Nochmal ich
Um whatts App Video Anrufe zu machen
" Internet Flat " oder Premium Internet Flat ?
Danke
egal
Nochmal ich
Um whatts App Video Anrufe zu machen
" Internet Flat " oder Premium Internet Flat ?
Danke
egal
Am 16.12. steigt Steffen Haller als GM auf die Prima auf und löst Fabian ab.
vielen Dank für die Antwort.
Dann warte ich einfach noch ein paar Tage vielleicht meldet sich jemand der dann schon an Bord ist. Ansonsten Versuche ich es einfach. Wird schon klappen
In ein paar Tagen kann ich es Dir verraten …
Schau am besten hier: https://www.generalalarm.de/goto/orient2023
Am 16.12 wechselt auf AIDAprima der Kapitän: Jörg Miklitza geht, Falk Bleckert kommt.
Habs gerade eben noch mal versucht - auf der Prima gehts noch immer …
Hallo,
ich bin aktuell auf der Prima - und bin gerade eben auf aida.de und in MyAIDA gewesen. Mittels der Flat an Bord - ohne VPN oder andere Umwege. Und nein, ich bin auch nicht versehentlich in einem Land- oder dem Bord-Mobilfunknetz (Flugmodus ist eingeschaltet).
Entweder ist das gerade ein Konfigurationsfehler an Bord oder AIDA hat den Zugang jetzt (endlich) doch freigeschaltet …
VG,
Harald
Die Verandakabine 12182 befindet sich im hinteren Bereich des Schiffes auf der Steuerbordseite. Sie ist – ohne Veranda – rund 21 qm groß (und damit etwa vier Quadratmeter größer als die Balkonkabinen auf der Sphinx-Klasse – und das merkt man auch! Die Veranda dieser Kabine misst etwa sechs Quadratmeter, hat eine Glasfront, ist aber – aufgrund der Lage – komplett überdacht (und das Dach steht auch noch ein bisschen vor). Der Blick nach vorn (Säulen) und hinten (Glasaufzug) ist leicht verbaut; der Blick zur Seite aber problemlos möglich.
Bei der Kabine handelt es sich um eine Verandakabine Komfort, die mit zwei Badezimmern ausgestattet ist. „Zwei Badezimmer“ bedeutet in diesem Fall, dass sich in einem Raum die Dusche und ein Waschbecken befindet und in einem zweiten Raum das WC sowie ein weiteres Waschbecken.
Zusätzlich befinden sich in der Kabine zwei Kleiderschränke, die sich Dank klappbarer Regelböden entweder zum Aufhängen von Kleidung oder alternativ als Schrank mit Regelbrettern nutzen lassen. An der Innenseite einer Tür befindet sich ein Ganzkörperspiegel, im anderen Schrank befinden sich hier mehrere Drahtkörbe. Der Safe ist ebenfalls in einem der Schränke untergebracht, ist jedoch eher klein (ein 12″ MacBook passt größenmäßig gerade so rein).
Der Schreibtisch in der Kabine ist – im Vergleich zur Sphinx-Klasse – relativ groß, besitzt einen Unterbauschrank mit zwei weiteren Regalfächern sowie zwei Schubladen, bei denen die eine der obligatorischen Fön (fest verkabelt) beinhaltet. Zusätzlich gibt es ein nach oben klappbares Fach, in dessen Deckel sich ein Schminkspiegel befindet. Das Telefon ist fest an der Wand befestigt (und steht damit nicht im Weg herum). Nichts geändert hat sich an der Zahl der Steckdosen – es befinden sich zwei normale europäische Steckdosen am Schreibtisch und keine am Nachttisch – dafür sind zwei USB-Ladebuchsen am Schreibtisch vorhanden. (was im Prinzip ja eigentlich zwei Steckdosen ersetzt).
Der Bildschirm über dem Schreibtisch ist seitlich schwenkbar, so dass das Bild sowohl von der Couch als auch vom Bett aus problemlos zu sehen ist. Bei der Größe ist man nicht wirklich sparsam gewesen – der Bildschirm misst satte 42 Zoll in der Diagonale.
Neben den AIDA- und den Fernsehprogrammen kann über das Bordportal auch auf das Tagesprogramm, das Bordkonto, aktuelle Nachrichten, Bordinfos (Restaurantöffnungszeiten und -auslastung, Reservierungen, Deckpläne und vieles mehr) zugegriffen werden – die Steuerung erfolgt dabei mit der Fernbedienung.
