Trinkgelder an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Habe ich das gerade richtig gelesen???Die Mitarbeiter hatten Interesse an Euren Schuhen?
    Das finde ich schon sehr frech.

    Warum? Die können sich Markenschuhe kaum leisten und es hat mir Freude gemacht, jemand mal Freude zu machen ohne gleich Geld zu geben. Ich habe zwei Paar Turnschuhe und drei Basecaps zurückgelassen. Die fehlten dann im Gepäck und liessen Raum für andere Dinge.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Schokolade zum Trinkgeld war hier schon mal vor einiger Zeit ein Thema. Wenn wir von Hamburg, Kiel oder Warnemünde aus fahren, haben wir immer einige Tafeln Schokolade dabei, die Crewmitglieder freuen sich sehr über Markenschokolade Diese packen wir für die Reinigungsfeen gerne zu dem Trinkgeld dazu, oder geben sie einem besonders aufmerksamen Crewmitglied in Verbindung mit einem " Scheinchen".
    Bei einer Reise mit dem Flugzeug in warme Gefilde käme Dieses für uns nicht in Frage, da der " Space " für Bekleidung, insbesondere für Schuhe optimal genutzt werden muss. :zwinker::lachzwink:


    @flo on Tour : Ohne Worte !! *Edit, das muss nicht sein*

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



    2 Mal editiert, zuletzt von Morris ()

  • Wir haben unserer Reinigungsfee mal Gummibärchen unter den Geldschein gelegt
    Er war sehr glücklich darüber
    Viele von der Crew mögen Hari....... und die sind im Ausland teuer.

    bisher auf allen AIDA Schiffen außer alte Blu unterwegs

  • Schokolade zum Trinkgeld war hier schon mal vor einiger Zeit ein Thema. Wenn wir von Hamburg, Kiel oder Warnemünde aus fahren, haben wir immer einige Tafeln Schokolade dabei, die Crewmitglieder freuen sich sehr über Markenschokolade Diese packen wir für die Reinigungsfeen gerne zu dem Trinkgeld dazu, oder geben sie einem besonders aufmerksamen Crewmitglied in Verbindung mit einem " Scheinchen".
    Bei einer Reise mit dem Flugzeug in warme Gefilde käme Dieses für uns nicht in Frage, da der " Space " für Bekleidung, insbesondere für Schuhe optimal genutzt werden muss. :zwinker::lachzwink:


    @flo on Tour : Ohne Worte !!

    @Leatoria = *edit, das muss auch nicht sein*

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    2 Mal editiert, zuletzt von Morris ()

  • Kann doch jeder machen wie es gefällt. :meinung:
    Gibt es hier echt richtig oder falsch?


    Ich habe auf der MS6 unsere Kabinenstewards während der Reise 15 Euro hingelegt + Milka. Der Gesamten Crew am Ende noch 30 Euro.

    "Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach Gefühlen, die sie in uns auslösen"
    Sigmund Graff


  • Gibt es hier echt richtig oder falsch?

    Nein,
    wird es nicht geben, nur unterschiedliche Meinungen und Handhabungen.
    Es gibt spendable und nicht so spendable Gäste.
    Der Eine zahlt 1000 €, eine Andere 1500 € für die Reise. Manche haben viel gespart, um 1000 € auszugeben, manche die teure Reise geschenkt bekommen. Jede/r gibt, wie er/sie es meint, fühlt oder empfohlen bekommt.
    Wir hatten bislang immer Vario oder Justbuchungen, da hat man mehr für den Tip ;)

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

    • Offizieller Beitrag

    Nun bitte zurück zum Thema, danke.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Hallo
    Wir reisen im Februar zum ersten mal mit einem Schiff und wollten uns mal kurz orientieren wie das dort so gehandhabt wird. Wir werden es wohl so wie „immer“ machen.
    Für Dienstleistungen gibt es ein kleines Handgeld und der Zimmerservice bekommt wöchentlich was hingelegt und alles andere nach Bauchgefühl ;)
    Nur noch 54 Tage :tanzgott::titanic:

  • Einfach wie im täglichen Leben, ist der Service gut gibt es was mehr ist er nicht so gut oder schlecht gibt es was weniger oder gar nichts. Ich Falte die Scheine immer zu einem Herz was bis jetzt immer gut ankommt oder auch mal einfach nur Schokolade. Es wurde bis jetzt immer mit einem Lächeln und noch besseren Service belohnt. Es ist nicht immer die Summe sondern ob es vom Herzen kommt.


