Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wenn es eine große Bar auf Deck 10 gibt, bleiben dann Anytime-Bar und Ocean Bar auf Deck 11 erhalten?

    Nur weil es mehr Suiten gibt, glaube ich nicht, dass es am Ende auf eine Zwei-Klassen-Gesellschaft hinaus läuft.

    Was den Kinderbereich angeht: Da lässt sich am Heck auf Deck 5 doch so einiges anstellen. Der ist ja - wenn man den Außenbereich samt Pool und Rutsche mit einbezieht - ja jetzt wirklich schon sehr groß! Oder aber man baut dort noch weitere Suiten hin? Wobei es hinten auf der Sphinx-Klasse schon arg laut und wackelig ist.

    Wenn jetzt mehr Bereiche, Exklusiv für die Suiten Gäste da sind. Dann sind es schon 2 Klassen. Aber man wird sehen, wie das gelöst wird! Das gibt es woanders auch.

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Hm wäre aber ungewöhnlich, wenn ein Schiff die Ems flussaufwärts fährt - oder hat es das schon einmal gegeben?

    Ich würde noch nicht mal sagen, dass die Entscheidung für diese drei Umbauten eine Entscheidung gegen einen Neubau ist. Vielleicht verkünden sie erst das eine und dann das andere (wäre von der Reihenfolge her zumindest logisch). Ein Kapazitätszuwachs ist durch die Umbauten schließlich nicht zu erwarten. Andersherum wird aus meiner Sicht ein Schuh draus: Diese Umbauten sind nötig, um Bella, Luna und Diva in der Flotte halten zu können.

    es gibt auch auch die Meyer Werft in Turku

  • Wenn jetzt mehr Bereiche, Exklusiv für die Suiten Gäste da sind. Dann sind es schon 2 Klassen. Aber man wird sehen, wie das gelöst wird! Das gibt es woanders auch.

    Dann hast du auch bei MSC und TUI eine 2 Klassen Gesellschaft, dort gibt es auch Bereiche nur für Suitengäste.

  • Ich finde das sehr gut. So bleiben uns die schönen Sphinxen erhalten und werden zudem noch aufgehübscht. Ob es wegen der gesonderten Suitenbereiche zu einer „Zweiklassengesellschaft“ kommt??? kann ich mir nicht vorstellen. Ok, der Platz für die Bereiche für Suitengäste müsste dann von den Außenflächen? abgezogen werden? Das muss man dann eben ausprobieren, ob es gefällt oder nicht. Ich finde es allemal besser, als wenn sich Aida von den Schiffen verabschiedet hätte.

  • Kennt man denn schon den 6-wöchigen Zeitraum, in dem die diva im Frühjahr 2025 modernisiert wird? :frage1:

    Wenn sie den Zeitraum ökonomisch intelligent ausgewählt haben, dann sagen sie die vier ersten Reisen des Jahres 2025 ab dem 10. Januar ab. Da hat kein Bundesland Ferien und es ist sowieso die saure Gurken Zeit mit recht wenig Nachfrage. Das wären dann bis zum 21. Februar 2025 exakt 6 Wochen. Ab dem 21.2 haben Sachsen und das Saarland Ferien, weshalb die Reise besser gebucht sein sollte. Ebenso die Tour Palma bis Rom. Die bella Italia Reisen würden nur 5 Wochen ausmachen.


    Die Werft für diese Umbauten wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für die diva im Frühjahr 2025 Marseille werden. Bei der Bella gehe ich für den Werftaufenthalt auch von Marseille aus. Das dürfte in dem Zeitraum zwischen der Überführung nach Palma im November und den Feiertagen im Dezember geschehen, sodass sie dann für die Feiertage fertig ist. Die Luna überwintert 2025/26 in Deutschland und fährt die Winterpause Kanaren und Karibik Reisen. Der Werftaufenthalt wird dementsprechend in Nordeuropa durchgeführt werden. Wahrscheinlich Blohm&Voss, Bremerhaven oder Rotterdam. Wahrscheinlich vom 18.1.26 bis zum 28.2.26.