In der Kabine befindet sich ein Doppelbett (kann nicht auseinander gestellt werden) sowie eine Couch, die zu einem weiteren Bett umgebaut werden kann. Ein viertes Bett befindet sich dann als Pullmannbett in der Decke, so dass dieses bei Bedarf über der Couch abgesenkt werden kann.
Auf der Veranda befinden sich zwei Stühle, ein kleiner Hocker sowie ein kleines Beistelltischchen – und die obligatorische Hängematte.
Da die Kabine direkt unter dem Lazy River und einem der Whirlpools liegt, ist zwischendurch immer mal wieder eine Pumpe zu hören, die wohl für das Auffüllen des Wassers benötigt wird. Ich habe mich nach zwei Tagen daran gewöhnt und nehme das Geräusch eigentlich schon nicht mehr wahr (zumal das auch nur tagsüber bei Nutzung des Four Elements auftritt). Wer ein bisschen geräuschempfindlich ist oder tagsüber auch mal ein kleines Nickerchen machen will, den könnte das ggf. aber stören.
Die Überdachung des Balkons führt dazu, dass die Sonne nur sparsam auf den Balkon kommt – will heißen morgens nach Sonnenaufgang und dann nachmittags vor deren Untergang. Über Mittag wird sie von der Überdachung wirkungsvoll abgehalten. Wer also ganztags in der Sonne liegen will, der wäre mit diesem Balkon eher falsch beraten. Wer gern auch mal im Schatten liegt, der ist gerade richtig – zumal der Balkon aufgrund der vorstehenden Überdachung auch hervorragend bei Regen genutzt werden kann – der bleibt im wesentlichen trocken.
Berücksichtigen muss man aber noch das auf unten liegende Weite Welt Restaurant bzw. dessen Außenbereich. Die Geräusche und Gespräche von dort sind hier oben gut wahrnehmbar – wer sich davon aus gestört fühlt, der sollte auch einen anderen Schiffsbereich für die Wahl der Kabine bevorzugen – das Leben dort unten bekommt man hier oben dann schon gut mit … aber auch hier gilt: nachts ist das dann natürlich kein Problem.
Zahlreiche Fotos und ein Kabinenrundgang im Video finden sich unter diesem Link:
AIDAprima · Kabine 12182 (Veranda) [mit Video] – Generalalarm
Hallo,
ich bin ja gerade auf der Prima auf dem Weg von Mallorca nach Dubai unterwegs. Kurzer erster Zwischenstand in Sachen Internet:
Ich nutze die Premium Flat und habe bislang keine Probleme gehabt. Die Geschwindigkeit ist nicht so hoch wie sie im September auf der Bella im Süden Norwegens war, aber mehr als ausreichend für alle normalen Webanwendungen inklusive Streaming. Das Pflegen meines Blogs mit Fotos usw. läuft absolut problemlos und auch der Download größerer Dateien (600 MB) von meinem heimischen Server über VPN läuft problemlos (dauert zwar etwas, aber läuft stabil). Videokonferenzen waren ebenfalls problemlos.
Von daher bleibt mein Fazit aktuell (noch) genau so wie in meinem Video von September ... ich bin mir Starlink auf AIDA nach wie vor sehr zufrieden, aktuell ist normales Arbeiten im Internet problemlos möglich. Und das, obwohl hier auf der Prima aktuell rund 3.000 Passagiere sind ...
Im Übrigen hatte ich bislang auch überhaupt kein Problem, dass sich mein iPhone wieder ausloggt. Ich habe mich direkt nach dem Einzug auf dem Schiff mit dem WLAN verbunden, das INternetpaket gebucht und aktiviert und bin seit dem rund um die Uhr online, ohne dass ich auch nur einmal rausgeflogen bin. Zwischendurch nutze ich zwei verschiedene VPN-Netze, die ich je nach Bedarf ein- und ausschalte. Und auch das führt zu keinerlei Verbindungsabbrüchen.
Parallel nutze ich den zweiten Zugang wechselweise am Mac Book und am iPad - da melde ich mich nach der Nutzung dann jeweils ab, so dass ich mich am zweiten Gerät jederzeit wieder anmelden kann. Hat bis jetzt auch immer problemlos geklappt - auch auf diesen Geräten ist die WLAN- bzw. Internetverbindung nie von selbst getrennt worden.
VG,
Harald
Hallo,
ich denke nicht. Das wird von Rostock aus gemacht, da wird man an Bord nicht helfen können.
