Alles zu: Aida Große Winterpause Brasilien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Vielleicht halbieren sie die Reise auch noch, bis Buenos Aires eine Strecke und zurück die andere. Das wäre sicher für viele zeitlich wesentlich einfacher und auch der Preis wäre ein anderer. Ausserdem nur ein Gästewechselhafen. :antwort:

    Bestimmt nicht. Denn das wäre ein sehr langer Flug und das wollen eben viele nicht mehr.

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Die Flüge waren auch schon damals sehr teuer.

    Diva 01/10 Dubai
    Luna 01/11 Karibik
    Luna 12/11 Karibik
    Vita 12/12 Amazonas
    Mar 05/13 Ostsee
    Cara 12/13 Südamerika
    Mar 03/14 Westl. Mittelmeer
    Sol 12/14 Südostasien
    Vita 05/15 Transadria

    Bella 07/15 Metropolentour

    Sol 12/15 Kanaren
    Vita 03/16 Südstaaten

    Prima 04/16 Fanreise

    Mar 11/16 Transkaribik

    Prima 05/17 Hafengeburtstag
    Blue 10/17 Adria
    Aura 12/17 Mauritius, Seychellen
    Bella 07/18 Norwegische Fjorde
    Diva 01/19 Karibik

    Luna 07/19 Schnupperkreuzfahrt

    Luna 08/19 Transatlantik

    Sol 12/19 Perlen am Mittelmeer

    Mar 08/21 Norwegen

    Perla 12/21 Karibik

    Mar 04/22 Schweden

    Nova 07/22 Norden

    Aura 12/22 Südafrika

    Aura 09/23 Farewell

    Bella 12/23 Weihnacht

    Mar 05/24 Ostsee

    Diva 12/25 Weltreise

    443 Tage


    :abfahrt:

  • Eigentlich wollten wir etwas kürzer treten, da wir 4 sehr teure Kreuzfahrten vor uns haben. Aber diese 48 tägige Tour hat uns voll überzeugt. Balkon, was wir sonst immer buchen, war uns zu teuer. Wir haben heute eine Innen AI gebucht!

    Wenn wir nicht berufstätig wären... Die Reise ist ein Traum. Freut mich für Euch, dass Ihr es möglich machen könnt.

    12/2006 AIDAaura Mittelamerika
    02/2009 AIDAbella Kanaren
    12/2009 AIDAcara Südostasien
    04/2011 AIDAcara Nordeuropa Metropolen
    12/2011 AIDAcara Südamerika
    12/2012 AIDAvita Amazonas
    12/2013 AIDAluna Karibik
    06/2015 AIDAluna Spitzbergen
    03/2016 AIDAbella Thailand nach Indien
    03/2017 AIDAbella Ciao Bella (Bangkok nach Shanghai)
    01/2019 AIDAvita Australien & Indonesien

    03/2022 AIDAso Winter im hohen Norden

    07/2023 AIDAperla Norwegens Fjorde

  • Ja du . Wir hatten bei unserer Winterpause Karibik das Szenario 2 sowohl bei Hin und Rückweg und im Ärmelkanal war es auch recht heftig. Damals dachte ich nie wieder, aber wie das meistens ist, wenn genug Zeit vergangen ist, denkt man 1 mal ginge vielleicht 🤔

  • Ich hätte es auch gut gefunden, wenn es eine Transreise gegeben hätte und mehrere 14 Tagestouren vor Ort.

    Vielleicht halbieren sie die Reise auch noch, bis Buenos Aires eine Strecke und zurück die andere. ...

    Hoffentlich nicht!

    Das ist doch gerade das Tolle an den Winterpausen-Touren: das es lange Touren ab/bis D sind.
    Ohne Flug und die "Unruhe" eines Passagierwechsels.


    Ich finde diese Tour ohne wenn und aber TOP.

    Ok, bei den Liegezeiten könnte man noch bissel mäkeln...

    Die Seetage sind zwar viel, aber richtig gut verteilt finde ich.


    Werde nun noch Diverses abklären und hoffe, dann evtl. mit "Kabinenteiler" ^^ ;) den Zuschlag machen zu können.

