Unbeabsichtigter Ankerfall

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Nach Rückkehr hier noch die Infos zur Sol und dem "verlorenen" Anker:


    Also, die tatsächlichen Gründe, warum das passiert ist, wurden nicht genannt. Der Anker hatte sich während der Fahrt kurz vor der Hafeneinfahrt gelöst.
    Ob jemand "ein falsches Knöpfchen" gedrückt hat oder was sonst der Grund war, ist nicht bekannt. Also, wer hier was dazu schreibt: Reine Spekulation.
    Offensichtlich hat man versucht, den Snker zu stoppen, dabei ist der Motor der Winde wahrscheinlich kaputt gegangen. Man hat dann eine Hilfskonstruktion gebaut und bis 16 Uhr benötigt, um den Anker samt 300 Meter Kette wieder einzuholen. Das ging nur zentimeterweise und ganz langsam, damit der hilfweise gebaute Motor nicht überhitzt.


    Über Reparaturen oder sonstiges ist uns nichts bekannt. Wir haben die Fahrt danach ganz normal fortgesetzt. Ob Ersatzrteile oder Austausche erfolgten, keine Ahnung.
    Soweit die "offiziellen" News von uns als Rückkehrern.

    Nur wer absteigt, kann wieder aufsteigen!

  • Danke für die Info!


    Ein Kassiker bei der Kapitänsfragestunde ist immer die Frage nach dem Anker - und bis jetzt wurde bei jeder Antwort darauf auch hingewiesen, dass der Motor zu schwach ist den Anker samt Kette über die 300m hochzuhieven und man deswegen in flacheren Gewässern ankert...
    Jetzt wissen wir, was passiert wenn man die ganzen 300m hoch heben muss.



  • AIDAsol - Weihnachtsreise 2017


    17.12. - 27.12.2017, Kapitän Przemyslaw Kurc
    Am 18.12. wurden wir gegen 8:00 Uhr in unserer Backbord Balkonkabine von einem sehr lauten Geräusch erschreckt.
    Es hörte sich an, als ob ein Hubschrauber vorbei flöge, konnte aber nicht sein, da das Geräusch schlagartig aufhörte.


    Dann kam ein Durchsage des Kapitäns: "Die Ankerkette hätte sich gelöst".
    Wir lagen ohne Fahrt ca. 6sm vor dem Hafen von Puerto del Rosario, Fuerteventura.
    Ich sagte zu meiner Frau: "Oh,oh, das kann dauern".
    Ich sollte leider Recht behalten. Um 10:30 Uhr machten wir immer noch keine Fahrt!
    Der Kapitän informierte die Passagiere jede 15 Minuten über den Stand betreffs "Einholen" der Ankerkette bzw. des Ankers.
    Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, dass die Ankerkette noch einmal "nachgerutscht" ist.


    14.30 Uhr immer noch keine positive Nachricht von Kapitän Prem Kurc .
    16:10 Uhr, die "sol" hat wieder Fahrt aufgenommen und fährt die ca. 6sm bis Perto del Rosario.
    17:00 Uhr die "sol" macht im Hafen fest.


    Wir wissen leider bis heute nicht, was genau die Ursache für dieses Malheur gewesen ist.
    Auf jeden Fall, großen Respekt für die Leistung der Ingenieure und Techniker der AIDAsol! :daumen::daumen::daumen:


    Gruß Napioma

    MS6 storniert :bye1:

  • Wann war der letzte Werftaufenthalt ?
    Genau vor vier Jahren...
    Sicherlich, Verschleiß ist überall. So etwas kann passieren, sollte aber nicht... :/
    Gut, dass es nicht auf hoher See und Sturm geschehen ist.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Zu diesem Thema wurde auch schon umfangreich im Thread "kurzfristige Umroutungen", Posts 1116 ff und 1171 ff berichtet.

    Leider geht es da ziemlich unter...


    Ja, der Anker - wenn wir „Kapitänsfragestunde-Bingo“* spielen würden, dann ist das Feld eine sichere Bank.
    Und jedesmal darf der Kapitän erklären, dass a) die Kette das Schiff in Position hält und b) der Motor zu schwach ist, die Kette inkl. Anker über die kompletten 300m hoch zu heben.


