Würdet Ihr nochmal AIDACara fahren?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Meine erste Kreuzfahrt war 2008 mit der Cara. Hier packte mich das Kreuzfahrt Fieber. Dieses Jahr war ich nach 11 Jahren wieder auf der Cara in der Ostsee und was soll ich sagen, habe mich wieder sau Wohl gefühlt. Also wenn die Tour passt immer gerne.


    Gruß bernd_68

    ">

    Feb 2019 Stella Kanaren Juni Cara Indonesien Nov Vita
    Jan 2018 Mar Karibik Juni Blu Adria Sep Vita Norwegen

    Jan 2017 Prima Mai Aura WWM Okt Prima
    Feb 2016 Vita Südstaaten,OKTStella WWM
    Juli 15 Blu WMM OKT Bella
    März 14 Stella Kanaren Juli Vita WMM Sep Aura Adria Dez/Jan Stella Kanaren
    Jun/Jul 13 Aura schw. Meer OKT/Nov Bella Nordamerika Dez/Jan Mar WWM
    12 Diva / Bella / Blu
    11 Blu / Bella
    10 Diva / Blu
    09 Aura / Bella
    08 Cara

  • Meine erste Kreuzfahrt war 2008 mit der Cara. Hier packte mich das Kreuzfahrt Fieber. Dieses Jahr war ich nach 11 Jahren wieder auf der Cara in der Ostsee und was soll ich sagen, habe mich wieder sau Wohl gefühlt. Also wenn die Tour passt immer gerne.


    Gruß bernd_68

    Dann waren wir wohl gemeinsam auf großer Ostsee Reise in diesem Sommer 😊ich bin meinem Mann zu liebe diese Tour gefahren und was soll ich sagen , es war eine der schönsten von allen .

  • Mit der Cara haben wir unsere erste Kreuzfahrt gemacht. danach waren wir infiziert. Wir mögen die kleinen Schiffe. Wenn Route und Termin passen, gerne wieder.

    Unsere Kreuzfahrten
    2013 Aida Bella u. Blu
    2014 Aida Cara, Nordeuropa 6
    2015 Aida Diva, Westeuropa 10
    2016 Mein Schiff 1,Singapur trifft Dubai, Mein Schiff 2, Östliches Mittelmeer mit Bodrum
    2017 Mein Schiff 1, Dubai trifft Valetta
    bb2c481af3ff0a538146c19fd05e1f053e9b6129 2f54bf90d270d6a758d43d4fc90b69ab8b7ede64[/url]f223bbd862000f233a0ecd7e02c009834d03ea4ecc6949f11e1310f48eade33a0e7273ee88a2cd29

  • Liebe Balkonkabinen-Liebhaber,

    die Balkontüren sind alle eintürig, richtig? Damit halb so breit wie auf den anderen Schiffen oder?

    Wenn man es vor der Reise weiß, kann man sich darauf einstellen, so dass ich vermute, dass es kein Grund ist, die Cara zu meiden.

  • Ich finde es sehr erstaunlich, wie unterschiedlich doch die Schiffe wahrgenommen werden: von totalem Verriss bis superschön. Da sieht man mal, dass man sich eigentlich nicht auf Empfehlungen oder abraten anderer verlassen kann

  • Na ja, kommt ja auch auf die Erwartungen an.

    Wir waren bislang vorsichtig und haben die Cara nicht gebucht, jetzt probieren wir sie aus, haben von der Nova auf die Cara umgebucht, extremer geht es wohl nicht zwischen der verschiedenen Schiffe von AIDA.

  • wir haben letztes Jahr die Selection Ostsee Tour mit der Cara gemacht. Buchen werden wir sie aber nicht nochmal. Wir haben festgestellt, das uns die größeren Schiffe besser gefallen, mehr Auswahl an Restaurants und Bars. Kabine mit getrennten Betten, war halt Vario, war ok bzw kann man mal machen.

    2017 - Aida mar : Karibik und Mittelamerika

    2018 - Aida cara : Ostsee Selection

    2019 - neue Mein Schiff 2 : Von Gran Canaria nach Mallorca

    2020 - Aida bella : Thailand, Malaysia und Singapur

    2020 - Aida nova : mediterrane Schätze abgesagt (Danke Corona :zorn: )

    2021 - Aida sol : Ahoi Tour 3 ab Warnemünde mit Schweden

    2022 - Mein Schiff 1 : von New York nach Bahamas

    2023 - Mein Schiff 6 : Östliches Mittelmeer bis Mallorca

    2023 - Aida diva : Dänemark und Schweden

  • Na ja, kommt ja auch auf die Erwartungen an.

    Wir waren bislang vorsichtig und haben die Cara nicht gebucht, jetzt probieren wir sie aus, haben von der Nova auf die Cara umgebucht, extremer geht es wohl nicht zwischen der verschiedenen Schiffe von AIDA.

    Extremer geht es bei AIDA wirklich nicht.
    Wir waren bis vor einer Woche auf der NOVA im 4-5 Sterne-Familien-Hotelschiff ohne Kreuzfahrtfeeling. Auf der Cara waren wir im Hohen Norden bei Schnne und Eis und in Südamerika bei 30 Grad mit getrennten Betten in der Innen-Kabine und super Essen, super Crew, nette Mitfahrer und zum Teil Jugendherbergsatmosphäre. Es war Kreuzfahrt mit Wellengang und Geräuschen, wie auf älteren Schiff üblich. Wir waren stets draußen an Deck, bei jedem Wetter.


    Wir fahren künftig weiterhin gerne CARA, AURA und VITA und genießen Kreuzfahrt mit allen kleinen „Macken“. Man muss es mögen, oder eben nicht.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Obwohl ich bis auf Nova und Mira mit allen anderen Aida`s schon gefahren bin, ist und bleibt die Cara nach wie vor mein Lieblingsschiff.

    Meine erste Kreuzfahrt mit der "Kleinen" war eine Fernreise und hat Appetit auf mehr gemacht - bis hin zur ersten Weltreise. Wenn eben möglich, buche ich weiterhin jede neue Route, weil auf diesem Schiff einfach alles für mich stimmt, besonders eben dieses besagte spezielle Kreuzfahrt-Feeling ....:matrose:

    Wen es interessiert: meine Beschreibung zur Innenkabine 4174


    LG doro :ciao:


    man muss immer etwas haben, worauf man sich freut .... (Eduard Mörike) ... :abfahrt:

  • Wir fahren mit der cara, wenn die Route für uns passt. Das Essen war meistens sehr gut, die Crew hochmotiviert. Die Shows im Theater treffen größtenteils nicht unseren Geschmack. Auf einer verregneten Mittelmeertour waren wir allerdings mal sehr genervt, weil man auf der cara bei schlechtem Wetter fast gar keine Möglichkeit hat etwas zu machen. Danach hatten wir uns geschworen - nie wieder AIDA cara. Vor 2 Jahren hat uns allerdings der Winter im hohen Norden gelockt und das war die beste Kreuzfahrt, die wir überhaupt gemacht haben (deshalb steht in 2 Jahren eine Wiederholung an).

    Die Einrichtung der Kabinen ist allerdings wirklich in die Jahre gekommen. Wenn ich ein Hotel an Land sehen würde, was mit so einer Zimmereinrichtung sein Hotel bewirbt, würde ich denken, die haben seit 20 Jahren nicht mehr renoviert und mich nach etwas anderem umschauen. Auf der cara nehmen wir so eine Einrichtung in Kauf, weil die Routen toll sind. Gefallen tut uns die Ausstattung nicht.

    Wackelige Stühle oder Stühle mit Flecken drauf, wo man lieber nicht wissen will, was das war, findet man leider auf einigen Schiffen. Vita und aura gefallen uns besser. Nachdem wir zuletzt viele Selection-Reisen gemacht haben, hat es uns auf einem Sphinx-Schiff auch mal wieder ganz gut gefallen.

  • Unsere erste Tour war die Kanaren Tour mit der cara. Völlig ohne Vorstellung sind wir aufgebrochen zu unserem ersten „Abenteuer Kreuzfahrt“.

    Die Vorfreude war riesig und wurde getrübt als wir den ersten Blick auf die AIDA im Transferbus werfen konnten, da die Dame Hinter uns ca. 6 mal laut durch den Bus rief: oh mein Gott ist die klein, oooohhhhh mein Gott ist die klein... ich will zu meiner Bella.

    Ich drehte mich um und warf ihr entgegen: ich will nicht auf „ihre“ Bella sondern auf die Cara, es seid unsere erste Kreuzfahrt und sie soll mir das jetzt nicht versauen. Ich bekam Applaus von den anderen Bus Mitfahrern.

    Also sind wir voller Freude auf die Cara rauf und hatten eine tolle erste Kreuzfahrt.

    Natürlich hat uns das Fieber gepackt und es folgten mittlweile 5 weitere AIDA touren.

    3 davon mit der prima, 1 Luna und einmal Nova.

    Alle Touren sind Tool gewesen, aber im Rückblick auf die erste Tour mit der Cara würde ich aktuell sagen, dass uns als Familie doch die größeren Schiffe mehr zu sagen.

    Aber ich würde nicht sagen, dass uns die Cara nicht mehr wieder sehen wird

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • Extremer geht es bei AIDA wirklich nicht.
    Wir waren bis vor einer Woche auf der NOVA im 4-5 Sterne-Familien-Hotelschiff ohne Kreuzfahrtfeeling. Auf der Cara waren wir im Hohen Norden bei Schnne und Eis und in Südamerika bei 30 Grad mit getrennten Betten in der Innen-Kabine und super Essen, super Crew, nette Mitfahrer und zum Teil Jugendherbergsatmosphäre. Es war Kreuzfahrt mit Wellengang und Geräuschen, wie auf älteren Schiff üblich. Wir waren stets draußen an Deck, bei jedem Wetter.


    Wir fahren künftig weiterhin gerne CARA, AURA und VITA und genießen Kreuzfahrt mit allen kleinen „Macken“. Man muss es mögen, oder eben nicht.

    Besser kann man das spezielle Cara-Feeling meiner Meinung nach nicht zusammenfassen. Auch wir lieben dieses klassische Kreuzfahrtfeeling mit Wellengang, Geräuschen und viel frischer Luft auf dem Pooldeck bzw. gerne auch auf Deck 6, dem großen umlaufenden „Balkon“..




  • Hallo zusammen,

    sind gerade von der Cara zurück von der Selectionsreise Mallorca - Gran Canaria mit Balkonkabine. Vorweg genommen es war super ! Das Schiff ist in einem sehr guten Zustand. Das Personal überall spitze. Die Themenabende beim Essen top. Das Wetter war super (bis 30 Grad) und die angefahrenen Ziele fantastisch. Es war insgesamt unsere 12. Reise mit Aida und wir würden, wenn das Ziel passt, immer wieder mit einem der kleinen Schiffe fahren. Was wir etwas vermisst haben, war das Brauhaus und die Shows auf den größeren Schiffen bis Stella. Die ganz großen Schiffe werden wir auch in Zukunft meiden. Aber hier hat sicher jeder seine persönliche Meinung dazu.

    :bayern:Anita