Piloten der Lufthansa streiken

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr hat heute morgen bereits klar gestellt, dass man kein neues Angebot vorlegen wird. Er sieht – grob formuliert – bei einem Entgegenkommen keine Chancen auf zukünftiges Wachstum bei Lufthansa. Dafür nimmt er weitere Streiks in Kauf, Zitat:


    "Lieber ein paar Tage ohne Lufthansa als irgendwann ganz ohne Lufthansa." (Carsten Spohr)


    Wenn es so weiter geht, wird beides eintreten. :meinung:



    Wir sind in der Woche vor den Weihnachtstagen auf LH nach MIA gebucht und ich ärgere mich darüber, nicht doch auf Air Berlin gesetzt zu haben. Die waren zum Zeitpunkt der Buchung aber auch entsprechend negativ in der Presse … was man macht, macht man falsch.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr hat heute morgen bereits klar gestellt, dass man kein neues Angebot vorlegen wird. Er sieht – grob formuliert – bei einem Entgegenkommen keine Chancen auf zukünftiges Wachstum bei Lufthansa. Dafür nimmt er weitere Streiks in Kauf, Zitat:


    "Lieber ein paar Tage ohne Lufthansa als irgendwann ganz ohne Lufthansa." (Carsten Spohr)


    Wenn es so weiter geht, wird beides eintreten. :meinung:

    Dann hätten die Piloten sich ja durch ihren eigenen Streik selbst entlassen. Ironie des Schicksals


    Und wenn die Piloten jetzt mal wieder aufhören zu streiken dann kommt, wie in den letzten Jahren auch, das Kabinenpersonal und fängt an zu streiken. Usw.


    Georg

  • Das ist ja ein lustiges Kerlchen. Hab ich gar nicht mitbekommen............. *lach* :thumbsup:

    Ja das ist er, aber meiner Meinung nach zu 100 % berechnend. Das ist alles kostenlose Werbung.
    Er hatte auch mal vor gehabt eine Flieger mit Stehplätzen zu machen


    Georg

  • Für LH ist es noch schwieriger, wenn die Streiks nicht am Stück, sondern immer wieder kurzfristig eingestreut werden. D.h., dass es nach jedem Streik zusätzliche Zeit benötigt, bis alle Flugzeugumläufe angepasst sind.


    Ich habe für beide Seiten Verständnis, wenn auch nicht mit gleicher Gewichtung. Allerdings habe ich null Verständnis, wenn eine Seite eine vorgeschlagene Schlichtung ablehnt. Letztlich kommt es doch irgendwann dazu.


    Bis dahin gibt es ausschließlich Verlierer: LH ( Umsatzeinbußen und Image), Cockpit ( Plünderung der Streikkassen und Image), sowie die aktuell betroffenen Kunden und auch die, die planen mit LH zu fliegen.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Wir fliegen am Samstag ab Köln mit Eurowings in die DomRep. und dann mit der Diva die Karibik erleben.
    Bis jetzt steht auf der Eurowings-Website, dass der Streik KEINE Auswirkungen auf Eurowings hat - ich hoffe, das bleibt auch so ! :/



    Allerdings geht mir das Streik-Thema mächtig auf die Nerven. :zorn:
    Privat buche ich keine LH mehr !


    VG


    Martina

  • So, und Samstag wird nun auch noch munter weitergestreikt: alle Langstreckenflüge ab Deutschland! :motz1:

    Hallo,


    die Lufthansa hat sich in den letzten Jahren wirklich zu einer sehr unberechenbaren/unverläßlichen Fluggesellschaft entwickelt :thumbdown:


    Piloten sind doch eine sehr gemeine/egoistische Berufsgruppe (hätte ich früher nicht gedacht)


    Es gab bei TUIfly ja auch schon spektakuläre Aktionen der Piloten zum Nachteil der Fluggäste


    Ich stelle mir gerade die Auswirkung für Deutschland und die Aufregung der deutschen Bevölkerung und der Politiker vor :gruebel: ,wenn die Mitarbeiter in deutschen Kraftwerken streiken und alle Kraftwerke abstellen (natürlich zu Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und auch kein Wind weht)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    5 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Kurt,


    dass mit den Kraftwerken wäre schon schlimm, aber stell Dir mal vor, die Aida Crews würden alle streiken, das wäre der Weltuntergang :abschied:

    den Weltuntergang könnte man aber noch mit den TUIdampfern,COSTAdampfern,MSCdampfern usw. in letzter Minute verhindern

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Wir wurden von AIDA am 22.12. auf Lusthansa nach Miami

    "Lusthansa" ? :D So kann man diese Flug-Sparte aber wirklich bald nennen :daumen:
    Aber ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird mit Euren Flug.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Wer sich mal ein Bild über den gesamten Hintergrund der Differenzen zwischen VC und Lufthansa machen möchte, dem sei dieses Interview ans Herz gelegt:


    http://www.airliners.de/luftfa…e-der-geist-flasche/40134


    Das zeigt deutlich, wie komplex die Situation eigentlich ist. Leider erkennen das viele Medien nicht und betreiben die gewohnte "Hau-drauf"-Berichterstattung.


    Ich persönlich setze die Hoffnung darin, dass es auch für die VC keinen Sinn machen würde, jetzt u.U. wochenlang "am Stück" zu streiken, denn am Ende stellen sich alle Beteiligten (inkl. Kunden) darauf ein und der Streik als Druckmittel verliert kräftig an Stärke.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Da musste ich wirklich mal herzlich lachen: In diesem Bericht (http://www.aero.de/news-25500/…en-Streik-Ende-offen.html) sagt VC-Sprecher Jörg Handwerg wie folgt (Zitat):


    "Die VC-Piloten seien auch während des Streiks in den Flughafen-Terminals unterwegs, um insbesondere zum hochbelasteten Bodenpersonal Kontakt zu halten, sagte der Sprecher auf Kritik, dass keine sichtbaren Streikposten zu finden seien. Die Piloten träten aber nicht mehr in Uniform auf, weil sie in der Vergangenheit schnell von Dritten ausgegrenzt und abgekanzelt worden seien."


    Da tritt man insbesondere durch den Streik am Samstag nun auch den Privatreisenden ordentlich auf die Füße, hat aber nicht den Mumm in den Knochen sich eventuellen Diskussionen vor Ort zu stellen und "beschwert" sich quasi über eine Ausgrenzung durch Dritte. Ich habe schon wieder Nackenschmerzen vom Kopfschütteln…


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2