Ich bin gerade auf AIDAperla in Richtung Karibik unterwegs. Gestern gab es für die Crew die Durchsage „Code 99“ über die öffentlichen Lautsprecher. Wisst ihr was es bedeutet? Ich habe bei Suchen über Google, in Facebook-Gruppen und hier nichts gefunden (- nur dass es eben spezielle Codes für die Crew gibt).

Durchsage Code 99
-
StefanMUC -
1. November 2019 um 12:44 -
Geschlossen
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
-
Die Codes sind ja dafür da, damit eben nicht jeder weiß was los ist und losrennt, daher glaube ich nicht, dass diese hier gepostet werden sollten.
-
Wieso fragst du nicht an Bord!
-
-
Frag besser nicht, das willst du nicht wissen .
Und sollte auch nicht hier gepostet werden .
-
Ich bin gerade auf AIDAperla in Richtung Karibik unterwegs. Gestern gab es für die Crew die Durchsage „Code 99“ über die öffentlichen Lautsprecher. Wisst ihr was es bedeutet? Ich habe bei Suchen über Google, in Facebook-Gruppen und hier nichts gefunden (- nur dass es eben spezielle Codes für die Crew gibt).
Hallo,
den "Code 99" gab es auf meinem letzten Seetörn mit der Aura auch,ich habe mich aber nicht genauer informiert was der Code bedeutet,das hätte mir aber wohl auch keiner gesagt
Schöne Grüße
Heizergruss
-
Frag besser nicht, das willst du nicht wissen .
Und sollte auch nicht hier gepostet werden .
Klingt so, als ob du es weist
-
Klingt so, als ob du es weist
Unabhängig davon:
- gibt es einen Erkenntnisgewinn, wenn man es weiß?
- wieso sollten wir die Codes kennen, denn für uns Passagiere ist nur ein Signal wichtig: der Generalalarm!
- warum sollte uns das interessieren? Es gibt einen Grund warum man solche Sachen mit Codes verschlüsselt. Diese Codes können auch jederzeit geändert werden und sind sogar je nach Reederei und Schiff anders!
Der Code ist dazu da, dass der Passagier eben NICHT weiß, was los ist. Das kann was Harmloses sein („Eine Reinigungskraft in Gang3, bitte!“) oder was Ernstes, was nicht jeder mitbekommen soll (medizinischer Notfall).
Die richtig heftigen Sachen - Mann über Bord und Feuer zum Beispiel - werden eh in Klartext (auf Englisch) übertragen. Stichwort: „First Stage Response“ - das, was man bei den Crewübungen oft hört. -
Diese Codes können auch jederzeit geändert werden und sind sogar je nach Reederei und Schiff anders!
Korrekt.
-
Hallo,
el-capitano : Sollte man das hier besser nicht schließen, bevor doch noch jemand, der zufällig weiß, was es bedeutet, das hier postet?
Warum und wieso die Codes existieren und warum man darüber nichts schreiben sollte, wurde ja eigentlich ausreichend dargelegt - auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass man gern wissen würde, was dahinter steckt ...
VG,
Harald
-
Hallo,
el-capitano : Sollte man das hier besser nicht schließen, bevor doch noch jemand, der zufällig weiß, was es bedeutet, das hier postet?
Warum und wieso die Codes existieren und warum man darüber nichts schreiben sollte, wurde ja eigentlich ausreichend dargelegt - auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass man gern wissen würde, was dahinter steckt ...
VG,
Harald
... el-capitano ist im wohlverdienten Urlaub auf AIDAnova, der hat hoffentlich gerade andere Sorgen als dieses Forum!
Vielleicht greift ja aber ein anderer Moderator ein -
Unabhängig davon:
- gibt es einen Erkenntnisgewinn, wenn man es weiß?
-- >>> Also m.E. ist es immer ein Erkenntnissgewinn etwas zu wissen!!!!!!!!!!!!!!!!
- wieso sollten wir die Codes kennen, denn für uns Passagiere ist nur ein Signal wichtig: der Generalalarm!
-->>> Wieso sollte ich nicht wissen was es bedeutet????????
- warum sollte uns das interessieren? Es gibt einen Grund warum man solche Sachen mit Codes verschlüsselt. Diese Codes können auch jederzeit geändert werden und sind sogar je nach Reederei und Schiff anders!
-->>> Klar - die werden die Codes jeden Tag ändern damit bloss niemand mehr weiss (insbesondere die Crew!!!!!!!) um was es geht!!!!!!!!!!!!!
Die richtig heftigen Sachen - Mann über Bord und Feuer zum Beispiel - werden eh in Klartext (auf Englisch) übertragen. Stichwort: „First Stage Response“ - das, was man bei den Crewübungen oft hört.
-->>> Also können die "anderen" Codes" ja nur unwichtig sein und somit ja auch offen kommuniziert werden!!!!!!!!!!!!!!!!
-
-
Danke, dass Du in meinen Beitrag reingeschrieben hast, so dass man Deine Worte nicht zitieren kann.
1. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.2. Es braucht Dich nicht interessieren. Bitte gehe weiter und schau nicht hin.
3. Stell Dir vor, das würde zum Beispiel Dich selbst betreffen. Würdest Du wollen, dass 3.000 weitere Passagiere wissen was mit Dir und/oder Mitreisenden bzw. Angehörigen passiert ist?
Denk bitte mal weiter als von Wand bis Tapete! -
Lehrer/ in von Beruf?
-
Denk bitte mal weiter als von Wand bis Tapete!Wer im Glashaus sitzt.....
-
Bitte Morris hier mal aufräumen oder zumachen, bevor es jetzt wieder "unterirdisch persönlich" wird...
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke auch, dass man hier nicht weiter diskutieren muss. Deshalb mache ich mal zu!
-
postwolf
1. November 2019 um 23:04 Hat das Thema geschlossen.