Aidabella HD Stefan weder, EM Paco Füllgraf
Beiträge von AlexM.
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Aidabella aktuell Kapitän panagiotis mantzavinos
Edit: vermutlich aber nur bis Arhus oder Kiel, wie es aussieht.
-
-
Hat jemand zufällig in den letzten Wochen erst an Bord upgegraded? Also zB wie früher an der Rezeption?
Wenn ja, zu welchen Preisen :)?
Danke!
-
Spannend fand ich unsere Zuteilung im April. Wir haben mit zwei weiteren Paaren, drei Kabinen gebucht, Vario, getrennte Buchungen, aber fast zeitgleich. Haben drei Kabinen nebeneinander gehabt
Aber auf Deck 4, relativ weit hinten. In letzter Zeit bekomme ich als Vielfahrer wirklich nicht unbedingt gute Kabinen, außer ich buche Balkon.
-
Falls noch jemand Infos oder Verbesserungswünsche hat, gerne her damit.
Claas Cramer - AidaBella wurde hier noch genannt.
-
Hallo, hab mal eine Frage.
Die Upsell Kabinen waren die schon vorher von AIDA als freie Kabinen in der Premium Buchung sichtbar? Oder sind das auch Unsichtbare.
Naja aida zeigt bei der premiumbuchung immer nur eine gewisse Zahl an. Entweder du musst alle kabinennummern eingeben und schauen, was wirklich frei ist oder du schaust ihr bei den clubschiffprofis, oftmals sind es in Wahrheit mehr als aida auf ihrer Homepage zunächst zur Auswahl anbietet.
-
Genau, es geht auf die Bella !
Ich finde diese Aktion nicht gerade prickelnd... ist eigentlich der ganz normale Aufpreis .
Da wir mit unserer Kabine ganz zufrieden sind, müsste da schon ein attraktiveres Angebot kommen.
Deswegen meine Frage, ob so etwas vorkommt?
Das sind normalerweise die attraktiven Angebote, also ein nochmal verbessertes upsell Angebot, habe ich bisher nirgendwo von gelesen.
-
Was meinst du damit, ob da noch was kommt? Ein billigeres Angebot?
Um welches Schiff geht es eigentlich?
dürfte die Bella sein zum Nordkap, wir haben das selbe Angebot und sind auch sehr unsicher, ob wir das ziehen, vor allem in Anbetracht dessen, dass vor allem sehr viele MB Kabinen ganz vorne oder ganz hinten frei sind.
-
Dann bin ich gespannt, auf welches Schiff Thomas Mey geht.
Bald müsste ja ein Wechsel auf der Aura stattfinden. Laut Liste ist ja Carsten Wätge an Bord. Vllt. geht er ja zum Schluss dahin bis zur Außerdienststellung.
-
ich würde mich freuen ein Angebot zu bekommen. Aber bei mir sind noch knapp sechs Wochen und ne Sphinx, mal sehen, ob etwas kommt und wann...
-
Nicht ganz. Es wird hinten und vorne nach der 1. Zuteilung verteilt, genauso wie Steuerbord und Backbord, wurde hier ja schon von anderen beobachtet. Die Mitte zum Schluss. Etwas komplexer ist es, als ich jetzt beschreiben kann, aber ich habe es endlich geschafft und genau die Kabine zugeteilt bekommen, die aus meiner Sicht dran war. Zumindest bei Balkonkabinen auf den Sphinxen ist es so. Erst BB, dann BA. Vor der ersten Zuteilung wird BA verteilt und ja von hinten, vor allem Deck 8 und Deck 9. Haken dran.
Das passt. Ich habe jetzt zweimal knapp 50 Tage vorher gebucht, also kurz vor Zuteilung und als Vielfahrer zweimal richtig scheiss Kabinen bekommen. Aber so ist es, besser man wartet wirklich noch länger, bedeutet oft niedrigere Preise im VARIO und bessere Kabinen
Vllt. ergibt sich ja kostengünstig die Möglichkeit auf einen upsell
-
Juhu,
wir haben über die Touristeninformation gebucht, der Ausflug wird von Polar Tours veranstaltet.