    Ich drücke mir mal die Daumen...


    die Apfelfrau (die bissel traurig ist, weil diese Tour erst heute und nicht schon vor 3 Wochen veröffentlicht wurde...)

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Bestimmt nicht. Denn das wäre ein sehr langer Flug und das wollen eben viele nicht mehr.

    Nun ja, das ist Geschmackssache. Ich fliege nächstes Jahr auch nach Südamerika um eine KF anzutreten und in wenigen Tagen nach Shanghai aus dem selben Grund...... 48 Tage auf einem Schiff ist schon viel, das will ja auch nicht jeder. Vielleicht gibt es jetzt die komplette Reise und dann in Zukunft wird sie halbiert, auch möglich. Bis 2026 ist noch seeeehr lange hin....

  • Nun ja, das ist Geschmackssache. Ich fliege nächstes Jahr auch nach Südamerika um eine KF anzutreten und in wenigen Tagen nach Shanghai aus dem selben Grund...... 48 Tage auf einem Schiff ist schon viel, das will ja auch nicht jeder. Vielleicht gibt es jetzt die komplette Reise und dann in Zukunft wird sie halbiert, auch möglich. Bis 2026 ist noch seeeehr lange hin....

    Es gibt aber auch Personen die nicht fliegen dürfen (können, wollen) :traurig:

  • Apfelfrau, Du kannst doch eine Deiner Reisen umbuchen, oder nicht? Und wenn Du zu zweit fährst, dann ist der Preis auch nicht so schlimm, oder? Wenn Du von dem Preis den der abgesagten Reise abziehst, wird es noch billiger :lachzwink:

  • …Werde nun noch Diverses abklären und hoffe, dann evtl. mit "Kabinenteiler" ^^ ;) den Zuschlag machen zu können.

    Ich drücke mir mal die Daumen...

    Ersatz steht schon mit gepackten Koffern

    ( falls nicht klappen sollte)



    Allerdings- war mal nich die Rede- wir fahren keine Brasilianische Touren an wegen die Vorgabe ein Teil der brasilianische Crew auf Bord haben zu müssen?

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Das galt aber doch für die Amazonas-Tour, oder?

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Die Flüge waren auch schon damals sehr teuer.

    Relativ. Wir hatten für die Cara € 2.000/P. in der MB gezahlt inkl. der Gabelflüge DUS-FRA-BUE und SP-FRA-DUS.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Apfelfrau, Du kannst doch eine Deiner Reisen umbuchen, oder nicht? Und wenn Du zu zweit fährst, dann ist der Preis auch nicht so schlimm, oder? Wenn Du von dem Preis den der abgesagten Reise abziehst, wird es noch billiger :lachzwink:

    Leider habe ich ja die Transreise Herbst 24 schon umgebucht auf die 19-tägige im November 25.

    Erst vor Kurzem - hätte ich da schon von der Luna-Brasilien-Reise gewusst...

    Aber so ist das: "hätte, hätte- Fahrradkette".


    Zuerst brauche ich mal das OK von meinen Chefs.

    So eine lange Reise bedeutet nämlich nochmal "Goodwill" vom Arbeitgeber bezüglich Alturlaub mitnehmen ins Folgejahr und überhaupt so lange am Stück Urlaub bekommen.

    Also: eins nach dem anderen.


    Ersatz steht schon mit gepackten Koffern

    ( falls nicht klappen sollte)

    ...

    Apsilein - Ersatz für wen nochmal?


    ...Allerdings- war mal nich die Rede- wir fahren keine Brasilianische Touren an wegen die Vorgabe ein Teil der brasilianische Crew auf Bord haben zu müssen?

    Ja, das wurde mir heute auch gesagt.

    Aber scheinbar wird da AIDA eine Lösung gefunden haben, oder die Brasilianer haben jetzt andere Vorgaben.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Oder die Vorgaben gelten für eine längere Saison von z. B. 3 Monaten,

    und nicht für einmalige Anläufe wie bei den Weltreisen und dieser langen Winterreise.


