Beiträge von MarkusR

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Gibt's bei solchen Fällen(Anreise) eigentlich eine Reisepreiserstattung, also anteilig ?

    Hatte jemand schonmal den Fall?

    Also wenn man erst später als gebucht an Bord geht,hat man auf jeden Fall Anspruch auf eine Reisepreisminderung um eben genau die Anzahl an Tagen,die man verspätet aufsteigt.

    Und zwar nicht als Bordguthaben,sondern als Erstattung aufs Konto.

    Ob da die Airline dran Schuld ist,ist völlig egal. Bei einer Pauschalreise müssen das AIDA und TUIfly unter sich ausmachen.

    Ah,ok, wenn es auf den anderen Schiffen anders geregelt ist mit den Clubs,dann kann es tatsächlich nicht an der gewollten Atmosphäre liegen sondern ist wohl wirklich schlecht geplant.

    Wundert mich etwas,weil man ja eigentlich bereits gut funktionierendes auf neuen Schiffen eher nicht ändert....

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

    Also gerade bei der Größe der Clubs ist es wohl mit Absicht so gewählt.Das hat etwas mit der gewollten Atmosphäre zu tun.

    Der Cavern Club auf der Epic z.B. ist auch eigentlich zu klein....aber wäre er fünf Mal so groß,ginge die komplette Atmosphäre des eigentlichen Cavern Clubs und was er sein soll,verloren.

    Das muss man nicht gut finden, aber so kann ich wenigstens nachvollziehen,warum es so ist, wie es ist.

    Und gibt es auch zum Frühstück nicht auch die indulge Food Hall und anderes,wo man hingehen kann? Das ist auch so mit Absicht gemacht,das es eben nicht das eine große Restaurant gibt.

    wenn eine Sache schlecht geplant ist ist nicht zwingend der Kunde schuld weil etwas neu ist.


    Ich mag die Prima aber es gibt einfach auch viele Dinge die einfach schlecht geplant wurden.


    Anders geplant ist ja nicht unbedingt schlecht geplant. ;)

    Wenn es anders geplant ist,als es Bestandskunden haben wollen,ist das nicht unbedingt schlecht.

    Wenn es anders geplant ist,als ALLE Kunden es haben wollen, dann wäre es schlecht.


    Wobei ich gerne an Beispielen interessiert bin, was du im konkreten Fall schlecht geplant findest. Ich war noch nicht auf der Prima und fände es durchaus interessant zu wissen.

    Für mich schon.

    Aber es ist eben so: es können niemals alle Geschmäcker zufriedengestellt werden.

    Es geht weniger um den Musikgeschmack an sich,sondern eher um die Umsetzung bzw. das Motto.

    Das klingt so sehr nach "ein paar 80er Songs,ein paar Tänzer,irgendeine Lightshow auf den Monitoren" - Standarddings.


    Kann natürlich auch sein,das es produktionstechnisch bombastisch wird und ich mich irre. ;)

    kostet eben auch alles viel Geld

    man muss eben auch realistisch bleiben. Vor C. war eben vieles anders.


    Das Entertainment wurde nicht erst nach Corona deutlich zurück gefahren,sondern bereits davor.

    Und ja,es kostet alles viel Geld.

    Aber ich kann nicht gleichzeitig die Preise erhöhen und die Kosten zu Lasten des Gastes deutlich reduzieren.

    Da darf man sich nicht wundern,wenn von Seiten mancher Gäste (bestimmt nicht von allen) Kritik kommt.


    Zitat von Charlynn

    Aber damit machst du doch aber genau das, du sprichst mir das Recht ab für meinen Geschmack einzustehen.

    Andere hier "verteidigen" das "alte" Entertainment, ist doch genau das Selbe

    Das alte Entertainment war vor allem Qualitativ und Quantitativ besser.

