Aida Prima / Perla - Erfahrungsberichte und Tipps

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Dann habe ich ja richtig gehandelt, im Oktober für Trans nach Barbados und anschließend Karibik- insgesamt 4 1/2 Wochen - eine JA gebucht zu haben.

    Definitiv!

    Aber Vario braucht man dann ja echt nicht mehr buchen bei JS

    Da ist die "Gefahr" zu groß, an eine JB zu gelangen :cry2:


    Wobei ich persönlich nie eine Junior Suite buchen sollte. Sonst will ich nix anderes mehr (so wars bei Balkonkabine auch) :lol1:

    29.08.2013 - 14.09.2013 AIDAluna Transamerika 2
    01.12.2015 - 15.12.2015 AIDAmar Karibik 2
    06.01.2018 - 13.01.2018 AIDAprima Kanaren & Madeira 3
    27.10.2018 - 18.11.2018 AIDAluna NY nach Jamaika 2

    02.04.2020 - 28.04.2020 AIDAperla Dom.Rep nach Hamburg 2 --> storniert :abschied:

    31.03.2022 - 25.04.2022 AIDAperla Dom.Rep nach Hamburg 3


  • Nochmal ein kleines persönliches Fazit auf das Schiff bezogen nach unserer Karibikreise mit der perla im Februar/März:


    Es war für uns nach zwei Kanarentouren nach der Pandemie die dritte perla Reise innerhalb eines Jahres. Von Reise zu Reise waren mehr Paxe an Bord. Nachdem es auf der Ersten perla Restart Tour 800 Gäste waren, waren es im Juni 1200 und jetzt in der ersten Woche in der Karibik 1400 und in Woche zweiten Woche 1600 Paxe. In der Karibik hatten wir natürlich eine schöne Veranda Komfortkabine in der Rundung über dem Theatrium. Trotz der relativ geringen Auslastung war es am Pooldeck immer relativ voll. Da es auf unserer Reise für diese Jahreszeit ungewöhnlich, relativ häufig geregnet hat, stellte sich der Beachclub als gar nicht mal so schlecht dar.

    Jeden Abend spielte die Liveband "Wonderland" und es gab jeden Abend eine Lasershow. Die Silent Party fand leider überhaupt nicht statt. Was uns noch auffiel, dass die perla echt langsam mal in die Werft muss, extrem abgenutzte Polsster in der AIDAbar und viele Roststellen/abfallenden Fließen im Pool. Gefrühstückt haben wir meistens im Außenbereich des Weite Welt Restaurants. Mittagessen fast immer im Fuego - einfach Weltklasse die Burger. Das Marktrestaurant fanden wir diesmal leider gar nicht gut, sodass es Abends meistens auch ins Weite Welt, zwei Mal ins East/Brauhaus und natürlich ins French Kiss/Casanova ging. Schade finden wir, dass die Speisen in den zwei a la Carte Restaurants wirklich nie wechseln und immer die Selben sind. Aber das ist wohl ein "Vielfahrerproblem". Das Buffalo Steakhaus war auch sehr gut. Die Tapas-Bar ist wie immer spitze.

    Das Showesemble war auch endlich wieder zurück, endlich wieder schöne aufwendige Shows wie Secret Garden oder die bekannten Musikshows. Sehr schön und gemütlich war es Abends auch in der Nightflybar mit Eladio. Die Lanaibar hatte diesmal nicht so ihren Charme wie auf den letzten anderen perla Reisen, wo der DJ zum Schluss jeden Abend "Richtung Horizont ins Glück spielte". Wir haben sehr viele, nette Leute kennen gelernt, was bei einer 2-wöchigen Tour nunmal viel besser geht als nur in 7 Tagen. Schön war auch der Handtuchtausch direkt vor dem Schiff und der Empfang mit kühlen Getränken/Rumpunch nach Rückkehr vom Landgang.

    Etwas Mau war es, dass es im AIDA Shop in diesem Fahrtgebiet nur kleine Tuben Sonnencreme gab. Das All-Inklusive Paket hat sich wieder sehr ausgezahlt, "richtiger" Wein auch in den Buffetrestaurants zum Essen und auch sonst trinkt man tagsüber auch viel mehr alkoholfreie und alkoholische Getränke. Schade, dass bestimmte Produkte nicht enthalten sind wie z.B. Carib. Auf der blu letztes Jahr im Sommer war das griechische Mythos Bier im Getränkepaket mit drin, ist laut dem Bar Chef von Schiff zu Schiff unterschiedlich. Der Fitness Bereich gefällt uns auf den Sphinxen wesentlich besser, auf der perla leider nur die kleinen runden Fenster. Da keine Kinder an Bord waren, konnte man auch entspannt das 4-Elements nutzen und rutschen/Lazy River benutzen.

    Abends war leider nicht viel los, mit Ausnahme der Faschingsparty, wo der Beachclub wirklich rappelvoll war.