    Grüße von der Küste
    Anke & Heino

  • Cap Hornier

    Das waren Vorgaben für die Südamerika Touren. Das Handling in den Häfen wurde ausschließlich von Einheimischen durchgeführt, deren schlechte Englischkenntnisse auf die ebenfalls schlechten Englischkenntnisse der Aida Gäste trafen. Und wer spricht schon portugiesisch? Es war teilweise sehr chaotisch ( aber trotzdem eine tolle Reise)


    Eigentlich sollte auch die Crew primär aus Brasilianern bestehen. Das wurde dann aber glücklicherweise wieder rückgängig gemacht.

  • Ich bin überrascht, was Aida da wieder aus dem Hut gezaubert hat, nach Japan und er kombinierten Südafrikareise ist das das dritte super Ziel. Den Preis finde ich okay (vor allem wenn ich das jetzt mit Japan vergleiche), leider ist so eine lange Reise für uns nicht drin. Ich finde es super, dass es hier die Möglichkeit gibt, Südamerika ohne Flug zu entdecken.

    Bitte weiter so, liebe Routenplaner (und bitte die USA nicht vergessen) :sdafuer:

    Damals haben wir Südamerika nicht gebucht, da die Cara ein No-Go für uns war, nun ist die Reise zu lang - vielleicht klappt es beim nächsten Mal :zwinker:

  • Ich habe die Pressemitteilung gelesen und finde das auch sehr begrüssenswert, auch wenn Aida lange nicht die erste Gesellschaft ist, die nach Südamerika fährt, Costa und MSC machen das schon lange im Rahmen ihrer Schiffsüberführungen nach Südamerika.


    Was ich aber nicht nachvollziehen kann, wo soll die Routenvielfalt von Aida so besonders sein? Da finde ich dass TC bisher auf jeden Fall die Nase vorn hatte. Die USA Reisen, die Kombi Kanaren+Kapverden und auch die Asien Reisen, wobei ich nicht sagen kann, ob die vor oder nach Aida damit angefangen haben. Aida macht den Indischen Ozean, sicher sehr schön, aber auch nur alle zwei Jahre....und ansonsten Norwegen, Metropolen, Kanaren....und etwas Mittelmeer im Sommer. So besonders abwechslungsreich war das zumindest bisher nicht. :gruebel: :meinung:

    Costa und MSC sind bezüglich Südamerika schwer mit deutschen, englischen oder amerikanischen Reedereien zu vergleichen. Für die südeuropäischen Reedereien ist Brasilien aufgrund der Sprache und ähnlichen Kulturen im Winter ein attraktiver und wichtiger Quellmarkt mit dem sie ihre Schiffe lokal füllen. Die fahren dementsprechend dort ausschließlich Kurzreisen oder einwöchige Standardrouten. Etwas exotischeres wie kap Horn oder die Antarktis fahren die schon gar nicht mal an. Tausende Europäer 10+ Stunden einzufliegen ist da eine ganz andere Nummer, weshalb das kaum ein anderer macht.


    Und was die Frage angeht wer von Aida und TUI zuerst exotischere Routen fährt- Weil es Aida länger gibt und sie zuletzt deutlich mehr Schiffe hatten waren sie logischerweise Vorreiter. Sie waren zuerst in Südostasien, bis Tui dann irgendwann nachgezogen ist. Dann haben sie zuerst den Horizont bis Nordvietnam, Hongkong,Taiwan und Shanghai erweitert (Ciau Bella). Es folgten die Vita Touren nach Indonesien und Darwin sowie zu den Philippinen. Erst später ist Tui dann mit der Vietnam& Hongkong Tour ab Singapur und nochmal später mit der nach Shanghai, Südkorea und Südjapan nachgezogen, was beide jetzt anfahren, wobei Aida wesentlich mehr Ziele anläuft.


