Flußkreuzfahrten mit Phoenix

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • mit der AnnaKatharina Richtung Holland

    Wir waren im Dezember nach Holland, ich würde sagen, dass Schiff war voll, da sich durch das Wetter alles drinnen abgespielt hat war die "Bar" immer gut gefüllt,

    man musste sich zu anderen dazu setzten, sonst hätte der Platz nicht gereicht.

  • Danke für eure Antworten.

    Na dann sind wir mal gespannt. Im vergangenen Jahr waren wir mit knapp 140 Gästen auf der AMAvenita und fanden es dort schon sehr, sehr „voll“. Vor allem im Restaurant und der Lounge war es doch sehr „kuschelig“. Ging ehrlich gesagt eigentlich gar nicht (Meinung vieler Gäste).

    Die AnnaKatharina ist ja von der Größe her vergleichbar. Und dann nochmals 20-30 Gäste mehr :verzweifelt:, ui, ui, ui…

    Naja, schau mer mal und nehmen uns für die 7 Tage nach der Reise mal nix vor :lachroll:

    In diesem Sinne,

    eure meerliebhaber :Boot1:

    5T Luna Nor 05/10
    7T Luna Met 04/12
    10T Sol Nor 08/13
    3T Cara OS 06/14
    14T Sol Nor/Isl. 08/14
    7T Bella Met 06/15
    7T Mar OS 08/15
    4T Diva OS 09/15
    7T Blu Kan 02/16
    6T MS4 Nor 05/16
    7T Luna Nor 08/16
    4T AROSAbella 01/17
    7T Prima Met 04/17
    7T Blu Adria 06/17
    7T Mar OS 08/17
    7T Perla MM 02/18
    15T Cara Winter 03/18
    10T MS3 GB 08/18
    4T Perla HH 10/18
    7T Nova Kan 03/19

    4T Luna HH 04/19

    7T Nova MM 06/19

    12T Aura OS 08/19

    11T MS4 MM/Kan 12/19

    7T Phö Alina 08/20

    4T Phö Andrea 10/20

    9T Phö AMAvenita 08/21

    5T Phö Annika 11/21

    5T Phö AnnaKath. 04/22

    11T MS1 Nor 08/22

    7T Prima Met 11/22

    7T Nova Kan 04/23

    5T Phö A-Silver Don 11/23

    Next:

    12T MS3 Island 05/24

    10T MS3 GB 08/24

    5T Phö Amina 10/24

    7T MS5 Kan 12/24

    10T MS5 Iberien & Marokko 04/25

  • Hallo meerliebhaber

    ich vermute mal das ist die Reise ab 13.4.22 ab Köln?

    Diese Reise wollten wir ursprünglich auch machen, aber ich habe sie im Februar mehr aus privaten Gründen storniert. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, ist es mir doch recht, dass wir sie nicht machen, weil wenn ich das höre mit den vielen Menschen an Bord bei der immer noch angespannten Situation von Corona. Ich muss auch dazu sagen, wir können danach keine 5-10 Tage in Quarantäne, sind selbstständig. Nächstes Jahr wird es vielleicht besser.

    Ich wünsche Euch aber eine wunderschöne Reise, lasst Euch nicht verunsichern.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Nun zu unserer Frage:

    Weiß zufällig jemand, wie Phönix momentan seine Flussschiffe auslastet. Also sprich zu 100, 90, 80,… %?


    Denn mit knapp 200 Paxen (bei Vollauslastung) hätten wir momentan ein etwas „mulmiges“ Gefühl an Bord :verzweifelt:

    Ich meine bei unser Reise vor 3 Wochen waren ca 180 Passagiere an Bord. Die maximale Passagierzahl laut Webseite soll 190 betragen also war unser Reise sehr gut gebucht.


    Georg

  • Hallo meerliebhaber

    ich vermute mal das ist die Reise ab 13.4.22 ab Köln?

    Diese Reise wollten wir ursprünglich auch machen, aber ich habe sie im Februar mehr aus privaten Gründen storniert. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, ist es mir doch recht, dass wir sie nicht machen, weil wenn ich das höre mit den vielen Menschen an Bord bei der immer noch angespannten Situation von Corona. Ich muss auch dazu sagen, wir können danach keine 5-10 Tage in Quarantäne, sind selbstständig. Nächstes Jahr wird es vielleicht besser.

    Ich wünsche Euch aber eine wunderschöne Reise, lasst Euch nicht verunsichern.

