Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Tipp für die Urlaubsplanung bewusst ohne Deutsche Schulkinder an Board (also in Nicht Ferienzeiten mit ggf weniger Gesamtpersonenzahl an Board) :


    Schuljahr 2022/2023

    https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Ferienkalender/FER2022_23-neu.pdf

    Schuljahr 2023/24

    https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Ferienkalender/FER2023_24-neu.pdf


    Dabei sind Rand-Tage wie Feiertage oder Wochenenden vor dem Beginn oder nach dem Ende nicht unbedingt mit eingetragen. Also dann auch immer noch mit einem Kalender zusätzlich abgleichen, in dem Feiertage und Wochenenden ersichtlich wären.


    [Dann könnten deutschsprachige Schulkinder eigentlich nur noch aus Österreich oder der Schweiz an Board eventuell sein.]

  • Die Schulkinder sind aber eigentlich nicht die, die in den Restaurants oder anderswo auf dem Schiff „rumschreien“. 😉

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM


  • Die Schulkinder sind aber die, die mir an den Rutschen den Platz wegnehmen! :thumbsup: :zwinker:

    Natürlich. Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht unbedingt das erreicht, was man erreichen will, wenn man außerhalb der Ferienzeiten bucht☺️

    AIDAsol Weihnachten 12.2012 Kanaren
    AIDAaura 07.2014 östliches MM
    AIDAbella 08.2015 Metropolenroute
    AIDAblu 08.2016 westliches MM
    AIDAaura 08.2017 2x westliches MM

    AIDAstella Weihnachten 12.2017 Orient
    AIDAstella 06.2019 westliches MM

    AIDAblu 07.2020 Adria (ausgefallen wegen Corona)

    Mein Schiff2 07.2020 Blaue Reise

    Mein Schiff4. 08.2021 Italienische Küste

    AIDAblu Weihnachten 2021 Kanaren

    Aidablu 7.2022 Adria

    demnächst Mein Schiff5 östliches MM


  • Man muss es doch nicht dran festmachen, ob Schulkinder (oder deren Eltern) nun schreien oder anderweitig negativ auffallen könnten. Was sowieso andere Leute auch tun könnten.


    Die Sache ist doch eine einfache Rechnung:

    Ein sehr große Menge an Personen kann nur zu den Ferienzeiten, sei es Familien mit Kindern oder Familien von Lehrkräften.


    Wenn dann die Leute, welche nicht auf die Ferienzeiten eingeschränkt sind, sich Zeiten bewusdt außerhalb von Ferien greifen, dann haben alle etwas davon:


    Weniger Personen zusätzlich als notwendig in Ferienzeiten, wenn die Massen sonst nur können, auf dem Schiff, entlastet auch die Familien, die nur in Ferien können, wenn auch nur wenig. Aber jeder Tropfen weniger, der nicht auch noch ins überfüllte Fass drauf kommt, ist einer weniger, der das Fass zum Überschwappen bringen könnte.


    Und dafür in den Zeiten mit weniger Andrang das Schiff zwar etwas besser gefüllt, aber doch noch entspannter als zu Ferienzeiten.

  • Außerhalb der Ferienzeiten sind doch sicherlich auch einige Kinder an Bord ,die noch nicht zur Schule gehen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Das Thema viele Kinder an Bord von Nova/Cosma ist ja seit einiger Zeit nicht mehr auf die Ferien begrenzt.

    Wir hatten Anfang Mai 1200 Kinder an Bord und es waren keine Ferien.


    Alles von Babys bis kurz vor schulpflichtig. Ich mach mir eigentlich wenig daraus, aber das trotz Hinweisen sich Eltern mit ihren Windelkindern incl. gefüllter Windeln im Pool vergnügen finde ich einfach ekelhaft.

    Ein bisschen plantschen im Pool gehört eigentlich zu unserer täglichen Routine. Wir haben aufgrund der Zustände gänzlich darauf verzichtet.



    AIDA selbst und uneinsichtige Eltern scheren sich (wie bei anderen Richtlinien auch) einen Teufel ob deren Einhaltung.