    Sehr schön war der Spa Bereich, den wir zwei Mal für je 2 Stunden/10 Euro gebucht hatten. Wir hatten den Bereich bis auf eine Handvoll Leute immer für uns alleine plus schöne Aufgüsse in der Sauna. Nach der Massage konnten wir die Sauna sogar nochmal eine Stunde für nur 5,00 Euro nutzen.

    Insgesamt war es eine schöne Reise, jedoch werden wir diesen Winter wieder mit einem Sphinx Schiff (diva) in die Karibik fahren. Diese sagen uns einfach mehr zu.

    13.08. - 20.08.2004 AIDAcara ÖMM
    03.08. - 10.08.2007 AIDAcara ÖMM
    28.03. - 31.03.2008 AIDAcara WMM
    11.04. - 18.04.2009 AIDAbella Kanaren
    27.03. - 11.04.2010 AIDAaura Transatlantik
    09.04. - 28.04.2011 AIDAluna Transatlantik
    09.03. - 23.03.2012 AIDAblu Transarabien
    12.10. - 19.10.2012 AIDAmar WMM
    23.03. - 07.04.2013 AIDAaura Transatlantik
    12.07. - 19.07.2013 AIDAdiva ÖMM
    19.04. - 26.04.2014 AIDAsol Nordeuropa
    27.07. - 10.08.2014 AIDAaura Black Sea
    28.12.14 - 04.01.15 AIDAstella Kanaren
    15.08. - 22.08.2015 AIDAaura WMM
    22.10. - 29.10.2016 AIDAaura WMM
    01.04. - 08.04 2017 AIDAblu Kanaren
    13.08 - 20.08.2017 AIDAblu Adria
    02.12. - 09.12.2017 AIDAprima Kanaren
    09.04 - 12.04.2018 AIDAaura WMM

  • Ja, panoramakabinen heißen seit 2018 "Veranda Kabine Deluxe mit Lounge"

    Wunderbar auch, dass teilweise Kabinen mit gleichem Zuschnitt auf Deck 8 Junior Suiten sind (Hälfte Veranda, Hälfte JS) :gruebel:

    Also letztes Jahr, sprich 2021, wurden die noch extra zum Auswählen aufgeführt. Hab sie 2x gebucht. Da waren die definitiv nicht unter "Veranda Deluxe mit Lounge".

  • Also letztes Jahr, sprich 2021, wurden die noch extra zum Auswählen aufgeführt. Hab sie 2x gebucht. Da waren die definitiv nicht unter "Veranda Deluxe mit Lounge".

    Dann hab ich das wohl verwechselt :frage1:

    sorry

    29.08.2013 - 14.09.2013 AIDAluna Transamerika 2
    01.12.2015 - 15.12.2015 AIDAmar Karibik 2
    06.01.2018 - 13.01.2018 AIDAprima Kanaren & Madeira 3
    27.10.2018 - 18.11.2018 AIDAluna NY nach Jamaika 2

    02.04.2020 - 28.04.2020 AIDAperla Dom.Rep nach Hamburg 2 --> storniert :abschied:

    31.03.2022 - 25.04.2022 AIDAperla Dom.Rep nach Hamburg 3


  • Auch von mir eine kleine Zusammenfassung unserer Perla-Reise im März:


    Leider hatten wir aufgrund von Flugverspätung eine späte Anreise. Der QR-Code für die Anreise nach Barbados wurde nicht benötigt, es geht auf direktem Wege vom Flieger in die Busse. Die Koffer gehen direkt zum Schiff.

    Die Sicherheitsübung findet zwar in kleinen Gruppen statt, aber das kann TUI deutlich besser und angenehmer für die Gäste.

    Es war insgesamt rundum sehr schön! Die geringe Auslastung ist vor allem in den Restaurants super. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn alles wieder voll ausgelastet sein wird. Dennoch war es auf dem Pooldeck vor allem an Seetagen recht voll.

    Es wurden Shows geboten, diverse Künster, z. B. Terri Green. Ein Crew-meets-Band Event, 2x Silent Party, Wer wird Millionär.... Eladio and friends, bei der Crew-Mitglieder performen durften!

    Ansonsten war der Beach Club fast jeden Abend gut gefüllt. Dort wurde auch von den meisten Gästen keine Maske getragen, was vor allem beim 1. Tanzevent (Disco-Fox) am Ende zum Abbruch geführt hat, weil die Stimmung dann doch zu gut wurde.

    Die Qualität der Speisen fand ich durchweg gut und besser als auf früheren Reisen. Im Markt gab es leider jeden Tag die gleiche Auswahl an Speisen, im Weite Welt wechselte es immerhin etwas. Der Service an den Bars und in den Restaurants war außerordentlich gut.