    Einmal editiert, zuletzt von MK6 ()

  • Dann hast du auch bei MSC und TUI eine 2 Klassen Gesellschaft, dort gibt es auch Bereiche nur für Suitengäste.

    Ja, das sind 2 Klassen. Fast sogar 3, denn Aurea hat auch ein eigenes Deck und Restaurant Teil. Das ist ja nicht verwerflich. Nur AIDA Bucher, tun sich damit sehr schwer!

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Hm wäre aber ungewöhnlich, wenn ein Schiff die Ems flussaufwärts fährt - oder hat es das schon einmal gegeben?

    Ich würde noch nicht mal sagen, dass die Entscheidung für diese drei Umbauten eine Entscheidung gegen einen Neubau ist. Vielleicht verkünden sie erst das eine und dann das andere (wäre von der Reihenfolge her zumindest logisch). Ein Kapazitätszuwachs ist durch die Umbauten schließlich nicht zu erwarten. Andersherum wird aus meiner Sicht ein Schuh draus: Diese Umbauten sind nötig, um Bella, Luna und Diva in der Flotte halten zu können.

    Irgendwann ist immer das erste Mal und die kleinen Schiffe sollten die Ems ja auch leichter hochkommen als z. B die Nova oder die Cosma.

    Ich finde den Umbau schwierig, da die Schiffe sich ja entwickelt haben und jetzt beispielsweise nen Bereich wie das Ratiodeck der Prima und Perla auf nen kleines zu übertragen kann funktionieren, kann aber auch nach hinten losgehen. Jede Schiffklasse hat seine Vor-und Nachteile und daher schätzen wir die Möglichkeit der Auswahl der Schiffe.

    Auch der Mira hätten wir gerne eine Chance gegeben, aber da würde Ja auch direkt hingewiesen, dass es das falsche Schiff für Aida ist... Von daher wird es sich erst nach dem Umbau zeigen ob es funktioniert oder nicht :meinung:

  • Hm wäre aber ungewöhnlich, wenn ein Schiff die Ems flussaufwärts fährt - oder hat es das schon einmal gegeben?

    Ja, und zwar im Falle der Homeric. Die Homeric war das erste Kreuzfahrtschiff, das die Meyerwerft in Papenburg gebaut hat, 1986. In 1989 kehrte das Schiff (bereits in Westerdam umbenannt) nach Papenburg zurück und wurde dort um 40 Meter verlängert.


    Ich denke aber, solche Umbauten wie AIDA sie hier plant sind das typische Arbeitsfeld für die Werften im westlichen Mittelmeer, wie z.B. in Cadiz oder Marseille. Man wird die Sphinxen sicherlich nicht nach Papenburg bringen, das wäre doch ein ziemlich großer Zeitverlust. Und Turku liegt ja auch etwas weit vom Schuss – der Zeitplan ist ja vermutlich ohnehin schon eng gestrickt.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Naja die Meyerwerft scheint ja Kapazitäten zu haben und da die die Schiffe ja gebaut haben, sollten sie bestimmt ganz vorne in der Auswahl stehen.

    Ich fände eine Summe für die Modernisierung auch spannend, da kann man ja auch einiges ableiten.

    Mal schauen wie es hinterher so aussieht, aber da es ja gleich für 3 Schiffe angekündigt wurde scheint ja zumindest Aida davon auszugehen, dass es nen besserer Weg als nen Neubau ist.

    Eine Rückkehr zur Meyer Werft ist zu 100% ausgeschlossen.



    Diesen Fall gab es 1x in der Weftgeschichte, da kam ein Schiff zurück und wurde verlängert.

    Wird es aber so nie wieder geben. Die Grünen wollen keine Weiteren Emsüberführungen mehr, die würden nie genehmigt

    Lieblingsschiff: AIDA Prima :loveyou:

  • Ich finde die Ankündigungen gut. Bevor wir mit den Kids gefahren sind, waren wir auch auf den Melittaschiffen. Nun waren es nur noch die größeren Schiffe, da diese für uns mehr Abwechslung hinsichtlich der Kinder und des Essensangebotes gegeben haben.


