Aida Pedelec Ausflüge - neues Gewichtslimit

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die neuen Räder haben 120km Limit laut Facebook

    Dann geht`s ja. Man will ja auch an Bord mal noch etwas Essen gehen

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Die Ausgangsfrage bezog sich aber doch auf die angeblich neue Gewichtsbeschränkung 🤭

    Dabei seit 09.2001 :)

    next: Dubai - Bangkok 12.2024, Stella

    nextnext: Ärmelkanal+Biskaya 05.2025, Sol

    nextnextnext: Mallorca-Martinique 11.2025, Blu

  • Mal ehrlich glaub nicht das die soviel besser sind als die „schrecklichen“ alten.

    2024 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Prima Kapstadt Dubai 19T

    2023 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Perla Karibik ab Barbados 14T

    2022 AIDA Stella Spanien & Portugal 10T | MS5 Transasien Dubai-Singapur 16T

    2021 AIDA Perla Karibik II 14T

    2020 AIDA Stella Italien & Mittelmeerinseln 10T (Corona bedingte Absage)

    2019 AIDA Prima Orient 7T | AIDA Bella SOA 14T

    2018 AIDA Stella Italien&Mittelmeer 10T | AIDA Perla Karibik II 14T

    2017 AIDA Sol Nordland 10T | AIDA Luna NewYork-MontegoBay 21T

    2016 MS4 Mittelamerika 14T | AIDA Bella Adria 7T

    2015 MS1 SOA 7T

    2014 AIDA Bella Karibik 14T

    2013 AIDA Stella Kanaren 14T

    2012 AIDA VITA Amazonas 4 14T

    2011 AIDA DIVA Trans Asien 14T

    2004 AIDA AURA Karibik 14T

  • Die sind m.M. nach weder besser noch schlechter. Irgendwie ist das Bambus Ding doch eher ein Gag, oder nicht? Ich habe jedenfalls keinen Vor- oder Nachteil wahrgenommen.

    Millennium... seit 21 Jahren KF-begeistert :Boot1:

  • Ich finde das jetzt gerade nicht mehr... 🤔

    Mir geht es nicht um die zulässige Gewichtsbelastung.

    Aber wurde hier nicht auch mehrmals berichtet, dass diese Bambus-Bikes einige "Ausfälle" hatten bezügl. der Bremsen und Stabilität des Rahmens oder so? Dann hat man lange nichts mehr davon gehört.

    Ich hab schon viele dieser E-Bike-Touren bei Aida gemacht. Allerdings immer mit den div. herkömmlichen Rädern.

    Möchte das noch im April auf meiner nächsten Tour mit der Sol auch wieder gerne machen...

  • Ja ich meine da sind auch Rahmen gebrochen usw. Deswegen versteh ich nicht warum Aida wieder diese Räder genommen hat. Nur wegen dem Nachhaltigkeits-Image?

    Naja - die Nova hat halt riesengroß "green cruising" draufstehen.

    Da macht das schon Sinn, wenn Räder nachhaltig sind.

    (Bezogen auch auf den Instagram Beitrag der Nova, den aps hier eingestellt hat)


    Persönlich würde ich so ein Teil auch nicht kaufen.

    Aber wenn ich auf ner Schiffsreise mal paar Stündchen damit "rumgurke", isses mir relativ egal.

    Da stören mich mittlerweile auf einem Rad / eBike-Ausflug ganz andere Sachen, als das Rad selber.


    Diese 120 kg-Grenze: Wer prüft das eigentlich?

    Weil: man sieht ja nun nicht jedem Radler sein Gewicht so direkt an...und ob da jeder das Kleingedruckte liest?

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Die neuen Räder haben 120km Limit laut Facebook

    Facebook & co liefern oft genug nicht die ganze Wahrheit...

    die normalen Räder haben je nacht Typ und Größe ein Geweicht von ca. 15 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 120 kg. Bei den ebikes beträgt die Zuladung auch bei gut 100 kg. Diese Werte sind bei vielen "normalen" Rädern oft nicht besser.

    Für Menschen wie mich gibt es die "Elefantentransporter" bei einigen Herstellern mit entsprechenden Rahmen, Bremsen, Speichern... und auch entsprechenden Preisen.

    Nach den ersten schlechten Erfahrungen wird der Hersteller seine Aufgaben gemacht haben - und AIDA entsprechend geprüft haben. Alles andere wäre ja idiotisch.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Jetzt hast Du mich neugierig gemacht ;) :gruebel: Was sind denn die Störfaktoren ?


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Wie gesagt hab alles mit den alten Bambus erlebt das Bremsen nicht gingen, man deutlich merkt das die Dinger komplett instabil sind, die Sattelstütze immer wieder rutscht, sehr ungepflegt waren und 2 Wochen vorher ein Rahmen gebrochen ist.

