AIDA wird es durchkalkuliert haben und festgestellt haben,das das System mit Handtuchpfand insgesamt teurer ist als ohne.
Beiträge von MarkusR
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Starbucks ist zwar teuer,kann man aber trinken....hat halt nur absolut nichts mit Kaffee zu tun !
-
Was nicht gut war: der Kaffee, die Eiscreme,
Wenn es etwas gibt, was die Amis nicht können,das ist es Eiscreme.
Die kann man auf allen deren Schiffen(NCL, RCCL ,etc.) vergessen.
-
Costa hat schon 2026 bekanntgegeben, eine sehr schöne Route übrigens und da beides Carnival ist, gibt es vielleicht in Zukunft in einem Jahr Costa, im nächsten Aida?
Bis die allgemeine Lage irgendwann hoffentlich besser ist.
Ich glaube nicht,das man die Auslastung bei Weltreisen erhöht, in dem man abwechselnd mit unterschiedlichen Reedereien fährt. Denn Costa und AIDA sind vom Konzept viel zu unterschiedlich als das eine erwähnenswerte Anzahl an Gästen auf der anderen Reederei bucht,nur um die Weltreise zu fahren.
Mir persönlich ist das Verhältnis Seetage - Landtage zu Seetag lastig.
Die Oberfläche der Erde ist nunmal zu 70 % von Wasser bedeckt.;)
Und irgendwelche Schleifen zu fahren,nur um Seetage zu vermeiden,hat den Nachteil,das die Reise dann mal sehr schnell zu lang und vor allem zu teuer wird.
-
Bitte beachten, das die Nova zwar 1000 Kabinen mehr hat, aber dafür auch 37 Meter länger ist, 5 Meter breiter und 2 Decks mehr hat.
Oder grob überschlagen, ca. 31.000 m² mehr Fläche.
-
Wie gesagt fährt die Perla aber durchgehend in den Ferien mit ihren 4300-4500. Und bei diesem Schiff ist die Grenze augenscheinlich bei 3984 Passagieren in den Ferien. Also zumindest in den Ferien stimmt diese These sehr wohl.
Naja,die Ferien sind aber nur 30 % des Jahres.
ZitatRein von der Größe müsste man sie fast mit Nova/Cosma vergleichen
Mein Schiff Relax: 158100 BRZ
AIDANova: 183500 BRZ
AIDAPerla: 125500 BRZ
Sie liegt also irgendwo zwischen Perla und Nova.
Dafür sind 3800-3980 Passagiere schon deutlich weniger.
Das war aber bei Mein Schiff immer so.
Allerdings stellt sich natürlich die Frage nach der Größe des öffentlichen Raums. Bei Mein Schiff sind ja alleine die Kabinen schon 2-3 Quadratmeter größer.Da fliegen ja schon tausende Quadratmeter an Fläche weg.
Zusätzlich kommt ja aber auch noch das deutlich bessere Verhältnis von Passagiere zu Crew hinzu. Das macht auch einen enorm wichtigen Anteil am wohl fühlen aus.
-
Und diese Aussage ist sehr diskriminierend, da Du alle Kinder über einen Kamm scherst. Dass es auch welche gibt, die ruhig sind und nicht so wuselig, belndest Du völlig aus.
Bitte lese dir doch seinen Post nochmal genau durch.WO hat er was geschrieben,das er keine Kinder haben will? Er hat geschrieben er will kein Geschrei und Gewusel. Kinder,die ruhig sind eben nicht wuselig,damit scheint er ja kein Problem zu haben.
Ich persönlich fände es durchaus gut,wenn es Adults-Only Schiffe geben würde. Dann aber klar als solche gekennzeichnet.
Ich glaube, P&O cruises hat solche in der Flotte.
Dann können die Leute,die das wollen,auf diese Schiffe gehen und jeder ist glücklich.
Aber zu versuchen, ein Schiff kinderfrei zu bekommen,ohne es explizit zu sagen, kann zu viel Enttäuschung,Unverständnis und schlechter Stimmung führen.
-
wurden 3 Tenderhäfen nacheinander gecancelt, angeblich zu hohe Wellen zum Tendern. Das bezweifle ich aber stark.
Sei mir nicht böse, aber die nautischen Offiziere werden definitiv besser als du wissen,was geht und was nicht. Die müssen die Sicherheit der Gäste im Blick haben.
Zitat von guinessaMan hätte auch ganz leicht einen anderen Pierhafen anlaufen können in Irland, UK oder Frankreich. Die Distanzen sind minimal.
Sei mir nicht böse,aber du hast nicht den Überblick,an welchem Tag zu welchen Zeiten in welchem Hafen welche Liegeplätze frei sind.Ganz zu schweigen von evtl. nicht vorhandenen Ausflugskapazitäten ,etc.
