PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Aber wie soll man denn über 3000 Gäste über SMS, Bordportal usw. auch als Negative an-/ausrufen ? Bis die da durch wären sind die im nächsten Hafen :gruebel:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Eigentlich wären wir am 8. April an Bord gehen und haben uns auf eine schöne Reise gefreut. Eigentlich .... Wir waren heute zum Antigentest, weil wir das zur Sicherheit vorher regelmäßig machen wollten. Leider ist einer von uns positiv, auch beim nochmaligen testen. Für uns kam das überraschend und wir sind gerade entsprechend traurig. Morgen folgt PCR-Test, aber die geplante Reise hat sich somit erledigt. Wir haben eine Versicherung beim ADAC, falls es Euch interessiert, werde ich gerne berichten, wie es weitergeht.

    Das ist natürlich Schade.

    Das mit der Versicherung wäre dann aber ein anderes Thema.


    Möchtet Ihr nicht auf eine andere Reise umbuchen?

    Das wäre ja zeitlich durchaus möglich, ohne die RRV einschalten zu müssen - es sei denn, ihr hättet individuelle Anreisekosten, die nun sonst futsch wären, oder gar keine alternativ passende Möglichkeit.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





  • Aber wie soll man denn über 3000 Gäste über SMS, Bordportal usw. auch als Negative an-/ausrufen ? Bis die da durch wären sind die im nächsten Hafen :gruebel:

    Das Procedere im Oktober fand ich prima. Beim Checkin und Testen wurden man einer Gruppe zugeordnet. Irgendwann gab es eine Borddurchsage, dass Gruppe X fertig ausgewertet wurde und die Kabine verlassen kann. Warum man das nicht weitergeführt hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Sommer2019 ()

  • Rotterdam letzten Donnerstag Abstrich Rachen und Nase, dann einchecken usw...


    Danach auf Kabine.. uns wurde beim Abstrich gesagt, das es bis zu 3 Stunden dauern würde, da schon alleine die Laboruntersuchungen 90 Minuten dauert.. wir haben dann auch die 3 Stunden Quarantäne eingehalten und sind erst danach raus ..


    Ausgerufen wurde in Rotterdam dann nur eine Kabine, lange nachdem wir die Kabine schon verlassen hatten

  • Das Procedere im Oktober fand ich prima. Beim Checkin und Testen wurden man einer Gruppe zugeordnet. Irgendwann gab es eine Borddurchsage, das Gruppe X fertig ausgewertet wurde und die Kabine verlassen kann. Warum man das nicht weitergeführt hat?

    So war es bei meinen Reisen auch, war aber weder die Cosma noch die Nova und von D aus, das macht vielleicht auch den Unterschied :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • So war es bei meinen Reisen auch, war aber weder die Cosma noch die Nova und von D aus, das macht vielleicht auch den Unterschied :)

    Wenn man das nicht hinbekommt, egal welche Schiffsgröße, dann sollte das Konzept mal neu gedacht werden. :meinung:

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b


  • Corsine schrieb, die Rezeption habe gesagt, Gruppe 1 sollte durch sein. Das heißt es gibt Gruppen, nämlich Checkin Gruppen und ein „sollte“ ist inakzeptabel. Wenn Gäste berichten, sie hätten 5,5 Stunden nach dem Checkin noch ein positives Testergebnis erhalten, müssen die Prozesse überprüft werden, ob die im Urlaubskompass genannten 90 Minuten stimmen (können). Wenn nicht, sollte das Prozedere auf dem Schiff mit der tatsächlich höchsten Gästezahl der Flotte angepasst und den Gästen kommuniziert werden. Mehr als 90 Minuten Quarantäne sind lang, keine Frage, wenn jemand nach 5,5 Stunden erfährt, er muss wieder nach Hause, obwohl er dachte, nach 90 Minuten ist alles entschieden, ist das eine noch größere Zumutung, vom Sinn der Tests und dem Infektionsgeschehen mal ganz abgesehen.

  • Ja, es interessiert mich, auf jeden Fall.

    Ich melde mich, sobald ich näheres weiß. Morgen haben wir Termin zum PCR-Test. Bis jetzt weiß ich nur, dass ich den positiven PCR-Test, die Stornobestätigung und die Rechnung von Aida, an den ADAC senden soll.

    Der Mitarbeiter von AIDA erklärte mir, dass ich ab Vorlage des positiven PCR-Tests 3 Tage Zeit habe, eine andere Reise zu buchen oder alternativ die bestehende Reiserücktrittversicherung in Anspruch zu nehmen.

    Diva 12/2009 Orient
    Luna 3/2011 Karibik
    Blue 2/2013 Transorient
    Diva 3/2016 Transatlantik
    Diva 3/2018 Transatlantik
    Prima 6/2018 Mittelmeer
    Prima 4/2019 Orient

    Prima 4/2020 Transorient abgesagt

    Perla 11/2021 Transatlantik

    Nova 4/2022 Transorient abgesagt

    Cosma 10/2022 Transorient

  • Danke Alicia, genau so war es auch schon im Dezember auf der Prima. Gründlicher Abstrich in beiden Nasenlöchern sowie im Rachen. Etwas sinnlos ist dann aber die Durchführung der Tests, wenn man nach 90 Minuten aus der Kabine kann und das Ergebnis noch auf sich warten lässt. Aus meiner Sicht muss AIDA dringend am Testkonzept arbeiten...


    Interessant ist dazu der Unterschied zu Palma beim Aufstieg auf die Stella: Dort wurde lediglich in einem Nasenloch und da noch ganz vorne leicht streichelnd der Abstrich genommen. Da ich selbst eine Schulung für Corona-Schnelltests durchlaufen habe, hat mich das Vorgehen sehr gewundert...

