Karibische Inseln - ein Muss und wenn ja weshalb?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Von letzterer Route habe ich bei einer Bekannten ein paar Bilder gesehen, die mich nun aber nicht umgehauen haben... da habe ich selbst schönere Bilder von meinem Kanaren Urlaub...
    Die Route ist ja sehr beliebt... aber woran liegt das? Warum muss man die mal gefahren sein?
    Oder muss man das gar nicht?

    Ich glaube, das liegt sehr daran, was für ein Urlaubstyp man ist. Und nur Du wirst für Dich entscheiden können, ob Du die Karibik mal gesehen haben musst. Natürlich kann man auch auf den Karibik-Routen - selbst auf der Inselhopping-Route - sehr unterschiedlich Urlaub machen, aber diese Route bietet sich vor allem an für Urlauber, die die Seele baumeln lassen wollen, an den tollen Stränden relaxen wollen, dazu ein bisschen Natur und die entspannte Stimmung der Bevölkerung der Inseln. Wenn es etwas mehr Kultur sein soll, dann in Kombination mit Mittelamerika - wobei man auch dort natürlich den Fokus auf Strände legen kann.


    Was sind denn Deine Wow-Momente im Urlaub? Ich mochte auf unserer Karibik-Reise vor allem die Kultur der Maya, die beeindruckend lässige Lebenseinstellung auf Jamaika und die tollen Strände mit dem klaren, türkisfarbenen Wasser. Ich kann aber nicht verstehen, wie jemand auf jeder Insel mit dem Taxi direkt zum nächsten Strand fahren kann, das wäre nicht meine Art von Urlaub. Die Kanaren oder Norwegen, das hat mich auf eine ganz andere Art beeindruckt. Solche Weitblick-Panorama-Aussichten, die mich da sprachlos gemacht haben, hatte ich in der Karibik eher weniger, dort lag der Fokus anders. Ich hoffe, Du verstehst etwa, was ich meine. Nicht zuletzt ist es auch eine Frage des Wetter-Anspruchs. Ich zum Beispiel brauche nicht die große Hitze - der Norden mit Wind und Wetter reizt mich auch sehr - ich mag Sonne aber auch. Davon hängt es ja auch ab, wo man sich wohl fühlt.


    Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Viele Leute finden auf den Karibik-Routen genau das, was sie von ihrem Urlaub erwarten. Ob das für Dich zutrifft, kannst Du nur selbst entscheiden. Schau Dir Bilder an und hör Dir Berichte an und entscheide, ob Du Dir vorstellen kannst, da mal hinzufahren. Wie gut es Dir wirklich gefällt, wirst Du aber erst wissen, wenn Du selbst da gewesen bist.

    10/2009 AIDAluna - Kanaren & Madeira
    07/2010 AIDAluna - Norwegen, Island & Schottland
    07/2012 AIDAdiva - Östliches Mittelmeer
    07/2014 AIDAmar - Ostsee
    03/2016 AIDAluna - Karibik mit Mexiko
    07/2017 AIDAprima - Metropolen
    12/2017 AIDAstella - Orient
    10/2018 AIDAdiva - Kanada & USA

    10/2019 AIDAstella - Italien & Mittelmeerinseln
    :papierschiff: coming soon :papierschiff:
    12
    /2022 Mein Schiff 1 - Karibik & Mittelamerika

    2 Mal editiert, zuletzt von Wasserschildkroete ()

  • Karibik hat für uns einfach die besseren Strände als z.B. Mauritius (da waren wir ziemlich enttäuscht) und auch insgesamt liegt uns die Reggea-Salsa Fröhlichkeit mehr als andere Mentalitäten!
    Haben wir im letzten Urlaub festgestellt und daher wieder fürs nächste Mal Karibik gebucht!

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • Ich weiß jetzt eigentlich gar nicht was wuschwusch mit seinem Post eigentlich will....

    Ich kann es schon verstehen. Vor unserer Reise haben Freunde von uns von der Karibik geschwärmt und uns ihre wunderbaren Bilder gezeigt. Aber die Bilder fand ich "ganz nett". Die Fotos der Strände auf Malle fand ich besser (ehrlich) und die Bilder der natur "na ja: Kanaren waren beeindruckender. Ich finde tatsächlich, dass man das Karibik-Feeling nicht wirklich in Fotos packen kann. Ich war mir schon unsicher, ob die Karibik eine so dolle Idee war... Aber das war dann doch eine super Idee. Bei uns hat es gefunkt. Auch kann ich nicht versprechen, dass dieses Feeling bei jedem eintrifft.


