Schiff stand und schon war da diese Gänsehaut. Die "Ocean bar" ist/war für uns auch einmalig. Gut, dass man von damals so viele Fotos hat. Wir werden sie vermissen, "unsere" Vita!

  • Um die Schiffsgröße einer Vita und um das Schiff selbst tut es mir leid. Aida wird wissen, welche Zielgruppe sie künftig bedienen möchten; offenbar den reinen Massenmarkt. Auch die Aufpreispolitik, für z.B. eine Saunanutzung, missfällt mir. Ich fürchte, ich gehöre nicht mehr unbedingt zur AIDA-Zielgruppe dazu... :traurig:

    Auch wenn wir gerne in unseren romantischen Erinnerungen schwelgen: Die Vita ist nicht mehr zeitgemäß bzw. passt nicht mehr in die Aida-Flotte. Zu wenige Balkonkabinen, reparaturanfällig, wenig umweltfreundlich ... Und zum Massenmarkt konnte man das Schiff sicherlich auch zählen, sonderlich exklusiv war es ja nicht - aber trotzdem schön.


    Ich glaube schon, dass Aida Dich zur Zielgruppe zählt - zumindest für die Spinx-Dampfer.

  • Wir sind auch gerade sehr traurig. Hatten für September 12 Tage für eine runde Geburtstagsreise gebucht. Kabine nah an der Oceanbar...Schon traurig, zumal wir die kleineren Schiffe sehr mögen.

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

  • Auch bei uns ... 2007 machten wir auf ihr die erste Nordlandreise - der Beginn einer jahrelangen Freundschaft zu AIDA, die allerdings vorbei ist. Aber das hat nichts mit dem Stilllegen der AIDAvita zu tun.

    Uns geht es genau so. Zum Glück hatten wir nach 21 Reisen mit AIDA unsere Freundschaft schon vor zwei Jahren gekündigt. Daher tut es nicht ganz so weh, dass unsere geliebte Ocean Bar verkauft wird. Trotzdem werden wir die Vita, auf der wir spezielle Reisen erlebt haben, sehr vermissen. Wir sind aber sehr froh, dass wir uns für dieses Jahr schon frühzeitig gegen AIDA entschieden haben. Dieses ganze Hin und Her wird langsam mehr als unzumutbar. Ob uns dieses Jahr die MS4 zusagen wird, müssen wir abwarten, aber immerhin haben wir eine JS. Dann wird's wohl gehen. Nächstes Jahr wird's voraussichtlich die "Otto Sverdrup" oder die "World Voyager". Endlich wieder ein kleines Schiff.

    seit 2008: 219 Tage an Bord mit 21 Reisen

  • Cara und Vita. Auch wenn es wirtschaftlich nachvollziehbar ist, fühlt es sich ein wenig danach an, als würde die alte Seele von AIDA langsam verloren gehen. Und wenn man sich die Nachhaltigkeitsziele der Reederei ansieht, dann wird mir Angst und Bange um die nächste Schiffsgeneration (also die Sphinxe).


    Ich denke gern an 2017 in Kiel zurück, als ich auf der Vita der Ankunft der Cara entgegengesehen habe. Da die SNRÜ jederzeit starten sollte, hatte ich die Rettungsweste schon vorsichtshalber am Arm dabei.



    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

    Einmal editiert, zuletzt von lk2000 ()

  • Ich habe mir vor ein paar Jahren auf einer Aida Reise (nicht mit der Vita) dieses Schiff gekauft. Ich bin sonst kein Freund von solchen Souvenirs, aber bei diesem habe ich gedacht, das muss ich haben, weil damit alles anfing. Also habe ich hier tatsächlich noch "meine" Vita.....


    Ist mir zufällig gestern Abend aufgefallen, dass die Schiffsmodelle von Mira und Vita im Online-Shop im Sonderangebot sind...

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Ist mir zufällig gestern Abend aufgefallen, dass die Schiffsmodelle von Mira und Vita im Online-Shop im Sonderangebot sind...

    Na dann sollten die Liebhaber vielleicht schnell zugreifen, bevor so ein Teil "Seltenheits-Raritäten-Sammlerwert" bekommt.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Leider wird es mit dem Verkauf der Vita noch unwahrscheinlicher, dass es noch einmal zu einer Neuauflage der Südamerika-Routen und anderer besonderer Reisen kommt. Es wird Zeit, dass AIDA langsam mal bekannt gibt, wie die weiteren Planungen für neue Schiffe und Routen aussieht.


    Da TUI letztendlich auch nur die Rennstrecken bedient, wird für mich Phoenix immer interessanter...

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Und wieder geht ein kleines Schiff und etwas ähnliches ist bei AIDA ja leider nicht in Sicht oder geplant. Cara, Mira, Vita.

    Und sie wird mir fehlen, fehlen weil unsere schöne Kreuzfahrt "Schärengärten der Ostsee mit Hanse Sail" 2021 eben mit der Vita ausgefallen ist, und wir nun nicht mehr mit ihr fahren können.

    Es war schon traurig, mit der Cara die aller letzte Kreuzfahrt im März 2020 gemacht zu haben.

    Nicht das wir mit den größeren nicht fahren, aber für uns und viele hier im Forum, haben ja gerade diese kleinen Schiffe einen besonderen Reiz und Kreuzfahrtfeeling.

  • Ist mir zufällig gestern Abend aufgefallen, dass die Schiffsmodelle von Mira und Vita im Online-Shop im Sonderangebot sind...