Zitat von guinessaAber nein, NCL spart lieber die Hafenkosten und macht Zusatzumsatz mit ihren "Gefangenen".
Und genau das glaube ich nicht,das sie sparen. Warum? Ein Blick auf die Routen zeigt,das NCL mit Abstand am schnellsten fährt.Die fahren teils Strecken Übernacht,wo alle anderen Seetage einbauen.Die liegen oftmals etwas kürzer in Häfen,bauen dafür aber mehr Häfen ein als andere.
Zudem kommt hinzu,das ein Großteil der Gäste das "free at sea" paket hat,wo die Saufereien eh inclusive sind.
Zitat von guinessa- Das für uns überraschende Tendern in Dublin (Dun Laoghaire) war eine Vollkatastrophe. Es wurden im Vorfeld sogenannte Tendertickets ausgegeben (wofür?).
Zum einen wundert es mich,das es für euch überraschend war.Es ist schon länger bekannt,das in Dublin keine Kreuzfahrtschiffe mehr am Pier liegen,weil diese wohl nur noch für Frachtschiffe benutzt werden.Es gibt wohl zu viele Schiffe für die vorhandenen Piers,und die KF-Schiffe haben dann halt Pech.
Und zum warum der Tendertickets: Damit eben nicht 5000 Leute sich wild mit den Hufen scharrend in den Gängen quetschen und sich beim Sturm auf die Boote gegenseitig erwürgen.
Dein Bericht passt aber insofern ins Bild von NCL, das es wohl deutliche Qualitätsunterschiede bei den Schiffen gibt.
Gerade wenn man sich die amerikanischen Foren so durchliest, ist man auf einigen Schiffen, was Entschädigungen betrifft deutlich spendabler als auf anderen(aber immer noch insgesamt sehr Mau), was Organisation von Ersatzhäfen betrifft auf manchen Schiffen deutlich kreativer als auf anderen und was das Tendern betrifft auf einigen Schiffen deutlich schneller und effektiver als auf anderen.
Also da gibt es bei NCL wohl größere Unterschiede innerhalb der Flotte als es eigentlich sein sollte.
Ich war bisher 3 x auf der Epic (und bin in 2 Wochen auf der Breakaway) und kann absolut nichts negatives berichten.
-
Krass, über 30m länger, 5m breiter, bei gleicher Deckanzahl +30k BRZ...
Und 400 Passagiere weniger...
Nicht schlecht!
Öhm,nein.
1945 Kabinen = 3890 Paxe bei Doppelbelegung
Perla = 1625 Kabinen = 3250 bei Doppelbelegung
Bitte niemals die max. Belegung von Schiff an mit der Doppelbelegung von Schiff B vergleichen.
Duetlich mehr Platz hat man auf der Relax aber trotzdem.
-
alles Plastik und nochmal Plastik.....so wird das nichts mit Nachhaltigkeit.
Viel schlimmer finde ich,das am Frühstücksbuffet z.b. die Ceralien in Packungen da stehen.Aber in diesen kleinen 30-40 Gramm Packungen.Milch ebenfalls in 200 Ml ackungen.
Da produziert man jedes Mal gigantische Müllberge,wenn man einfach nur ne Schüssel Cerealien mit Milch essen möchte.
-
Also gerade bei der Epic habe ich schon von mehreren,auch etwas höher angesiedelten NCL-Mitarbeitern auf den Schiffen im persönlichen Gespräch den Satz gehört "es hat schon seine Gründe,warum die Epic in der NCL-Flotte einmalig ist".
Sie wissen also selber,das es ein Experiment war, was nicht besonders gut ankam.(um es mal höflich zu formulieren)
Und auch bei der Prima gibt es wohl Anzeichen,das NCL die Schwachstellen kennt und beheben wird. Ob das bereits auf der Viva passiert ist,weiß ich nicht.
Preis-/Leistung finde ich rein objektiv betrachtet bei NCL manchmal definitiv grenzwertig.
Rein subjektiv betrachtet mag ich aber die Atmosphäre und den ganzen Charakter auf deren Schiffen.
Bin mal gespannt,wie es in knapp drei Wochen auf der Breakaway sein wird.
-
Wer es dann extravagant braucht, darf gerne ein paar Euro mehr bezahlen. Das finde ich angemessen.
Wenn die Bedienrestaurants als inklusive beworben werden,dann erwarte ich auch,das sie inklusive sind und das nicht nur an 350 Tagen im Jahr,sondern an 365.
Sie können es ja gerne machen,das bei Reservierung die Bordkarte mit 20 Euros/Person belastet wird und wenn man erscheint,wird der Betrag wieder storniert. Erscheint man nicht,bleibt der Betrag bestehen. So kann man verhindern,das die Leute reservieren ohne zu erscheinen.
-
Ich habe bei dem NCL Programm Cruise Next nichts gebucht. Das sagt vermutlich alles. Danke, aber nein danke, NCL.
NCL besteht ja nicht nur aus der Prima.
Bei dem Schiff haben sie wohl ins Klo gegriffen,aber sie haben ja noch viele andere schöne Schiffe.
-
Da sie die Schiffe mit Sicherheit nicht umbauen werden,gehe ich einfach davon aus,das sie normale Kabinen für Einzelpersonen "reservieren" werden.Das also eine bestimmte Anzahl Kabinen pro Kategorie nur von Einzelpersonen gebucht werden kann. Werden die nicht gebucht/verkauft,wird man sie kurzfristig für alle Personenzahlen freigeben.
Und da in dem Bericht nichts von "besonders günstig" steht,wird man sich die Kabinen sicherlich schon bezahlen lassen.
-
Interessant ist,das sich die Aussagen der User hier mit den Aussagen der US-Bürger in den englischsprachigen Foren decken. Also es werden die gleichen Dinge kritisiert.
Offensichtlich hat sich NCL da echt ziemlich verplant mit dem Schiff.
-
Ich wundere mich etwas.daß es nur wenige "Japan - Kreuzfahrten" gibt , die sind sicherlich schnell ausgebucht
Auf Grund der Kosten und der langen Anreise ist die Anzahl an potenziellen Passagieren bei weitem nicht so hoch wie z.b. im Mittelmeer.
Von daher glaube ich,das AIDA das erst mal probiert,wie es ankommt und sicherheitshalber nur wenige Fahrten anbietet,um sicher zu sein,das diese voll sind.
Sollte das weggehen wie warme Semmeln,kommt 2026 evtl. noch mehr.
Ich finde die Japan-Reisen sehr sehr reizvoll,aber auf Grund der extrem teuren Flüge (wegen Kirschblüte) für mich finanziell eher nicht stemmbar.(und dazu noch in einer Zeit,wo es bei mir eh schwer wird mit Urlaub)
-
Für 2 Personen 6000 für mich allein5269.Kann ich bezahlen,aber irgenwann hört es für mich mit dem Zuschlag für Alleinreisende auf.
Problem ist,das die Reedereien ja auch kalkulieren müssen.
Wenn die ein Schiff bauen,was bei doppelbelegung z.b. 3000 Passagiere fasst,dann basiert deren gesamte Kalkulation darauf. Wenn dann jedes Mal alle Kabinen durch alleinreisende gebucht werden,sind das nur 1500 Passagiere. Dementsprechend MÜSSEN sie für Alleinreisende einen entsprechenden Aufschlag verlangen. Wenn die Zuschläge extrem niedrig sind,dann nur um die Restkabinen auf eher schlecht laufenden ROuten zu füllen.
Natürlich kann man den Einzelzuschlag auch dauerhaft auf max. 30 % festlegen. Dann wird aber automatisch der Basispreis angehoben werden.
-
Japan mit der AIDA finde ich jetzt einerseits gegenüber Karibik teuer.
In Japan sind aber auch die Kosten für AIDA (Sprit,Liegegebühren,etc.) deutlich teurer.
-
Ich arbeite nicht für Miray. Man muss nur einfach mal sehen , dass die Astoria Grande wirklich nur mit teilweise nicht mal 400 Gästen unterwegs ist.
Bei einen Zwischenfall in der Türkei , wo das Schiff auch beschädigt wurde und ein Werftaufenthalt die Folge war , waren keine 400 Gäste an Bord. Ist in den Medien nachzulesen. Meine Beiträge simd sicherlich aus der Luft gegriffen .
Du kennst also auf Grund EINES Medienberichtes zu EINER Kreuzfahrt die Gesamtbuchungslage dieser Reederei?
Wow,das ist echt beeindruckend.
-
Die Laune des Barkeepers kann aber auch dafür sorgen, dass der Cocktail besser schmeckt als das Standardmischverhältnis.
Dann mag es vlt. ein guter Cocktail sein,aber nicht der,den man bestellt hat.
Zitat von Flo on TourIch verstehe nicht, wieso einige hier sich so aufregen, dass andere den Einsatz einer Maschine nicht gut finden.
Ich persönlich rege mich gar nicht auf,das die Leute keine Automaten wollen. Ich mag nur nicht nachweisbare ,leicht stammtischmäßige Unterstellungen nicht.
Ich persönlich bevorzuge auch den Barkeeper,kann es aber absolut nicht begründen und bin deswegen dem Automaten auch so aufgeschlossen gegenüber.