    Ich fand die Mischung aus den Leuten, den tollen Stränden, die Fischen und Korallen beim Schnorcheln, dem Regenwald usw. einfach klasse.


    Ich bin gespannt, wenn ich mir die Fotostory auf BluRay dann von meinen Bildern anschauen werde (wenn ich die mal fertig habe), ob ich die Stimmung rüberretten kann und wie dann die Bilder im Vergleich zu den anderen Urlauben wirken. Und vor allem, ob wir das Karibik-Gefühl auch anderen vermitteln können ...

  • nachdem ich im Januar die Asientour mit der Bella fahren durfte sage ich nun mal das mir Asien viel besser gefallen hat als die 2 Karibikfahrten,
    besonders die Menschen, die Kultur und die Landschaft aber auch die Strände und das Essen haben es mir sehr angetan.


    Asien sofort wieder, Karibik na ja.

  • nachdem ich im Januar die Asientour mit der Bella fahren durfte sage ich nun mal das mir Asien viel besser gefallen hat als die 2 Karibikfahrten,
    besonders die Menschen, die Kultur und die Landschaft aber auch die Strände und das Essen haben es mir sehr angetan.


    Asien sofort wieder, Karibik na ja.

    Für mich persönlich kann ich gar nicht beantworten, was mir "besser" gefallen hat. Die Kanaren-Kreuzfahrten waren beide genial. Die Woche Kreta im Süden mit dem abendlichen Cocktail in einer tollen Bar mit Blick in die Bucht nebst Sonnenuntergang - suuuuper. Mallorca ist für mich immer noch-ich weiß Protest kommt- die schönste aller Inseln überhaupt, da wunderbar vielfältig. Vor vielen Jahren war ich in Norwegen. Waaaahnsinn ... Der Urlaub damals mit den Kindern auf dem Bauernhof. Durch nichts zu ersetzen.


    In der Karibik hat mir die Gelassenheit super gut gefallen. Das möchte ich 2019 wieder haben. Daher haben wir eine andere Tour durch die Karibik gebucht. Aber Asien steht definitiv auf meiner Wunschliste. Übrigens würde ich super gerne mal eine Flusskreuzfahrt durch Vietnam, Kambodscha ...


    Die Frage war, warum man in die Karibik fahren sollte, wenn die Bilder nur mittelmäßig sind. Meine vollkommen subjektive Antwort ist: Wegen des tollen gelassenen Gefühls und der dazu passenden Mischung aus allem. Ich würde aber niemals jetzt nur noch Karibik wählen ...

  • Ich weiß jetzt eigentlich gar nicht was wuschwusch mit seinem Post eigentlich will. Wenn er wissen will, was an der Karibik dran ist, soll er hinfliegen und sich selbst einen Eindruck verschaffen, anstatt es an irgendwelchen Bildern festmachen zu wollen. Die Karibik ist so vielfältig und mit den Kanaren vergleichen, geht nicht, wenn ja mit welcher Insel denn?

    Was ich mir von meinem Posting erhofft habe?
    Dass mir jemand schreibt, warum er die Route karibische Inseln so toll fand und die Route nochmal fahren würde oder sie vielleicht jemand anderem empfehlen würde.


    Ich vergleiche die Karibik nicht mit den Kanaren. Wäre doch auch völliger Quatsch?!
    Aber wenn mich jemand fragt warum er auf die Kanaren gehen sollte, könnte ich ihm die Schönheit der verschiedenen Inseln beschreiben, die Dinge die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht, ich könnte ihn gedanklich mit auf eine meiner unzähligen Reisen nehmen und ihm Ratschläge machen warum er auf welche der Inseln gehen sollte wenn er bestimmte Dinge sehen möchte.


    Wenn ich Bilder der aktuellen Kreuzfahrten im indischen Ozean sehe denke ich "ach, was ist das traumhaft schön"... und wenn ich dann an die Bilder meiner Bekannten denke hab ich halt eher dieses "och ja, nett" in Erinnerung.
    Habe aber mittlerweile einen Reisebericht in der Weblounge auf der AIDA-Seite entdeckt von der Route karibische Inseln mit AIDAdiva... und wenn man das liest, bekommt man dann schon einen ganz anderen Eindruck von diesen Inseln dort...

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • @Wasserschildkroete:
    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Genau so etwas hatte ich mir erhofft :sdanke:

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Die Frage war, warum man in die Karibik fahren sollte, wenn die Bilder nur mittelmäßig sind. Meine vollkommen subjektive Antwort ist: Wegen des tollen gelassenen Gefühls und der dazu passenden Mischung aus allem. Ich würde aber niemals jetzt nur noch Karibik wählen ...

    Von dem Karibik-Feeling haben nun schon mehrere geschrieben...
    Da bleibt einem wohl nur, es selbst mal zu fühlen.
    Davon sprach meine Bekannte übrigens auch... diese Leichtigkeit und Lebensfreude, die die Bewohner dort versprühen...


    Danke für Deine Antwort!


    @JO_62: Asien steht mindestens genau so weit oben auf meiner Wunschliste! :)

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Was ich mir von meinem Posting erhofft habe?Dass mir jemand schreibt, warum er die Route karibische Inseln so toll fand und die Route nochmal fahren würde oder sie vielleicht jemand anderem empfehlen würde.


    Ich vergleiche die Karibik nicht mit den Kanaren. Wäre doch auch völliger Quatsch?!
    Aber wenn mich jemand fragt warum er auf die Kanaren gehen sollte, könnte ich ihm die Schönheit der verschiedenen Inseln beschreiben, die Dinge die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht, ich könnte ihn gedanklich mit auf eine meiner unzähligen Reisen nehmen und ihm Ratschläge machen warum er auf welche der Inseln gehen sollte wenn er bestimmte Dinge sehen möchte.


    Wenn ich Bilder der aktuellen Kreuzfahrten im indischen Ozean sehe denke ich "ach, was ist das traumhaft schön"... und wenn ich dann an die Bilder meiner Bekannten denke hab ich halt eher dieses "och ja, nett" in Erinnerung.
    Habe aber mittlerweile einen Reisebericht in der Weblounge auf der AIDA-Seite entdeckt von der Route karibische Inseln mit AIDAdiva... und wenn man das liest, bekommt man dann schon einen ganz anderen Eindruck von diesen Inseln dort...

    Nicht für ungut, das war von mir jetzt etwas überspitzt geantwortet, weil du es an Bildern festgemacht hast. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und die sind durchweg positiv. Alles hat mir aber auch nicht gefallen. Mit der Luna waren wir u.a. auf den Bahamas/Nassau, für mich völlig überbewertet. Sehenswert sind die vielen kleineren Inseln, da war die Tour mit der Mar letztes Jahr toll. Und ich war schon in Mexico und auf eigene Faust mehrmals in Florida incl. der Keys, da war ich ebenfalls begeistert.
    Und so wie es dir mit den Kanaren geht, verhält es sich bei mir mit dem Westen der USA, Da hab ich mein Herz daran verloren. Die tollen Landschaften, da kann ich immer wieder hin, obwohl ich schon etliche Male da war.
    Ich könnte jetzt auch nicht sagen, Asien ist toller als die Karibik, beides ist sehenswert, die Welt ist so bunt und ich will sie mir ansehen, so weit es möglich ist und ich es mir leisten kann.
    Pick dir doch einfach irgendwas raus und bilde dir deine eigene Meinung.

  • Ich bräuchte mal die Hilfe der Karibik erfahrenen hier im Forum:


    Ist der November vom Wetter her eine gute Reisezeit für die Karibik?


    Ein Bekannter hat mich danach gefragt, ich konnte es aber nicht beantworten, da ich erst einmal in der Karibik war und das über Sylvester.


    Hinweise auf andere Reisemonate nutzen nichts, da meiner Bekannter nur im November kann.


    Ich freue mich schon auf die Antworten. Vielen Dank im Voraus.

  • Wer noch nie in der Karibik war, sollte auf jeden Fall dort mal hin. Ich war jetzt schon mehrmals dort. Ehrlich gesagt, ist es die von mir bisher am häufigsten besuchte Region - 6x in meinem Leben war ich bisher da (1990/2003/2005/2011/2013/2018). Ich muss aber auch ehrlich sagen, sie verliert immer mehr an Reiz für mich. vielleicht weil ich schon so oft da war, aber auch weil der Tourismus dort immer mehr zunimmt. gegenüber 2003/2005 hat sich echt viel verändert, von 1990 will ich gar nicht reden.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Nun, die beste Reisezeit ist November nicht, eher Januar,Februar.
    Wie du aber ja schreibst, kann der Bekannte nur November, daher würde ich es dann buchen. Da das Wetter oder das Klima sich ja weltweit geändert hat, kann man im November Glück haben oder eben nicht. Die Gefahr, eines Huricans ist da zwar höher, aber.... muss nicht.
    Karibik ist toll und zu empfehlen, mir geht es aber mittlerweile auch schon wie @Flo on Tour, bei mir sind es aber eher die langen Flüge, die mich immer mehr abschrecken...
    ausschließen würde ich es aber trotzdem nicht, nochmal dort auf´s Schiff zu gehen.

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol

  • @reisesehnsucht
    wir waren letztes Jahr von Mitte November bis Anfang Dezember auf Kreuzfahrt in der Karibik Hatten super Wetter und wohl Glück. Die zwei Wochen vorher waren wohl ziemlich regenreich.

    AIDA 2008-10 WMM, 2011 NO ,2012 Kanaren+Südeuropa,2013 WE 2014 Schwarz. Meer, 2014 Ostsee 2,2015 Nordeuropa, 2015 Nordamerika 2,2016 Kanaren,2016 Nordeuropa,2016 Florida-Karibik, 2017 Orient, 2017 Nordeuropa, 2017 Ostsee, 2018 Venedig-Mallorca,2018 Hamburg-New York, 2019 Skand. Städte, 2022 FR-BE-UK und Kanaren mit Gomera, 2023 Italien+Malta, 2023 Kanaren mit Madeira MS:2015 Mein Schiff 3 Adria, 2016 MS3 WMM mit Ibiza, 2017 MS3 Karibik, 2019 MS6 Mittelamerika + Karibik, 2021 Mein Schiff 6 Östliches Mittelmeer mit Kreta 08/2023 Mein Schiff 3 Norwegen mit Nordkap und Bergen NCL 2019 Norw. Escape westl Karibik

    Coming next: 10/2024 MS5 GR und IT / 04/2025 MS 7 Kanaren/Hamburg

  • Wir haben letztes Jahr die Route Karibische Inseln 1 gemacht und es war die bisher beste Reise für uns. Tolle Inseln, super Wetter... Ich würde es jederzeit wieder machen und kann es nur empfehlen. Dieses Jahr waren wir auch nochmal dort, allerdings hatten wir die Route Karibik und Mexico. Diese hat uns zwar auch gefallen, kommt aber nicht an die Karibischen Inseln ran.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    82fd48708079d1a59b890597331284d7f89a58be


    a67465ff600f5ba7c707ece481e884f24e6e2ab8



  • Ich war 2016 Anfang November in der Karibik und wir wurden schon mit Regen in La Romana begrüßt! Es gab immer mal wieder Regengüsse! Unser Tag in Mexiko ist leider komplet "ins Wasser gefallen". In Tulum hat es den ganzen Tag geschüttet und wir waren klatschnass.
    Als wir auf der Bacadi-Insel waren, war das Wetter schön! Der Strand und das Meer waren allerdings leider sehr dreckig, da es vorher schwer gestürmt hatte. Von Traumstrand war da nichts zu sehen!


    Also, ich würde nicht unbedingt nochmal im November fahren.

    10277fac4fe203f87ffefa385b37fe6a6efb4160

  • wir waren schon 2 mal im November in der Karibik und das Wetter war traumhaft. Dieses Jahr waren wir im Januar dort und die erste Woche war richtig schlechtes Wetter (23 Grad und Regen). Es kann also so und so kommen und man muss es nehmen wie es ist.


    Nichtsdestotrotz würde ich sagen, dass die Karibik immer eine Reise wert ist!
    Das Gefühl an Land und an Bord ist einfach einzigartig und mit anderen Kreuzfahrten, Europa etc, nicht vergleichbar.


    Ich persönlich würde die Route mit den niederl. Antillen, Barbados, etc. bevorzugen. Leider fährt die dieses Jahr die Perla. Für uns ein absolutes Ausschlusskriterium :meinung:

    10/04: Cara ö. MM 14 Tage; 10/05: Vita w. MM 14 Tage; 02/07: Aura Mittelamerika 14 Tage; 12/07: Diva Kanaren 7 Tage; 10/09: Vita w. MM 7 Tage; 04/11: Cara Metropolen 7 Tage

    04/12: Aura Adria 7 Tage, 12/12: Mar Rotes Meer 7 Tage; 04/13: Bella Kurzreise Nord 4 Tage; 12/13: Bella Karibik 14 Tage; 11/14: Luna Karibik 14 Tage; 05/15: Stella ö. MM 14 Tage
    01/16: Sol Kanaren 7 Tage; 10/16: Prima Metropolen 7 Tage; 12/17: Luna Karibik/Mexico, 14 Tage; 07/18: Sol Norwegen, 10 Tage; 04/19: Nova Trans-Mallorca, 7 Tage
    01/20: Vita Vietnam, 10 Tage; 12/22: Cosma Orient, 7 Tage; 04/23: Luna GB, 4 Tage; 10/23: Nova N/DK, 7 Tage

    04/24: Blu Adria, 7 Tage

  • ... was heißt denn "gutes Wetter" in der Karibik. Wir waren im Januar 2018 da. Eigentlich Trockenzeit. Aber dennoch hat es recht häufig geregnet. Aber das macht da nichts. Einmal gingen wir vom Schiff, da hat es leicht geregnet. Dann im krezfahrtterminal hat es wasserfallartig (aber wirklich wasserfallartig) geschüttet. Nach 10 Minuten war der Spaß vorbei. Dann ging es mit Sonne, Regen und was auch immer weiter. Wir hatten ein Taxi, mit dem wir die Insel erkundigt hatten. Es war toll.


    Am Schluss wurden wir dann am Ende des Tages noch vom Aida-Team mit kostenlosem Rum-Punch und Cocktail am Schiff empfangen. Den ganzen Tag lockere, karibische Stimmung. Trotz Regen ein super Tag.
    Und vielleicht ist es auch das, was die Karibik ausmacht. Auch ein Tag mit Regengüssen tut der Stimmung (bei uns) keinen Abbruch.



    Wer noch nie in der Karibik war, sollte auf jeden Fall dort mal hin. Ich war jetzt schon mehrmals dort. Ehrlich gesagt, ist es die von mir bisher am häufigsten besuchte Region - 6x in meinem Leben war ich bisher da (1990/2003/2005/2011/2013/2018). Ich muss aber auch ehrlich sagen, sie verliert immer mehr an Reiz für mich. vielleicht weil ich schon so oft da war, aber auch weil der Tourismus dort immer mehr zunimmt. gegenüber 2003/2005 hat sich echt viel verändert, von 1990 will ich gar nicht reden.

    "... vielleicht weil ich schon so oft da war ... ":
    Das bestimmt ein Grund. Zudem "stumpft" auch das Neue am Kreuzfahrt-Feeling etwas mit der Zeit ab (Nicht falsch verstehen. Kreuzfahren macht bestimmt auch noch nach dem 30mal Spaß - man gewöhnt sich leider aber auch an das Gute, dass dann zur Selbstverständlichkeit wird"


    "aber auch weil der Tourismus dort immer mehr zunimmt."
    Aber das findet man fast überall. Mal ist es für die Bevölkerung ein Segen. Mal wird der Segen aber auch zum Fluch (siehe Venedig). Wie das in der Karibik ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass der Tourismus dort nicht nur gewünscht ist, sondern auch einiges einbringt. Klar geht das Ursprüngliche verloren, aber es ist gut zu verstehen, dass auch die Bevölkerung profitieren will (zu Lasten der Ursprünglichkeit).


    Also ich war ja im Januar das erste Mal da. Ich kann zusammenfassend sagen, dass es toll war. Da ich keinen Vergleich zu früher habe, kann ich nicht sagen, ob es wirklich früher besser war, was auch immer besser heißt.
    Was aber so toll war, ist wirklich nicht einfach zu erklären.
    Landschaftlich sind die Kanaren z.B. der Hammer und extrem (kreuzfahrttechnisch) abwechslungsreich; jedoch mittlerweile so vertraut uns Deutschen, dass diese Inseln -wie ich finde vollkomme zu unrecht- etwas gescholten werden.
    Mallorca, Kreta ... Alles Ziele in der Nähe. Und auch in good old Germany findet man geniale Ziele...


    Was ich sagen will. Ich finde, es geht nicht um "was ist besser". Regenwald gibt es auch woanders. Tolle Strände auch. Gutes Essen, auch ...Es geht um "In der Karibik findet man Dinge, die man SO nur in der Karibik findet" Das Karibik-Feeling, ob eingebildet oder tatsächlich- ist z.B. ein Punkt, der für mich die Karibik für absolut besuchenswert macht. Die Lockerheit (sogar die Hunde sind dort so was von gelassen; sie verlassen in genau dem Tempo die Straße, dass ein Auto, das nicht bremst, genau 3 cm am Hund vorbei fährt, der sich dann wieder aucf die Straße legt -ich weiß ich übertreibe) ist dort überall zu spüren. Mir tat die Reise einfach gut und ich weiß nicht genau warum.

  • Wir waren 2005 das erste Mal mit dem Schiff in der Karibik, danach bis heute noch weitere sechs Mal. Es hat sich dort schon einiges verändert, was m.E. vor allem mit dem Massentourismus durch Kreuzfahrtgäste zu tun hat. Ich finde es ist durchaus ein Problem, dass heute in der Karibik fast nur noch ein "Mega-Liner" nach dem nächsten unterwegs ist. Die Inseln wachsen nun mal nicht mit … aber wenn auf St. Thomas oder St. Maarten zeitgleich 8 Kreuzfahrtschiffe liegen (und das ist nicht unbedingt selten) leidet das "Karibik-Feeling" schon. Vor Jahren hat man noch gestaunt, wenn man einem 100.000 BRZ-Schiff begegnet ist, heute muss man in der Karibik kleinere Schiffe schon förmlich suchen. An den Piers eröffnen moderne Shopping-Zentren und an jeder Ecke sieht man gefühlt ein Schild von "Diamonds International". Natürlich leben die Einheimischen davon, aber das ist noch ein ganz anderes Thema.


    Will sagen: Es kommt unbedingt auch auf die Route an! Die meisten US-Reedereien machen mit ihren Mega-Schiffen die 7-Nächte-Rennstrecken von Miami und Fort Lauderdale aus. Das geht entweder bis ca. St. Maarten oder bis Cozumel. Ich würde versuchen, die Ziele dieser klassischen Rennstrecken zu vermeiden oder zu minimieren, wenn man sich das "Karibik-Feeling" wünscht. Und man muss sich heute auf den karibischen Inseln mehr Mühe bei der individuellen Ausflugsplanung geben, um noch ansatzweise "unberührte" Ecken zu finden.


    Was das Wetter angeht kann man sich heute ja in kaum einer Region der Welt noch irgendwie "sicher" sein. Die Karibik haben wir immer im Zeitraum Anfang Dezember bis Ende Januar bereits und hatten total unterschiedliche Wetterverhältnisse: Eine Woche andauernder Sturm und bedeckt oder aber auch das komplette Gegenteil.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Ich finde es ist durchaus ein Problem, dass heute in der Karibik fast nur noch ein "Mega-Liner" nach dem nächsten unterwegs ist. Die Inseln wachsen nun mal nicht mit … aber wenn auf St. Thomas oder St. Maarten zeitgleich 8 Kreuzfahrtschiffe liegen (und das ist nicht unbedingt selten) leidet das "Karibik-Feeling" schon. Vor Jahren hat man noch gestaunt, wenn man einem 100.000 BRZ-Schiff begegnet ist, heute muss man in der Karibik kleinere Schiffe schon förmlich suchen. An den Piers eröffne

    Da geb ich dir recht!!! Bei uns waren in St.Maarten 5 Schiffe, darunter die Allure of the Sea, wir mit MS 5 fast noch das Kleinste.... :verzweifelt: Schön ist was anderes, ein Gewusel überall....
    Karibikflair ist anders. 2007 eben auch noch etwas anders erlebt.

    04/2007 Transatlantik AIDA Aura
    09/2009 östl. Mittelmeer AIDA Vita
    03/2010 Transasien AIDA Aura
    12/2011 Karibik 12 AIDA Luna
    10/2012 Nordamerika 3 AIDA Luna
    02/2013 Transarabien 2 AIDA Blu
    09/ 2013 Mittelmeer 13 AIDA Blu
    06/2014 Nordeuropa 14 AIDA Stella
    03/2015 Südostasien 10 AIDA Sol
    07/2016 Ostsee 2 AIDA Diva
    04/2017 La Romana trifft Mallorca Mein Schiff 5
    10/2017 Kanaren und Madeira AIDA Sol
    08/2018 Norwegens Fjorde AIDA Sol