    Das Casa Nova haben wir 1x besucht, aber hier war ich enttäuscht. Die Speisen waren nicht wesentlich anders und besser als in den Buffet-Restaurant. Die Getränke überteuert. Schade finde ich auch, dass es keine Kaffee-Kuchen Zeit mehr wie früher gibt.

    Landgänge waren überall (bis auf St. Vincent) individuell ohne Einschränkungen möglich. Die Anmerkungen zum Zustand der Perla kann ich so nicht bestätigen. Ich finde den Zustand der Perla vollkommen in Ordnung, sicher gibt es hier und da einige Stellen, die mal ausgebessert werden könnten, aber das habe ich auf den Sphinxen schon schlimmer erlebt.

    In St. Maarten lag die Luna hinter uns an der Pier. Da war ich erschrocken, wie schlecht der Zustand zumindest äußerlich ist. Überall große rostige Stellen. Wenn man bedenkt, dass wir eigentlich im Februar auf der Luna hätten sein sollen.... besser nicht!

    Negativ anzumerken ist, dass die Getränkepreise abermals gestiegen sind. Außerdem ist es schwierig, ein Getränk zu bestellen, was nicht auf der Karte steht. Beispiel: ein alkoholfreier Hugo: gewünscht war, ein Hugo ohne Prosecco, stattdessen Ginger Ale.... Was dann geliefert wurde: einmal war es ein normaler Hugo + Ginger Ale extra... berechnet wurde von 5,40 € (Preis Ipanema) bis 9,90 € alles... je nachdem welcher Kellner was in sein Gerät getippt hatte.


    PS: bei Anreise lagen auf der Kabine Schnelltests und zur Mitte der Reise wurden nochmals welche bereitgestellt. Dies ist zwar nett gemeint, aber es wird nicht kontrolliert, ob der Test durchgeführt wurde geschweige denn das Ergebnis überprüft/abgefragt. Corona-Fälle wurden natürlich nicht öffentlich kommuniziert, aber es gab offensichtlich Bereiche, die abgesperrt waren und vereinzelt Kabinen (auch auf unserem Gang), wo gelegentlich Tabletts mit Geschirr vorlagen. Außerdem ist meine Corona-Warn-App etwa zur Mitte der Reise auf rot gesprungen mit etlichen Risiko-Begegnungen an mehreren Tagen.

  • Ansonsten war der Beach Club fast jeden Abend gut gefüllt. Dort wurde auch von den meisten Gästen keine Maske getragen, was vor allem beim 1. Tanzevent (Disco-Fox) am Ende zum Abbruch geführt hat, weil die Stimmung dann doch zu gut wurde.

    Genau das ist momentan das Problem mit den großen Schiffen. So etwas geht (meiner Meinung nach) nur unter freiem Himmel. Und das geht nur wirklich gut auf den Sphinxen. Oder die EMs der großen Schiffen müssen mal kreativ werden und eine Poolparty z. B. auf dem Lanaideck machen

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • Perla November:

    Tolle Partys in der AIDAbar mit 8 Mann Kapelle. Alles ohne Maske. Kein Problem. Hoffe, dass es ab Donnerstag genau so sein wird.

    Die Warn App ist bei mir immer grün.

    Wolfgang

  • Weiß jemand warum die Perla vom 16.05.-20.05. nicht mehr buchbar ist? Kann ja kaum sein dass die ausgebucht ist so komplett außerhalb der Ferienzeiten oder?

    Nicht mehr buchbar? Ist sie da nicht in der Werft?

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • ...und was steht in der Werft für die Perla an???

    Danke für evtl. Hinweise!


    und Lego Store

  • Vor ein paar Tagen stand in einer der Vorfreude-Mails für unsere Perla-Reise im Juni sinngemäß


    „Freuen Sie sich auf Wohnzimmerkonzerte, Gastkünstler und erleben Sie unsere Shows auf der LED-Leinwand bzw. In Auszügen auch live“


    Ich hatte gehofft, dass bis dahin das „echte“ Show-Ensemble wieder an Bord ist. Vielleicht war die Mail aber auch nur eine „noch 52-Tage-Textkonserve“ 😉. Ich bin gespannt, was von den ersten Fahrten im Mai dann tatsächlich berichtet wird.

  • Vor ein paar Tagen stand in einer der Vorfreude-Mails für unsere Perla-Reise im Juni sinngemäß


    „Freuen Sie sich auf Wohnzimmerkonzerte, Gastkünstler und erleben Sie unsere Shows auf der LED-Leinwand bzw. In Auszügen auch live“


    Ich hatte gehofft, dass bis dahin das „echte“ Show-Ensemble wieder an Bord ist. Vielleicht war die Mail aber auch nur eine „noch 52-Tage-Textkonserve“ 😉. Ich bin gespannt, was von den ersten Fahrten im Mai dann tatsächlich berichtet wird.

    Das Show Ensemble der Perla ist an Bord und auch richtig gut. Waren bis Montag an Bord