    Ich habe gerade nochmal geguckt, der Glasblock ist nicht reduziert, es gibt ihn aber und es gibt auch zwei Modellschiffe, die reduziert sind und auch noch zwei Poster. Wenn jemand noch etwas von der Vita möchte.....

  • Ich habe gerade nochmal geguckt, der Glasblock ist nicht reduziert, es gibt ihn aber und es gibt auch zwei Modellschiffe, die reduziert sind und auch noch zwei Poster. Wenn jemand noch etwas von der Vita möchte.....

    Da fällt mir beim lesen Deines Beitrages doch ein, ich habe mal ein Glasblock der Vita gewonnen. Wenigstens etwas was mir von der Vita bleibt.

  • Da Alicia meinen Post löschen musste, hier nochmal meine Meinung:
    Während mir der Abgang der Cara egal war, bin ich dieses Mal sehr traurig. Unsere erste Karibiktour 2009, Amazonas, Nordkapp mit Lofoten, Umrundung von Großbritannien sowie New York - Montréal im Sommer 2018 waren alles unvergessliche Highlights und wir wären soooo gerne wieder Vita gefahren. Sehr, sehr schade!


    Ich hatte das heute gar nicht mitbekommen ( bin aktuell noch bis Morgen auf der Mar) und als ich die Überschrift des neuen Threads las dachte ich nur, oh Sch...! Wir sind 2016, 2017 und 2018 jedes Jahr mit der Vita gefahren sind ne hätten das gern regelmäßig weiterhin gemacht.“. Besonders mag ich, das man hier die Gäste aufgrund der Größe viel öfter wiedertrifft, man kann beim Auslaufen ohne Glasscheiben fotografieren, wir lieben die Nightflybar. Nicht, dass es in ein paar Jahren nur noch Primas und Novas gibt, dann werden wir uns auch umschauen müssen, nachdem Tui keine Alternative mehr für uns ist.

  • Diesen Mond mochte ich auch so gern auf der Vita. Das war richtig schön :abschied:

    Bei unseren Reisen 2015 und 2016 war der Mond beim ersten Anlauf in den USA auf einmal „weg“.

    Nur der Stumpf, abgeklebt mit Isolierband war da noch zu sehen.


    Ich finde es Schade, dass die Vita jetzt mit 20 Jahren schon gehen muss. Nur wohin? Und was wird mit der Schwester Aura passieren?


    Ich hab die Vita gemocht. Klein und familiär, übersichtlich und von der Form sehr schnittig, nicht so ein Block wie die Hyperions und Helios.

    Man war irgendwie „näher dran“ und hatte mehr Schiff und weniger Freizeitpark.


    Auf der anderen Seite merkte man deutlich: sie war aus der (AIDA-)Zeit gefallen. Ein anderes Konzept, eine andere Aufteilung und ein anderes Gefühl.

    Die Balkone zu wenig und deswegen zu teuer, dazu nach oben offen und nicht überdacht, der Windschutz auch eher suboptimal. Kaum Suiten, außer die zwei zum Bug raus. Bei schlechtem Wetter (und das hatten wir auf den Transtouren 2015 und 2016, vor allem bei der 2015) war der Balkon nicht nutzbar.

    Dazu sind die Balkonkabinen „nur“ für 2 Personen vorgesehen. Und die 4er-Meerblick- bzw. Innenkabinen hatten was von Jugendherberge mit den getrennten Betten und den Klappbetten darüber.


    Jetzt gehen auch die ungewöhnlichen Ziele „flöten“, ich glaube kaum dass eine Sphinx in Hamilton oder St. George’s liegen kann oder den Kanal in Landnähe um die Bermudas fahren kann…



  • 2008 sah der Mond noch etwas anders aus, daher gehe ich davon aus, dass er immer mal wieder erneuert wurde.


    Wir hatten im Februar 2020 die Tour Singapur - Darwin und zurück gebucht, die dann wegen Corona eine Woche vor Abreise als eine der ersten AIDA-Reisen überhaupt abgesagt wurde. Gefühlt hatte ich mich noch nie vor einer Reise so intensiv mit Ausflugsplanungen, Mietwagenbuchungen usw. beschäftigt und hätte all diese Planungen gern nachträglich in die Tat umgesetzt. Und abends sah ich mich entspannt mit einem Cocktail an der Ocean-Bar. Leider werden wir die Reise nun nicht mehr mit der Vita und vermutlich auch nicht mit einem anderen Schiff nachholen können. :abschied:

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Auch wir werden unsere kleine Vita ganz dolle vermissen...


    Nicht nur hier haben wir ganz gerne gesessen...



    auch dort war einer unser bevorzugten Lieblingsplätze...



    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

  • Den Platz auf den letzten beiden Bildern kenne ich so gar nicht, der Putzbrücke nach an der Anytime, kam das später mal?

    Hat die Aura das auch so? :gruebel:

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • Den Platz auf den letzten beiden Bildern kenne ich so gar nicht, der Putzbrücke nach an der Anytime, kam das später mal?

    Hat die Aura das auch so? :gruebel:

    Das müsste im Frühjahr 2017 nach dem Werft-Aufenthalt in Bremerhaven gewesen sein.

    Das Pooldeck wurde (aus meiner Sicht zu seinem Nachteil) umgebaut (Palmen und Felsen weg), die Windbreaker in den Ecken am Heck des Schiffes installiert, das Rossini zum Selection Restaurant und die Teens Lounge zur Beach Lounge. Achja: Diese Hängestühle auf dem Pooldeck waren auch neu.

    Den zweiten Teil Deiner Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.