    2002 Arosa
    2003 Arosa
    2005 blu
    2010 aura
    2013 MS 1
    2013 mar
    2014 mar, bella, diva
    2015 stella, cara.
    2016 bella, vita, blu , mar
    2017 cara, diva
    2018 mar, vita, luna.
    2019 nova, aura, bella, Vita, Vita

    2020 blu, vita,



    fa508b7c290e6b16b3ce5db0b41263f6eb050fe5

  • Auf der Aura haben wir jetzt zum 1. Mal erlebt das der Kabinenstewart sich am vorletzten Abend verabschiedet hat. Er hat eine selbstgebastelte Rose aus Krepppapier gebastelt und überreicht. Er ging von Tür zu Tür mit einem ganzen Korb Blumen und hat so noch einen extra Tipp eingesammelt :zwinker:

    12.11-19.11.2011 Vita WMM
    06.05-13.05.12 Aura Adria
    07.09-14.09.12 Diva ÖMM15
    11.01-18.01.13 Blu Orient
    12.05-19.05.13 Aura Adria
    24.11-08.12.13 Bella Karibik
    12.09-19.09.14 Diva ÖMM17
    10.11-24.11.14 Sol Transasien
    11.04-18.04.15 Aura WMM1
    17.11-01.12.15 Mar Karibik 2
    09.04-16.04.16 Aura Spanien&Frankreich
    18.11-02.12.17 Aura Mauritius, Seychellen & La Reunion
    17.05-27.05.18 Stella Medit. Highlights 2

    11.11-18.11.18 Stella Kanaren

    10.11.-17.11.19 Stella Kanaren

    13.11.-25.11.22 Stella Spanien, Portugal..

    15.05.-25.05.23 Perla Nor.Fjorde

    18.11.- 02.12.23 Cosma Transr. Mallorca-Kanaren

    19.05.-28-05.24 SOL Großbrittanien Norwegen

    e6c5a529291b8a91699084f1e280cbdfb728451c

    THE WORLD IS A BOOK AND THOSE WHO DO NOT TRAVEL READ ONLY A PAGE



  • Es fällt einem als Reisender schwer, aus der Aida-Beschreibung schlau zu werden. Was heißt "Trinkgelder inklusive?" Wieviel % meines Reisepreises oder der gebuchten Leistungen wie Ausflüge z.B. gehen als Trinkgeld an wen, in welcher Staffelung? Kann man überhaupt als Firma Trinkgelder auszahlen? Das wäre doch dann nur der vereinbarte Lohn, der gezahlt wird, oder? Und der muss versteuert werden, bzw. es werden auch Sozialabgaben darauf entrichtet. Wahrscheinlich wird man hierzu aber nichts erfahren. Ich wünsche mir, dass die Arbeitskräfte überall fair bezahlt werden, und nicht damit seitens der Geschäftsführung kalkuliert wird, dass über Trinkgelder erst dieser Zustand eintritt. Letztlich sollte das ja überall gelten, fängt vom Postboten an, geht weiter über die Mitarbeiter in den Amtsstuben, bis hin zum Personal in Gaststätten.

  • Wie macht ihr das beim Bäcker oder Gärtner? Wenn es eine neue Hose gibt, oder gar beim neuen Sofa kaufen. Der Berater (oder rin) hat sich bestimmt viel Mühe gegeben damit ihr das richtige findet. Gebt ihr da Trinkgeld?


    Ich weiß ich werde jetzt ganz sicher missverstanden und mache mich unbeliebt. Es soll lediglich ein Gedankenanstoß sein, wie wir ganz allgemein damit umgehen. Es gibt Berufsgruppen, da ist es üblich, andere aber würden sich auch ab und zu darüber freuen.

  • Ich finde den Beitrag 272 von "mudder" genau richig. Trinkgelder, die wir eigentlich schon mit dem Reisepreis bezahlen, gehören doch wohl in den Lohn und sind daher
    sozialvers.-pflichtig. Daher haben die Mitarbeiter eigentlich kein "Trinkgeld" dadurch.
    Aber das ist eigentlich nicht unser Problem. Wir zahlen, sind freundlich, und geben, wir jedenfalls , noch ein Trinkgeld für guten Service und Freundlichkeit.


    Schuhe und Bekleidung als Trinkgeld empfinde ich in unserer heutigen Zeit eigentlich "daneb...". aber das ist meine Meinung. Früher in den 80ern hat man das gerne
    bei Türkeireisen so gemacht.
    Mir braucht auch niemand als Schmeichelei eine Blume zu bringen. Auch die Handtuchfalterei empfinde ich als unhygienisch. Diese Handtücher benutze ich jedenfalls
    für mich nicht mehr gerne.


    Ich sage immer, nur "Bares" lacht. So immer mal, wenn der Service stimmte, 5,00 € an die Mannschaft im Restaurant, oder pro Woche an den Zimmerjungen,
    das ist für uns o.k.. Das ist ein normales Danke. Ich erwarte keine schleimerischen Dankesbekundungen dafür.


