AIDA Katalog 22/23 - Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Routen sind draußen....enttäuschend ;(

    Das sagt der eine. Der andere was anderes. Für mich ist da reichlich was dabei.

    Ich denke allerdings, dass die Diskussion ob enttäuschend oder eben nicht, hier nur bedingt hinpasst.

    Wenn nicht, können wir das gerne hier führen.


    Die kleinen Schiffe fehlen. Das stimmt. Und würde mich interessieren. Die könnten ja dann etwas "exotischere" Ziele anfahren ...

  • Für die Vita werden im Sommer 2022 Selektionrouten verkauft. Im Sommer 2023 nicht. Gibt Raum für Spekulationen. Auch in Verbindung mit der Absage der Hamburg-Kanaren-Hamburg Fahrt.

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1:

  • Routen sind draußen....enttäuschend ;(

    O.k.

    Dann lass uns hier diskutieren.


    AIDA ist eher ein Mainstream Anbieter. Das ist hier abgebildet, finde ich.

    Aber um auch Menschen zu locken, die häufiger fahren, muss es hier Varianten geben. Das gibt es hier auch (für den einen vielleicht zu wenig).

    Die meisten Menschen in Sommer wollen nicht weit fliegen, denn Sonne gibt es dann in Europa genug und die ganzen Nord-Routen sind eher im Sommer attraktiv. Auch das kann man hier finden.


    Ich finde die Adria Touren gar nicht übel.

    Auch der Norden wird variiert.

    Die Ärmelkanal-Reisen sind zwar nicht "Wow-da-war-ich-ja-noch-nie", aber für den Sommer, doch eine tolle Abwechselung.

    Kurzreisen für die Reise zwischedurch sind dabei.


    AIDA macht das, wofür AIDA steht.

    Wenn man natürlich nach Häfen sucht, die selbst ein 30fach-Kreuzfahrtfahrer noch nie gesehen hat, wird es kanpp.

    Aber ich denke, dass man das nicht von AIDA erwarten kann.


    AIDA will auch die locken (gerade mit den großen Schiffen) die das Schiffserlebnis immer höher setzen, so dass die Zioele selbstverständlich nicht nebensächlich werden, aber an Bedeutung verlieren.


    Mit den kleinen Schiffen hätten die allerdings eine Chance etwas ungewöhnlchere Reisen anzubieten. Aber genau die kleinen Schiffe fehlen ja.

  • Nun ist also der Sommer 23 buchbar. Ohne Selection Schiffe! Obwohl wir schon Hafenmeldungen kennen.

    Für mich gibts wenig Grund, diese Routen später zu veröffentlichen außer den Schlimmsten: Selection steht zur internen Disposition.

    AIDAluna Karibik und Mexiko 02/2016

    AIDAmar Karibik und Mittelamerika 02/2018

    AIDAblu Indischer Ozean 02/2019

    AIDAbella Asien 01/2020

    AIDAdiva Norwegens Fjorde 07/2020

    AIDAmira Südafrika und Namibia 01/2021

  • Das Programm hat noch allgemein einige Lücken, so fehlen auch z.b die Luna Reisen von Ende März bis Mitte Mai 2023.

    Kam das restliche Programm nicht meist gegen Februar raus? Ich würde noch nicht drauf wetten, dass Selection ausstirbt.

  • Das Programm hat noch allgemein einige Lücken, so fehlen auch z.b die Luna Reisen von Ende März bis Anfang Juni 2023.

    Kam das restliche Programm nicht meist gegen Februar raus? Ich würde noch nicht drauf wetten, dass Selection ausstirbt.

    Darauf wetten möchte ich auch nicht. Es ist auch wirklich nicht unüblich, dass in der Zwischensaison noch Lücken sind. Stichwort Werftaufenthalte etc.

    Dass aber die gesamten Sommerrouten von selection fehlen ist schon verwunderlich. Zumal die Mira ja für 22 Schmetterlingsrouten hat die sich ständig wiederholen ähnlich wie viele andere Routen und dadurch sehr früh und vorausschauend geplant werden.