    Muss man in Deutschland noch so lange in Quarantäne - also 10 Tage? In der Schweiz muss man ab morgen gar nicht mehr in Isolation. Ich finde es aber richtig, dass man wieder auf Volllast geht. Die Gefahr ist grundsätzlich niedriger als wie noch vor ein paar Monaten und Phoenix muss endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Wenn man sich an die Regeln an Bord hält, sollte es in der Regel auch nicht gefährlich sein. Ich denke eher, wir alle sind etwas empfindlich geworden, was die Auslastung an Bord angeht.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Hallo Flo on Tour

    zurzeit ist es noch so hier, 10 Tage Quarantäne, am 7.Tag kann man sich erstmals ohne Symptome freitesten lassen.

    Aber laut RKI und unseren Herrn Lauterbach soll es wohl auf insgesamt 5 Tage Quarantäne verkürzt werden, wohlgemerkt, es soll.....

    Ich finde diese Regelung auch unangemessen. Ab Sonntag fallen alle Massnahmen und die Quarantäne? Aber Ihr in der Schweiz ward schon immer "fortschrittlicher" :thumbsup:

    Wenn man sich an die Regeln an Bord hält, sollte es in der Regel auch nicht gefährlich sein. Ich denke eher, wir alle sind etwas empfindlich geworden, was die Auslastung an Bord angeht.

    Naja das kann man so oder so sehen. Gibt es dann nun ab Sonntag auf den Schiffen noch die Maskenpflicht?

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Naja das kann man so oder so sehen. Gibt es dann nun ab Sonntag auf den Schiffen noch die Maskenpflicht?

    Ich denke, die wird noch Bestand haben, denn ein Schiff ist ein eigener kleiner Kosmos, wo die Menschen eng bei eng mehrere Tage bis Wochen zusammensitzen, hingen es in einem Restaurant an Land vielleicht 2 Stunden sind. Ganz ehrlich rechne ich erst mit einer kompletten Maskenbefreiung nach der Wintersaison 2023, sofern es bis dahin nicht wieder schlimmer wird.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Hallo Flo on Tour,

    ohne wieder eine Corona-Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber der Aussage, dass die Gefahr momentan niedriger ist, als vor ein paar Monaten möchte ich doch widersprechen.

    1. Die Reisenden (Menschen allgemein) gehen momentan deutlich „ unvorsichtiger“ mit der Gesamtsituation, Hygieneregeln,… um.

    2. Bei den meisten von uns sind die Impfungen incl. Booster nun auch schon Monate her. Bedeutet unser Impfschutz war vor Monaten besser als heute.

    3. Unter DELTA waren wir Geimpften (und das waren auf den Reisen ja nahezu alle) sehr gut geschützt. Auch vor schweren Verläufen bzw. überhaupt vor einer Infektion.

    4. Jetzt bei OMIKRON sieht das ganz anders aus. Impfdurchbrüche sind mehr oder weniger an der Tagesordnung und auch viele Geimpfte zeigen deutlich Symptome bei einer Infektion.


    Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich Phönix mit einer Vollauslastung einen „Gefallen“ tut.

    Wirtschaftlich (zunächst) sicher.

    Aber lass es mal in den nächsten Wochen/Monaten zu mehreren „Ausbrüchen“ auf den Schiffen kommen (und die wird es bei Vollauslastungen fast sicher geben), weil Abstandsregeln und Hygieneregeln (vor allem in den Restaurants, Lounge,…) nicht mehr entsprechend eingehalten werden können. Dann wird die „Schuld“ nicht mehr wie bisher bei unvorsichtigen Reisenden gesucht, sondern dann wird man auf Phönix mit dem Finger zeigen und sagen: Die meinten ja voll auslasten zu müssen.


    Und wie immer, eine negative PR macht die vielen positiven (die wir absolut aufgrund unserer letzten Reisen unterstützen/bestätigen können) aus den Monaten zuvor zunichte.


    Bin jetzt mal gespannt, wie es auf der kommenden Reise laufen wird.

    Vor allem Abstandseinhaltung in den Restaurants… .

    Werde auf alle Fälle berichten.