    Isabella aus Essen


    ( :titanic: Freu mich auf unsere 7. Reise mit Aida ab dem 28.1.18 )

  • Es ist eigentlich schon alles geschrieben worden, jeder wie er will und bereit ist, für Dienstleistungen was extra zu geben.
    Für uns gehört es dazu.
    Aber wie man sieht können die Empfänger, wenn sie sich mit irgendwelchen Gesten bedanken wollen eigentlich nur Fehler machen. Selbst die Handtuchfalterei wird da noch als unhygienisch kritisiert. Es gibt schon seltsame Menschen

  • Auf unser 23tägigen Reise auf der Aura haben wir unserem Kabinenstewart 40,- Euro gegeben, verteilt über die Reisezeit und immer mit einer Tüte Gummibärchen. Er hat sich darüber gefreut, hat immer gesagt "Thank you for the Hari... Madame A...." Er hat uns viele Handtuchtiere gebastelt, das fand ich so süß (ich habe die Handtücher natürlich nicht benutzt, die Tiere standen auf meinem Nachttisch und nach ein paar Tagen hat der Stewart sie entfernt und ein neues gebastelt). Die Handtuchtiere haben wir immer fotografiert und die Fotos unserer Tochter per WhatsApp geschickt. Zum Abschluss der Reise lag eine Papierrose von ihm in der Kabine.


    Unseren Lieblingskellnern haben wir zum Abschluss der Reise Geldscheine gegeben, 5,- Dollar und 10,- Dollarscheine verteilt. Von den beiden Kellnern im Restaurant haben wir am letzten Tag eine Karte bekommen, geschrieben in Deutsch, sie haben sich für die schöne Zeit mit uns bedankt und uns alles Gute für die Zukunft gewünscht. Der Kellner aus der Ocean-Bar, dem wir auch 10,- Dollar gegeben haben, hat uns am letzten Tag unsere letzten Getränke spendiert (die haben mehr gekostet als die 10,- Dollar)


    An der Rezeption haben wir noch einen Umschlag mit 20,- Euro für die ganze Crew abgegeben.


    Das was wir an Trinkgeldern gegeben haben, war sicher nicht viel, gemessen an dem, was die Reise gekostet hat. Und für das wenige Geld haben wir so viel Freude und Dankbarkeit erfahren. Auch wenn ich dafür bezahlt habe, ist es für mich nicht selbstverständlich, wenn jemand mein Bett macht, mein Klo putzt, meinen Salat schnippelt und so weiter und so fort.... Ich gebe kein Trinkgeld, weil ich eine besondere Behandlung erfordere, für mich ist das einfach eine Wertschätzung!


    Wir hatten auf unseren Reisen bis jetzt immer Kellner und Kabinenstewarts, die sehr, freundlich, fröhlich und aufmerksam waren. Wenn sie sich dadurch vielleicht ein Trinkgeld erhoffen, dann finde ich das aber auch legitim! Trotzdem sehe ich so ein Verhalten überhaupt nicht als "einschleimen" an. Ich glaube sie freuen sich darüber, wenn sie mit Menschen zu tun haben, die nett sind und ihre Arbeit wertschätzen. Der Abschied von unserem Kabinenstewart und Lieblingskellnern auf der Aura war richtig herzlich und ich glaube nicht, dass das gespielt war.

    Einmal editiert, zuletzt von Mytilus ()

  • Wie macht ihr das beim Bäcker oder Gärtner? Wenn es eine neue Hose gibt, oder gar beim neuen Sofa kaufen. Der Berater (oder rin) hat sich bestimmt viel Mühe gegeben damit ihr das richtige findet. Gebt ihr da Trinkgeld?


    Ich weiß ich werde jetzt ganz sicher missverstanden und mache mich unbeliebt. Es soll lediglich ein Gedankenanstoß sein, wie wir ganz allgemein damit umgehen. Es gibt Berufsgruppen, da ist es üblich, andere aber würden sich auch ab und zu darüber freuen.

    ich denke, das kann man wirklich nicht vergleichen; grds herrscht auf KF-Schiffen in Service-relevanten Bereichen eine Art Niedriglohnsystem, von dem Geld kann keiner leben. Dazu sollte man bedenken, dass die Menschen dort nicht nur die offiziell genannten zehn Stunden pro Tag für uns arbeiten, das an sieben Tagen die Woche, das für sechs oder mehr Monate am Stück. Danach gibt´s bis zum nächsten Kontrakt kein Geld. Sozialversicherung, wie wir diese kennen, ist nicht.
    AIDA -> Costa -> Carnival -> amerikanischer Konzern mit entsprechender "Denke": in AMI-Land heißt das Ganze korrekter Weise "Serviceentgelt" und ist klar Lohn ähnliches Geld. Vergiss die Steuer und die Sozialabgaben; würde man diese nach dem bei uns bekannten System berechnen, das Ganze in den Reisepreis einrechnen und mit Mehrwertsteuer versehen etc etc, die Reisepreise würden auf ein Mal ganz anders aussehen.
    wenigstens drei bis vier Euronen je Reisender und Nacht, verteilt, darunter schäme ich mich. Ehrlich.
    Der Händler / Verkäufer bei uns zu Hause loebt in einem anderen System und wird i d R angemessen entlohnt, aber schon Kellner im Restaurant bei uns zu Hause brauchen das Trinkgeld und das gebe ich auch gerne, wenn die Leistung passt.

  • ich denke, das kann man wirklich nicht vergleichen; grds herrscht auf KF-Schiffen in Service-relevanten Bereichen eine Art Niedriglohnsystem, von dem Geld kann keiner leben. Dazu sollte man bedenken, dass die Menschen dort nicht nur die offiziell genannten zehn Stunden pro Tag für uns arbeiten, das an sieben Tagen die Woche, das für sechs oder mehr Monate am Stück. Danach gibt´s bis zum nächsten Kontrakt kein Geld. Sozialversicherung, wie wir diese kennen, ist nicht.AIDA -> Costa -> Carnival -> amerikanischer Konzern mit entsprechender "Denke": in AMI-Land heißt das Ganze korrekter Weise "Serviceentgelt" und ist klar Lohn ähnliches Geld. Vergiss die Steuer und die Sozialabgaben; würde man diese nach dem bei uns bekannten System berechnen, das Ganze in den Reisepreis einrechnen und mit Mehrwertsteuer versehen etc etc, die Reisepreise würden auf ein Mal ganz anders aussehen.
    wenigstens drei bis vier Euronen je Reisender und Nacht, verteilt, darunter schäme ich mich. Ehrlich.
    Der Händler / Verkäufer bei uns zu Hause loebt in einem anderen System und wird i d R angemessen entlohnt, aber schon Kellner im Restaurant bei uns zu Hause brauchen das Trinkgeld und das gebe ich auch gerne, wenn die Leistung passt.

    Ob die Verkäuferinnen und Verkäufer im Einzelhandel oder die Mitarbeiter von Dienstleistern (Gärtner, Reinigung, Pflegedienst usw. usw.) angemessen entlohnt werden, ziehe ich doch stark in Zweifel.


    Oder warum gibt es die Diskussion über die Gefahr der Altersarmut????????


    Richtig ist, das die Arbeitgeber im Gaststätten- und Hotelbereich oftmals das zu erwartende Trinkgeld bei der Lohngestaltung dahingehend berücksichtigen, das der offiziell gezahlte Lohn minimiert wird. Lohn und Trinkgeld ergeben dann in der Summe eine einigermaßen "vernünftige" Entlohnung. Allerdings mit negativen Konsequenzen für den Mitarbeiter bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, Rente etc.

  • Dürfen die "persönlichen Trinkgelder" denn behalten werden oder müssen sie in eine Sammelkasse abgegeben werden?

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Ich werde dem Kabinensteward wie immer etwas Geld und etwas zum Naschen geben.
    Bei Bestellungen an der Bar etwas bei "Trinkgeld" eintragen und an der Bar auch bei gutem Service eine Münze übrig haben.


    Ich tue mir nur in den Buffetrestaurants etwas schwer. Wenn eh keine Bezahlung stattfindet komme ich mir da irgendwie komisch vor.
    Klar die hätten es ebenso verdient. Drückt ihr denen beim Abräumen etwas in die Hand?

  • Ich werde dem Kabinensteward wie immer etwas Geld und etwas zum Naschen geben.
    Bei Bestellungen an der Bar etwas bei "Trinkgeld" eintragen und an der Bar auch bei gutem Service eine Münze übrig haben.


    Ich tue mir nur in den Buffetrestaurants etwas schwer. Wenn eh keine Bezahlung stattfindet komme ich mir da irgendwie komisch vor.
    Klar die hätten es ebenso verdient. Drückt ihr denen beim Abräumen etwas in die Hand?

    Je nachdem, wie es sich ergibt und wie zufrieden wir sind. Es sind ja mindestens 2 Kellner und jeder bekommt die gleiche Summe pro Woche 5,- €.
    Für Süßigkeiten verschenken bin ich nicht. Ich esse auch nicht alles an Süßigkeiten und so weiß ich nicht, ob es der Beschenkte mag. Also nur Bares ist Wahres und sie können sich kaufen, was sie möchten oder sparen.