Keine New York Reise?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    wobei MSC demnächst wohl das Terminal in Brooklyn nutzt und nicht mehr in Manhattan.


    Lg Seerose

    Die Terminals in Manhatten sind auch nicht wirklich für den Passagierwechsel von großen Schiffen geeignet. Queen Mary 2 liegt ja auch meistens in Brooklyn.

  • Also wie schon gesagt.,. Wir sind bisher nur Aida und MS gefahren. Habe jetzt mal was gesucht. Bis auf Carnival und NCL liegen die alle am AdW in New York.

    Und Overnights haben die alle auch nicht. OK bedeute umplanen. NY entweder etwas früher anreisen oder länger bleiben. Flug dann individuell.


    NCL liegt direkt am Manhatten Terminal. Schon mal gute Lage. Die Web Seiten der Royal Caribean oder NCL etc sind schon recht gewöhnungsbedürftig, wenn man nur Aida und MS Buchungswege kennt. Hier ein Paket, da ein Paket... Also NCL 7 Tage im Oktober Neu England/Kanada Balkon mit all In Paket pP 1.300€ Cruise Only sieht nicht sooo schlecht aus.

    Ich muss mich dann wohl eine Woche hier durch das Forum für NCL und RC durchwurschteln was man da alles beachten muss...

    OK ich sehe, das wird ein längeres Thema...

  • wir sind mit der MSC Meraviglia in Manhatten angelegt, ich könnte jetzt nicht behaupten dass uns das Terminal zu klein vor kam...

    Naja. Warst schonmal in Brooklyn? Das Terminal ist mit 17.000 Quadratmetern fast doppelt zu groß wie das in Hamburg-Steinwerder (9000 Quadratmeter). Zudem nutzt dort nur ein Schiff das Terminal, in Manhattan nutzen meistens 2 Schiffe ein Terminal und das ist gefühlt schon eher eng (zumindest dort wo die Diva damals lag). Ich hab keine Zahlen gefunden, aber es müsste kleiner als Steinwerder sein. Da ist selbst Bayonne mit seinen 11.500 Quadratmetern größer.

    Und die Meraviglia kann ja bis zu 6000 Passagiere aufnehmen, da würde es mich nicht wundern, wenn die Gerüchte mit Brooklyn stimmen.

  • wie groß oder klein das Terminal letztendlich auch im Vergleich zu anderen Terminals ist, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, wir hatten kein Gefühl von Enge ;)

    Allerdings war auch kein zweites Schiff da...

  • Ich bin ganz ehrlich, wenn ich im Mannhattan Cruise Terminal anlege bin ich so glückselig, dass ich mir über alles aber nicht über die Größe des Terminals Gedanken mache :zwinker:

    10/2016 Mediterane Higlights mit Aida Stella
    04/2018 Von der Dominikanischen Republik nach Gran Canaria mit Aida Diva
    11/2018 Von Hamburg nach Teneriffa mit Aida Perla

    03/2019 Perlen am Mittelmeer mit Aida Sol

    10/2019 New York, Florida, Karibik mit Aida Luna

    10/2020 Blaue Reise 1 mit Mein Schiff 2

    06/2021 Griechenland ab Korfu mit Aida Blu

    08/2021 Norwegens Küste mit MeinSchiff 3

    03/2022 Kanaren mit Madeira mit Aida Mar

    08/2022 von Hamburg nach New York mit MeinSchiff 1

    02/2023 Perlen am Mittelmeer mit Aida Stella

    08/2023 Highligts am Polarkreis mit Aida Luna

    11/2023 Südnorwegen ab Hamburg mit Aida Nova

    04/2024 Metropolen ab Hamburg mit Aida Nova


    ecbad33b89dcdf71846fc412d14645fd9d7799f6


    a218d7710ac3960e570e15b4b4009275c583508e





  • Also mir ist das Terminal vergleichsweise egal. Hauptsache die Abfertigung läuft zügig und das Schiff liegt dermaßen zentral und strategisch günstig.

    All das war bisher immer in Manhattan gegeben und kann ich mir derzeit kaum besser vorstellen

    Ob nun Pier 88 oder auch besonders die 90 von außen verrostet sind etc. ist relativ unwichtig. Der Blick geht auf die Skyline und im Terminal sehe ich nur einen Verkehrsweg.

