AIDAluna: Highlights am Polarkreis von Kiel nach Hamburg | 19 Nächte | 12.05.2024 bis 31.05.2024 (Sonntag, 12. Mai 2024, 00:00-Freitag, 31. Mai 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

Teilnehmer

7 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 1 Absage

Anmeldeschluss: 31. Mai 2024, 00:00
  • Hallo und guten Abend, sowohl ins Forum als natürlich in erster Linie auch in den hohen, hellen, überwältigenden Norden! :ciao:


    Ich habe jetzt nachgelesen und bin mit jedem Post, mit jedem Foto emotional immer mehr gefangen. Was für ein atemberaubender Traum! Nein, es ist kein Traum. Du erlebst das alles real, aps . :thumbsup: Und das ist so toll.


    Deine Fotos sind überwältigend, sowohl die demütig machende Landschaft als auch die ganz kleinen Dinge, die mancher Mensch vielleicht ganz schnell übersieht.


    Und bei deinem letzten Post mit dem Herz am Strand hatte ich Tränen in den Augen.


    Ich danke dir einmal mehr ganz, ganz herzlich dafür, dass du uns mit so vielen Impressionen an deiner Reise teilhaben lässt.


    Hab´ eine tolle Weiterreise und ich freue mich auf neue Erlebnisse und Fotos.


    Viele Grüße, Meerelfe :ciao:


    :Boot1:

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Da schließe ich mich sehr gerne an aps vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und deine wunderbaren Erlebnisse mit uns teilst.

    Phantastische Fotos und auch mich hat das mit dem Herz ganz besonders gerührt. Sehr schön :sdanke:

  • Guten Morgen Akureyri

    Wir haben 1bis 2 minus Grad draußen.

    Ab 13 soll richtig Schnee fallen . Ich habe heute Walbeobachtung vormittags deshalb stört mich Schnee nachmittags nicht unbedingt . Gestern sind alle Beobachtungen kurzfristig abgesagt worden (wegen Wetter -Wind).

    So sieht es nachts aus :crazy: und aps kann nicht schlafen. Er hat ein Gesicht dass am Frühstück im Umkreis 4 Tischen keiner freiwillig platzt nehmen will :lachroll:

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • aps hättest doch eine Innenkabine nehmen sollen, da ists immer dunkel! :schlafen:


    Im Übrigen: Tolle Bilder! Hoffentlich kann Deine Walbeobachtungstour stattfinden, drücke die Daumen. Man hat in Akureyri gute Chancen Wale zu sehen, bei meiner Reise vor 4 Wochen waren eigentlich alle Touren "erfolgreich". Schon in der Einfahrt zum Hafen sollen sich oft welche aufhalten.

    Ich hätte jetzt nicht gedacht dass es Mitte Mai dort oben noch soo kalt ist! :huh:

    Mar 4x; Sol 2x; Diva 1x; Blu 2x;Bella 1x; Luna1x; Prima 2x; Perla 1x;Cosma 1x; Nova 1x


    Coming soon:

    801f4ccf36a9b6ca61faf8eb0841093f085c6211


  • aps

    Zuerst einmal Danke ☺️ für die tollen Fotos. Die machen uns richtig Freude…. wir planen Island für 2025.

    Deinen Beiträgen entnehme ich das es trotz Vorhängen doch recht hell in der Kabine bleibt. Wäre Innen oder Meerblick eine Alternative?


    Liebe Grüße und noch viel Spaß

    ⚓️☀️⚓️☀️⚓️☀️⚓️😉⚓️☀️⚓️

  • Ich bin zwar nicht aps, aber wir waren vor ein paar Jahren Ende Juni dort unterwegs.


    Hatten uns sehr bewusst für eine Innenkabine entschieden, denn es ist ja dann auch nachts taghell.

    Oder aber Schlafmasken mitnehmen.

  • Vorteil- mich quatscht keiner inzwischen bei Frühstück :crazy: und nach finanziellen Möglichkeiten nur BK .

    Und aps meldet Sichtung der Walen. Die Bilder sind auf der Camera und vielleicht heute für euch ein paar Bilder werden überspielt.

    A..ach kalt aber sehr glücklich mit der Ausbeute

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Also wir haben Zwergwals,Schweinswale und die richtige große Buckelwale gesehen. Die erste zwei- wenn die gesagt hätten dass das Makrelen sind hätte ich auch geglaubt :crazy: .Die haben wir gleich am Anfang der Tour gesehen.

    Dann ziemlich weit rausgefahren und dann die Buckelwale 🐋 . Einer sogar so nah am Boot aufgetaucht dass aps bis jetzt noch mit Zähnen knirscht🤣🤪 :lol1:

    Und jetzt noch kurz in die Stadt

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Wow 🤩👍


    Und wie war das mit dem Seegang? Vor zwei Jahren in Akureyri hat mir ein Mitreisender erzählt, dass dem - wie einigen anderen - auf dem Boot so schlecht geworden ist, und viele mussten 🤢.

    Deswegen habe ich mich noch nie getraut, so eine Tour zu buchen, egal wo, bin doch recht empfindlich, was Übelkeit betrifft. 🙈

  • Akureyri - hier muss man raus. Es ist nicht viel was man erwähnen kann . Die Kirche mit Islands größte Orgel und herabhängende Schiff. Botanische Garten- im Sommer bestimmt richtig schön ( jetzt nur paar Blumen).Kleine Museumhaus ganz nett.

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Portia

    Seegang - es hat heute ab und zu am bisschen geschaukelt . Ich habe aber auch schon gehört dass viele Menschen nur am Fischefuttern gewesen sind . Heute alle gesund geblieben.

    Ich würde eventuell vor der Tour profilaktisch eine Reisezablette nehmen ,wenn Du so empfindlich bist.

    Kiek nich in‘t Muuslock,kiek in de Sünn .

  • Akureyri zuerst trocken, dann Schnee und später Schneeregen… zur Belohnung gab es Kirsch-Glühwein, sehr lecker, nun bin ich müde-erfolglose Polarlichtersuche, erfolglose Walsuche, aber das wird schon noch.


    Hammerfest taucht im Bordportal nicht auf, mal sehen, ob das etwas zu bedeuten hat.


    Aida heute zeigt an, dass das Marktrestaurant heute von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet hat, ein Druckfehler, 20:30 Uhr ist gemeint, Durchsage kommt noch, bin gespannt, ob das glatt geht.


    Haifischbar und Polarsprung stehen heute noch an und dann werden wir irgendwann die Uhr zweimal vorstellen müssen, um Eure Zeitzone wieder zu erreichen, ich brauche bald mal eine Zusatzmütze Schlaf. Jede Nacht diese schlaftötende Angst irgendetwas da draußen zu verpassen. 😂


    Gott sei dank bin ich ja im August wieder in Island, Ísafjörður werde ich dann vermissen, das steht schon fest. So schön dort, diese Berge…


    Übermorgen steht für 10 Personen eine Brückenbesichtigung an.

  • Hast Du eine App für die Polarlichter?


  • Ist die Brückenführen an Bord zu buchen gewesen (mit anschließendem Rossini)?

    Wir würden diese Führung auch gerne machen, sind ab 31.5. auf der Luna.