AIDA Katalog 21/22 - Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ich denke norwegische Küste auf keinen Fall wegen schlechter Abgas Werte

  • Ich denke norwegische Küste auf keinen Fall wegen schlechter Abgas Werte

    Zumindest ist die Mira mit AAQS (mit integriertem Scrubber) ausgerüstet.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • In Norwegen fahren deutlich ältere Schiffe wie Ocean Majesty Astoria Marco Polo etc.. Wüsste jetzt nicht wieso die Mira das nicht können sollte.

    Die dürfen bald nicht mehr in diverse Fjorde und wenn Norwegen 2026 tatsächlich Null-Emissionen einführt, ist Geiranger auch für fast alle Schiffe passé. "Sollte der vom norwegischen Parlament formulierte ,Null-Emissionsstandard' zu einem regulatorischen Standard werden, wird dies mit ziemlicher Sicherheit bedeuten, dass kein Hochsee-Kreuzfahrtschiff, wie es derzeit in Betrieb oder bestellt ist, in den Fjorden des Welterbes eingesetzt werden kann."

  • Dann gibts wieder Galeeren.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Die dürfen bald nicht mehr in diverse Fjorde und wenn Norwegen 2026 tatsächlich Null-Emissionen einführt, ist Geiranger auch für fast alle Schiffe passé. "Sollte der vom norwegischen Parlament formulierte ,Null-Emissionsstandard' zu einem regulatorischen Standard werden, wird dies mit ziemlicher Sicherheit bedeuten, dass kein Hochsee-Kreuzfahrtschiff, wie es derzeit in Betrieb oder bestellt ist, in den Fjorden des Welterbes eingesetzt werden kann."

    genau aus dem Grund sollte man in den nächsten Jahren auch noch die Chance nutzen und mit den Kreuzfahrtschiffen das unvergeßliche Fjordpanorama in den norwegischen Fjorden genießen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Dann gibts wieder Galeeren.

    ...und die mit den meisten Kreuzfahrten von uns erhalten als größte ehemalige Umweltverschmutzer die Galeerenstrafe mit Greta als Schlagfrau ;)


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Ich glaube Wikingerschiffe passen besser in die Region :Boot1:

    Man sollte das nicht so locker sehen. Auch Bergen schließt sich dem an. Was machen denn hier unsere geiz ist geil Bucher. Wenn Kreuzfahrten nicht mehr möglich sind und sich durch teure um, oder Neubauten, die Reisen auf Premium Niveau einpendeln. Skandinavien wird sicherlich nicht alleine bleiben. Viele werden es nicht glauben, aber es wird kommen. „Heizergruß“ hat recht. Fahrt bald. Dann war es das!

  • Naja da wär ich mir noch nicht so sicher. Die Ankündigung ist erstmal ein starker Anstoß zum Handeln. Ich glaube nicht das die Regionen auf den kompletten Kreuzfahrt Tourismus verzichten werden. Da wird kurz vorher geschaut wie es aussieht und wenn das gesetzte Ziel bis dahin erreicht ist, was ich ohne großartiges Hintergrundwissen für möglich halte, dann bleibt es so. Wenn es trotz Anstrengungen nicht geschafft wird, halte ich es durchaus für möglich das man es nochmals etwas korregiert. Mal sehen.

    I <3 AIDA

  • Naja da wär ich mir noch nicht so sicher. Die Ankündigung ist erstmal ein starker Anstoß zum Handeln. Ich glaube nicht das die Regionen auf den kompletten Kreuzfahrt Tourismus verzichten werden. Da wird kurz vorher geschaut wie es aussieht und wenn das gesetzte Ziel bis dahin erreicht ist, was ich ohne großartiges Hintergrundwissen für möglich halte, dann bleibt es so. Wenn es trotz Anstrengungen nicht geschafft wird, halte ich es durchaus für möglich das man es nochmals etwas korregiert. Mal sehen.

    Das Parlament hat gehandelt:

    Jetzt hat das Storting, das norwegische Parlament, den Beschluss 672 gefasst, dass ab 2026 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge die Welterbe-Gewässer befahren dürfen. Bis dahin sind die Unternehmen verpflichtet, den Schadstoffausstoß der in den Geiranger- und Nærøyfjord fahrenden Schiffe den neusten umwelttechnischen Errungenschaften anzupassen. Mit der Annahme des Gesetzesentwurfes wird auch das Bemühen der norwegischen Regierung unterstürzt, das CO2-Aufkommen im Lande bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent zu verringern.

    Gleichzeitig hat die Entscheidung enorme Konsequenzen für die Reedereien, die nachrüsten und ihre Flotten verjüngen müssen.

  • Naja da wär ich mir noch nicht so sicher. Die Ankündigung ist erstmal ein starker Anstoß zum Handeln. Ich glaube nicht das die Regionen auf den kompletten Kreuzfahrt Tourismus verzichten werden. Da wird kurz vorher geschaut wie es aussieht und wenn das gesetzte Ziel bis dahin erreicht ist, was ich ohne großartiges Hintergrundwissen für möglich halte, dann bleibt es so. Wenn es trotz Anstrengungen nicht geschafft wird, halte ich es durchaus für möglich das man es nochmals etwas korregiert. Mal sehen.

    Komodo macht es vor mit ihren Gebühren ab 2021. Und die Kreuzfahrttouristen sind dort vermutlich der kleinere Anteil der Besucher.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • Wenn die Vita Richtung Kanaren fährt. wird dann wohl leider die Asien-Australien-Route wegfallen oder habt ihr da ein anderes Schiff gefunden, welches die Ziele bedient? Im Winter 20/21 sind wir leider schon verplant :traurig:

  • Man sollte das nicht so locker sehen. Auch Bergen schließt sich dem an. Was machen denn hier unsere geiz ist geil Bucher. Wenn Kreuzfahrten nicht mehr möglich sind und sich durch teure um, oder Neubauten, die Reisen auf Premium Niveau einpendeln. Skandinavien wird sicherlich nicht alleine bleiben. Viele werden es nicht glauben, aber es wird kommen. „Heizergruß“ hat recht. Fahrt bald. Dann war es das!

    Da hab ich wohl den :sironie: vergessen.


    Ich finde das Spitze was die Norweger machen :daumen:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Wenn die Vita Richtung Kanaren fährt. wird dann wohl leider die Asien-Australien-Route wegfallen oder habt ihr da ein anderes Schiff gefunden, welches die Ziele bedient? Im Winter 20/21 sind wir leider schon verplant :traurig:

    Wir hätten ja die Selection-Schiffe Cara, Aura, Vita und Mira.

    Eins davon macht wohl die Weltreise.


    Möglichkeiten:

    - die Australientouren werden eingestellt

    - ein anderes Selection-Schiff fährt die Tour

    - eine Sphinx übernimmt


    Da aber die Südafrika-Touren sich gut verkaufen, könnte es sein dass die Mira den Part übernimmt und eine Sphinx die Südafrika-Touren übernimmt.

    Alternativ könnte die Bella auch die Australien-Touren in Kombination mit den „Standard“-Südost-Asien übernehmen.



  • Ich hoffe auch sehr auf eine Australien oder Südamerika Route. Die Teilstücke von der Weltreise sind leider immer sehr lang.

    Ich hätte jetzt wegen dem Mira Logo darauf getippt, dass sie die übernächste Weltreise fährt :frage1: Aber vielleicht auch einfach eine ganz neue spannende Route. Bestimmt steht es hier schon irgendwo, aber wann kommt den der Katalog raus für den Winter 2021?