    Auf der Luna wurde gesagt, dass man in so einem Fall den Anker kappen würde und so schnell wie möglich Ersatz suchen müsste. Es geht also auch anders, kostet aber viel wertvolle Zeit.




  • Auf der Luna wurde gesagt, dass man in so einem Fall den Anker kappen würde und so schnell wie möglich Ersatz suchen müsste. Es geht also auch anders, kostet aber viel wertvolle Zeit.

    In unseren Fall hätte die Kette gekappt werden müssen. Bloss, wo bekommt so schnell 12 bzw.13 Längen her und dann auch noch aufs Schiff? Das wäre dann noch zeit-, aber auch kostenaufwändiger geworden.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Gut, dass es nicht auf hoher See und Sturm geschehen ist.

    Hallo,


    das wäre sicherlich ein sehr spektakuläres/unvergeßliches Manöver gewesen (besonders bei 19 kn)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Nach Rückkehr hier noch die Infos zur Sol und dem "verlorenen" Anker:


    Also, die tatsächlichen Gründe, warum das passiert ist, wurden nicht genannt. Der Anker hatte sich während der Fahrt kurz vor der Hafeneinfahrt gelöst.
    Ob jemand "ein falsches Knöpfchen" gedrückt hat oder was sonst der Grund war, ist nicht bekannt. Also, wer hier was dazu schreibt: Reine Spekulation.

    Ein elektronische Steuerelement ist "über die Wupper gegangen", das hat das unbeabsichtigte Lösen der Ankerkette verursacht.
    RKEINE Spekulation.

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    4x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira, 1xNova



  • Ein elektronische Steuerelement ist "über die Wupper gegangen", das hat das unbeabsichtigte Lösen der Ankerkette verursacht.RKEINE Spekulation.

    Hallo,


    eine ausgefallene Elektonik/Baugruppe kann schon erhebliche Störungen/Anlagenstörungen erzeugen (das störende Erlebnis haben wir auch zeitweise im Kraftwerk)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Leider geht es da ziemlich unter...
    Ja, der Anker - wenn wir „Kapitänsfragestunde-Bingo“* spielen würden, dann ist das Feld eine sichere Bank.
    Und jedesmal darf der Kapitän erklären, dass a) die Kette das Schiff in Position hält und b) der Motor zu schwach ist, die Kette inkl. Anker über die kompletten 300m hoch zu heben.


    Auf der Luna wurde gesagt, dass man in so einem Fall den Anker kappen würde und so schnell wie möglich Ersatz suchen müsste. Es geht also auch anders, kostet aber viel wertvolle Zeit.

    Hallo "Fichtenmoped"


    ich kann mir auch denken, dass so eine Kette inkl. Anker, bestimmt eine 6-stellige Summe kosten wird :gruebel:
    Da überlegt der Käpt'n bestimmt kappen oder nicht kappen :verzweifelt:


    Gruß Napioma

    MS6 storniert :bye1:

    • Offizieller Beitrag

    Zudem kann auch eine Weiterfahrt mit nur einem Anker unter Umständen verboten werden.


    Ein Anker gehört zur technisch vorgeschriebenen Ausrüstung eines Schiffes.


    Zumindest in der Binnenschiffahrt ist ein Fahren ohne ( oder nur mit einem Anker ) ohne ausdrückliche Genehmigung der SUK nicht zulässig.


    Von den Kosten mal ganz abgesehen


    Gruß Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Na hoffentlich haben sie, bis ich am 7.1. an Bord gehe, auf irgendeinem Markt 'ne Ankerkette nachgekauft. :lol1:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Na ja, im Normalfall fahren die AIDA-Schiffe ja mit zwei Ankern (rechts und links) und führen auf dem Vordeck noch einen Ersatzanker mit.

    Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal!

  • Auf dem Vordeck führt laut Aussagen des damaligen Kapitäns der cara nur die cara immer mit, weil es das einzige Schiff dieses Typs in der AIDA Flotte ist. Für alle anderen Schiffe wird zentral ein Ersatzanker vorgehalten.