    AIDAluna Karibik und Mexiko 02/2016

    AIDAmar Karibik und Mittelamerika 02/2018

    AIDAblu Indischer Ozean 02/2019

    AIDAbella Asien 01/2020

    AIDAdiva Norwegens Fjorde 07/2020

    AIDAmira Südafrika und Namibia 01/2021

  • Die getrennte Bekanntgabe (Selection) kann sogar sinnvoll sein.

    Man schmeißt erstmal das raus, was eher die Masse (meine ich komplett nicht abwertend; ich zähle mich dazu) der Urlauber wünscht.

    Dann kan man sich schon mal an die Planung für 2023 machen (Die Planung 2022 ist bei vielen schon zu).


    Später folgt mit extra Tatam und Tätärätätä eine Pressemitteilung für die Selection-Neustart-2023 Touren.


    Aber selbstverständlich können auch unschöndere Übrlegungen hinter der Nicht-Meldung liegen.

    Oder Überlegungen, an die hier keiner denkt.

    Man könnte ja "Wir müssen und trennen von Schiffen" mit der Ankündigung einer "Neubestellung" verbinden....

  • Die Idee mit Bad News und Good News im Zuge einer einzigen Pressemeldung hatte ich auch schon.


    Die für den Breiten Markt angelegten Touren werden - vermute ich - aber nicht so weit im Voraus gebucht. Die echten Vielfahrer, die auch mehr zahlen und schnell die bevorzugte Kabine auf einen Selection Schiff sichern wollen zum Premium Tarif, sind eher die Frühbucher.


    Gerade hier könnte AIDA jetzt gut Buchungen generieren. Ich glaube nicht, dass jetzt Buchungen für den Sommer 23 auf der Cosma Rennstrecke im Mittelmeer getätigt werden.


    Was mir aber noch Hoffnung macht:


    Würde man wirklich Schiffe abstoßen wollen könnte man leicht einige Touren zumindest von anderen Schiffen 1-2x fahren lassen. Das scheint nicht geplant zu sein. Ich denke etwa an 3 Wochen Grönland statt Aura mit Sol oder eine Sonderfahrt der Blu nach Israel ab Korfu statt der Mira.

    AIDAluna Karibik und Mexiko 02/2016

    AIDAmar Karibik und Mittelamerika 02/2018

    AIDAblu Indischer Ozean 02/2019

    AIDAbella Asien 01/2020

    AIDAdiva Norwegens Fjorde 07/2020

    AIDAmira Südafrika und Namibia 01/2021

  • Ein ausgereiftes Hygienekonzept für die * kleinen* dürfte sicher anspruchsvoll sein. Mal vom worst case in Richtung 🦠 ausgehend.

    Abwarten ist vielleicht nicht die schlechteste Möglichkeit.

    ⚓️☀️⚓️☀️⚓️☀️⚓️😉⚓️☀️⚓️

  • Könnte mir wirklich vorstellen, dass man im Februar oder März sagt, die Selection können erstmal weiterhin nicht fahren, aber als Alternative könnt ihr direkt auf 2023 umbuchen.

  • Hallo,

    Auch wenn wir das ein oder andere von den Standardrouten noch nicht kennen, ist das, was bisher zum Sommer 2023 veröffentlicht wurde eher enttäuschend. Ich hoffe nicht, dass auch noch Grönland komplett wegfällt. Die Routenvielfalt und große Menge an Zielen war doch früher eine Stärke von AIDA. Da wurde jedem neuen Katalog entgegengefiebert. Mal schauen, ob noch etwas (Selection?) kommt.

    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Hab gerade das Sommerprogramm 23 mal durchgeschmökert , leider für uns alte Kreuzfahrthasen nix Neues dabei . Bissel enttäuschend , auch das die kleinen Schiffe komplett fehlen . Ich glaube es wird sehr schwer für Aida uns langjährige Kunden zu halten . Es hat eben alles seine Zeit im Leben . Schauen wir uns nach was Neuem um

  • Wir haben jetzt nach 10 Jahren auch fast alles durch bei Aida.

