Beiträge von Easy23

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Kreuzfahrt-Parkplätze Kiel + Hotel: Sleep & Cruise

    Das Hotel Birke in Kiel bietet ein spezielles Arrangement für Kreuzfahrt-Gäste inklusive Shuttle und einer Übernachtung. Das Angebot Sleep & Cruise der Rostocker Firma Parken & Meer hat mehrere Hotels in Kiel im Angebot, bei denen, über den Zeitraum der Kreuzfahrt, das Parken in Kiel möglich ist.

    Kreuzfahrt-Parken in Kiel: eine Liste der Parkplätze in Kiel

    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Adelheidstraße: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Plätze: 60, Kosten: die ersten 30 Minuten 20 Cent, danach 30 Minuten 50 Cent
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Altstadt Parkhaus: Öffnungszeiten: Einfahrt 7 Uhr bis 22 Uhr, Ausfahrt 24 Stunden, Plätze: 572, Kosten: 1,90/Stunde, Tagespreis 17 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Arena Parken: Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden, Plätze: 188, Parkgebühren: 2 Euro/Stunde, Tagespreis 24 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Contipark Parkhaus CAP: Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden, Plätze: 458, Preise fürs Parken: erste und zweite 30 Minuten je 1 Euro, danach 2 Euro/Stunde, Tagespreis 8 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Contipark Parkhaus Querpassage: Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 7 Uhr bis 21 Uhr, Plätze: 186, Kosten: 2 Euro/Stunde, Tagespreis 8 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Contipark Parkplatz Sophienhof Hopfenstraße: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 22 Uhr, Sonnabend von 6 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag von 9 Uhr bis 21 Uhr, Plätze: 845, Kosten: 2 Euro/Stunde, Tagespreis 7 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Förde Parkhaus Kiel: Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden, Plätze: 450, Kosten: 1,90 Euro/Stunde, 1,40 Euro jede weitere, Tagespreis 11 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Ostseekai Nord für Aida, Tui und Costa: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Plätze: rund 350, Kosten: bis 10 Minuten kostenlos, danach 1 Euro je 40 Minuten
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Ostseekai Süd für Aida, Tui und Costa: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Kosten: bis 10 Minuten kostenlos, danach 1 Euro pro 45 Minuten
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus am ZOB Kiel: Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden, Plätze: 541, Kosten: 1,50 Euro/Stunde, 0,50 für jede weitere, Tagespreis 6 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus Dreiecksplatz: Kosten: 1 Euro je 45 Minuten
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus Gaarden: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 Uhr - 19 Uhr, Samstag von 6 Uhr - 15 Uhr, Sonntag geschlossen, Kosten: 0,20 Euro/Stunde
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus HBZ: Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 6.30 bis 23.30 Uhr, Plätze: 28, Kosten: 0,20 Euro / 30 Min., je weitere 6 Minuten 0,10 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus Jensendamm: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Sonnabend von 8 Uhr bis 19.30 Uhr, Plätze: 296, Kosten: 1,50 Euro/Stunde, Tagespreis 12 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus Karstadt Kiel Sophienblatt: Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 7.30 Uhr bis 21 Uhr, Plätze: 687, Kosten: 2 Euro/Stunde, Tagespreis 8 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus ParkPoint: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Kosten: 1,50 Euro/Stunde, Tagespreis 10 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkhaus Schlossgarage: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 24 Uhr, Sonnabend von 7 Uhr bis 24 Uhr, Sonntag von 10 bis 16 Uhr, Plätze: 178, Kosten: 1,20 Euro/Stunde, Tagespreis 12 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkplatz „Kai-City“: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Kosten: 2 Euro/Stunde, Tagespreis 7 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Parkplatz Am Wall: Öffnungszeiten: 24 Stunden, Kosten: 1,90 Euro/Stunde, Tagespreis 17 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Q-Park Holstenstraße I: Öffnungszeiten: Einfahrt 7 Uhr bis 22 Uhr, Ausfahrt 24 Stunden, Plätze: 355, Kosten: 2,50/Stunde, Tagespreis 17 Euro
    • Kreuzfahrt: Parken in Kiel, Steigenberger Conti Hansa: Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden, Plätze: 54, Kosten: 1,50 Euro/Stunde, Tagespreis 21 Euro

    Gestern gab es in Kiel am Bahnhof Probleme weil die Fans von Magdeburg einen Zug blockiert haben. Und dann auf die Polizei losgegangen sind. Darauf wurde der Bahnhof für 1,5 Stunden gesperrt. Das erklärt die verspäteten Abfahrten.