    AIDAcara 2006, 2007, 2012

    AIDAbella 2009, AIDAblu 2011, AIDAsol 2015, AIDAluna 2024
    AIDAmar 2013, 2017, AIDAdiva 2 x 2013, 2019, AIDAstella 2015, 2024

    AIDAprima 2016, 2024, AIDAperla 2 x 2017, 2018 , 2019, 2021, 2022

    AIDAnova 2 x 2019, 2020, 2 x 2022, 2x2023, AIDAcosma 2022, 2023

    Mein Schiff 1 2020, Mein Schiff 3 2015, Mein Schiff 4 2018,

    Artania 2016, Harmony of the Seas 2016,

    :Boot1:

  • Natürlich. Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht unbedingt das erreicht, was man erreichen will, wenn man außerhalb der Ferienzeiten bucht☺️

    Stimme ich Dir zu. Und tatsächlich habe ich noch keinen Zusammenhang zwischen hektisch und Anteil der Kinder feststellen können. Lediglich, dass die Chance auf Hektik steigt, wenn das Schiff ausgelastet ist und das ist tendentiell in den Schulferien der Fall. Aber das ist nicht Statistik, sonderrn persönliches Empfinden. Und da (auch und gerade auf den großen Schiffen) immer die Möglichkeit hat, der Hektik aus dem Wege zu gehen ist für mich (!!!) der Auslastungsgrad kein Faktum, ob ich die Cosma/Nova wieder nutzen würde. Bei mir "Ja", aber ich habe hier nur die Nova als Erfahrung (auch mit einigen Tagen Vollauslastung)


    Viele berichten hier, dass es auf des Cosma wohl aufgrund nicht geschultem Personal (ist die Annahme hier) deutlich weniger entspannt zu geht. Dann wäre aber die Personalbesetzung der Engpass und nicht die vielen Paxe oderr Kinder-Paxe. Zur Zeit steht aber leider keine Reise an, bei der ich die Cosma mal selbst testen könnte, ob es hier diesen Nova-Cosma-Unterschied gibt.

  • Ich wollte gerne noch mal die Punkte von Strandgut aufgreifen, gerade weil es heißt, dass die Cosma-Befürworter das Schiff nicht so kritisch sehen und versuche so objektiv an die Sache ranzugehen, wie es mir mit 2 Reisen (in der Ferienzeit) im Oktober '22 und März/April '23 möglich ist.

    [...]

    Zum Beispiel waren ständig die öffentlichen Toiletten verstopft. Da musste man teilweise schon Glück haben wenn von 4 mal eine Toilette funktioniert hat. Das war wirklich ekelig 🤢

    Ich hatte tatsächlich auch öffentliche Toiletten die gesperrt oder defekt waren. Eine davon im Beachclub (wo man öfter geht, wegen der AIDA Bar :trrink1: ...), die auch über die gesamte Reise gesperrt war. Ärgerlich, Zustimmung. Im Bereich des Theatriums auch noch mal eine (von dreien), die war aber irgendwann wieder einsatzbereit. Im Großen und Ganzen aber völlig okay, bei einem Schiff dieser Größe und dem Durchlaufverkehr. Einen Engpass, dass nur eine Toilette von vier funktionierte, hatte ich nicht erlebt. Wenn dem aber so ist, dann finde ich das auch kritikwürdig, absolut!

    Das Essen in den Buffet Restaurants war quasi immer kalt

    Zum Glück überhaupt nicht so erlebt, nicht ein einziges Mal 😮. Klar, wenn die Pommes-Schale nur noch ein paar Rest-Stifte aufwies, DANN waren die ziemlich kalt (sind aber trotzdem noch Wärmelampen obendrüber, also RELATIV kalt). 2 Minuten gewartet und die nächste Rutsche kam. Stellte also für mich nie ein Problem dar. Life-Hack: Kurz warten 😉!

    [...]

    Die Bedienung an den Bars ist allesamt eine Katastrophe und das pure Chaos! 👎🏻 sowas hab ich noch nie erlebt. Es ist viel zu wenig Personal da um die Menschenmassen (ca. 5700) zu bedienen. Zb war im Theatrium Bingo, es war brechend voll. Hinter der Bar waren nur zwei Kellner. Einer musste aufnehmen und austeilen, der andere hat Cocktails gemixt. Man kann sich vorstellen was da los war….

    Zustimmung! Wobei ich hier relativieren möchte (kein Schönreden 🤣): Die kritischen Bars waren Ocean Bar (durchgängig längere Wartezeiten und geringere Auswahl - das ist viel schlimmer 😨! Aber Life-Hack: Beim wuselnden Kellner am Platz bestellen, das ging deutlich schneller und stressfreier), Pool Bar (sie Ocean Bar) und Theatrium Haupt Bar (hier die längsten Wartezeiten und weniger wuselnde Kellner, Glückabhängig. Life-Hack: Getränk von der French Kiss Bar - absolut TOP - mitnehmen 😉)! An der Lanai auch ständig viel Betrieb, beim Kellner bestellen ist hier einfach die beste Wahl!

    Die French Kiss Bar, Tokyo Bar und Art Bar hatten die meiste Auswahl und waren fast immer leer.

    Dazu möchte ich auch anmerken, dass die Engpässe an den Bars meistens nur in den Stoßzeiten bestanden. An Ocean Bar und Lanai Bar herrschte allerdings immer reger Betrieb. Von daher gehe ich hier mit: Mehr Personal würde ich natürlich auch sehr begrüßen.

    Aber ganz ehrlich, in beiden Urlauben war die Barsituation überhaupt kein Grund mich zu ärgern, ich hatte doch Urlaub und meine Getränkeliste auf der Rechnung sprach deutliche Bände, wie ordentlich :trrink1: ich an den Bars bedient wurde :thumbsup:!


    Ich hoffe, ich habe das einigermaßen neutral genug herübergebracht, denn das war meine Absicht.

    Und nochmals für ein Schiff dieser Größe und den Möglichkeiten, ist das ein tolles Schiff. Das sehen ja auch viele kritischere Betrachter von euch genauso.

    AIDA darf aber gerne an den Schwachstellen schrauben und sich weiter verbessern (vor allem in der Personalquote "Bar"). Ich glaube, in manchen Bereichen tun sie das auch, kaputte Lampen, die mir im Oktober auffielen, gab es im Frühjahr nicht mehr. Am auffälligsten war das bei der LED-Wand auf dem Ocean Deck. Die funktionierte endlich fehlerfrei 😅. Das nur noch am Rande...

    Munter bleiben :pirat: !

  • Nicht falsch verstehen, die Cosma ist mega aber man muss ja nicht alles verzeihen ;) Wir haben im November die erste Orienttour gemacht, was allerdings nicht zu vergleichen war, weil da nur 3000 Passagiere da waren.

    Zum Glück überhaupt nicht so erlebt, nicht ein einziges Mal 😮. Klar, wenn die Pommes-Schale nur noch ein paar Rest-Stifte aufwies, DANN waren die ziemlich kalt (sind aber trotzdem noch Wärmelampen obendrüber, also RELATIV kalt). 2 Minuten gewartet und die nächste Rutsche kam. Stellte also für mich nie ein Problem dar. Life-Hack: Kurz warten 😉!

    Schon klar dass die "Reste" kalt sind und dass frische Sachen heiß sind. Aber alles dazwischen, war leider auch oft kalt. Vor allem das Rührei am Morgen im Yachtclub war immer kalt. Und wenn die Schale noch halt voll ist, dann macht es auch keinen Sinn auf neues zu warten. Ja man hätte sich dann auch ein Omlette machen lassen können... irgendwas anderes gibt es immer. Ändert aber nichts an der Tatsache...


    Der Life-Hack für die Toiletten wäre ja auch, dass ich in der Kabine gehe. Aber wenn ich abends im Theatrium sitze und erst zur Kabine laufe oder noch schlimmer, mit dem Fahrstuhl fahre, dann komme ich wieder wenn die Show vorbei ist.


    Wir haben uns auch von der Barsituation nicht stressen lassen, auch wir waren im Urlaub. Aber wenn der Kaffee kalt ankommt, dann ist das eben nicht in Ordnung.

    Nette Anekdote, beim Bingo im Theatrium stand ein meckerndes Paar neben uns, denen das Getränk nicht schnell genug serviert wurde, da meinte sie: Deswegen sind wir zu MeinSchiff gewechselt!!

    Achso, und was machen sie dann hier???

    Dann war Ruhe :thumbsup:

  • Bei unseren letzten Reisen (zuletzt Aura ab 30.04.) gab es den immer. Schau doch mal in myAIDA unter "Dokumente" und dann "AIDA Reiseunterlagen". Dort sollte er auch hinterlegt sein.


    Bist du verwandt mit Kapitän Lars Krüger 😂😂

    03/22 Cosma Metropolen

    05/22 MS4 Nordeuropa

    10/22 Nova Kiel/Granny

    04/23 Nova Tenneriffa/Kiel i.P.


    vor diesen Touren


    35 Seenotrettungsübungen :schwimmen: uff dem "Buckel und der Planke"

  • Nicht falsch verstehen, die Cosma ist mega aber man muss ja nicht alles verzeihen ;)

    Nein, alles juht, würde ich auch nicht tun und auch nicht wollen.

    Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich es, zu dem Zeitpunkt meiner Reise, anders erlebt habe, was natürlich von vielen Faktoren abhängt.

    Die Problemzonen im Bar-Bereich sehe ich ja genauso wie du und eine Lösung, außer durch mehr Personal, wüsste ich da auch nicht unbedingt.

    Umso bemerkenswerter, dass du das Schiff trotzdem mega findest und es nicht gleich in die Kategorie "fahre ich nie wieder" schickst :daumen:.

  • wo soll ich anfangen. Ich weiß noch genau, als die Prima auf dem Markt kam und ich nach ungefährt 16 Fahrten mit der Sphinx die erste Fahrt mit ihr absolviert habe. Kurz gesagt, ich fand sie sch.... Man hat ja nach diversen Fahrten mit Aida und einer Schiffsklasse gewisse Erwartungen etc. da kommt man also auf eine neue, viel größere Schiffsklasse, alles ist neu, alles ist anders, man muss sich neu Orientieren und man fühlt sich erst mal "Heimatlos"...

    Nie wieder auf ein großes Schiff war meine Meinung....

    Tja und dann kam nach 2 Jahren die zweite Fahrt mit der Perla und ich lernte die Klasse lieben, eben weil man schon Erfahrungen hatte mit der Prima, wusste wo man hin sollte und auf einmal war alles nicht mehr so furchtbar.


    Nova und Cosma sind ein gedicht meiner Meinung nach. Inzwischen bin ich auch von der Büfett-Fräse zum Bedienrestaurantliebhaber mutiert muss ich gestehen. Ich mag es jeden Tag woanders essen zu gehen. Daher habe ich auch kein Problem damit, dass es in den Büfetts immer das gleiche gibt (was so auch nicht ganz stimmt, es sind schon immer einige Dinge täglich anders).

    Und die Crew ist genau so herzlich wie auf den kleinen Schiffen, man hat ja auch seine Lieblingsplätze auf dem Schiff und schnell zu der Crew ein herzliches Verhältnis. und trotz der vielen Pax wird man nett mit vornamen begrüsst, wenn man zum zweiten, dritten oder vierten mal an Bord kommt.


    Vielleicht ist es eine Gewohnheit, ob man eine klasse toll findet oder wie ich damals alles mit der SPhinx verglichen habe. Dann kann das nicht gut werden.

    Und wenn ich Mädelsurlaub mache, dann meide ich die Kidsbereiche. Mache ich urlaub mit meiner Familie, dann lässt es sich nicht vermeiden mit den Kids, aber das Schiff ist so groß, da kann man sehr gut gegen den Strom schwimmen.


    Für mich sind die Sphinx langweilig inzwischen, ich mag die Vielfalt. aber so ist jeder halt anders

    Seit 2008 Süchtig:


    Aida Cara 1x, Aida Bella 4 x, Aida Luna 1x, Aida Blu 1x, Aida Mar 2x, Aida Stella 1x, Aida Prima 6 x, Aida Perla 3 x, Aida Nova 3x, Aida Cosma 1x


    MSC Poesia 1x

    MSC Euribia 1x


    Mein Schiff1 1x


    Comming Soon:

    04/2024 14 Tg. Aida Nova

    10/2024 7 Tg. Aida Nova

    04/2025 14 Tg. Aida Prima

  • Klasse geschrieben Sylti , kann jeden Satz eins zu eins übernehmen, denn genauso erging es mir auch (ebenfalls mit der Prima und so weiter...)!

    Tausche allerdings die Anzahl 16 gegen eine 4 und den Mädelsurlaub gegen einen Männerurlaub 😎🤣😅!!!

    Alles andere passt 1:1 :thumbsup:!

  • Nach 7 Fahrten mit Mar, Luna, Blu, Aura, Diva haben wir uns Ende Oktober letzten Jahres fast 3 Wochen auf die Cosma getraut und es nicht bereut. Nicht nur viel größer sondern auch anders. Aber "anders schön". Wir würden wieder fahren. Nun sind wir wieder im "Testmodus" für die Prima. Mal schauen, wie sie uns im Juni gefällt.

    2011 Costa Mediterranea, Kleine Antillen;

    2014 Aidaaura, Orient-Indien;

    2016 Aidaluna, Karibik-Mexiko;

    2016 MS3, Mallorca trifft Antalya;

    2018 Aidadiva, Karibik1;

    2019 Aidadiva, Karibik-Mittelamerika;

    2019 Aidamar, Ostsee

    2020 Aidablu, Mauritius und Madagaskar2

  • Wir hatten letztes Jahr Nova und Prima. Grundsätzlich stört mich die Größe nicht sonderlich. Was mich allerdings stört ist der ab Prima vorhandene Rundgang auf Deck 8 und somit die direkte Nähe/Blick zum Wasser fehlt(beide Male Deck 12). Da wir dieses Jahr im Januar nochmals Prima gefahren sind, hab ich dann Deck 5 gewählt. Was soll ich sagen im Winter beste Wahl. Nah am Wasser, Sonne spielt da eh keine Rolle. Für nä. Jahr hat sich dann meine bessere Hälfte für die Cosma entschieden (da wir vorläufig keinen Langstreckenflug mehr wollten, die 10 Stunden in die Karbik dieses Jahr plus Heimfahrt haben wieder mal für 2 Jahre gereicht). Meine einzige Bedingung war freie Sicht. :) Also was in der Rundung gebucht. Wir werden sehen wie meine Meinung nach den 14 Tagen dann ausfällt. :)


    Die Melitta Klasse mag für viele langweilig sein. Für mich perfekt. Ich liebe es einfach gemütlich auf Deck 5 zu sitzen, so nah am Wasser...

    aebfe0f88730dd5f3dcc183b154f1aafd3b278d1 55388a99e97da2a5db9db739fa8b443e7c8d72dd

    d5cf8eb7c58741520377035fc2b4cd3e7b6bf330 b46ae90591158f72e9d12969f4a7c0deeea505ed

    Einmal editiert, zuletzt von Mahlzeit ()

  • Ich liebe die Cosma :love:… War im Februar 2023 auf der großen Orient Tour … habe 2 Wochen das Schiff genossen…DB Kabine mit 13 qm Balkon..aufgrund der Balkonkabine unabhängig von der Suche nach einem freiem Platz auf dem Pooldeck oder wo auch immer…Habe stets ohne langes Suchen einen Sitzplatz in den Buffetrestaurants bekommen und das Essen genossen…Ich habe mich sehr wohl gefühlt auf der Cosma und war traurig, als die Reise zu Ende war und ich das Schiff verlassen musste….Im März habe ich dann die Transtour von Mallorca nach Gran Canaria für Nov. 2023 gebucht…und ich freue mich, dass ich somit bald wieder auf der Cosma sein werde :sport1:

  • Ist das eigentlich immer noch so, dass sich das Essen bei den Buffetrestaurants nicht ändert?

    Ich mag das Konzept nicht wirklich, denn es hat ja auch nicht jeder die Möglichkeit in die Bedienrestaurants zu gehen, wenn das Schiff relativ voll ist bekommt man dort ja keinen Tisch mehr.

    2x AIDAaura - 5x AIDAbella - 3x AIDAblu - 1x AIDAcomsa - 1x AIDAdiva - 1 x AIDAluna - 2x AIDAmar - 2x AIDAnova - 2x AIDAperla - 4x AIDAstella - 2x AIDAvita

    1 x MeinSchiff4 - 1 x Disney Dream