    Mit Aufhübschung, Erweiterung der Restaurants und neuen Möglichkeiten für den Nachwuchs, werden auch diese Schiffe als Familie wieder interessanter für uns :)

  • Es liest sich sehr gut. Die Bilder und Farben sind sehr ansprechend. Die von uns geliebten Sphinxen bleiben uns erhalten. Vielleicht gibt es künftig weniger Kabinen damit die öffentlichen Bereiche und Restaurants etc. großzügiger werden. Ich bin gespannt und freue mich drauf. Wäre ja auch interessant zu erfahren welche Werft den Zuschlag erhält.

    Würde mich über eine barrierefreie Balkonkabine freuen.

    2011 - Aida Sol Ostsee
    2012 - Aida Bella Kanaren
    2013 - Aida Blu Westliches Mittelmeer
    2014 - Aida Diva Transarabien
    2014 - Aida Sol Suezkanal-Passage
    2016 - Aida Sol Norwegische Fjorde
    2016/17 - Aida Blue - Silvesterreise Kanaren & Lisserbon
    2017 - Mein Schiff 3 Arabien und Indien

    2018 - Mein Schiff 5 Dubai mit Oman & Dubai mit Katar

    2018 - Mein Schiff 6 Mittelmeer mit Kanaren

    2018 - Mein Schiff 3 Mallorca bis öst. Mittelmer

    2019 - Aida Mar Spanien und Portugal

    2019 - Aida Bella Mallorca bis Dubai

    2020 - Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Kanaren

    2021 - Aida Stella Spanische Küste

    2022 - (neue) Mein Schiff 1 - Nordkap

    2022 - Mein Schiff 4 - Kanaren

    2023 - Mein Schiff 4 - Kanaren

  • Ich finde die Ankündigungen gut. Bevor wir mit den Kids gefahren sind, waren wir auch auf den Melittaschiffen. Nun waren es nur noch die größeren Schiffe, da diese für uns mehr Abwechslung hinsichtlich der Kinder und des Essensangebotes gegeben haben.


    Mit Aufhübschung, Erweiterung der Restaurants und neuen Möglichkeiten für den Nachwuchs, werden auch diese Schiffe als Familie wieder interessanter für uns :)

    Sehe ich auch so. Am Ende muss man sehen, was dabei wirklich herauskommt und ob die vollmundigen Aussagen dem Realitäts-Check standhalten. Ich fand die Sphinx-I-Schiffe mit dem großen Weite Welt (skandinavischer Teil, dort wo jetzt die Almhütte ist) doch immer sehr schön. Alles, was danach kam, wirkte für mich eher wie Stückwerk. Insofern hoffe ich, dass die sechs Wochen wirklich gut genutzt werden :)

  • Irgendwann ist immer das erste Mal und die kleinen Schiffe sollten die Ems ja auch leichter hochkommen als z. B die Nova oder die Cosma.

    Ich bin da eher bei Sepp285, einen Umbau bei Meyer in Papenburg erachte ich als äußerst unwahrscheinlich….

    Technisch wäre es sicherlich mit dem vorhandenen KnowHow eine super Idee, und sicherlich auch machbar, die Schiffe flussaufwärts in die Werft zu bringen.


    Wenn ich mir aber anschaue, wie groß der Aufwand nur einer Emsüberführung ist, mit dem aufstauen der Ems und der Logostik dahinter, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Schiffe zurück nach Papenburg bringt.

    Darüber hinaus ist die Kritik der Umweltschützer an den Überführungen durch den vorhandenen Impact auf die Umwelt durch das Aufstauen so groß, dass ich nicht davon ausgehe, dass man sich der Kritik als Reederei aussetzen möchte…

    Zwar ist es nachhaltiger, bestehende Schiffe zu renovieren statt neu zu bauen, aber das Argument dürfte bei den Umweltschützern nicht ziehen!

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Zum Thema „Zwei-Klassen Gesellschaft“, das gibt es doch überall, im Flugzeug, bei der Bahn, im Hotel, im Fussballstadion, bei Konzerten, und und und…


    Und da ist doch auch überhaupt nichts verwerfliches dran!! Wer mehr zahlt bekommt mehr Leistungen, bzw. kann exklusive Bereiche nutzen. Was ist daran falsch?? Wir leben doch nicht im Kommunismus!!