    Über Geschmack lässt sich micht streiten.Mir hat auch nicht jede Exclusiv-Show persönlich gefallen.Aber sie waren viel aufwändiger produziert und es gab allgemein viel mehr unterschiedliche Shows in den Theatern,die alle aufwändiger produziert waren.

    und eben nicht alles mit der Vergangenheit vergleichen.

    Eben doch.

    Denn das ist wichtig,um einen Eindruck zu bekommen,in welche Richtung es bei AIDA geht.

    Es wurde extremst am Entertainment eingespart. Es wurde massiv an Qualität und Quantität nach unten geschraubt.

    Das kann einem egal sein(für mich ist das nicht das wichtigste auf der Kreuzfahrt),aber man sollte es erwähnen.

    Man muss nicht stundenlang in Erinnerungen schwelgen,aber es muss klar genannt werden,das die Ausgaben deutlich reduziert werden....und zwar zu lasten des Gastes.


    Wenn ich bedenke,das auf meiner Karibiktour auf der Diva jetzt im Januar die Stars 4 Mal in 14 Tagen aufgetreten sind(Rock,ABBA,Vorstellung und noch irgendwas) und auf meiner Reise letztes Jahr auf der Luna(highlights im Norden) bei 17 Tagen auch nur 3-4 Mal aufgetreten sind.....sorry,aber dann brauche ich die Stars auch gar nicht an Bord zu haben.

    Habe ihn auch bekommen.

    Verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht.

    Da wollen sie an allen möglichen Stellen sparen...da wäre der Katalog eine super Gelegenheit.Druck, Versand,etc. kosten doch richtig Geld. Und tendenziell dürfte das NCL-Publikum(jedenfalls das deutsche) doch eher modern genug fürs Internet eingestellt sein. Ich glaube nicht,das auch nur ein Kunde weniger bucht,weil er statt im Internet in diesem Katalog blättern kann.

    So sehe ich das auch. Es gibt noch sehr viele freie Kabinen. Da fragt man sich, wieso es so drastische Preiserhöhungen gibt?

    Auch wenn wir Covid praktisch hinter uns gelassen haben,glaube ich trotzdem das auf Grund diverser Entwicklung es aktuell in Bezug auf Kreuzfahrten nur zwei Gruppen von Menschen gibt.


    Nämlich die,die auf gar keinen Fall fahren möchten,egal was es kostet und die,die auf jeden Fall fahren,egal was es kostet.

    Die Anzahl derer,die man wirklich über einen günstigen Preis auf die Schiffe bekommt,schätze ich aktuell so gering ein wie schon sehr lange nicht mehr.


    Also versucht man, aus Gruppe 2 möglichst viel Geld raus zu holen,weil man glaubt,das man aus Gruppe 1 eh kaum jemanden/niemanden mit hohen Preisen von der Buchung abhält.

    Viele wissen nicht, dass bei NCL noch die SC on top kommt, und vergleichen dann den Reisepreis mit anderen Reedereien (inkl. SC). Kein fairer Vergleich...

    20 USD sind bei einer einwöchigen Mittelmeerreise ca. 130 Euros/Person.

    Wenn jemand tatsächlich so sehr nach dem Geld geht,das 130 Euros entscheidend sind,welche Reederei man benutzt,dann ist NCL definitiv nicht die richtige Reederei für diese Person.



    Unabhängig davon bin ich mir relativ sicher,das wenn NCL mit der Auspreisung gegen geltendes Recht verstoßen würde,sie bereits längst von den Verbraucherzentralen oder gar offiziellen Behörden abgemahnt worden wären.

    Bei AIDA fehlt leider auf den Sphinxen grundsätzlich der kleine Sack für zwischendurch von 14 bis 17 Uhr.

    Im Normalfall brauche ich den nicht,aber gerade wenn man nach Ausflügen zurück kommt und nicht viel gegessen hat, war damals z.b. California Grill super,weil man da ein paar Happen schnell reinpfeifen konnte.

    Jetzt mit Best Burger at Sea/Pizzeria Mare ist das immer ein zeitlich sehr aufwendiger Prozess.