Liegen buchen auf der AIDA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Guten Tag,
    wir sind im Sep 2016 auf der Cara. Da ich schon einmal auf einer AIDA war, kenn ich das Drama mit den Liegen.


    Deshalb würde ich gerne von den Aida FAns wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Liegen irgenwie zu buchen.


    Ich habe gelesen, dies geht vor allem in Spa Bereich. Stimmt das oder habe ich mich vertan.


    Vielen Dank für die Hilfe....


    Ich möchte einfach nur entspannen.... so wie die Meisten hier im Forum....


    Schönste Grüße Goldleader

  • Du kannst den Spabereich buchen. Da die Anzahl an Plätze begrenzt ist, bekommst du dort sicher eine Liege.

    20 mal AIDA

    1 mal TUI

    :wiegeil:

  • Der Spa Bereich auf der AIDA Cara ist öffentlich und kostet nichts extra. Die Liegen dort stehen den Saunagängern zur Verfügung und sind auch nur begrenzt vorhanden.


    Bitte nicht mit der Wellnessoase auf den Melitta Schiffen verwechseln. Dieser ist dort kostenpflichtig und hier gibt es dann auch entsprechend ausreichend Liegen.


    LG Ute

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **



    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **


  • Hallo,


    ich kann nur Folgendes schreiben, was ihr ja sicherlich schon kennt.


    Auf den Schiffen der Melitta-Klasse gibt es die Wellness-Oase, für die man Plätze buchen kann. Es gibt nur so viel Plätze wie Liegen vorhanden sind und diese kann man dann auch den ganzen Tag nutzen.


    Ob es auf der Cara so einen Bereich gibt, weiß ich leider nicht.


    Auf den öffentlichen Decks kann man keine Liegen vorbuchen. Dort gibt es nur die "inoffiziellen" Liegenreservierer.


    Wir sind schon sehr oft gefahren und haben immer Liegen gefunden. Sicherlich, gegen 11 h kann es an manchen Tagen schon sehr eng werden. Also ein bißchen früher auf Deck und ab auf die Liege. Dann gibt es keinen Stress. ^^


    Ärgerlich ist es natürlich immer wieder, wenn Gäste mehrere Liegen besetzten (eine im Schatten, eine in der Sonne und eine für die Tasche) :zorn: und auch mehr unterwegs sind, als auf der Liege. Die Liegen werden dann auch noch diagonal gestellt, so dass man so wenig Nachbarn wie möglich hat. Rücksichtnahme wird leider oft sehr klein geschrieben.
    Aber dazu möchte ich mich nicht mehr auslassen.


    Eine schöne Reise mit der Cara
    :Boot1: Marita!

  • ich weiß nicht, ob diese werbung erlaubt ist, notfalls bitte löschen, aber ich nenne seit kurzem einen lamzac mein eigen:
    https://www.fatboy.com/lamzac
    ob man das teil auf der balkonkabine füllen kann? könnte schwierig werden, aber mit wind und ein biss
    chen mehr platz, geht es sehr schnell.
    da wir nicht fliegen und auf gepäckkilos achten müssen, geht der definitiv mit auf die reise.

    Glaub´nicht alles, was du denkst.

  • Petra


    Funktioniert das "Aufblasen" wirklich so kinderleicht, wie es auf dem Video dargestellt wird ?
    2x hin- und herwedeln und randvoll ? :frage1:


    Wirkt auf mich völlig unrealistisch, da der Sack, sorry der fatboy, danach prall mit Luft gefüllt sein soll. :gruebel:

  • wenn jeder aber so ein FATBOY Dinges mitnimmt ist das Pooldeck auch überfüllt


    Das Liegen Reservieren ist ja nicht nur ein deutsches Problem die Engländer machen das auch gerne.........



    Auf der Mein Schiff war das mit dem Liegen Reservieren sogar schlimmer, auf AIDA haben wir öfters eine Liege bekommen (richtig voll war es eigentlich nur bei 2 von 7 Touren). Wie man das besser machen kann weiß ich nicht.


    Ich habe auch kein Spaß daran Liege an Liege zu liegen (da suche ich mir andere Plätze). Bei der VITA und auf der Mein Schiff 1 und 2 störte mich auch der Geruch des Außengrills ich kam mir vor wie in einem überfüllten städtischen Freibad. Auch deswegen bin ich dazu übergegangen bei Touren mit vielen Seetagen Balkon zu buchen. Auch mal wenn die Destination kennt (kommt ja schon mal vor) mal länger auf dem Schiff zu bleiben.


    Es wäre schön alle würden Rücksicht nehmen, aber darauf zu warten wäre leider vergebene Mühe. Von daher mache ich es mir dann auch mal ohne Liege woanders bequem.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!



  • ..auf AIDA haben wir öfters eine Liege bekommen (richtig voll war es eigentlich nur bei 2 von 7 Touren).

    Ich weiss ja nicht was das für 5 Touren waren (Route, Wetter), aber ich habe bisher bei Aida noch kein "nicht richtig voll" an sonnigen Seetagen erlebt.

  • Wir haben noch nie eine Liege auf der Aida bekommen. Ich habe auch keine Lust morgens um 7 mein Handtuch auszuwerfen. Wir buchen nur noch Balkon. Wir gehen dann, wenn wir Lust auf Gesellschaft haben schon mal auf das Pooldeck. Meistens haben wir da immerhin einen nicht reservierten Stuhl gefunden.
    Auf der MS 2 war das so , dass wirklich Zettel auf die reservierten, aber unbesetzten Liegen gelegt wurden und nach einer halben Stunde die Liegen freigeräumt wurden.
    Das habe ich auf Aida noch nie erlebt.

    2009 SOA TRANS
    2013 Karibik
    2014 Südamerika und Kap Hoorn :wiegeil:
    2015 Karibik 14
    2016 Karibik 17
    2016 Transamerika
    2017 Polarkreis mit der Cara

  • Das haben wir bei AIDA schon mal bei einer Karbik-Tour erlebt. Man bekam auch noch am späten Vormittag noch ganz bequem Liegen nebeneinander, zumindest in der Sonne.

    2004 - 2019:
    37 Seenotrettungsübungen auf:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima, Perla, Nova


    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria, Kanadas Ostküste, Adria, Von Barcelona nach Teneriffa

  • Petra


    Funktioniert das "Aufblasen" wirklich so kinderleicht, wie es auf dem Video dargestellt wird ?
    2x hin- und herwedeln und randvoll ? :frage1:


    Wirkt auf mich völlig unrealistisch, da der Sack, sorry der fatboy, danach prall mit Luft gefüllt sein soll. :gruebel:


    Nein tut es nicht, hab letzten ein "Bericht" über das Teil gesehen das sollten drei junge Leute das Ding testen und die sind wie blöd über den Strand gelaufen um den Sack richtig voll zu kriegen. Ich denke aber das ist Übungssache.


    Georg

  • Mit dem Fahrtwind ist das vielleicht gut möglich, diese "Luftliege" zügig aufzublasen, aber wenn Ihr mal in den Pool geht, oder das Teil auf dem Balkon habt und es geht ein Wind, dann ist es eben auch nur ein großer Luftballon ...


    Ich wär interessiert an einem Nachher-Bericht - bleibt die Fatboy-Liege auf dem Schiff oder schwebt sie davon???


    LG

  • es ist in der tat nicht so leicht. ich bin 1.87 groß, für kleinere menschen ist es noch einmal schwieriger und man braucht wirklich wind, sonst braucht man etliche versuche. am anfang konnte ich es nicht lassen, halbkreise zu ziehen, obwohl in der bedienungsanleitung extra steht, man soll es lassen und gerade ziehen. 4-5 anläufe je seite brauche ich immer noch, aber dann ist´s gut. einfach alleine länger rumstehen lassen, kann man das teil wirklich nicht. das bekommt in der tat mangels gewicht eigenleben, aber für den balkon ist es eine hübsche idee und wenn keiner mehr drauf liegen mag, geht es wieder in die kabine. dann wüßte ich jedenfalls, für was der begehbare kleiderschrank gut ist ;) notfalls eben mit luft raus. das geht ganz schnell.


    nachher-bericht kann ich ab ende august liefern.

    Glaub´nicht alles, was du denkst.

  • Vielleicht bringt Ihr ja mit diesem Thema AC auf eine neue Geschäfts ( Einnahme ) - Idee. Liegen gibt es nur noch gegen Entgeld ( z.B. 1 Std f. € 2,00). Ob dann morgens um 6.00 h schon gefühlte 100 Liegen mit Handtüchern oder sonst was stundenlang reserviert werden, wage ich zu bezweifeln. ;) ;) ;) ;) ;)


    Hab ja schon mal hier irgendwo geswchrieben, dass ich dieses "Gemeinschaftsbraten" ohnehin nicht mag und die Ruhe auf "meinem" Balkon vorziehe. Von daher ist diese Liegenreserviererei glücklicherweise nicht mein Thema.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Ich stelle mir gerade vor, wie ein Paar versucht, zu fortgeschrittener Sonnendeckstunde, diese Luftsäcke zu füllen und zu platzieren. :lol1: Tumulte bis hin zu Handgreiflichkeiten dürften vorprogrammiert sein.

  • wer einen nicht nur ehrlichen, sondern extrem unterhaltsamen kommentar zu einem solchen luftsack bzw. zu der vermeintlich problemlosen befüllbarkeit eines solchen luftsackes lesen möchte, der sollte sich die erste rezension ("chronik einer niederlage") zu gemüte führen. ich habe selten so über eine (negative) rezension gelacht wie in diesem fall.


    https://www.amazon.de/review/R…eID=3167641&store=kitchen


    trotzdem finde ich die idee bestechend. 1,2kg gewicht sind verlockend. eventuell versuchen wir es auf unserer nächsten kreuzfahrt... *edit* für unseren balkon *ende edit*.