PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Aber vielleicht entfallen dann auch die Tests :gruebel:

    Hm, aber die Kreuzfahrer machen die Tests ja, obwohl es keine Testpflicht mehr gibt. Mache mir echt Gedanken, wie wir dann an einen Test kommen, wenn es gefordert wird.

  • Auf der Seite der Tageschau steht heute, das die Regierung Testzentren abbauen will und Tests nur noch für ältere und vulnerable kostenlos sein sollen.

    Die Länder sollen sich zur Hälfte beteiligen. Das wird wieder ein großes Hin und Her und wir wissen alle wieder nicht Bescheid oder reisen durch ganz Deutschland für den Test.

    Ja, das wird noch interessant. Schließlich wird ja noch der negative Schnelltest am Vortag verlangt. Aber mangels Nachfrage schließen von Haus aus viele (private) Testcenter bzw. Schränken ihre Öffnungszeiten ein, so dass es immer schwieriger wird, einen Test zu bekommen.


    Schon Ende Mai hatten wir das Problem, dass unser Testcenter Samstags keine Tests mehr vor 10:00Uhr anbot. Blöd, wenn man dann noch quer durch Deutschland muss zur Vorübernachtung…

    Die nächste Apotheke konnte nicht garantieren, dass ich den Test vor 10:00Uhr machen konnte, weil die zuständige Mitarbeiterin erst ab 10:00Uhr verfügbar ist.


    Also musste ich zum Flughafen fahren und dort den Schnelltest machen. Zum Glück für uns ist das kein großer Umweg, da wir nur 15 Autominuten vom Flughafen entfernt wohnen und es ab da direkt auf die Autobahn geht. (Von den anderen Testcentern wären knapp 40km Landstraße notwendig, so dass der Umweg zeitlich kaum bemerkbar war.)


    Aber nicht jeder Reisende hat so einen Luxus. Die Alternativen für AIDA wären entweder ein Test am Check In, wenn man keinen eigenen Test hat - oder irgendwann vollständig auf Tests zu verzichten.



  • Kapier ich nicht. War damals noch ein PCR vor Anreise Pflicht? Denn nur dann konnte man den kostenfrei bei Helios und Centogene machen oder aber kistenpflichtig woanders, zB Hausarzt, und das wurde von Aida mit 50 Euro rückvergütet. Wenn aber der PCR gar nicht mehr nötig war, dann natürlich nicht. So sieht es mir nach der Antwort aus

    Ja es war noch pflicht bis zum 28.4.22 nachmittags um 14:oo ca. Ich hatte den test am 27.4.22 gemacht beim Hausarzt(dann Labor ergebnis) gemacht und der Reise begann am 28.4.2022

    Wer fragt wirkt für ein moment Dumm. Wer nicht fragt bleibt es seine Leben lang.

  • Wir brauchten bei unserer Reise,mit der AIDA Stella,vom 9.04 ,nur noch einen Schnelltest..ich glaube,die verpflichtenden PCR Tests sind im März abgeschafft worden...

    [/tt][/tt]

  • Alle Passagiere gehen mit einem negativen Test auf das Schiff.

    An Bord wird nicht mehr getestet.


    Jetzt frage ich mich, wer in den Quarantänekabinen unterkommt...


    Die Crew? Passagiere mit Symptomen, die sich dann "freiwillig" an Bord testen lassen und doch positiv sind?


    Weiß jemand, ob die Kids im Kids-Club aktuell noch getestet werden?


    Wir haben viele SPA-Anwendungen gebucht. Müssten wir uns testen lassen, falls einer unserer Behandler während der Anwendung positiv gewesen sein sollte? Oder gar direkt in Quarantäne als enge Kontaktperson?

  • Es gibt Passagiere, die sich bei Symptomen testen lassen. Manche haben auch Selbsttests mit. Oder eben behandlungsbedürftige Symptome aufweisen, zum Arzt gehen und dann natürlich getestet werden. Es gibt sicher auch genügend, die sich einfach nicht drum kümmern.

