Änderungen in der Aidaflotte bis 2040

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Sphinxen werden die kleinen niemals ersetzen können. Ist aber auch nicht seitens AIDA gewollt.

    10 x TC

    31x AIDA

    :bayern:

  • Die Metropolenroute war auch schon die letzten Winter auf der Prima extrem gut gebucht. Der Orient hat es schon nicht hergeben die Cosma einmalig letztes Jahr zu füllen. In dem Sinne wären sie bei möglichen Zielgebieten schnell sehr eingeschränkt.


    Und wenn man sich an die Reihenfolge erinnert in der sie beim Corona Restart die Schiffe wieder in Dienst gestellt haben, dann waren dabei ganz zuvorderst die Hyperion und Ikarus dran. Die Helios Schiffe haben sie sogar erst nach den Sphinx1 Schiffen wieder in Betrieb genommen. Für mich eindeutig ein Zeichen, dass ihre bevorzugte Größe zwischen Ikarus und Hyperion liegt. Solche Schiffe sind eindeutig flexibeler zu handhaben, Flüge lassen sich leichter organisieren, sie können deutlich mehr Häfen anlaufen und bieten, weil man sich mehrere von ihnen leisten kann deutlich mehr Optionen bei der Routenvielfalt, die für deutsche Gäste immernoch wesentlich wichtiger ist als für amerikanische, die auch zum x-ten mal die 0815 Route ab Florida mit dem neuesten xxl Schiff bevorzugen.


    Amerika läuft aktuell weiterhin besser. Deren Wirtschaft wuchs letztes Jahr erneut um 5%. Währenddessen hat es sich unsere Regierung (und die wichtigste Oppositionspartei) zur Aufgabe gemacht zum wiederholten mal zu zeigen, wozu Austeritätspolitik führt- zu Schrumpfung, Rezession und einer Abwürgung der Wirtschaft. Das gekoppelt mit den immernoch vollkommen übertrieben hohen Zinsen spricht absolut dagegen langfristig in den deutschen Markt mit über 1 Milliarde Dollar zu investieren. Wenn diese beiden Punkte (schlechte Wirtschaftsaussichten und irrational hohe Zinsen) nicht gelöst werden, ist schwer an eine dritte Helios zu glauben. Die, die ursprünglich geplant war sollte übrigens die gleichen Abmessungen wie die Cosma haben.


    Stattdessen vertreiben sie sich wie gesagt mit Renovierungen an den Sphinxen die Zeit, bis sie dann irgendwann, wenn sich mal wieder bessere Zeiten andeuten sollten, einer neuen Schiffsklasse widmen dürfen.

  • Danke für Deine Einschätzung - ich hatte nichts anderes erwartet, um ehrlich zu sein.


    Alles von mir: Wunschdenken. Aber ein Schiff zwischen Hyperion und Helios fände ich schon ziemlich gut. Von mir aus könnte dann auch eine Sphinx I weg.

  • Ich denke, dass mittlerweile eine Helios im Orient wieder gefüllt werden könnte. Wenn man sich dieses Jahr die Preise der Prima im Orient ansieht, scheint eine gute Buchungslage vorzuliegen. Das letzte Jahr war auch noch geprägt von Corona. Bis zum Februar brauchte man einen Schnelltest zur Einreise, bis Ende 2022 sogar einen PCR-Test. Diesen Umstand hat sicherlich letztes Jahr viele Personen von der Buchung des Orients abgehalten.


    TUI beispielsweise ist bei fast allen Orient-Routen komplett ausgebucht! Die Flugkapazitäten nach Dubai sind durch Emirates und verschiedenen Zustiegshäfen/ -zeitpunkten kein Problem.


    Sicherlich war die Verlegung der Cosma ins Mittelmmer und der Nova in den Norden die richtige Entscheidung. Eine dritte Helios könnte aber problemlos im Orient fahren. Die Prima könnte dann ggf. Nordamerika-Routen anbieten. Die Routen wären meines Erachtens sehr gefragt bei den AIDA-Kunden.


    Die Einführung des Best Burgers auf den Sphinx-Schiffen habe ich nie verstanden! Es ist eine deutliche Verschlechterung im Gegensatz zum California Grill! Sie hätten einfach die Burger im California Grill verändern sollen.

  • Wir, inzwischen ohne Kinder, mögen die Sphinx-Größen. Bei den großen sind wir raus. Zwar fahren wir jetzt mal mit der Perla, aber in Zukunft würde bei weiterem Abbau unsere Tendenz dann eher hin zu TC gehen, auch wenn uns da das Entertainmentkonzept mit Theater und Co. gar nicht gefällt.

    Also wir nehmen gerne beides. :)


    Cosma fürs Kind und TUI dann mal für uns.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Hihi :daumen:


    Wo könnte eine Dritte Helios fahren?


    Sommer ÖMM und Winter Karibik?