    Rachenabstrich und ein Nasenloch ist bei unseren Teststellen Standard, so viel zu angeblich fehlender Gründlichkeit. Damit entdeckt man ne Infektion zuverlässig. Der Ct- Wert der hier immer noch in den Diskussionen rumgeistert ist doch vollkommen egal. Wer positiv ist, darf nicht an Bord. Das ist ne klare Regelung. Was nutzt da das Wissen über den Ct- Wert. Im übrigen wird der oft nicht kommuniziert.

  • Aber wie soll man denn über 3000 Gäste über SMS, Bordportal usw. auch als Negative an-/ausrufen ? Bis die da durch wären sind die im nächsten Hafen :gruebel:

    Du bekommst doch auch über die App eine Info, wenn Deine Kabine bezugsfertig ist.

    • Reisehistorie: ist auf auf meiner Pinnwand zu finden
      Nächste :abfahrt: : ???
  • In der Woche vorher hat es auch nicht funktioniert.

    46af2ea70e56b134602612b044ccfa04712a341f


    2014 Costa Pacifica (Östliches Mittelmeer)

    2018 AIDAmar (Ostsee)

    2019 AIDAnova (Kanaren und Madeira)

    2021 AIDAmar (Norwegen)

    2022 AIDAcosma (Metropolen)

  • Das ist natürlich Schade.

    Das mit der Versicherung wäre dann aber ein anderes Thema.


    Möchtet Ihr nicht auf eine andere Reise umbuchen?

    Das wäre ja zeitlich durchaus möglich, ohne die RRV einschalten zu müssen - es sei denn, ihr hättet individuelle Anreisekosten, die nun sonst futsch wären, oder gar keine alternativ passende Möglichkeit.

    Kann man bei einer abgeschlossenen Reiserücktrittsversicherung wirklich umbuchen bzw. auswählen? Ich meine bei meiner Buchung irgendwo gelesen zu haben, dass Aida eine Umbuchung (ab 14 Tage vor Reisebeginn) nur „zulässt“ wenn keine Versicherung vorliegt!? :gruebel:

  • Kann man bei einer abgeschlossenen Reiserücktrittsversicherung wirklich umbuchen bzw. auswählen? Ich meine bei meiner Buchung irgendwo gelesen zu haben, dass Aida eine Umbuchung (ab 14 Tage vor Reisebeginn) nur „zulässt“ wenn keine Versicherung vorliegt!? :gruebel:

    Man muss AIDA ja nicht alles auf die Nase binden...

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b


  • Man muss AIDA ja nicht alles auf die Nase binden...

    Naja, wenn man umbucht bekommt man ja keine Stornobestätigung sondern eine Umbuchungsbestätigung. Die Versicherung will allerdings eine Stornobestätigung, also geht nur eins.

    [align=center]Juni 2012 Nordeuropa2 AIDAluna [align=center]Juni 2013 Mittelmeer 17 AIDAdiva [align=center]Januar 2014 Kanaren 9 AIDAstella [align=center]2 mal hintereinander Juni 2014 Ostsee 2 AIDAmar[align=center]Oktober 2014 Nordeuropa 1 AIDAsol [align=center]Januar 2015 Kanaren mit Marokko MeinSchiff 3 [align=center]Juni 2015 Mittelmeer 15 AIDAstella [align=center]Oktober 2015 Ostee 2 AIDAmar [align=center]Januar 2016 Kanaren AIDAblu [align=center]Juni 2016 Spanien & Frankreich 3 AIDAstella [align=center]Oktober 2016 Adria AIDAbella

  • Naja, wenn man umbucht bekommt man ja keine Stornobestätigung sondern eine Umbuchungsbestätigung. Die Versicherung will allerdings eine Stornobestätigung, also geht nur eins.

    Aber man benötigt gar keine Stornobestätigung wenn man umbucht :gruebel: Also gibt es eh im dem Moment keinen Versicherungsfall.

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b


    • Offizieller Beitrag

    Nochmal zum Testverfahren bzw. die Zeit bis die Auswertung vorliegt.


    Auf den Schiffen kleiner als Cosma passt es ja mit den 90 Minuten. Ich denke, es liegt auf der Hand, dass die längere Auswertungsdauer an der höheren Passagierzahl der Cosma liegt. Nun ist Aida aber auf externe Firmen angewiesen, die die Tests durchführen. Und die müssen auch das nötige Personal mitbringen. Wie überall gibt es sicher auch dort ungeplante infektionsbedingte Ausfälle. Einfach eine andere Firma beauftragen geht auch nicht. Die stehen nämlich nicht Schlange für den Auftrag, wie mir vor Ort gesagt wurde.


    In anderen Worten: Es ist eine unbefriedigende Situation. Sowohl für die Gäste als auch für Aida.


    Wir werden sehen, wie sich die Zeiten zwischen Test und Ergebnis entwickeln, wenn die Cosma im Mittelmeer ist. Es gibt ja vorerst nur noch zwei weitere Abfahrten aus Hamburg.

  • Da gebe ich Dir Recht, aber der Schluss daraus ist, das man dann diese großen Schiffe mit der hohen Pax-Anzahl nicht mit dem identischen Hygienekonzept betreiben kann/darf.

    Und das soviele Gäste fahren, ist einer Reederei durchaus im Vorfeld bekannt.

    11 x AIDA, 5 x MS, 1 x Fluss mit Viva


    48c49c1e46216bf91a90d0172f5e8acf24e5ab22



    8f2061a95f00b3000f9c722360cd7567f736b959




    0d8b80bd18cf3de0aef59bedce29b809d625241b