    Die USA hat AIDA schon vor der Gründung von TUI cruises angesteuert- lange im Herbst mit zwei Schiffen. Erst vergleichsweise spät hat Tui die USA 2017 mit der Mein Schiff 6 ins Programm aufgenommen. Bis Corona hatte AIDA dann zwei Jahre die Kanada Routen mit der Vita sogar zusätzlich im Sommer gefahren. Die Nachfrage war allerdings auch aufgrund der Flüge nicht so wie erhofft da, weshalb das eingestellt wurde. Auch das Herbst Programm wurde nach den vielen Jahren zunehmend schlechter gebucht und dann aus dem Programm genommen, weil es den extra Aufwand im Vergleich zu leicht zu verkaufenden Reisen ab Deutschland nicht mehr wert war. Mittlerweile haben sie es so lange aus dem Programm gehabt, dass wieder stärkeres Interesse daran besteht, weshalb ab 2025 dann die USA zuerst bei der Weltreise und dann im Herbst 2026 wieder ins Programm zurück kommen.


    Die Weltreise fährt im Vergleich zu TUI natürlich nur AIDA. Damit waren sie jetzt schon mehrfach in Südamerika, der Südsee, Neuseeland, Australien und Südafrika. Den Indischen Ozean mit Seychellen und Mauritius macht Aida bis heute alleine.


    Aida ist unabhängig von der Weltreise tatsächlich in Südafrika und Namibia gefahren und hat es nicht bevor es das erste Mal gefahren wird gleich wieder aus dem Programm genommen. Ähnlich wie viele Fernziele hatte AIDA Mühe die regelmäßigen Reisen zu füllen, weshalb das jetzt auch nicht mehr in einer vollen Saison angeboten wird. Mit der Stella fahren sie 2026 allerdings jetzt trotzdem weiter einzelne Südafrika Reisen. Mit den Huthi Angriffen im Roten Meer würde ich davon ausgehen, dass das jetzt auch mittelfristig sowohl bei AIDA als auch erstmals bei TUI im Rahmen der Überführung nach Asien und in den Orient ins Programm kommt.


    Und selbst in Europa war es immer AIDA, die Routen zuerst gefahren sind. Spitzbergen wurde zuerst von Aida ins Programm aufgenommen. Grönland und die den bottnischen Meerbusen fährt nur Aida an. Auch die Kapverden und Azoren hat Aida vor Jahren zuerst im Rahmen von zweiwöchigen Touren im Winter unabhängig von Transreisen ins Programm genommen und mehrere Jahre angefahren. Die Reisen mussten am Ende allerdings auch verschleudert werden und sind aus dem Programm gefallen. Tui fährt mittlerweile auch seltener als die letzten Jahre die Abstecher zu den Azoren oder Kapverden, weil sie die offenbar auch nicht so gut verkauft bekommen.


    Die Winterpause Touren oder Winter im hohen Norden hat alles Aida vor TUI eingeführt. Ein Stück bei Routenvielfalt weiter ist offensichtlich Phoenix, aber darum geht es ja bei der Ausgangsbehauptung nicht.


    In Südamerika war Aida bekanntlich schon weit vor den Weltreisen und der 2026er Luna Reise. Da sind sie den Amazonas bis nach Manaus hoch gefahren und haben zweiwöchige Reisen ab Santos und Buenos Aires gefahren.


    Am Ende ist soetwas aber oft früher oder später eingestellt worden, weil die Nachfrage dafür nicht da war. Standardrouten so "langweilig" und ausgelutscht sie sind (Kanaren, Metropolenroute, Südnorwegen, Westliches Mittelmeer, etc) sind da wesentlich leichter und profitabler zu betreiben.


    Dass sie trotzdem immer mal wieder neue Sachen ausprobieren kann man ihnen aber wirklich nicht absprechen, besonders die letzten paar Kataloge mit Japan, Südafrika, der Diva Weltreise und jetzt der Brasilien Tour...

  • Das hast du gut ausgeführt.


    Allerdings gibt es Leute die mit Mittelmeer und den Kanaren auch glücklich sind und für die aus verschiedenen Gründen exotische Touren einfach nicht möglich oder noch nicht intressant sind.


    Zumal diese langen Touren auch nur was für Leute mit Zeit sind.


    Hört doch bitte auf das immer so massiv abzuwerten.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Außerdem geht es hier im Thread ausschließlich um die


    große Winterpause Brasilien


    und nicht darum, wer was zuerst eingeführt und wieder aufgegeben hat.

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM