Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wenn so viele Personen auf engem Raum zusammen Urlaub machen, funktioniert das nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Wir waren in den Sommerferien mit der Perla in den Fjorden, in den Winterferien mit der Prima auf der Metropolentour und mit der Cosma 14 Tage, die teilweise in den Osterferien lagen, im Orient. Es hat alles funktioniert, weil keine der hier diskutierten Gruppen dachte, das Schiff sei "ihr Schiff". Ja, es gab Kinder, die die Aufzugknöpfe drückten. Ältere Menschen mit Rollator am Buffet, die einfach nicht so schnell und sicher waren. Rücksichtlose Menschen aller Altersklassen gab es hier und da. Aber insgesamt war mein Fazit nach den Reisen - ja, ich würde wieder die großen Schiffe fahren, auch in den Ferien.


    Das hat sich seit letztem Jahr Oktober geändert. Wir waren in den Herbstferien auf der Nova ab Kiel und im Dezember (keine Ferien) ebenfalls auf der Nova ab Hamburg. Nach meinem Empfinden hat sich das "Kräfteverhältnis" verschoben. Es gab zu viele Familien, die dachten, es sei "ihr Schiff" (so wie es hier teilweise auch anklingt, was machen die Ruhesuchenden eigentlich auf einem Familienschiff?"). Rücksichtnahme gab es noch nicht einmal mehr in der Kabine und den Kabinenfluren. U. a. Gepolter, Türengeknalle und Geschrei den ganzen Tag.


    Wenn solches Verhalten überhand nimmt, hagelt es in Rostock oder auf dem Schiff Beschwerden. Da ist es für mich logisch, wenn versucht wird, einen kinderfreien Bereich zu etablieren. Irgendwo muss man auch mal entspannen können, wenn es noch nicht mal mehr in der Kabine möglich ist. Klar kann man sagen, das ist zu kurzfristig und gerade der Bereich ist aber mein Lieblingsbereich. Insgesamt sind durch die Änderung nicht mehr oder weniger Leute an Bord, es verteilt sich nur anders. So, wie ich es bei den früheren Reisen in den Ferien wahrgenommen hatte - es gab die quirligen Bereiche mit den Familien und die ruhigen Bereiche ohne Plantschen und Geschrei. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme hat es früher funktioniert und ich hoffe, es funktioniert nun auch. Wenn ich allerdings lese, dass man nun "extra daher geht, weil eh keiner kontrolliert", habe ich meine Zweifel....

  • Wenn so viele Personen auf engem Raum zusammen Urlaub machen, funktioniert das nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Wir waren in den Sommerferien mit der Perla in den Fjorden, in den Winterferien mit der Prima auf der Metropolentour und mit der Cosma 14 Tage, die teilweise in den Osterferien lagen, im Orient. Es hat alles funktioniert, weil keine der hier diskutierten Gruppen dachte, das Schiff sei "ihr Schiff". Ja, es gab Kinder, die die Aufzugknöpfe drückten. Ältere Menschen mit Rollator am Buffet, die einfach nicht so schnell und sicher waren. Rücksichtlose Menschen aller Altersklassen gab es hier und da. Aber insgesamt war mein Fazit nach den Reisen - ja, ich würde wieder die großen Schiffe fahren, auch in den Ferien.


    Das hat sich seit letztem Jahr Oktober geändert. Wir waren in den Herbstferien auf der Nova ab Kiel und im Dezember (keine Ferien) ebenfalls auf der Nova ab Hamburg. Nach meinem Empfinden hat sich das "Kräfteverhältnis" verschoben. Es gab zu viele Familien, die dachten, es sei "ihr Schiff" (so wie es hier teilweise auch anklingt, was machen die Ruhesuchenden eigentlich auf einem Familienschiff?"). Rücksichtnahme gab es noch nicht einmal mehr in der Kabine und den Kabinenfluren. U. a. Gepolter, Türengeknalle und Geschrei den ganzen Tag.


    Wenn solches Verhalten überhand nimmt, hagelt es in Rostock oder auf dem Schiff Beschwerden. Da ist es für mich logisch, wenn versucht wird, einen kinderfreien Bereich zu etablieren. Irgendwo muss man auch mal entspannen können, wenn es noch nicht mal mehr in der Kabine möglich ist. Klar kann man sagen, das ist zu kurzfristig und gerade der Bereich ist aber mein Lieblingsbereich. Insgesamt sind durch die Änderung nicht mehr oder weniger Leute an Bord, es verteilt sich nur anders. So, wie ich es bei den früheren Reisen in den Ferien wahrgenommen hatte - es gab die quirligen Bereiche mit den Familien und die ruhigen Bereiche ohne Plantschen und Geschrei. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme hat es früher funktioniert und ich hoffe, es funktioniert nun auch. Wenn ich allerdings lese, dass man nun "extra daher geht, weil eh keiner kontrolliert", habe ich meine Zweifel....

    Logisch wäre für mich, das Schiff nicht mehr so voll zu packen. Die von Dir geschilderten Reisen waren in der kalten Jahreszeit ab Deutschland. Da steht der komplette Außenbereich ja in der Regel gar nicht zur Verfügung und alles ballt sich in den Innenräumen...

  • …vielleicht haben sich die Eltern das in Teilen auch selber verscherzt, tut mir Leid für die unpopuläre Meinung.

    Kinder sind toll und wichtig für diese Gesellschaft und wir waren alle mal Kinder; aber von Eltern, die Ihre Kinder nicht unter Kontrolle hatten oder denen alles durchgehen lassen hat man doch immer wieder lesen müssen in den Rezensionen zu den großen AIDA-Schiffen… nur weil man kinderfreundlich ist heißt es nicht, dass man die Belange aller anderen Gäste ignorieren kann.

    Wenn die Beschwerden offensichtlich zu viel werden muss Aida reagieren und das wurde hier gemacht.


    AIDA hiermit die Tauglichkeit als Familienreederei in Abrede zu stellen ist albern.

    Aktuell betrifft es genau ein Schiff der Flotte, und auch hier nur einen überschaubar kleinen Teil des Schiffes…


    Der Heckbereich samt Bar, der Sportcourt, der Beachclub… der ganz große Bereich des Schiffes bleibt weiterhin 24/7 für alle zugänglich.

    Meines Erachtens ist das hier viel Aufregung um nichts 😊

    AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAbella Von Mallorca nach Kiel 05/2020 (umgebucht auf Grund der unklaren Entwicklung des Corona-Virus) - AIDALuna Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik 01/02.2021 (coronabedingt abgesagt durch AIDAcruises) - AIDAsol Große Kanarenrundreise & Madeira 03.2023 (storniert) - - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023

  • Logisch wäre für mich, das Schiff nicht mehr so voll zu packen. Die von Dir geschilderten Reisen waren in der kalten Jahreszeit ab Deutschland. Da steht der komplette Außenbereich ja in der Regel gar nicht zur Verfügung und alles ballt sich in den Innenräumen...

    Das ist ha lieb gemeint, aber Aida ist ein Unternehmen, je mehr Gewinn, umso besser. Deshalb verzichten sie nicht auf Passagiere, sondern versuchen es mit dem Schaffen von besonderen Bereichen

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM


  • Ich hätte gerne einen Ü 50 Bereich - ah wartet gibts schon, heißt FKK :thumbsup: #kidding #Scherz


    Tatsächlich bin ich überrascht wie lebhaft das Thema diskutiert wird. Hätte ich nicht gedacht. Nun bin ich absolut kein Poolgänger deshalb ist es mir auch egal. Pools auf dem Schiff habe ich sowieso immer als Kinderspielplatz assoziiert :schwimmen:

  • Logisch wäre für mich, das Schiff nicht mehr so voll zu packen. Die von Dir geschilderten Reisen waren in der kalten Jahreszeit ab Deutschland. Da steht der komplette Außenbereich ja in der Regel gar nicht zur Verfügung und alles ballt sich in den Innenräumen...

    Außer der Orientreise waren alle Reisen in der kalten Jahreszeit bzw. im Norden, so dass die Außenbereiche nicht komplett zur Verfügung standen. Es hat bis letzten Oktober trotzdem funktioniert. Und die aktuelle Reise ist doch auch in einem warmen Gebiet und die Diskussion geht um die Außenbereiche :frage1:


    Und ob die Rücksichtnahme plötzlich größer wird, wenn das Schiff nicht so voll ist? Ganz davon abgesehen, dass die Schiffe für diese Belegung konzipiert sind und ein Wirtschaftsunternehmen nicht ohne Not auf die Einnahmen verzichtet. Da wird eher nach anderen Lösungen gesucht, um die Menschenmassen zu steuern.

  • Hallo,


    am einfachsten wäre es doch, die Sphinx-Schiffe (müssen ja nicht alle sein) als Adults-Only-Schiffe zu deklarieren – zumal sie ja demnächst aufgehübscht werden sollen.


    Also wie in Hotels ab 16 Jahren und Perla, Prima, Nova und Cosma den Familien zu überlassen. Wer trotzdem aus bestimmten Gründen die großen Schiffe buchen möchte, weiß dann aber auch worauf er sich eventuell einlässt.


    Unser inzwischen 18jähriger Enkel ist durch seine Ausbildung auch noch an die Ferienzeiten gebunden, möchte aber nicht seinen Urlaub mit uns in einem Kinderfreizeit-Vergnügungspark verbringen (weder auf dem Wasser, noch an Land), obwohl er Kreuzfahrten mag. Also werden es zukünftig für uns mit ihm Adults-Only-Hotels im Urlaub werden.



    VG

  • Das ist ha lieb gemeint, aber Aida ist ein Unternehmen, je mehr Gewinn, umso besser. Deshalb verzichten sie nicht auf Passagiere, sondern versuchen es mit dem Schaffen von besonderen Bereichen

    Ich würde gerne etwas mehr Geld bezahlen, auf einem nicht so vollgestopften Schiff unterwegs zu sein.


    klausnorbert: Du plädierst also für einen Adults-Only-Bereich im Inneren?


    Der Anteil der Familien ab Deutschland ist einfach nochmal viel größer. Auf den Kanaren ist der Flugpreis für viele doch ein abschreckender Faktor, so dass die ausgebuchte Silvesterreise sehr angenehm war.

  • ...

    Tatsächlich bin ich überrascht wie lebhaft das Thema diskutiert wird. Hätte ich nicht gedacht.

    ...

    Dass hier so lebhaft über Kinder an Bord diskutiert wird, liegt wohl auch daran, dass es hier mal zum Thema passt und ansonsten meist unterbunden wird ...

    Der erste gute Vorsatz fürs neue Jahr ist schon umgesetzt:

    Will euch nicht weiter mit meiner langen Signatur nerven ... :)


  • es würde ja schon reichen ein paar ausgewählte Routen nur für Erwachsene anzubieten


    in unseren Gästefragebögen haben wir das nach unserem „Cosma-Erlebnis“ ganz deutlich zum Ausdruck gebracht.


    wir haben gedacht, außerhalb der Ferien (16.-23.12.) ist es entspannter auf dem Schiff…

  • Ich würde gerne etwas mehr Geld bezahlen, auf einem nicht so vollgestopften Schiff unterwegs zu sein.

    Wenn ich sehe, dass die Reisen ohne AI schon 200 bis 270 € p.T. u.P. kosten im Balkon, dann finde ich das schon jetzt sehr viel

  • Mein Beispiel: Auf den Kanaren letztes Jahr, außerhalb der Ferien. Waren 3-4 Kinder im Pool und hatten Spaß, es war nicht zu wild.

    Eine ältere Frau, Sonnenbrille, Frisur 1a hochgefönt steigt in den Pool. Kriegt 3 Spritzer Wasser ab, geht direkt wieder aus dem Pool und sagt zu mir: "Hier kann man ja nirgendwo in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen".

    Ehrlich gesagt, solche Leute sollen andere Reedereien buchen und schwimmen auf AIDA geht ja nun wirklich nicht.


    Lasst doch einfach Kinder, Kinder sein und gönnt ihnen ihre Ferien! Klar, dass sie in den Fahrstühlen auf alle Knöpfe drücken (viele Kinder kennen gar keinen Fahrstuhl), man in jeder Etage hält, na und?

    Wir sind doch alle im Urlaub, haben Zeit und sollten entspannt sein. Auch, dass in den Restaurants mal gematzt wird, ist absolut normal, und hätte manch Elternteil einen Staubsauger oder Feger zur Hand, würden sie es auch selbst weg machen. Glaubt nur niemand!


    Wir haben schon viele KF gemacht, letztes Jahr erstmalig mit unseren Kindern + Enkeln in der Ferienzeit auf der Cosma. Ja, es war voll, sehr voll ggü. unseren bisherigen MS-Reisen.

    Ich habe aber, was die diversen Bereiche (auch den hier zur Diskussion stehenden) für Kinder betrifft, nie übermäßiges "Unverhalten", mir fällt grad kein anderer Begriff ein, festgestellt.


    Im Gegenteil, gerade auf der Rutsche haben die Kids darauf geachtet, dass jeder nur bei "grün" rutscht, alles völlig entspannt unter den Kids.


    Wer sich also durch Kinder in seiner Ruhe auf einer KF beeinträchtigt fühlt, möge bitte auf eine andere Reederei ausweichen!

  • Vielleicht ist es auch anders gemeint,

    man muss die Kleinen, vor den bösen Grossen schützen.

    Ab hinter die Absperrung, und die Minis haben ihre Freiheit. :sironie:

  • [..]

    Wer sich also durch Kinder in seiner Ruhe auf einer KF beeinträchtigt fühlt, möge bitte auf eine andere Reederei ausweichen!

    Offensichtlich will AIDA das genau unterbinden mit dem Adults Only Bereich. Obs klappt? Ich bleibe skeptisch.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Offensichtlich will AIDA das genau unterbinden mit dem Adults Only Bereich. Obs klappt? Ich bleibe skeptisch.

    Auch wenn es viele zustimmende Reaktionen gibt, hier im Forum oder bei Facebook, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das im Sinne der Unternehmenskommunikation ist. Wenn der bekannteste Influencer der Szene plakativ vom "Kinderverbot auf AIDAcosma!" schreibt, dürfte das dem Unternehmen sicher nicht gefallen. Insofern glaube ich nicht, dass man sich mit dieser Lösung (keiner weiß ja, wie langfristig das nun angelegt ist) einen Gefallen getan hat. Da werden auch viele Familien verunsichert sein und bei Aida anfragen nun...

  • Wenn der bekannteste Influencer der Szene plakativ vom "Kinderverbot auf AIDAcosma!" schreibt (…)

    Ich war sehr überrascht, dass er nun auch auf den Clickbaiting-Zug aufspringt. Ist ja nur eine Frage der Zeit, wann Moin,de, DerWesten.de und usw. das Thema ähnlich formulieren. Aber wenn ich dort teilweise die Kommentare lese, dann glaube ich das "gegenseitige Rücksichtnahme" sowieso kein Thema mehr sein wird … ich zitiere mal:


    "Haben die ne Macke? Ich zahle einen Haufen Geld damit ich mit meiner Familie (...) Nur weil einige Rentner meinen, ihre Ruhe haben zu müssen (...)."

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Auch wenn es viele zustimmende Reaktionen gibt, hier im Forum oder bei Facebook, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das im Sinne der Unternehmenskommunikation ist. Wenn der bekannteste Influencer der Szene plakativ vom "Kinderverbot auf AIDAcosma!" schreibt, dürfte das dem Unternehmen sicher nicht gefallen. Insofern glaube ich nicht, dass man sich mit dieser Lösung (keiner weiß ja, wie langfristig das nun angelegt ist) einen Gefallen getan hat. Da werden auch viele Familien verunsichert sein und bei Aida anfragen nun...

    Kinderverbot auf AIDA Cosma hört sich ja fast an wie eine Schlagzeile der Zeitung, die mit B beginnt und das stimmt ja so in keinster Hinsicht.


    Wie groß ist eigentlich die Fläche, die für Erwachsene vorgesehen sein soll, im Vergleich zur Gesamtfläche des zu nutzenden Gästebereichs ?

  • Ich war sehr überrascht, dass er nun auch auf den Clickbaiting-Zug aufspringt. Ist ja nur eine Frage der Zeit, wann Moin,de, DerWesten.de und usw. das Thema ähnlich formulieren. Aber wenn ich dort teilweise die Kommentare lese, dann glaube ich das "gegenseitige Rücksichtnahme" sowieso kein Thema mehr sein wird … ich zitiere mal:


    "Haben die ne Macke? Ich zahle einen Haufen Geld damit ich mit meiner Familie (...) Nur weil einige Rentner meinen, ihre Ruhe haben zu müssen (...)."

    Rücksichtnahme sieht anders aus