    2024 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Prima Kapstadt Dubai 19T

    2023 AIDA Cosma grosse MM Tour 14T | AIDA Perla Karibik ab Barbados 14T

    2022 AIDA Stella Spanien & Portugal 10T | MS5 Transasien Dubai-Singapur 16T

    2021 AIDA Perla Karibik II 14T

    2020 AIDA Stella Italien & Mittelmeerinseln 10T (Corona bedingte Absage)

    2019 AIDA Prima Orient 7T | AIDA Bella SOA 14T

    2018 AIDA Stella Italien&Mittelmeer 10T | AIDA Perla Karibik II 14T

    2017 AIDA Sol Nordland 10T | AIDA Luna NewYork-MontegoBay 21T

    2016 MS4 Mittelamerika 14T | AIDA Bella Adria 7T

    2015 MS1 SOA 7T

    2014 AIDA Bella Karibik 14T

    2013 AIDA Stella Kanaren 14T

    2012 AIDA VITA Amazonas 4 14T

    2011 AIDA DIVA Trans Asien 14T

    2004 AIDA AURA Karibik 14T

  • Zitat

    Diese 120 kg-Grenze: Wer prüft das eigentlich?

    Weil: man sieht ja nun nicht jedem Radler sein Gewicht so direkt an...und ob da jeder das Kleingedruckte liest?

    Das zulässige Gesamtgewicht legt der Herteller fest und muss es seit ein paar Jahren auch sichtbar auf dem Rahmen angeben. Das ist Bestandteil der Auflagen zum Erlangen des CE-Zeichens (eine Herstellererklärung, dass das Produkt den gesetzlichen Anforderungen und Normen entspricht). Ohne das CE-Zeichen dürfen Räder nicht verkauft werden. Unabhängige Prüfinstitute (TÜV und andere) können diese Werte überwachen und ggf. den Vertrieb der Räder sperren oder den Hersteller / Vertreiber sogar zu Rückrufen auffordern. Das geschah zuletzt ja bei einem Hersteller für Lastenräder.

    Für die Einhaltung der Grenzen ist der Nutzer verantwortlich...

    Ja ich meine da sind auch Rahmen gebrochen usw. Deswegen versteh ich nicht warum Aida wieder diese Räder genommen hat. Nur wegen dem Nachhaltigkeits-Image?

    Von Brüchen (also einem plötzlich auftretendem Defekt) habe ich nichts gehört, es gab - meines Wissens - Probleme in den Knotenpunkten, die langsam ihre Stabilität verloren haben. Dies konnte aber bemerkt und überprüft werden und so konnte man die Räder früh genug (also vor einem Bruch) aussortieren.

    Davon unabhängig: gerade Kreuzfahrten stehen bei einigen Menschen stark in der Kritik, da stürzen sich Reedereien gern auf jede Möglichkeit, Kreuzfahrten nachhaltiger erscheinen zu lassen. Man erinnere sich an den Hype als TUI werbewirksam auf Kunststoffstrohhalme verzichtet hat...

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Irgendwie kommt mir das vor wie ein Show-Gag mit diesen Bambus-Bikes. Auch Bambus kann ja nicht so einfach zu einem Rahmen umfunktioniert werden. Das wird verarbeitet und Kunststoffe bzw. Kleber usw. werden hinzugefügt. Wieviel Anteil hat Bambus am Gesamtgewicht des Bikes? Nachhaltigkeit bei Herstellung und Transport aus Ghana? Ghana und Bambus? War mir bisher nicht bewusst!


    Ich bin da sehr skeptisch.

    AIDAcara 2006, 2007, 2012

    AIDAbella 2009, AIDAblu 2011, AIDAsol 2015, AIDAluna 2024
    AIDAmar 2013, 2017, AIDAdiva 2 x 2013, 2019, AIDAstella 2015, 2024

    AIDAprima 2016, 2024, AIDAperla 2 x 2017, 2018 , 2019, 2021, 2022

    AIDAnova 2 x 2019, 2020, 2 x 2022, 2x2023, AIDAcosma 2022, 2023

    Mein Schiff 1 2020, Mein Schiff 3 2015, Mein Schiff 4 2018,

    Artania 2016, Harmony of the Seas 2016,

    :Boot1:

  • Ich habe selbst auf einer Tour den Bruch eines Bambusrahmens erlebt, nicht bei mir. Zum Glück nichts passiert. Ich selbst würde so ein Rad nicht kaufen.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Hat denn schon mal jemand mitbekommen, dass ein Gast wegen seines Gewichtes ausgeschlossen wurde ?


    Mit Klamotten und Rucksack kommen ich sicher etwas über 100 oder ich nehme in den nächsten 10 Wochen noch schnell 5 kg ab :lachroll: :jump:


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten