Wie lange fährst du bis München?
ca. 2 1/2 bis 3 Std. kommt auf den Verkehr an...
Warum fragst du? 😊
Wie lange fährst du bis München?
ca. 2 1/2 bis 3 Std. kommt auf den Verkehr an...
Warum fragst du? 😊
Hallo
ich hätte ja auch Interesse, wohne im nördlicheren Bayern.
Ich fahre am liebsten mit dem Auto, aber das lohnt sich dann eher nicht für einen Nachmittag.
Wie macht ihr das? Also die, die auch aus Nordbayern anreisen bzw. auch eine längere Anreise haben? Oder übernachtet ihr?
Ja, die Bilder hab ich ja alle auf der Bike-Tour gemacht.
Einen Bericht und ähnliche Fotos hab ich auch im anderen Belfast-Thread eingestellt. 😊
s. # 27 und 28
da hast du recht 😊
ich habe fast alles auf eigene Faust, alleine oder mit anderen zusammen gemacht, gefällt mir am besten, weil man so unabhängig ist!
Und mit dem 🍻 hast du auch recht 😂 "muss" man ja überall 🗺 mal probieren... 😋
LG 🙋🏼
Genau, das fand ich auch 🤩Liverpool ist sooo toll und alles ganz leicht 🚶♀️🚶zu erreichen!
Da möchte ich auch gerne nochmal hin! 😃
LG 🙋🏼
Ich hab doch zu allen Häfen meiner Reise (auch Falmouth und Fishguard) die letzten Tage schon etwas geschrieben und auch jeweils die AIDAheute mit Infos in den Threads eingestellt. 😉
Groeten aan Nederland 🇳🇱
Der Shuttlebus fährt die ganze Zeit in kurzen Abständen hin und auch wieder zurück, wie beschrieben. Fahrzeit ca. 10 Min. 😊
Auszug aus der AIDAheute, siehe oben"
"Im Hafen von Portland ist es nicht gestattet, über das Hafengelände zu laufen. Daher bietet der Hafen von Portland allen Gästen einen kostenfreien Shuttlebus zum Portland Castle und weiter zum Brewers Quay in Weymouth an. Die letzte Rückfahrt zum Schiff aus Weymouth ist um 17:00 Uhr. Die Ausstiegsstelle ist zugleich die Ein-stiegsstelle für die Rückfahrt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Busse nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen und bitten daher um Ihr Verständnis falls Wartezeiten entstehen können."
🤔 🤷🏼
also am 21.5.25 stand Folgendes in der AIDAheute:
"HAFENSHUTTLE IN STORNOWAY
Im Hafen von Stornoway ist es nicht gestattet, über das Hafengelände zu laufen.
Daher bietet der Hafen von Stornoway allen Gästen einen kostenfreien Shuttlebus zum Cromwell Street Quay an.
Die letzte Rückfahrt zum Schiff aus Stornoway ist um 16:00 Uhr. Die Ausstiegsstelle ist zugleich die Einstiegsstelle für die Rückfahrt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Busse nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen und bitten daher um Ihr Verständnis, falls Wartezeiten entstehen sollten"
Belfast 17.5.25
Ich hatte hier eine E-Bike-Tour über AIDA für 79 € (12.45-18.15 Uhr) gebucht und erneut unglaublich Glück mit dem Wetter 🌞
Die Tour war ok, aber wieder mal sehr viele Teilnehmer für nur 1 Scout, es musste also (wie so oft) einer von uns ganz hinten fahren und darauf achten, dass niemand verloren geht.
Ich fuhr erstmals so ein Bambus-Rad und war nicht sooo begeistert, es fährt sich nicht ganz so gut und hat weniger Einstellmöglichkeiten.
Außerdem fiel der Akku bei meinem Rad immer mal wieder aus (Wackelkontakt?!) zum Glück erst auf der Rückfahrt. Ein netter, sportlicher Mitfahrer hat dann sein Rad mit meinem getauscht. Danke nochmal dafür! 😃
Es gab insgesamt nur wenige kurze Fotos Stopps.
Zuerst hielten wir kurz am Titanic Museum. Dann hat es noch ziemlich gedauert, bis wir in der Innenstadt waren. Dort war in der Nähe des Rathauses eine lautstarke Demo mit entsprechender Gegendemo. Es gab natürlich ein großes, beachtlich ausgerüstetes Polizeiaufgebot. War schon etwas beklemmend. 🫣 Dort hatten wir etwas länger Zeit und ich habe mir mit anderen netten Mitfahrern u.a. den ältesten Pub Nordirlands, den Crown Liquor Saloon, angesehen 👍 (Alkoholische Getränke waren natürlich tabu beim Radausflug 🤷🏼) Es war an diesem Samstag echt viel los in der Stadt und zusätzlich der Linksverkehr war "nicht ohne".
Danach ging es durch typisch britische Vororte, mal sehr nett anzusehen und auch mal "etwas einfacher". Die Bewohner sind wohl teilweise immer noch in ihrer Anschauung sehr "gespalten". Sieht man auch an den jeweiligen Flaggen an deren Häusern.
Es ging dann stetig bergauf zum Belfast Castle und das ist wirklich wuuunderschön und kostet keinen Eintritt. Es liegt malerisch auf dem Cavehill im Norden der Stadt mit einem atemberaubenden Blick auf Belfast und die umliegende Landschaft. Das Schloss, das im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde, ist von wunderschönen Gärten umgeben. Es hat ein Restaurant/Café, mit schönem Außenbereich, ein Besucherzentrum und Veranstaltungsräume.
Wir hatten dort genug Zeit div. Räumlichkeiten und den Garten zu besichtigen.
Zurück ging es dann noch für einen kurzen Fotostop zum "Peace Wall". Also zu den Mauern, die während der Konflikte in Nordirland errichtet wurden, um rivalisierende Nachbarschaften zu trennen. Diese Wände, die noch heute teilweise bestehen, sind mit politischen und künstlerischen Wandmalereien bedeckt, die die Geschichte und den Kampf um Frieden in der Region widerspiegeln; sie sind ein bedeutendes Symbol für die Vergangenheit Belfasts.
Fotos folgen...
Ich stelle einfach mal noch die AIDAheute von Belfast einmal da sieht man ja auch immer Einiges auf dem Karten-Ausschnitt