    LG die meerliebhaber :Boot1:

    5T Luna Nor 05/10
    7T Luna Met 04/12
    10T Sol Nor 08/13
    3T Cara OS 06/14
    14T Sol Nor/Isl. 08/14
    7T Bella Met 06/15
    7T Mar OS 08/15
    4T Diva OS 09/15
    7T Blu Kan 02/16
    6T MS4 Nor 05/16
    7T Luna Nor 08/16
    4T AROSAbella 01/17
    7T Prima Met 04/17
    7T Blu Adria 06/17
    7T Mar OS 08/17
    7T Perla MM 02/18
    15T Cara Winter 03/18
    10T MS3 GB 08/18
    4T Perla HH 10/18
    7T Nova Kan 03/19

    4T Luna HH 04/19

    7T Nova MM 06/19

    12T Aura OS 08/19

    11T MS4 MM/Kan 12/19

    7T Phö Alina 08/20

    4T Phö Andrea 10/20

    9T Phö AMAvenita 08/21

    5T Phö Annika 11/21

    5T Phö AnnaKath. 04/22

    11T MS1 Nor 08/22

    7T Prima Met 11/22

    7T Nova Kan 04/23

    5T Phö A-Silver Don 11/23

    Next:

    12T MS3 Island 05/24

    10T MS3 GB 08/24

    5T Phö Amina 10/24

    7T MS5 Kan 12/24

    10T MS5 Iberien & Marokko 04/25

  • ...

    Eben keine Grundsatzdiskussion ;)

    Aber Omikron ist grundsätzlich harmloser aber infektiöser. Wenn ich ganz kurz ausholen darf - hier in der Schweiz, wo wir seit ein paar Wochen kaum noch Maßnahmen haben und ab Freitag gar keine mehr, sind wir in den letzten Tagen weit unter die Inzidenz von Deutschland gesunken. In meinem Kommentar 1607 habe ich aber geschrieben, warum man ein Schiff anders bewerten muss als ein Leben an Land ;)

    Wie es sich immer zeigt, wirst Du nie zu 100% Infektionen an Land aber auch nicht an Bord verhindern können. Phoenix wird sicher beobachten wie es jetzt mit Volllast laufen wird und wenn die Zahlen doch wieder ansteigen würden, werden sie sicher auch wieder bei der maximalen Belegung reagieren.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Bin jetzt mal gespannt, wie es auf der kommenden Reise laufen wird.

    Vor allem Abstandseinhaltung in den Restaurants… .

    Werde auf alle Fälle berichten.

    Das würde mich mal interessieren, bitte mal berichten.

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Wir waren im März mit Viva Cruises unterwegs, da war nicht einmal ein Schnelltest erforderlich. Auch kein tägliches Fiebermessen.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Wir fahren ab Sonntag auf der A-Silver. Zum Boarding müssen wir neben vollständiger Impfung einen aktuellen, negativen Test vorlegen. In den Reiseunterlagen ist Maskenpflicht angekündigt (außer am Sitzplatz und Sonnendeck mit Abstand).


    Laut Kabinenauswahl ist das Schiff nur zu 40% belegt - das passt uns sehr gut 😊


    Nachdem wir uns auch etwas Gedanken um die Coronasituation gemacht hatten, freuen wir uns jetzt sehr darauf.

  • Hallo,


    so nun wie versprochen unser Reisebericht mit der AnnaKatharina vom 13.-18.04. nach Holland.


    Um kurz nach 13h waren wir bei herrlichem Wetter am Schiff (Deutzer Außenhafen). Zu unserer Verwunderung musste man diesmal nicht noch vor dem Schiff warten, sondern durfte es sich sofort auf dem Sonnendeck bequem machen.

    Pünktlich um 14h begann der Check-In. Kurze Überprüfung des Impfstatus und des Antigentests und wie immer war man nach 5 Minuten auf der Kabine.


    Kabine:

    Auf Deck 3 mit franz. Balkon. Eine schöne, moderne Kabine, mit allem was man so braucht. Flachbildschirm, Kaffeemaschine, Regendusche,... . Einziger Nachteil, weil unsere Kabine sehr weit vorne lag, hörte man doch sehr laut die Musik aus der Lounge (wenn man mal früher schlafen wollte) und die "angeheiterten :trrink1: " Mitreisenden auf dem Weg zu ihren Kabinen, bzw. schon früh am Morgen die Putzkolonne (Staubsauger,...) im Rezeptionsbereich.

    Zur Begrüßung standen bereits zwei Flaschen Sekt, Pralinen, ein VIP-Kugelschreiber, zwei Lenyards, sowie der obligatorische Rucksack bereit.