VG,
Harald
Ich hatte jetzt auf meiner Reise mit der Mar (herbstliche Nordlichter - es ging also ziemlich weit 'rauf in den Norden) im Vorfeld die "normale" Internet-Flat gebucht.
Die anfängliche "Euphorie" (flotte Ladezeiten, stabile Verbiundung) wich dann in der zweiten Woche zunehmend einer gewissen "Genervtheit".
Da wars nämlich wie früher auch: immer wieder Verbindungsabbrüche, ewige Ladezeiten beim Foto hochladen, kleine Videos (über Whatsapp bspw.) haben auch ewig gedauert.
Das ist aber ein Problem des Fahrtgebietes - je höher Du im Norden bist, desto schlechter wird die Verbindung zu den Satelliten. Von daher kann man da keine Schlussfolgerungen für andere Fahrtgebiete ziehen - ich würde vermuten, dass Karibik aufgrund der Lage eher analog zur ersten Woche funktioniert. Sicher sagen kann ich das aber erst im April
was für eine Frechheit von Aida. Die bereits gezahlten Ausflüge werden dem Bordguthaben gutgeschrieben.
das wären bei uns über 1000 Euro, weil wir Aqaba mit Übernachtung haben, einschl. 200 Euro Bordguthaben durch die Aktion.
Wann soll man das alles vertrinken an Bord.
Die 800 € sind dann aber auszahlbares BGH, d.h. die bekommst Du am Ende der Reise (wenn noch was übrig ist) ausgezahlt.
Inspiriert durch die meist positiven Berichte würden wir die Vasco da Gama sehr gerne auch einmal antesten. Es gibt eine für uns sehr schöne Tour im Mai. Leider nur noch wenige Aussenkabinen vorne frei, die wir bevorzugen würden. Hat hier jemand Erfahrungen mit den Kabinen vorne auf Deck 5? Bei Kabinentipps hab ich nichts gefunden.Leider bin ich geräuschempfindlich. Daher die Frage.
Die Kabine 5131 lag zwar eher mittig, das dürfte bei der Schiffsgröße aber nicht so wesentlich sein. Vielleicht hilft Dir der Link daher schon weiter …
Hallo,
ich habe hier mal kurz zusammengestellt, bei welchen Banken es nach den Angaben aus dem Forum und aus eigener Erfahrung problemlos geht, einen aktuellen Depotauszug downzuloaden oder einen Screenshot mit allen notwendigen Angaben zu erhalten und mit welchen nicht.
Korrekturen und (andere/weitere) Erfahrungen könnt Ihr mir gern direkt zukommen lassen, ich aktualisiere diese Übersicht dann entsprechend.
Problemlos geht es wohl bei folgenden Banken/(Neo)-Brokern:
- Baader Bank (Beschreibung des Ablaufs siehe finanzen.net zero)
- BBBank (bei verkleinerter Seite kann Screenshot gemacht weden)
- comdirect (PDF-Download aktueller Depotauszug oder Screenshot)
- Commerzbank (PDF-Download aktueller Depotauszug)
- Consorsbank
- DAB (Screenshot / Druck "mit Kopf- und Fußzeile")
- DKB (Screenshot)
- finanzen.net zero (geht entweder über die Website der Depotbank (Baader Bank) - hier einloggen, oben auf "Konto / Depot" klicken, dann das "Kundenbestandsdepot" auswählen und über die Druckfunktion eine PDF-Datei erstellen. Über das Suchfeld "Bezeichnung" kann man auch nur die Carnival-Aktie auswählen, dann sind die anderen Positionen nicht sichtbar. Alternativ kann man einen tagesaktuellen Depotauszug bei der Baader Bank anfordern; der kommt dann ein paar Tage später per Post und enthält alle notwendigen Informationen auf einer DIN-A4-Seite)
- ING-Diba
- Postbank (Depotübersicht kann als PDF gespeichert werden; zuvor muss man das Feld "Kopf- und Fußzeile einblenden" anklicken)
- Scalable (Man kann man einen tagesaktuellen Depotauszug bei der Depotbank (Baader Bank) anfordern; der kommt dann ein paar Tage später per Post und enthält alle notwendigen Informationen auf einer DIN-A4-Seite)
- Sparkasse ("SBroker") oder tagesaktuellen Depotauszug in der Filiale ausdrucken lassen (und danach einscannen)
- Volks- und Raiffeisenbank ("VR-Bank")
Aktuell nicht möglich sind angabegemäß folgende Banken(Neo)-Broker:
- Trade Republic
Stand: 8. November 2023
Eine Garantie für die Richtigkeit kann nich natürlich nicht übernehmen
VG,
Harald
Alles anzeigenHallo zusammen,
hat schon jemand eine Lösung gefunden, wie man den Nachweis als Trade Republic Kunde erbringen kann?