    Es gab ja bereits Hafenmeldungen bevor beschlossen wurde, dass Helios 3 zu Carnival wechselt. Ein Schiff sollte im Sommer Metropolen und Norwegen ab/bis Hamburg übernehmen. Ergo war der Sommer so geplant:

    1. Ostsee und Norwegen ab/bis Kiel

    2. Metropolen und Norwegen ab/bis HH

    3. WMM

  • Hab am Dienstag mit meiner Aida Reiseberaterin telefoniert. Es wird derzeit wohl keinen Neubau geben so war ihre Aussage. Drauf gekommen waren wir übers Thema Einzelkabine, welche es ja wohl erst ab Nova und/oder Cosma gibt. Also wenn, so waren wir beide uns einig, sollte es von der Größe /Passagierzahl her irgendwo bis zur Prima/Perla gehen und das Kontingent an Einzelkabinen deutlich erhöht werden.

    Vielleicht so auch ihre Meinung, gibts aber auch einen Neubau, welcher von der Größe her zwischen Aura.. und den Sphinxen liegt, um weiter kleinere Häfen anlaufen zu können.

    Wir werden es abwarten müssen und lassen uns mal überraschen.

    2c529385f609eb3602e157a83e89d4267582d662


    8344c47efc55fa548253dc148d39b470d2e67a52


    b145f3764dd9e02a9e0087840db0c758232578ab


    7e9dac8d4a28db6e8bb64bac0a124a0d46daedc7


    bc64cf7de32454d48a169aa23375cfbbf6ddd97d








  • Hab am Dienstag mit meiner Aida Reiseberaterin telefoniert. Es wird derzeit wohl keinen Neubau geben so war ihre Aussage. Drauf gekommen waren wir übers Thema Einzelkabine, welche es ja wohl erst ab Nova und/oder Cosma gibt. Also wenn, so waren wir beide uns einig, sollte es von der Größe /Passagierzahl her irgendwo bis zur Prima/Perla gehen und das Kontingent an Einzelkabinen deutlich erhöht werden.

    Vielleicht so auch ihre Meinung, gibts aber auch einen Neubau, welcher von der Größe her zwischen Aura.. und den Sphinxen liegt, um weiter kleinere Häfen anlaufen zu können.

    Wir werden es abwarten müssen und lassen uns mal überraschen.

    Ich möchte der Reiseberaterin jetzt nicht die Kompetenz absprechen. Ich denke aber nicht, dass Reiseberaterinnen genau wissen, was das Management in Zukunft plant.


    Bei AIDA wird es ähnlich wie bei anderen Unternehmen sein. Die operativen Bereichen werden erst kurz vor der Veröffentlichung der Nachricht über einen Neubau informiert. Zu groß wäre sonst auch das Risiko, dass Informationen zu schnell an die Presse gelangen. Auch wenn, würden es die Reiseberaterinnen nicht sagen.

    Den Umstand sieht man auch bei Umroutungen. Reiseberaterinnen halten noch lange an der Route fest, obwohl die Umroutungen schon lange feststehen. Da sind wir im Forum manchmal schon weiter!

  • Ich persönlich sehe Aida da in einem Dilemma. Eine Sphinxgröße halte ich für den Massenmarkt für etwas zu klein und die Helios ist in der Nebensaison erstmal zu füllen, eine dritte Helios bedeutet immerhin jede Woche über 5000 zusätzliche Betten. Dazu brauchst du genügend Kunden (und das auch in Zukunft, dh. für die Jahre 202x bis 204x) und weitere attraktive Routen, die du im Sommer bzw. im Winter mit diesem Schiff anlaufen, aber auch füllen kannst.

    Die optimale Größe ist in meinen Augen die Hyperiongröße, viele Häfen lassen sich damit noch anlaufen und sie bieten einen guten Mix zwischen dem, was geboten wird, aber auch der Routenplanung und der zu füllenden Betten.


    Jedoch weiß ich hier nicht, ob Aida so einfach eine weitere Hyperion, ggf. auch mit leichten Änderungen, zB hinsichtlich Pooldeck, überhaupt bauen könnte, da ich nicht weiß, in wie weit dabei Rechte bei MHI liegen. Hinzu kommt, dass sich die Entwicklung einer neuen Schiffsklasse mit ähnlicher Größe bei nur wenigen Schiffen nicht lohnt, nicht umsonst gibt es so viele Sphinx-Dampfer bzw. die Helios noch in leicht angepasster Form bei anderen Schwesterreedereien.


    Hinzu kommt noch der Wandel in der Antriebstechnologie. Da wird gerade sehr viel im Bereich klimaneutraler Antrieb geforscht, ich denke, man wartet ab, ab wann man mit dem ersten klimaneutralen Antrieb rechnen kann und bestellt erst dann ein neues Schiff.