Viel kann ich noch nicht sagen, da wir erst am 08.03.23 starten, aber ich hatte noch eine Frage und Polar Tours
hat sehr schnell per Email geantwortet. Mehr dann später ...
Achja, Treffpunkt ist neben der öffentlichen Bucherei nicht unweit vom Schiffskai, so jedenfalls der Plan
Gruß
Simi
Magst du mal berichten?
-
Die Vario Rabatte sind ja seit Herbst vergangenen Jahres nur noch sehr gering. Teilweise keine 10% mehr. Bei 15% kann man sich ja schon sehr freuen. Früher waren 30-40 % normal und auch oft 50% drin ...
Aber vielleicht ändert sich das ja auch mal wieder.
Das kommt ganz auf die Route und Zeit an. Pfingsten sehe ich durchaus sehr gute Angebote
-
Die nova dürfte dann noch nach Geiranger und Flam. Sie müsste dann allerdings explizit für ihren Aufenthalt im Fjord eine entsprechende Menge Bio LNG mitführen, was es wohl mittlerweile gibt, aber auch eher selten und etwas teurer als fossiles LNG aus den USA oder Qatar ist. Deshalb ist die Frage ob Aida sich dann die Mühe macht zusätzlich diesen Treibstoff zu besorgen um nach Geiranger und Flam fahren zu dürfen. Die anderen Fjorde werden weiterhin für die meisten einigermaßen modernen Kreuzfahrtschiffe zugänglich bleiben. Eidfjord und Olden sind weiter wie auch Nordfjordeid und Andalsnes und Vik für alle Aida Schiffe ohne solche Maßnahmen auch nach 2026 zugänglich. Das sind ja auch Fjorde, nur eben keine Weltnaturerbe Fjorde...
An Bord zweier Schiffe wird ja auch eine brennstoffzelle bzw. ein batterypack getestet. Ist es vorstellbar, dass man reinelektrisch in den Fjord fährt, dort an den Stecker geht und rein elektrisch wieder rausfährt?? Dann käme ja kein fossiler Brennstoff innerhalb der Fjorde zum Einsatz.
-
Da hast Du recht, scheint aber bei der Planung egal zu sein denn sonst würde man etwas erfinderischer planen und interessanter
Ich glaube schlichtweg, manchmal ist man vllt auch zu langsam. Den liegeplatz in geiranger würde ich niemals aufgeben, notfalls Biogas oder sonstwas tanken. Sie testen ja auch schon Batterien an Bord.
-
Ich denke das die Buchungszahlen dennoch passen werden, wenn wie im vergangenen Jahr die Nova z.B. für 899,-- in ner Balkonkabine zu haben ist. Das war sogar für Einzelbelegung sehr günstig zu bekommen soweit ich mich erinnere.
Natürlich bekommen sie die Dampfer voll, aber zu welchem Preis ist doch die Frage.
-
In Geiranger habe ich zwei Meldungen für die Prima gefunden.
Di 7.10.2025 von 8:30 bis 20:00
Di 21.10.2025 von 8:30 bis 20:00
Der Dienstag ist in 2025 ansonsten vollständig von MSC für die Euribia in Geiranger vom 29.4.25 bis 23.9.25 gebucht. Es gibt nur wenige Ausnahmen am 27.5 und 15.7 und 5.8 wo aber Princess mit einer Royal Klasse kommt, bzw. dem 9.9.25 wo die NCL prima kommt. AIDA hat also nur die Reste bekommen, wo sowieso kein anderer mehr in der Gegend unterwegs ist.
Norwegian kommt häufig Mittwochs und Freitags. Die Iona kommt mittwochs deutlich weniger als zuletzt. Sie konnte allerdings auch noch nie in Geiranger selber anlegen, weshalb sie fortan lieber woanders hin fahren. Damit ist der sonst belegte Mittwoch etwas freier. AIDA läuft mit den großen Schiffen sonst immer nur Dienstags den jeweils einzigen Fjord auf den einwöchigen Norwegen Touren an. Fjorde weden aufgrund der Distanzen idealerweise in der Mitte der Reise (also Dienstag oder Mittwoch) angelaufen, weshalb ein Anlaufen von Geiranger Mittwochs äquivalent wäre. Mittwochs gibt es allerdings auch quasi keine oder nur sehr wenige Lücken in Geiranger, weshalb das leider eher unwahrscheinlich ist. Geiranger dürfte also eigentlich nur noch von der Perla während der Hochsaison 2025 angesteuert werden. 2026 kommt dann die Bio/ Synthetsches LNG (oder Methanol/ Amonniak)- Pflicht für Geiranger und Flam, die den großteil der Schiffe ausschließt. AIDA scheint allerdings nicht besonders interessiert an Geiranger und Flam zu sein, sonst würden sie sich da ja regelmäßige Slotts sichern, was sie für 2025 offensichtlich nicht getan haben. Ob sie dann 2026 sich die Mühe machen diese Vorraussetzungen für diese beiden Fjorde zu erfüllen ist zu bezweifeln. Eher sichern sie sich den Liegeplatz in Nordfjordeid...
Ich fürchte da kommt wieder ein langweiliges Norwegen Programm auf uns zu, wo sowohl Nova als auch Prima ausschließlich Nordfjordeid und die dazu 3 immer gleichen Hafenstädte (Bergen, Alesund, Haugesund) wöchentlich ansteuern. Vielleicht überaschen sie uns ja positiv und fahren (im vorhinein und nicht nachträglich umgeroutet) mit Nova und Prima unterschiedliche Routen, die auch mal zwei Fjorde pro Woche beinhalten und vor allem neben Nordfjordeid auch häufiger Flam, Olden und Eidfjord enthalten....
Da bin ich dann aber mal sehr gespannt, wie sich dies auf die Buchungszahlen auswirkt. Ganz ehrlich: Wer einmal in Geiranger mit dem Schiff war, weiß warum genau da der König der Fjorde ist. Traumhaft! Wenn das zukünftig wegfällt, weil Aida sich dort keine Liegeplätze rechtzeitig sichert wäre das schon ein herber Rückschlag für die Attraktivität der Norwegen-Routen.
-
Kann mich nur anschließen, habe auch eine Preisvorstellung,gibts die Reise dafür, schlage ich zu, andernfalls soll jmd anders das Geld zahlen.
Sunnymama, ich frage mich auch immer wer denn noch diese hohen Preise zahlt.
Aber solange der Preis nicht sinkt, ist wohl noch Nachfrage vorhanden....
Lexipedia, ja es kommt auch mir so vor als soll man seine Urlaube wohl wegen der Kosten reduzieren, aber ob das eine gute Entwicklung ist bei gleicher "Arbeitsleistung" bzw. gleichem Lebensstandard sollte man vielleicht hinterfragen.
Ebenfalls wenn weniger Urlaub nachgefragt wird, fehlt ja auch wieder die Wirtschaftsleistung und Steuern usw.
Schönes Wochenende
Deine Rechnung hat einen gewaltigen Fehler: das sind die massiv gestiegenen Kosten an Treibstoff und Verpflegung. Auch in anderen Bereichen werden die Kosten stark gestiegen sind (Instandhaltung etc)
-
Hallo, vielleicht sind wir auch dabei. Weiß jemand ob AIDA am letzten Tag einen Ausflug über Rom zum Flughafen anbietet, da ja der Rückflug erst um 18.55 Uhr startet und wir bis 10 wohl vom Schiff müssen. Das gab es mal, dass der Transfer zum Flughafen mit eben einem solchen Ausflug verbunden wurde.
Vielen Dank.Laut Myaida leider nein.