Der vierteljährliche Depotauszug wird zu alt sein, Video geht ja nicht mehr und ein Screenshot, auf dem alle geforderten Informationen sind, geht auch nicht...
Gruß
Thorsten
Hallo,
aktuell sieht es wohl so aus, dass es mit Trade Republic nicht funktioniert. In Einzelfällen hat AIDA wohl schon "selbst zusammengebastelte PDF-Dateien" akzeptiert, das ist aber nicht wirklich sichergestellt und hängt wohl davon ab, wie genau der Bearbeiter prüft (damit ließe sich ja alles mögliche zusammenbasteln). Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, wird Dir aktuell wohl nur der Wechsel zu einer anderen Depotbank helfen, bei der das mit dem Screenshot/PDF-Auszug funktioniert.
Nach Studium dieses Forums scheint es wohl bei der ING-DIba zu gehen und auch bei der DKB (nutze ich selbst) geht es problemlos. Parallel teste ich als "Ersatz" für Trade Republic aktuell finanzen.net zero (das ist ebenfalls ein Neobroker wie Trade Republic) - da warte ich allerdings noch auf den angeforderten Depotauszug (der kommt per Post). Ich werde berichten, ob das funktioniert - wenn ja, dann wäre das dann ggf. eine ebenfalls kostenfreie Alternative zu Trade Republic.
Vielleicht können andere, die ihr Depot bei einer anderen Bank haben, hier auch kurz berichten, wenn es funktioniert hat (und zwar entweder mit einem Depotauszug, den man im Online-Banking als PDF downloaden kann, den man tagesaktuell anfordern kann oder mit einem einzelnen Screenshot als JPG dokumentieren kann, nicht aber mit einer "Bastel-Lösung" (deren Akzeptanz hängt dann ja immer von Zufall und Glück ab) - dann können alle anderen überlegen (und sei es ggf. nur für die Carnival-Aktien), einen alternativen Anbieter zu nutzen. Ich würde die Infos dann sammeln und in einem Sammelbeitrag pflegen, den man entsprechend anpinnen kann.
VG,
Harald
Bei mir ging das noch im Oktober, also vor 4 Wochen..-
Wurde ja auch erst zum 1.11. auf das neue System umgestellt.
Ich werde jetzt zum ersten Mal für meine Tochter die Social Media Flat buchen. Wenn ich diese an Bord aktiviere, funktionieren dann automatisch nur die Social Media Kanäle oder muss ich quasi immer aufpassen, dass sie nicht woanders surft?
Es funktioniert nur das, was erlaubt und enthalten ist. Da kann bei der Nutzung nichts schiefgehen.
Getrennte Fotos mit jeweils den benötigten Infos reichen nicht.
Entweder EIN Bild, wo alles drauf steht (Depotauszug) oder EIN Video, in dem man nacheinander alle Infos aufruft.
Das mit dem Video geht halt seit der Umstellung nicht mehr - sonst gäbe es ja keine Probleme mit den unterschiedlichen Banken …
Dann bring mal ein Beispiel.
Mir ist aus eigener und aus erfahrung von Freunden kein Fall bekannt.
Guckst hier: https://www.aida.de/kreuzfahrt…ile-mitglieder.35447.html
in den Fußnoten steht genau, was von der Buchungsnummer und was von der Reise(länge) abhängig ist.
Also mal zusammen gefasst, Bildschirmfoto mit Datum Namen des Inhabers und Menge(100) in ein PDF umwandeln und hochladen geht?
(Hab das Depot bei der DKB, dort finde ich nix wo ich einen aktuellen Auszug der alles enthält erzeugen kann.)
Hab meine Carnival-Aktien auch bei der DKB, Screenshot war ausreichend.
Hallo ist es bei den Orientfahrten der FKK Bereich erlaubt ? Bei der Aida Perla im Dezember
Du meinst wahrscheinlich die Prima ... letztes Jahr auf der Cosma war er geöffnet, vor einigen Jahren auf der Diva war er geschlossen. Von daher wird das wohl erst gesichert feststehen, wenn sie denn da ist. Ich bin aber auf der ersten Reise der Prima an Bord - ich kann dann gern berichten, wenn Dir das dann noch weiter hilft.