Wenn man sich die Vertrags und Ausschreibungsunterlagen mal genauer betrachtet dann sieht man dort zumindest mal ein paar Zahlen und dies sind nur die Werbekosten auf den Plakatwänden, LED Screens und in den CLV (die Vitrine z.B. an vielen Bushaltestellen) und die liegen bereits schon bei ca. 900.000,-€.
Weiterhin sind dann die Positionen für alles andere aufgeführt was so gezahlt werden muss und da sind Posten dabei an die denkt man als Laie nicht aber die kosten sicher richtig. Gebühren für Genehmigungen die Hafenbetreiber oder andere Behörden ausstellen usw. muss auch der Sponsor tragen.
Ich denke das einen Sponsor so ein Hafengeburtstag insgesamt sicherlich einen mittleren einstelligen Millionen Betrag kostet und das wird sich Aida im Augenblick nicht leisten können / wollen.
Und das dort TC nicht present war/ist kann durchs daran liegen das im Vertrag auch geregelt ist das Mitbewerbern des Sponsors keine Möglichkeit zugelassen wird dort aktiv zu werben.
Und wer so ne Party zahlt der darf vermutlich (zumindest indirekt) auch bestimmen welches KV Schiff kommen darf 
Und wenn dieses Jahr ein anderes KV Unternehmen den Sponsor machen würde dann müsste man erstmal eigen Schiffe in der Nähe haben und dann zusätzlich noch freie Liegeplätze. Ich glaube nicht das es ein Sponsor aus dem KV Bereich wird außer AC einigt sich doch noch mit denen.
Ich bin da nicht so drin im Thema aber wer ist den alles zum Hafengeburtstag dieses Jahr schon gemeldet an den verfügbaren Liegeplätzen? Kann da mal jemand gucken bitte 