    Wenn es mal wieder soweit ist und die Pier dort bis dahin nicht verrottet ist, dann gerne wieder dort. :meinung:

  • Wir waren 2015 von New York in die Karibik mit der Luna unterwegs. Alleine die Ausfahrt mittags ab 13:00 Uhr vorbei an Manhatten der Freiheitsstatue und zum Schluss unter der Verrazano Brücke durch war fast schon die Reise wert. Danach ging es in den tropischen Atlantik Richtung Bermuda. Und ich bin in Manhatten vom Schiff aus ganz nach unten in Manhatten gejoggt. Da war ich mehr als 20 km unterwegs. Das war auch mega toll immer am Wasser entlang. Das folgende Jahr hatte ich den Marathon in Planung, hab mich aber vorher verletzt.

  • Ich muss ganz kurz dazwischengrätschen weil ich das nicht gut finde, wenn der Name immer wieder verunstaltet wird....es heisst ManhattAn und nicht Manhatten....wir würden es auch nicht gern sehen, wenn man immer Bärlin schreiben würde.... :sdanke:

  • Wir waren 2015 von New York in die Karibik mit der Luna unterwegs. Alleine die Ausfahrt mittags ab 13:00 Uhr vorbei an Manhatten der Freiheitsstatue und zum Schluss unter der Verrazano Brücke durch war fast schon die Reise wert. Danach ging es in den tropischen Atlantik Richtung Bermuda. Und ich bin in Manhatten vom Schiff aus ganz nach unten in Manhatten gejoggt. Da war ich mehr als 20 km unterwegs. Das war auch mega toll immer am Wasser entlang. Das folgende Jahr hatte ich den Marathon in Planung, hab mich aber vorher verletzt.

    Wir hatten mehrfach das Glück mit den USA-Touren.

    2014 die 14-Tage-Nordamerika mit der Luna

    2015 die Transtour mit der Vita, Einlaufen im Nebel, dann durch die Immigration und ab in die Stadt. Und dann ging es am nächsten Abend 20:00Uhr los - Auslaufen bei Dunkelheit, das toppt das ganze noch einmal.

    Und 2017 die Transtour mit der Luna in die Karibik, da ging es 18:00Uhr los, bei Sonnenuntergang.

    Wir hatten aber auch jedes Mal Glück mit dem Wetter.


    Und meiner Meinung nach war das Einlaufen 2015 der Moment, der mir noch heute Gänsehaut beschert. Der Nebel war so dicht, dass man die Verrazano-Brücke erst kurz vor der Durchfahrt auftauchte. Und dann lichtete sich der Nebel und die Wolkenkratzer kamen raus - mit Nebelfetzen dazwischen.


    Falls AIDA hier mit liest: bringt die Nordamerikatouren bitte wieder ins Programm!



  • Vielleicht hält AIDA ja wirklich die Umstände in Manhattan davon ab. Bei den Sphinxen gibt es ja das Problem mit den Waschbecken, eine Prima oder Perla hätten dieses Problem nicht. Somit würde grundsätzlich nichts dagegen sprechen die Perla dort hinzuschicken, zumal es strategisch günstig liegen würde auf dem Weg zur Karibik. Es müssen ja auch nicht zwei Schiffe sein, es reicht ja auch wenn die Perla abwechselnd Neuengland/Südstaaten fährt. Es muss ja nicht bis Montreal gehen, bis Quebec käme die Perla notfalls auch, die Häfen in den Südstaaten sind sowie so kein Problem. Und Interesse gibt es ja genügend auch :thumbsup: Sonst wüsste ich keinen Grund, was gegen die Touren spricht.

  • Die Touren an der Küste New Englands entlang sind herrlich, vor allem in Oktober. Ich bin da mit der RCCL von Boston Richtung Halifax gefahren, unvergesslich. Ich verstehe es auch nicht, dass das nichts für Aida ist. Ob das an Carnival liegt? Costa fährt da auch nicht, oder?

  • Vielleicht hält AIDA ja wirklich die Umstände in Manhattan davon ab. Bei den Sphinxen gibt es ja das Problem mit den Waschbecken, eine Prima oder Perla hätten dieses Problem nicht. Somit würde grundsätzlich nichts dagegen sprechen die Perla dort hinzuschicken, zumal es strategisch günstig liegen würde auf dem Weg zur Karibik. Es müssen ja auch nicht zwei Schiffe sein, es reicht ja auch wenn die Perla abwechselnd Neuengland/Südstaaten fährt. Es muss ja nicht bis Montreal gehen, bis Quebec käme die Perla notfalls auch, die Häfen in den Südstaaten sind sowie so kein Problem. Und Interesse gibt es ja genügend auch :thumbsup: Sonst wüsste ich keinen Grund, was gegen die Touren spricht.

    :daumen:


    Für mich sollte eine Neuengland-Tour (die Bahamas/Bermuda-Tour würde mich natürlich auch interessieren) einen Liegeplatz in Manhattan, Boston, Bar Harbour, Halifax und Quebec beinhalten. Und ich habe festgestellt, bei anderen Reedereien fehlt immer mindestens einer dieser Vorgaben. Lediglich Princess bietet es manchmal an, wobei die Preise für Familien dort recht hoch sind und die Tour selten ferienkompatibel ist (ich weiß, hohe Ansprüche...).


    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Wir haben 2019 die letzte New York, Florida, Karibik Reise von und bis New York mit der Luna gemacht. Es war so traumhaft am Pier 88 ab- und anzulegen.

    Damals war ja schon bekannt, dass es die letzte USA Tour von Aida war. Die Crew hatte uns damals mitgeteilt, dass USA wohl eine der größten Herausforderungen für die Reedereien überhaupt sei.

    Da uns NY so gut gefallen hat, starten wir dieses Jahr die MeinSchiff Tour Hamburg-New York mit anschließenden 3 Tage Aufenthalt in New York.


    Ich denke wir werden ziemlich demütigung von Bayonne rüber nach Manhattan schauen.

    Wir waren auch im Oktober 2019 auf dieser Tour und würden sie sofort noch einmal machen, wenn sie wieder ins Angebot käme😊

  • Ich muss jetzt doch mal fragen, was gefällt euch eigentlich so gut an der Freiheitsstatue?

    Als wir 2018 mit der Vita dran vorbei gefahren sind, war ich so enttäuscht, dass sie so klein ist. Sorry! Aber meine Aussage war damals....wie ein Legomännchen... :verzweifelt:

    Ich war wahrscheinlich so enttäuscht, weil in NYC alles so groß und überdimensioniert war!

    Das goldene M bei Mc Donald oder die mehreren Stockwerke vom M+M - Laden....

  • Ich muss jetzt doch mal fragen, was gefällt euch eigentlich so gut an der Freiheitsstatue?

    Wir waren 2013 in New York und besuchten Lady Liberty. Die Zerbrechlichkeit der sonst taffen Amerikaner war dort besonders zu spüren. Sie schützen ihr Wahrzeichen vor möglichen Angriffen durch besondere Kontrollen. Es wurde uns mit Inbrust erklärt. Die Geschichte und auch die Statur selbst - wenn man vor ihr steht - verursacht Gänsehaut !

    eccceb95af27c418c4b6f5feb488204ca41fd72a

  • Wir waren 2013 in New York und besuchten Lady Liberty. Die Zerbrechlichkeit der sonst taffen Amerikaner war dort besonders zu spüren. Sie schützen ihr Wahrzeichen vor möglichen Angriffen durch besondere Kontrollen. Es wurde uns mit Inbrust erklärt. Die Geschichte und auch die Statur selbst - wenn man vor ihr steht - verursacht Gänsehaut !

    Gut erklärt, Größe ist nicht alles, sondern die Geschichte dahinter. Ich stand auch schon davor und dachte im ersten Moment Hatte ich mir größer vorgestellt, aber dann wenn man sie sich anguckt kommt erst so das richtige Gefühl dafür und was Menschen gefühlt haben müssen wenn das das Erste war was sie in der "neuen" Welt gesehen haben :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Wir waren auch im Oktober 2019 auf dieser Tour und würden sie sofort noch einmal machen, wenn sie wieder ins Angebot käme😊

    Das haben wir leider nicht geschafft und hoffen inständig, dass AIDA diese Tour wieder ins Programm aufnimmt !!! In unserem Plan stand sie mal für 2020 ... ;(

    Wir sind für jede Info dankbar, falls sich da was tut. Besten Gruß Mario. :Boot1:

    4dd08d3245d1a04a75fea9aa27af49afc855f675

  • Das haben wir leider nicht geschafft und hoffen inständig, dass AIDA diese Tour wieder ins Programm aufnimmt !!! In unserem Plan stand sie mal für 2020 ... ;(

    Wir sind für jede Info dankbar, falls sich da was tut. Besten Gruß Mario. :Boot1:

    Da hilft nur bei anderen Reedereien schauen , für Aida macht dir da hier wahrscheinlich keiner Hoffnung