    Haben gerade mit der Mein Schiff 6 ne Ostseetour gemacht.War ganz toll.Was mich allerdings immer mehr nervt auf den Schiffen,nicht nur bei Mein Schiff,ist diese ständige Mobiltelefonieren .Du kannst ,egal an welchem Tisch vorbeigehen,ein,zwei haben das Ding immer in der Hand.Und das wird von Tag zu Tag mehr.Am Anfang fiel mir das nicht so auf.Haben die Leute so Langeweile,viele sind einfach nur am spielen.Ich wäre für ein komplettes Handy Verbot ab Bord.Würden zwar bestimmt 30% weniger mitfahren,hätte ich aber kein Problem damit.

    Gruss Thom

    was kümmern Dich die anderen Leute? Hatten wir nicht lange genug Verbote?

    Also wir geben auch immer Geld. Da ich aber viel Aquarellbilder male, mache ich für den Kabinenservice immer

    eine gemalte Karte zu Hause schon fertig. Die gibt es dann am letzten Abend mit dem letzten Trinkgeld.

    Meist versuche ich das jeweilige Zielgebiet zu malen

    Wir haben im Januar in Abu Dhabi die Wüstensafari zum Sonnenaufgang gemacht und es war einfach toll.

    Wir hatten auch Angst, da immer gesagt wurde ,für Leute mit Rückenbeschwerden sei es nichts. Mein Mann hatte Bandscheibenoperationen

    vor Jahren (jetzt seit Jahren alles okay). Es war überhaupt nicht schlimm. Das Gleiten die Dünen herunter war toll und überhaupt nicht

    ruckelig.

    Wir haben morgens eine Dhow-Fahrt gemacht und danach hat uns ein Taxifahrer rumgefahren und uns einige schöne Ecken im Hinterland von Khasab gezeigt.

    Haben heute immer noch Kontakt mit ihm. Wer also einen zuverlässigen Fahrer braucht, kann von mir seine WhatsApp bekommen.

    Bolly Vielen Dank für den Tip. Haben uns für unsere Dubai Reise jetzt auch den Bronze Service gebucht.

    Kannst du mir noch erklären, wie das abläuft? Wo muß ich hin um den Service zu finden oder steht da jemand mit Namensschild?

    Letzte Äußerung zu diesem Thema:

    Wir wollen alle gerne Kreuzfahrten machen, aber jeder am liebsten zu seinen Bedingungen. Das geht nun mal nicht.

    Also sollte man den Kreuzfahrtgesellschaften mal vertrauen, dass sie das machen , was vertretbar ist und uns nicht schadet.

    Ich habe bisher nur Kreuzfahrten mit MNS gemacht und wäre froh, auch mal wieder durchatmen zu können. Da ich heftige Impfnebenwirkungen

    nach der dritten Impfung habe, war es für mich schon sehr anstrengend Treppen zu gehen und auch lange Zeit mit dem MNS mich zu bewegen.

    Also jeder hat seine Gründe für das eine oder andere. Bitte mal toleranter in jede Richtung sein.

    Wenn nur vereinzelt MNS getragen wird ist es natürlich nicht so wirksam wie wenn alle tragen. Da dann auch Deine Aerosole davon abgehalten rumzufliegen, wenn Du infiziert bist! Natürlich sind die anderen mit Maske dann auch weniger geschützt, wenn Du als infizierter keine Maske trägst. Hast Du Dichvwirklich beschäftigt mit dem Thema?


    Aber es geht gar nicht vorrangig um MNS. Es geht darum, dass bei massiv steigenden Coronazahlen (inoffiziell um ein Vielfaches höher) alle Maßnahmen abgeschafft werden bei angestrebter Vollauslastung.

    Ja ich habe mich mit dem Thema ausgiebig beschäftigt und lese genau wie Herr Lauterbach auch medizinische Abhandlungen. Da auch jeder Test nur eine Momentaufnahme ist, müsste man dann täglich testen und am besten alleine auf dem Schiff sein oder vor anderen Menschen weglaufen.

    Auf der Seite der Tageschau steht heute, das die Regierung Testzentren abbauen will und Tests nur noch für ältere und vulnerable kostenlos sein sollen.

    Die Länder sollen sich zur Hälfte beteiligen. Das wird wieder ein großes Hin und Her und wir wissen alle wieder nicht Bescheid oder reisen durch ganz Deutschland für den Test.