Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • So gehen die Meinungen auseinander: Für mich ist das Theatrium eine der besten Kreuzfahrt-"Erfindungen" der letzten Jahre. Das "klassische" Theater finden wir furchtbar.


    Ich gehe stark davon aus, dass man bei einer neuen Schiffsklasse an diesem Konzept festhalten wird und es sicherlich weiterentwickeln wird – der Trend geht ja durchaus zu multifunktionalen Räumlichkeiten. Vielleicht wandert es auch an eine andere Stelle, z.B. ans Heck wie es schon heute bei einigen Schiffsklassen zu sehen ist. Das kommt ja auch darauf an, was der bauliche Grundentwurf eines neuen Schiffstyps für Carnival / Costa so vorsieht.


    Und was die Auslastung angeht mache ich mir wenig Sorgen: Wenn Du Dir die Zahlen für die Nova anschaust siehst Du, dass es viele Menschen gibt, die z.B. im Januar auf der Nordsee unterwegs sein wollen. Wir waren Anfang Januar an Bord und laut EM war das Schiff knapp vor der maximalen Auslastung – und das in der klassischen "Saure-Gurken-Zeit".

    Eine Multifunktionsräumlichkeit am Heck ist durchaus interessant. Wie z.B. die grosse Lounge, die auf der Meraviglia am Heck für Cirque de Soleil gebaut wurde. Mit schönen Sitzgelegenheiten, so dass man dort einen Nachmittagstee oder auch ein Abendessen geniessen kann. Es gibt ja auch an Land solche Konzepte (ich war in München im damaligen Schubeck Theatro), da können in der Mitte Vorführungen aller Art, auch Akrobatik stattfinden und man kann die Location wirklich vielfach nutzen. Ein zusätzliches echtes Theater im Schiffsbug wäre dann für andere Art von Unterhaltung oder auch Information (Vorträge, Comedy, Spielshows) möglich. Und zwischendurch im Schiff viele kleine Bars mit Live Musik verschiedener Art. Das wäre so mein Unterhaltungskonzept.


    Aber egal wie gut die Unterhaltung wäre, im Januar bekommt mich niemand auf ein Schiff in der Nordsee, egal welche Reederei, da friert es mich schon beim Gedanken dran :lol1:

  • Ich habe mir heute morgen das von Matthias Morr kommentierte Werbematerial zur Icon of the Seas angeschaut und war wirklich angetan von vielen schönen Features auf diesem Schiff. Ich habe ziemlich oft gedacht: Dieses oder jenes würde auch gut zu Aida passen.


    Zum Theatrium: Hat Costa nicht auch sas Artrium plus ein zusätzliches Theater? Ich bin auch ein Fan der Unterhaltung im Vorbeigehen und bin beeindruckt von der Technik im Theatrium auf Cosma und Noca, gleichwohl finde ich das Studio X auch angenehm. Für den Fall, dass Aida ein weiteres, größeres Schiff erhält, würde ich mir wünschen, dass man dann einen weiteren, multifunktionalen Raum - theaterähnlich - schafft.

  • Für die großen Schiffe habe ich gleich am Anfang den Vorschlag gemacht im Theatrium an den Seiten der Bühne den einen oder anderen TV einbzubauen, damit man von den Seiten auch sieht, was auf der Bühne passiert. Ich habe nicht mal eine Antwort bekommen

    Die Bildschirme gibt es doch, man kann sich ganz entspannt an den Seiten in den Sesseln setzen und sieht trotzdem was auf der Bühne passiert

    Die gibts meiner Meinung nach rundherum sogar

    https://aida.de/schiffe/aidacosma/schiffsrundgang

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich gebe zu, das Theatrium ist für mich kein Aufenthaltsort an dem ich lange geblieben bin, zu voll, zu unruhig und zu wenige Plätze mit guter Sicht.

    Es wäre schön, wenn bei zukünftigen Neubauten ein echtes Theater gebaut wird. Da kann ich mich entscheiden, ob mich die Show interessiert oder ich bleibe einfach weg. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass ein Aufschrei der Empörung durch die Aida-Fans ziehen würde, wenn das Theatrium zugunsten einer anderen Lösung entfällt.

  • Ich finde das Theatrium sehr gut :thumbsup: Ich war auf der Vita, die hat ja noch einen geschlossenen Raum und da habe ich es keine 30 Minuten ausgehalten.

    Und beim Theatrium kann man sich auch am Tage mit einem Cappu irgendwohin setzen und den AIDA STars bei den Proben zu gucken. Und man sieht schon wenn man vorbei geht was dort statt findet und kann sich so ohne erst Türen öffnen zu müssen entscheiden interessiert mich das oder nicht.

    Ich schließe mich Charlynn 100% an.


    Das Theatrium ist für mich ein ganz großes Plus gegenüber den anderen Reedereien.


    Den geschlossenen Theatern kann ich nichts abgewinnen.


    Bei TC handhaben wir das mittlerweile so, dass wir das, was uns interessiert (Lektor Vortrag, nautische Stunde) in der Kabine im Bord TV gucken. Damit vermeiden wir das "dunkle Loch".

    Next Cruises:

    Mallorca - Antalya

    f58c9918885f44e2c1ca696579c18bba08ad4832

    Metropolen

    af1a1e403306ca3098b83e1a6966626895ae563b

  • Es wird bestimmt Stellen geben von denen man auch über die Bildschirme schlecht auf die Bühne gucken kann, aber auf Deck 8, bis dahin geht ja das Theratrium, gibt es auch links und rechts Bildschirme. Gerade noch mal in der 3D Ansicht gesehen :)

    Aber vielleicht meinst du ja noch andere Stellen :)

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich finde das Theatrium sehr gut :thumbsup: Ich war auf der Vita, die hat ja noch einen geschlossenen Raum und da habe ich es keine 30 Minuten ausgehalten.

    Und beim Theatrium kann man sich auch am Tage mit einem Cappu irgendwohin setzen und den AIDA STars bei den Proben zu gucken. Und man sieht schon wenn man vorbei geht was dort statt findet und kann sich so ohne erst Türen öffnen zu müssen entscheiden interessiert mich das oder nicht.

    Ich bin ein bekennender Theatrium Fan. Wenn ich in ein richtiges Theater oder Opernsaal gehen will mache ich das woanders oder auch zu Hause. :meinung:


    Wie ich bereits schrieb,die Idee ist gut,die Umsetzung eine Katastrophe.

    Denn man sieht von ca. 60 % der Plätze entweder nur einen Teil oder fast gar nichts von der Bühne.

    Insbesondere wenn diese Location die EINZIGE ist, wo größere Veranstaltungen statt finden, dann muss das Ding auch so gebaut sein,das man von allen Plätzen etwas sieht.

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024

  • MarkusR ich hatte nicht speziell auf deinen Beitrag geantwortet



    ich konnte bis jetzt immer ganz gut gucken, zur Not bin ich auch einfach mal stehen geblieben, beim Sternegucker z. B.

    ich glaube aber auch dass nie etwas so umgesetzt werden kann dass da jeder mit zufrieden ist.

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

    Einmal editiert, zuletzt von Charlynn ()

  • MarkusR ich hatte nicht speziell auf deinen Beitrag geantwortet



    ich konnte bis jetzt immer ganz gut gucken, zur Not bin ich auch einfach mal stehen geblieben, beim Sternegucker z. B.

    ich glaube aber auch dass nie etwas so umgesetzt werden kann dass da jeder mit zufrieden ist.

    In einem klassischen Theater wie bei TUIcruies, siehst Du von allen Plätzen. Das Theatrium ist eine gute Idee, Sitztechnisch aber eine 6!

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Stimmt!

    Mit einem Fernglas/Opernglas von ganz hinten konnte ich auch immer noch ganz gut die Bühne erkennen, meine ich... Also irgendetwas hat sich da auf jeden Fall bewegt... und gehüpft, getanzt und gesungen!

  • Ich bevorzuge auch die geschlossenen Theater auf Schiffen.

    Das Theatrium ist mir einfach zu unruhig, es sei denn man Plätze, wo gute Sicht und Ruhe ist.

    Reedereien: Aida, Mein Schiff, Costa, MSC, NCL, RCCL :Boot1:

  • In einem klassischen Theater wie bei TUIcruies, siehst Du von allen Plätzen. Das Theatrium ist eine gute Idee, Sitztechnisch aber eine 6!

    Das ist deine Meinung. meine ist eine Andere und auch meine Erfahrung ist eine Andere :serledigt:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich bevorzuge auch die geschlossenen Theater auf Schiffen.

    Das Theatrium ist mir einfach zu unruhig, es sei denn man Plätze, wo gute Sicht und Ruhe ist.

    So sehe ich das auch

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Ich würde es sehr begrüßen, wenn noch eine dritte Helios kommen würde. Aber mich fragt ja keiner.

    Ich könnte mir vorstellen, dass man die Entscheidung bereut das dritte Schiff nicht für AIDA gebaut zu haben. Die Nachfrage ist doch extrem hoch danach.

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Aber mich fragt ja keiner.

    Ich frag dich jetzt einfach mal .... :lachroll:

    07/2018 Grönland mit Cara

    02/2019 Orient mit Prima

    07/2019 Norwegen/Lofoten mit Aura

    02/2020 Indischer Ozean mit Aura

    11/2021 Karibik/Mexiko mit Diva

    02/2022 Kanaren ab Hamburg mit Vita (abgesagt)

    06/2022 Schiffs- Radreise Holland, Süd- und Nordtour

    01/2023 Südafrika u. Namibia mit Aura

    10/2023 Rundreise Vietnam/Kambodscha

    02/2024 Große Winterreise im Hohen Norden

    08/2024 Rundreise West-Kanada

  • Ich könnte mir vorstellen, dass man die Entscheidung bereut das dritte Schiff nicht für AIDA gebaut zu haben. Die Nachfrage ist doch extrem hoch danach.

    Die Frage ist nur zu welchen Preisen.

    Keiner von uns kennt den Durchschnittspreis pro Kabine auf der Cosma/Nova im Vergleich zu den letzten Jahren und im Vergleich zu den anderen Schiffen.

    Wir wissen also nicht,ob die Schiffe "nur" voll sind oder auch richtig gut verdient wird damit.

    Wenn die beiden Helios reine Goldgruben wären und AIDA eine Idee hätte,wie und wo man die dritte Helios gewinnbringend einsetzen könnte,wäre das Schiff schon längst bestellt worden. ;)

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024

  • Also was ich für mich sehe sind die Reisen auf den Großen teurer als auf den Sphinxen, verramscht werden die nicht, die Preise bleiben oft auf dem Niveau und gehen kaum runter :meinung:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Die Frage ist nur zu welchen Preisen.

    Keiner von uns kennt den Durchschnittspreis pro Kabine auf der Cosma/Nova im Vergleich zu den letzten Jahren und im Vergleich zu den anderen Schiffen.

    Wir wissen also nicht,ob die Schiffe "nur" voll sind oder auch richtig gut verdient wird damit.

    Wenn die beiden Helios reine Goldgruben wären und AIDA eine Idee hätte,wie und wo man die dritte Helios gewinnbringend einsetzen könnte,wäre das Schiff schon längst bestellt worden. ;)

    Du darfst nicht vergessen, dass während Covid massive Verluste gemacht wurden und vermutlich erhebliche Kredite aufgenommen werden mussten, bzw. die Reserven aufgebraucht wurden. Da sitzt dann erst einmal das Geld für so massive Investitionen wie einen neuen Dampfer nicht so locker wie zuvor!!

  • Du darfst nicht vergessen, dass während Covid massive Verluste gemacht wurden und vermutlich erhebliche Kredite aufgenommen werden mussten, bzw. die Reserven aufgebraucht wurden. Da sitzt dann erst einmal das Geld für so massive Investitionen wie einen neuen Dampfer nicht so locker wie zuvor!!

    Richtig und man muss sich sehr gut überlegen, ob man jetzt noch ein Schiff bestellt und wenn ja, mit welcher verfügbaren Technologie. Oder man wartet man noch etwas und hofft, dass man in einigen Jahren kliamneutrale Schiffe bestellten kann. Man muss ja immer 20+x Jahre mit einem Schiff planen.