  • Auf der Aura liegt aber meines Wissens auch ein Ersatzanker auf dem Vordeck.


    Gruß Frank


    AIDAaura 24.08.-31.08.14 Östliches Mittelmeer Adria
    AIDAstella 16.11.-23.11.14 Kanaren Madeira
    AIDAluna 26.09.-
    10.10.15 Nordamerika mit Joaquín

    AIDAsol 26.05 -30.05.16 Nordeuropa Kurzreise
    AIDAstella 02.07.-09.07.16 Westliches Mittelmeer
    AIDAaura 28.09.
    -10.10.16 Kiel - Mallorca

    AIDAaura 08.03.-22.03.17 Orient - Indien
    AIDAperla 28.10.-04.11.17 Mittelmeer 1
    AIDAluna 07.04.-26.04.18 Dom.Rep.-Kiel
    AIDAcara 28.10.-04.11.18 Mallorca - Gran Canaria
    AIDAbella 16.10.-04.11.19 Mallorca - Dubai

    AIDAdiva 21.9.–1.10.20 NY – Montreal ( Abgesagt wegen Corona )

    AIDAsol 12.03.-26.03.22 Hoher Norden (Umgebucht wegen Corona)

    AIDAdiva 25.10 -12.11.22 Warnemünde - La Romana

  • Gab es denn zumindest zwei geöffnete Flaschen "Ankerbier" wie bei der Marine üblich :trrink1::trrink1::frage1:

    Vier Jahre Seefahrt ohne "Kussmund" :matrose::pirat:
    09/2012 WMM AIDAbella (Note 1) :serledigt:
    03/2013 Kanaren AIDAsol (Note 2) :serledigt:
    02/2014 Karibik AIDAbella (Note 2) :serledigt:
    09/2015 Nordamerika 4 AIDAluna (Note 1+ mit *) :serledigt:
    06/2016 Mediterrane Highlights 1 AIDAblu (Note 3) :serledigt:
    [/font]
    08/2017 Metropolentour AIDAprima (Note3) :serledigt:
    11/2018 Kreta-Mauritus 2 AIDAblu :wiegeil:
    :zungeraus: über 500 Seetage :crazy:

  • Gab es denn zumindest zwei geöffnete Flaschen "Ankerbier" wie bei der Marine üblich :trrink1::trrink1::frage1:

    Moin Obermaat,


    das waren noch die guten alten Zeiten (da war die Welt noch in Ordnung)


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Alles richtig Kurt, bei uns auch tägliches Geschäft. Was ich nicht verstehe ist, dass normalerweise die Kette zusätzlich zu den Elektronischen Baugruppen auch Mechanisch (Ankerschloss) verriegelt wird. :gruebel:

    Vier Jahre Seefahrt ohne "Kussmund" :matrose::pirat:
    09/2012 WMM AIDAbella (Note 1) :serledigt:
    03/2013 Kanaren AIDAsol (Note 2) :serledigt:
    02/2014 Karibik AIDAbella (Note 2) :serledigt:
    09/2015 Nordamerika 4 AIDAluna (Note 1+ mit *) :serledigt:
    06/2016 Mediterrane Highlights 1 AIDAblu (Note 3) :serledigt:
    [/font]
    08/2017 Metropolentour AIDAprima (Note3) :serledigt:
    11/2018 Kreta-Mauritus 2 AIDAblu :wiegeil:
    :zungeraus: über 500 Seetage :crazy:

  • Alles richtig Kurt, bei uns auch tägliches Geschäft. Was ich nicht verstehe ist, dass normalerweise die Kette zusätzlich zu den Elektronischen Baugruppen auch Mechanisch (Ankerschloss) verriegelt wird. :gruebel:

    Die sehr berechtigte Frage habe ich mir natürlich auch schon gestellt,ich wollte hier aber kein "Faß" aufmachen (schadet meinem Ruf)


    Es war sicherlich eine "Verkettung" unglücklicher Umstände


    Das verantwortliche Personal auf dem Dampfer muß sich aber bestimmt noch einige berechtigte/unbequeme Fragen aus Rostock gefallen lassen

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    3 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()