  • Es gab ja bereits Hafenmeldungen bevor beschlossen wurde, dass Helios 3 zu Carnival wechselt. Ein Schiff sollte im Sommer Metropolen und Norwegen ab/bis Hamburg übernehmen. Ergo war der Sommer so geplant:

    1. Ostsee und Norwegen ab/bis Kiel

    2. Metropolen und Norwegen ab/bis HH

    3. WMM

    Echt? 2 Große nach Norwegen? =O

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Wenn die 4 großen AIDAdampfer in der AIDAflotte bei den Passagieren so beliebt sind bzw. gute Buchungszahlen haben,dann könnte ich mit schon vorstellen,daß sich die Verantwortlichen bei AIDAcruises mittlerweile auch Gedanken über einen großen Neubau machen :gruebel:  :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Gedanken müssen sich andere darüber machen, nicht jedoch AC.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Gedanken müssen sich andere darüber machen, nicht jedoch AC.

    AIDAcruises wird sicherlich nicht gedankenlos bleiben ,auch wenn "Carnival" über Neubauten entscheidet

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Auch wenn es sehr spekulativ ist, aber die Auftragslage bei der Meyer Werft ist doch nach 2026 absolut mau. Da könnte Carnival doch durchaus über ein weiteres Aida-Schiff zu dann günstigen Konditionen nachdenken. Und da glaube ich nicht an ein kleines Schiff, denn Aida ist ein Anbieter für den Massenmarkt, nicht für das exklusive Klientel. Es sei denn, sie machen es wie MSC und bieten für diese Kunden eine neue Marke an (powered by Aida).

  • Auch wenn es sehr spekulativ ist, aber die Auftragslage bei der Meyer Werft ist doch nach 2026 absolut mau. Da könnte Carnival doch durchaus über ein weiteres Aida-Schiff zu dann günstigen Konditionen nachdenken. Und da glaube ich nicht an ein kleines Schiff, denn Aida ist ein Anbieter für den Massenmarkt, nicht für das exklusive Klientel. Es sei denn, sie machen es wie MSC und bieten für diese Kunden eine neue Marke an (powered by Aida).

    Das wäre ein Traum, leider glaube ich nicht dran...

  • Auch wenn es sehr spekulativ ist, aber die Auftragslage bei der Meyer Werft ist doch nach 2026 absolut mau. Da könnte Carnival doch durchaus über ein weiteres Aida-Schiff zu dann günstigen Konditionen nachdenken. Und da glaube ich nicht an ein kleines Schiff, denn Aida ist ein Anbieter für den Massenmarkt, nicht für das exklusive Klientel. Es sei denn, sie machen es wie MSC und bieten für diese Kunden eine neue Marke an (powered by Aida).

    Die sollten in 1. Linie bestrebt sein, die Milliarden an Verbindlichkeiten weiter abzubauen.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Cool fände ich eine edlere Version der Sphinx Klasse, also mit mehr Junior-Suiten und Suiten und einer deutlich aufgewerteten Wellness Oase. Dazu noch mehr Auswahl bei Bedienrestaurants. Dafür wäre ich persönlich auch bereit entsprechend höhere Preise zu bezahlen.


    Aber das wird wohl ähnlich realistisch sein, wie mein Gewinn des Eurojackpot morgen, aber man darf ja träumen :lol1:

  • Wenn die 4 großen AIDAdampfer in der AIDAflotte bei den Passagieren so beliebt sind bzw. gute Buchungszahlen haben....


    Auslastung ist nicht gleich Gewinn. ;)

    Die Schiffe mögen vielleicht gut gebucht sein,aber zu welchen Preisen ? Ich bin mir absolut sicher,das niemand hier auch nur annähernd weiß, was der durchschnittliche Erlös pro Kabine ist.

    Und deswegen kann auch leider keiner zuverlässig sagen,ob die Schiffe wirtschaftlich wirklich solche Erfolge sind.


    TUI beispielsweise ist bei fast allen Orient-Routen komplett ausgebucht!

    TUI = 2500-2900 pro Reise

    Helios = 5300-6000 pro Reise.


    ;)

    Costa Victoria October1997
    Costa Fortuna August 2011
    AidaSol Dezember 2011
    Costa Pacifica Dezember 2012
    AidaVita November 2013
    AidaMar Juni 2014
    AidaDiva September 2015
    Norwegian Epic Juni 2017
    AidaPerla Dezember 2017

    AidaBlu Oktober 2018

    Norwegian Epic Oktober 2019

    AIDAStella Dezember 2019

    Mein Schiff 6 September 2020

    Mein Schiff 2 November 2020

    MSC Splendida September 2021

    Mein Schiff 3 Dezember 2021

    Norwegian Epic Januar/Februar 2022

    AidaLuna Juni/Juli 2022

    Wonder of the Seas Oktober 2022

    AidaDiva Januar 2023

    Norwegian Breakaway November 2023

    AidaStella Februar 2024