    Ahoi!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    1x Nicko 1x Color-Line 1x MAR 2x SOL 2x BELLA 1x LUNA 1x MS3 1x DIVA

    aktuell gebucht: 2024 Perla 2025 MS7


  • Salvatore: Wenn ihr am 28.04. die Kurzreise mit der Bella ab Mallorca gemacht habt, dann gab‘s vorweg keine PCR-Testpflicht. Die PCR-Tests wurden bis einschließlich 27.04. beim Check-In gemacht. Auch bis 27.04. hättet ihr nur einen negativen Schnelltest mitbringen müssen.

    PCR-Test 72 Stunden vorher und die 50 € Erstattung, wenn man ihn selbst beim Arzt gemacht hat, gab‘s zu dem Zeitpunkt nur noch bei Überseereisen. Das hatte sich schon einige Zeit vorher geändert. Sorry, aber ich fürchte, da wart ihr leider nicht mit aktuellen Infos versorgt.

    aida2003 :thumbup:


    7 x AIDAaura, 7 x AIDAdiva, 6 x AIDAcara, 4 x AIDAnova, 3 x AIDAbella, 3 x AIDAsol, 2 x AIDAblu (alt), 2 x AIDAluna, 2 x AIDAblu, 2 x AIDAperla, 2 x AIDAmar, 2 x AIDAprima, 1 x AIDAvita, 1 x AIDAstella, 1 x MeinSchiff5
    :Boot1: 426 mal schaukelnd eingeschlafen :schlafen:


    :abfahrt:   :tanzgott:

  • Ja sicher.

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • Alica i Stand heute ist Fakt, dass die kostenlosen Tests zum 30. Juni auslaufen. Fakt ist auch, dass danach, natürlich regional unterschiedlich, noch wenige Testkapazitäten verfügbar sind. Diese natürlich kostenpflichtig sind und damit Zusatzkosten für Kreuzfahrer bedeuten.

    Polarbär

  • Je nachdem, was die dann kosten würden, könnte ich mir vorstellen, dass Aida dann jedem Gast, nach Vorlage, ein kleines BGH gibt :frage1: Abwarten ...

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:


    642c89508d6b9c571f562424d31c112b14d967ed


  • Dany101 das wäre zwar schön, ist aber reine Spekulation.

    Persönlich glaube ich nicht an eine Kompensation durch AIDA. Es steht tatsächlich nirgends, dass der verpflichtende Test für den Gast kostenlos ist.


    Im vergangenen Herbst, als die Tests kurzzeitig kostenpflichtig waren, lagen zumindest bei uns die Preise unter 20 Euro

    Polarbär

  • Alica i Stand heute ist Fakt, dass die kostenlosen Tests zum 30. Juni auslaufen. Fakt ist auch, dass danach, natürlich regional unterschiedlich, noch wenige Testkapazitäten verfügbar sind. Diese natürlich kostenpflichtig sind und damit Zusatzkosten für Kreuzfahrer bedeuten.

    Quelle?

    Das wurde gestern in der Pressekonferenz Lauterbach/RKI anders gesagt.

    Aktuell ändert sich nichts, es soll aber zum Herbst hin überprüft werden, wie das Testkonzept aussehen soll, und ob es noch kostenlose Bürgertests gibt bzw. für wen.

    Aktuell ist da noch nichts bekannt (meine Quelle: Tagesschau).

  • Der Bund finanziert bis zum 30. Juni die kostenlosen Corona-Bürgertests - danach läuft die Verordnung aus. Das ist der Status Quo. Alles andere wird die Zukunft zeigen und ist Spekulation, Ankündigung, Vorhaben usw. Beschlossen wurde noch nichts.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Der Bund finanziert bis zum 30. Juni die kostenlosen Corona-Bürgertests - danach läuft die Verordnung aus. Das ist der Status Quo. Alles andere wird die Zukunft zeigen und ist Spekulation, Ankündigung, Vorhaben usw. Beschlossen wurde noch nichts.

    Na dann bin ich ja mal gespannt, was ab 01.07. passiert. Gerade bei den steigenden Zahlen

  • Weiß einer, ob AIDA auch online Schnelltests akzeptiert? Das wäre ja sonst eine Alternative, wenn es keine geöffneten Testzentren in der Nähe mehr gibt. Laut Homepage bekommt man dort auch eine offizielle Bestätigung...

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • Gehe mal bei einer Magenverstimmung zum Arzt. Dort wird automatisch ein PCR Test gemacht. Dann das defekte Auswertgerät (Perla), sofort Deck 5.

    Gruß Wolfgang