    Die Griechenlandtour mit der Mira hätte uns interessiert aber das soll wohl auch nicht sein :traurig:

    01/2012 Aura Karibik
    12/2012 Vita Amazonas
    03/2013 Luna Transatlantik
    12/2013 Cara Südamerika
    03/2014 Diva Transarabien
    09/2014 Blu Mittelmeer
    10/2015 Mar Transamerika
    11/2015 Mar Transkaribik
    01/2016 Diva Karibik
    09/2016 Prima Metropolen
    09/2016 Bella Adria
    12/2016 Blu Kanaren
    04/2017 Bella Ciao Bella 2 :zwinker:
    04/2017 Bella Transindien
    01/2019 Luna Karibik
    01/2019 Diva Karibik

    09/2021 Mar Norwegen

    02/2022 Nova Kanaren

    01/2023 Artania Indischer Ozean

    02/2023 Artania Afrika

    06/2023 Aura Schottland




    9077e1400968846d832cbf6dea79bac389992624



  • Ich denke, das ist eine natürliche Übersättigung die eintritt...der Kreuzfahrtboom gelangt einfach an seine natürlichen Grenzen...Vorgaben an Klimaschutz, Pandemie-bedingte Einreisemodalitäten etc. machen es da nicht einfacher...eventuell die Möglichkeit für den ein oder anderen wirklich neue Ziele kennen zu lernen, welche mit Kreuzfahrtschiffen so nicht zu erreichen sind.

  • Gut. So was endet immer in eine Grundsatzdiskussion und ist ggf. Etwas OffTopic, da es ja nicht um 2023 nur geht, sondern ganz allgemein.


    Viele Kreuzfahrer wollen möglichst ohne Fluganreise starten. Da halten sich dann die Möglichkeiten in Grenzen und hier bietet AIDA in 2023 doch einige Varianten, soweit das möglich ist.


    Auch das Mittelmeer wird einigermaßen variantenreich befahren. Klar: Beides sind Gebiete, die dann vom erfahrenen Kreuzfahrt-Fahrer mal gemacht wurden. Dann heißt es immer: In den 3 von 8 Häfen war ich schon oder in den 5 von 7 Häfen oder was auch immer …


    Es könnte noch weitere Varianten geben denke ich, so wie hier auch schon von einigen angeregt. Und ich würde mich freuen. Aber der Rest ist und bleibt eher Mainstream (und wer mich kennt, Mainstream finde ich gar nicht so schlimm).


    Für mich ist das Kreuzfahren eine der schönsten aber nicht die einzige Urlaubsform. Sie bietet mir die Möglichkeit auf sehr angenehme und komfortable Weise viel zu sehen. Viel heißt dann aber auch meistens ein wenig oberflächlich, selbst dann wenn man so wie wir den Tag am liebsten mit einheimischen Guide vollpackt vom Anlagen bis zur Abfahrt.


    Wir werden jetzt auch etwas coronabedingt eine Kananre-Doppel-Tour machen. Wir waren schon zweimal auf einer Kanaren-Kreuzfahrt und auch darüber hinaus so auf Teneriffa und Gran-Canaria. Also alles Ziele, die wir schon kennen. Da aber die Ziele (außer vielleicht Fuerte) so viel Abwechslung bringen, dass man auch mehrfach dort einen Tag verbringen kann, ohne gleich vor Langeweile zu Sterben. In Kombi mitten Schiff und der damit verbundenen Stimmung, wird das ein toller Urlaub. Klar kann ich dann keine neues Fähnchen auf meine Weltkugel packen, aber der Urlaub wird toll, weil ich meine Erwartungen auch in dieser Richtung habe.


    Wenn ich ein Land erleben will und es mal besonders will, brauche ich nicht unbedingt eine Kreuzfahrt.


    AIDA bietet das an, was die glauben was der „Große Markt“ will. Nischen sind weniger AIDA-Themen. Könnten aber (da liegt meine Hoffnung schon) von den Selection-Schiffen zumindest etwas bedient werden. Aber auch hier sind es eher Mainstream-Nischen.


    Kurz: Ich finde das 2023-Programm erwartungsgemäß und bin daher nicht enttäuscht.