    Mir gefällt es, wenn es tatsächlich dadurch zu eine Aufwertung der älteren Dampfer kommt.


    :meinung:

  • Na ja, aber die Leistungen für den "Normalo" sollte nicht soweit zurückgedrängt werden, das es sprichwörtlich zu einer "Holzklasse" verkommt.

    :meinung:

    2011 - Aida Sol Ostsee
    2012 - Aida Bella Kanaren
    2013 - Aida Blu Westliches Mittelmeer
    2014 - Aida Diva Transarabien
    2014 - Aida Sol Suezkanal-Passage
    2016 - Aida Sol Norwegische Fjorde
    2016/17 - Aida Blue - Silvesterreise Kanaren & Lisserbon
    2017 - Mein Schiff 3 Arabien und Indien

    2018 - Mein Schiff 5 Dubai mit Oman & Dubai mit Katar

    2018 - Mein Schiff 6 Mittelmeer mit Kanaren

    2018 - Mein Schiff 3 Mallorca bis öst. Mittelmer

    2019 - Aida Mar Spanien und Portugal

    2019 - Aida Bella Mallorca bis Dubai

    2020 - Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Kanaren

    2021 - Aida Stella Spanische Küste

    2022 - (neue) Mein Schiff 1 - Nordkap

    2022 - Mein Schiff 4 - Kanaren

    2023 - Mein Schiff 4 - Kanaren

  • Hat jemand etwas von Einzelkabinen gefunden oder ist Aida jetzt nur noch an Suitengästen und Familien interessiert?

    Ehrlich gesagt verzichte ich lieber auf Einzelkabinen, wenn die genauso umgesetzt werden, wie auf der Nova. Da würde ich mich nicht wohl fühlen… ich nehme ja jetzt schon als Alleinreisender am liebsten Veranda Komfort mit extra viel Platz :lol1:

  • Eine Rückkehr zur Meyer Werft ist zu 100% ausgeschlossen.



    Diesen Fall gab es 1x in der Weftgeschichte, da kam ein Schiff zurück und wurde verlängert.

    Wird es aber so nie wieder geben. Die Grünen wollen keine Weiteren Emsüberführungen mehr, die würden nie genehmigt

    Öhm, dann macht die Meyerfert in Papenburg zu oder genehmigen die Grünen die Emsüberfuhung nur in eine Richtung? :gruebel:


    Georg

  • Was ist daran falsch??

    Ich glaube die "Kritik" fußt eher auf der Befürchtung, dass öffentliche Bereiche zugunsten von Suitenbereichen wegfallen – und es dann auf den Sphinxen "noch enger" werden würde.

    Da aber zum jetzigen Zeitpunkt hier niemand weiß, was AIDA an welcher Stelle ganz genau plant, sind das auch nur Mutmaßungen.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Zum Thema „Zwei-Klassen Gesellschaft“, das gibt es doch überall, im Flugzeug, bei der Bahn, im Hotel, im Fussballstadion, bei Konzerten, und und und…


    Und da ist doch auch überhaupt nichts verwerfliches dran!! Wer mehr zahlt bekommt mehr Leistungen, bzw. kann exklusive Bereiche nutzen. Was ist daran falsch?? Wir leben doch nicht im Kommunismus!!

    Da bin ich absolut Deiner Meinung; für mich hinsichtlich der Renovierungen ein absolut konstruiertes Diskussionsthema….!


    Na ja, aber die Leistungen für den "Normalo" sollte nicht soweit zurückgedrängt werden, das es sprichwörtlich zu einer "Holzklasse" verkommt.

    :meinung:

    Davon kann doch aber keine Rede sein!

    Selbst wenn kleinere Bereiche im Stil einer Suitenlounge o.ä. abgegrenzt werden gewinnt der Gast durch die Renovierungen und Umbauten doch und verliert nichts…

    Ein modernes und chices Design der Kabinen und Innenräume für alle, eine tolle neue Außenbar, sicherlich die neuste Technik in Theatrium und auf dem Pooldeck, Bedienrestaurants im Konzept der größeren Neubauten und und und…


    Gewinnen tun hier m.E. alle!

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023