    Bei den Gastgeschenken ließ sich Phönix insgesamt nicht "lumpen". Zu meinem Geburtstag (an Bord) gab es nochmals eine Flasche Sekt. einen VIP-Kugelschreiber, eine Kaffeetasse der AnnaKatharina, frische Tulpen, eine Glückwunschkarte vom Kapitän und Reiseleiter unterschrieben, ... . Respekt bei einer 5-tägigen Tour!


    Schiff:

    Die inzwischen 3 Jahre merkt man der AnnaKatharina nicht an. Alles war top in Schuss, sowie ordentlich und sauber. Insgesamt ein schönes, modernes Schiff in ansprechendem Design.

    Einzig die "Osterdeko" hätte etwas "reichhaltiger" ausfallen können. Von den Verrückt nach... Folgen, aber auch von Mein Schiff oder AIDA waren wir doch "mehr" gewohnt. Außer einem etwas größeren Schokohasen und einem Körbchen mit Schokoeiern an der Rezeption und am Abend vor Ostern, zwei kleinen Osterhäschen statt des normalen Betthupferls, gab es so keine größeren "Hinweise" auf Ostern.

    Da geht noch ein bißchen was... :zwinker:


    Crew:

    Wie immer sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings in manchen Dingen überfordert. In einem Arbeitszeugnis würde wohl stehen: "War stets bemüht...". Dazu aber später noch mehr.


    Um 16h hieß es dann wieder auf ein Wort mit Reiseleiter Sammy. Es folgten die allgemeinen Hinweise, wie es sie immer gibt.

    Allerdings gab es auch noch zwei negative Infos:

    1. Aufgrund einer Schleusenreparatur konnten wir nicht nach Medemblik fahren. Dadurch entfiel auch am Nachmittag die Fahrt übers Jisselmeer nach Hoorn, was für uns eines der Highlights der Reise gewesen wäre :traurig: .

    2. Obwohl bei Buchung und den Reiseunterlagen (2 Wochen vor der Reise) noch klar angekündigt, herrschte an Bord keinerlei Maskenpflicht mehr. Phönix hatte diese mit der Begründung, alle seinen geimpft und getestet kurzerhand (ohne jede Vorabinfo) "gekippt" :nein1: . Leider machten dann auch viele Gäste davon Gebrauch und trugen ab da an keine Maske mehr. Für uns nicht nachvollziehbar, zumal das Schiff nahezu ausgebucht war. Aber was willste machen.

    Zum Glück hatten wir schon vorab einen 2-er Tisch im Restaurant reserviert. Viele die dies an Bord noch wollten hatten aber kein Glück mehr.


    Apropos Buchungszahl: Mit knapp 170 Gästen empfanden wir das Schiff als deutlich "zu voll". Vor allem im Restaurant herrschte eine "Geräuschkulisse", die wir von unseren bisherigen Fahrten nicht gewohnt waren. Auch die Lounge war zu bestimmten Anlässen "proppenvoll". Hier unsere klare Empfehlung: Nur 120-130 Gäste mitnehmen und alle zahlen einfach 200€-300€ mehr. Wäre deutlich entspannter und ruhiger gewesen.


    Essen & Restaurant:

    Wie immer das Essen top. Lecker und toll angerichtet.

    Zum Frühstück gab es Buffet. Man konnte sich aber A la carte noch allerlei Leckereien dazu ordern.

    Am Mittag und Abend jeweils ein 4-Gänge-Menü mit genügend Auswahlmöglichkeiten.


    Nun zum Service im Restaurant:

    Wie schon gesagt, sehr freundlich und hilfsbereit, aber:

    Der Gesamtablauf bzw. das "System" glich irgendwie einem aufgescheuchten Hühnerhaufen. Ich glaube nur wenige Kellner/innen wussten genau wofür sie zuständig waren, bzw. was, wann und wo sie tun sollten. Der Maitre versuchte zwar alle in den Griff zu bekommen, aber wir hörten ihn nicht nur einmal sagen :" What a disaster" (Unser Tisch war direkt neben seinem Orderplatz). Manchmal konnte er einem fast schon leid tun.

    Beispiele:

    - 40' Wartezeit auf die Vorspeise,...

    - 1Stunde und 15' Wartezeit auf den Hauptgang,...

    - Unser längstes Abendessen dauerte 2Stunden und 10',...

    - Mal das falsche Essen, mal (beim Frühstück) eine Bestellung komplett vergessen,...

    - Nacheinander kamen drei! Kellner/Innen um das Getränk aufzunehmen, aber keiner fühlte sich fürs Essen zuständig: "Kommt Kollegin..." :gruebel:

    - Wir bestellten unser Essen, der Nachbartisch 10 Minuten später. Der bekam dann aber 10 Minuten vor uns die Vorspeise. Nach der Vorspeise bekamen dann wir sofort die Suppe, der besagte Nachbartisch aber erst 10 Minuten nach uns, usw. ...

    - Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen...

    --> Muss man wohl nicht verstehen, wir taten es auch nicht... :lachroll:


    So nun aber wieder zu den positiven Dingen, die Destinationen:


    1. Amsterdam:

    Wir machten bei strahlendem Sonnenschein am Morgen einen kleinen Stadtspaziergang. Durch die Grachten, zum Blumenmarkt,... . Früh morgens ist es hier noch toll. Kaum Touristen und man kann alles in Ruhe genießen.

    Am Nachmittag fuhren wir zum Keukenhof. Herrliche Anlage mit 100000.... von Tulpen. Wunderschön gepflanzt, ein klarer Tipp für alle. :daumen:


    2. Hoorn (Marker-Meer):

    Da wir wie gesagt nicht nach Medemblik konnten, lagen wir den ganzen Tag in Hoorn. Ein wunderschönes Städtchen mit einer tollen Innenstadt zum flanieren und shoppen. Wer wollte, konnte am Nachmittag mit einem kostenlosen Shuttle nach Medemblick. Wir genossen allerdings nach der Shoppingtour durch Hoorn den restlichen Tag an Bord. :daumen:


    3. Rotterdam & Gorinchem

    Am Morgen lagen wir in Rotterdam. Sehr zentral nahe der Erasmusbrücke. Wir gingen zur Markthalle und dem großen Markt (Immer Samstagmorgen) etwas shoppen und den Kubushäusern. :daumen:

    Am Nachmittag erreichten wir Gorinchem. Ein schönes kleines Städtchen mit vielen Gässchen und kleinen Läden. Auch ein Spaziergang entlang/auf der alten Stadtmauer ist sehr zu empfehlen. :daumen:


    4. Arnheim

    Schon nach unserem letzten Besuch in Arnheim waren wir der Meinung: Hier muss man nicht nochmal her. Leider bestätigte sich diese Aussage erneut.

    Allerdings zur Verteidigung der Stadt: Es war Ostersonntag und nichts, rein gar nichts hatte geöffnet bzw. war los in der Stadt. Und außer der Eusebiuskirche und der berühmten Brücke hat die Stadt sonst nicht viel zu bieten.

    So verbrachten wir den restlichen Tag, mit einem kühlen Getränk, auf dem Sonnendeck bei strahlendem Sonnenschein. :daumen:


    Fazit:

    Eine insgesamt sehr schöne Reise mit ein paar kleinen Mängeln (Buchungszahlen, keine Maskenpflicht und Service ("mit Luft nach oben") im Restaurant.


    Nach 5 Phönix-Flusskreuzfahrten werden wir nun erstmal wieder die Meere unsicher machen. Aber irgendwann sieht man sich bestimmt auch auf dem Fluss wieder :thumbsup:


    Bei Fragen, jederzeit gerne melden.


    In diesem Sinne,

    Eure meerliebhaber :Boot1:

    5T Luna Nor 05/10
    7T Luna Met 04/12
    10T Sol Nor 08/13
    3T Cara OS 06/14
    14T Sol Nor/Isl. 08/14
    7T Bella Met 06/15
    7T Mar OS 08/15
    4T Diva OS 09/15
    7T Blu Kan 02/16
    6T MS4 Nor 05/16
    7T Luna Nor 08/16
    4T AROSAbella 01/17
    7T Prima Met 04/17
    7T Blu Adria 06/17
    7T Mar OS 08/17
    7T Perla MM 02/18
    15T Cara Winter 03/18
    10T MS3 GB 08/18
    4T Perla HH 10/18
    7T Nova Kan 03/19

    4T Luna HH 04/19

    7T Nova MM 06/19

    12T Aura OS 08/19

    11T MS4 MM/Kan 12/19

    7T Phö Alina 08/20

    4T Phö Andrea 10/20

    9T Phö AMAvenita 08/21

    5T Phö Annika 11/21

    5T Phö AnnaKath. 04/22

    11T MS1 Nor 08/22

    7T Prima Met 11/22

    7T Nova Kan 04/23

    5T Phö A-Silver Don 11/23

    Next:

    12T MS3 Island 05/24

    10T MS3 GB 08/24

    5T Phö Amina 10/24

    7T MS5 Kan 12/24

    10T MS5 Iberien & Marokko 04/25

  • Ich bin zwar nicht meerliebhaber, aber ich habe vor Weihnachten auf 2 Reisen telefonisch reserviert (Zweiertisch im oberen Restaurant). Hat beide Male problemlos funktioniert.


    Generell (also nicht nur bei PHOENIX) herrscht bei den Flussschiffen noch Personalmangel vor: viele Mitarbeiter, gerade im Bereich Bar und Restaurant, kamen aus der Ukraine - und sind dieses Jahr (neben dem "Corona-Schwund") leider nicht verfügbar. Ich hoffe, dass sich der Service langsam wieder dem gewohneten Standard annähert.

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Hallo AIDA_P,

    ich habe einfach eine Mail an Phönix mit den Buchungsdaten und dem Wunsch nach einem 2er-Tisch, bzw, Tisch für zwei Personen geschrieben.

    Nach ein paar Stunden kam schon die schriftliche Bestätigung, dass der Wunsch ans Schiff weitergeleitet wird. Allerdings „unverbindlich“.

    Aber es hat bisher jedesmal problemlos funktioniert.

    Ja man merkte, dass die Crew noch nicht aufeinander und auf die Aufgaben eingespielt war.


    LG die meerliebhaber :Boot1:

    5T Luna Nor 05/10
    7T Luna Met 04/12
    10T Sol Nor 08/13
    3T Cara OS 06/14
    14T Sol Nor/Isl. 08/14
    7T Bella Met 06/15
    7T Mar OS 08/15
    4T Diva OS 09/15
    7T Blu Kan 02/16
    6T MS4 Nor 05/16
    7T Luna Nor 08/16
    4T AROSAbella 01/17
    7T Prima Met 04/17
    7T Blu Adria 06/17
    7T Mar OS 08/17
    7T Perla MM 02/18
    15T Cara Winter 03/18
    10T MS3 GB 08/18
    4T Perla HH 10/18
    7T Nova Kan 03/19

    4T Luna HH 04/19

    7T Nova MM 06/19

    12T Aura OS 08/19

    11T MS4 MM/Kan 12/19

    7T Phö Alina 08/20

    4T Phö Andrea 10/20

    9T Phö AMAvenita 08/21

    5T Phö Annika 11/21

    5T Phö AnnaKath. 04/22

    11T MS1 Nor 08/22

    7T Prima Met 11/22

    7T Nova Kan 04/23

    5T Phö A-Silver Don 11/23

    Next:

    12T MS3 Island 05/24

    10T MS3 GB 08/24

    5T Phö Amina 10/24

    7T MS5 Kan 12/24

    10T MS5 Iberien & Marokko 04/25

  • meerliebhaber und Digiman25,

    ganz herzlichen Dank für Eure Antworten. Werde ich gleich an Phoenix schreiben, Reise ist zwar erst im Oktober mit der Alena, aber dann ist es erledigt. Wir waren zuletzt im Oktober 21 auf der Alina, da war die Crew im Barbereich teilweise etwas unmotiviert und hat uns so gut wie jeden Abend mit dem Staubsauger kurz nach 23 Uhr hinaus gebeten.

    Aufhebung der Maskenpflicht im Innenbereich finde ich jetzt auch nicht so toll, so viel Abstand ist auf den Flusskreuzfahrtschiffen nicht gegeben.

    dc50389fd8ac439462114594ab3dd4e601328cee369a3c209b2d4002e5ee936e74af3c4e75bb6675



  • Vielen Dank meerliebhaber

    für Deine Zeilen der Reise mit der AnnaKatharina, diese Reise wollte ich ja auch machen. Schade wegen des Ausfalles nach Hoorn, aber mit einem Schiff muss man wohl immer mit so etwas rechnen, hätte mich aber auch geärgert. Mit den vielen Menschen an Bord und der Maskenpflicht, die es nicht mehr gibt, naja. Kann man geteilter Meinung sein. Das Wetter war ja toll.

    Nun, ich weiss jetzt, was ich so verpasst habe.......... :zwinker:

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern