Kreuzfahrten mit Phoenix Reisen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir sind mit unserer renovierten Balkonkabine zufrieden. Naja leider wie immer getrennte Betten und das schlimmste ist, dass keine Koffer mehr drunter passen. Zwei Koffer nun abgegeben und der dritte steht immer irgendwie im Weg.

    auch nicht aufgeklappt - halt nur einer pro Bett...

  • Also das ist der Vorteil an unserer noch nicht renovierten Kabine - die Koffer passen problemlos unters Bett :thumbsup:

    Ich hab nächste Reise im Januar eine Balkonkabine auf dem Jupiterdeck - im November 2021 waren die noch nicht renoviert. Wenn die Betten der renovierten Kabinen denen der Amadea entsprechen (von den Bildern her sieht es so ais), dann kann man schon die Koffer unter sie schieben. Zumindest ging dasmit meinem grossen Koffer und meiner kleinen Reisetasche.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wie ist das denn bei den Kabinen 6636 und 6641 gehen da die Koffer unters Bett?

    Da passt alles unters Bett. Wir hatten die 6641 im August

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • bei "dicken" Koffermodellen gab es auch bisher (unrenovierte Kab.) ds Problem, daß diese nur mit "Anlupfen" des Bettes drunter gingen, oder eben aufgeklappt. Ohne zu gucken: aufgeklappt geht immer...besonders bei "cleveren" Koffern, d h solche, bei denen auch im Deckel gepackt wird / mit Packplatte.

  • bei "dicken" Koffermodellen gab es auch bisher (unrenovierte Kab.) ds Problem, daß diese nur mit "Anlupfen" des Bettes drunter gingen, oder eben aufgeklappt. Ohne zu gucken: aufgeklappt geht immer...besonders bei "cleveren" Koffern, d h solche, bei denen auch im Deckel gepackt wird / mit Packplatte.

    Deswegen nehme ich auch keine grossen Schalenkoffer. Die sind in der Regel nicht so formbar ;)

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Für längere Reisen habe ich einen großen Schalenkoffer (110l), dies.ist für mich als Bahnfahrer einfacher zu handhaben als mehrere kleine Koffer oder dutzende Taschen und Beutel - und er hat bisher in allen Schiffen unter die Betten gepasst. Einmal musste ich ihn offen lassen - ich meine, das war auf der Norwegian Jade.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Vielen Dank, auch von mir alles Gute und eine schöne Reise. Mit der Artania fahren wir erst 2025 in die Südasee und feuen uns besonders auf die Insel Robinson Crusoe, die wir vor 25 Jhren schon einmal im Rahmen einer Chilereise besuchten.

    Die Reise habe ich auch gebucht..

    Als neuen Versuch sozusagen, nachdem die Tour von Sydney, nach Peru, 2020, wegen Corona abgebrochen wurde und wir nach dem Versuch, mit der Artania, durch den Suezkanal, nach Hause zu fahren, dann doch mit (von Phoenix gecharterten) Flugzeugen, evakuiert wurden.

    Btw. ich rechne nicht wirklich, mit einem Landgang, auf der Robinson Crusoe Insel und auf Pitcairn. Das behält sich Phoenix, ja aufgrund Seegang, vor.

    Wenn man sich mal Pitcairn anschaut und die Gegebenheiten dort, ist es für die Reederei und auch für die Einheimischen, nicht wirklich prickelnd, mehrere Hundert, meist ältere Paxe, die alle in der kurzen Zeit, dieselben Spots sehen wollen, auf der Insel zu haben..

    Da gibt es ja Ecken, die nicht ohne sind.. Pfade, wo man abstürzen kann usw.

    Auch auf Hangaroa, ist nicht immer Landgang..

    Vielleicht bringen die Einheimischen ja den Stempel für den Pass mit, wenn sie an Bord kommen..


    Healer

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.


    Konrad Adenauer

  • Falmouth wurde auf der Artania soeben vom Kapitän abgesagt. Können die Verspätung durch den Sturm nicht mehr aufholen. 😥

    Letzte Nacht Wellengang vom feinsten. Auf den Kabinen und im Bad flog alles durch die Gegend. An Schlaf war nicht zu denken. Im Moment immer noch starker Wellengang, so dass es jetzt langsam Richtung Cork geht.






  • Schade, Falmouth ist ein schickes Örtchen. Aber gegen den Sturm ist man machtlos und damit muss man gerade im Herbst rechnen... Ich wünsche euch weiterhin eine gute und ruhige Reise...

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Viel würde ich da nicht erwarten, denn 2019 wurden ja fast alles neu gemacht. Man wird sich um die "normalen" Renovierungen (Aufarbeiten der Decksflächen, frische Farbe...) und um die Technik kümmern.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Kann sein, dass die bei dem schlechten Wetter andere Sorgen hatten - oder es gab nur Zwieback und Tee ;-). Die Programme und Menüs wird sicher bald zur Verfügung gestellt.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer