AIDAselection

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Ist zwar auch :sot: aber das hat nichts mit Diktatorisch zu tun, wenn man Beiträge löscht die am Thema vorbei gehen. Dass sich hier immer wieder einzelne User in die Haare bekommen und vom Thema abgekommen hat schon Tradition . Aber das zeigt auch was von so manchen geistig zu erwarten ist.


    An die Administratoren ein Dankeschön und weiter so.

    Was hat dein Beitrag mit Aida selection zu tun ?????


    Außerdem finde ich deinen Beitrag schon etwas beleidigend :meinung:

  • Wo habt ihr noch mal die ganzen Hafenmeldungen her? Gibt es da eine HP für alle Schiffe?


    Um "schnelle und verlässliche" Info's zu bekommen, musst du die einzelnen "Port Authority's" der jeweiligen Häfen abfragen.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Die Löscherei hier nervt mehr als die OT Beiträge. Was maßt sich der Herr Morris an, hier so diktatorisch handeln zu können? :zorn:

    Moin,


    aus meiner Sicht reagiert das Administratorenteam in diesem Forum sehr umsichtig, denn in letzter Zeit gab es einen starken Trend zu vom Thema abschweifenden Äußerungen hin zu den üblichen Allgemeinplätzen (aus meiner Sicht mit zunehmend peinlichen Äußerungen).


    Deshalb ist es richtig zum Thema zurückzukommen:
    Es gibt - so meine Wahrnehmung (gehöre auch dazu) inzwischen immer mehr Kreuzfahrer, die andere Anbieter ausprobieren, weil sie mit der Entwicklung bei AIDA mehr als unzufrieden sind/waren. Stichwort: Billigtourismus verlagert vom Strand an Bord mit den entsprechend negativen Auswirkungen.
    AIDA hat dies offenbar erkannt und versucht, gegenzusteuern, ohne gleichzeitig dieses Klientel zu verlieren (hierfür werden zukünftig auf annähernd gleichen Routen Prima, Perla und die Neubauten zur Verfügung stehen).


    Mit Selection (Umsetzung auf kleinen, feinen Schiffen) wird nun eine strategische Veränderung (Erweiterung/Neuorientierung) angegangen.

    Die bisherige Präsentation verspricht viel, was die Realität bringt, bleibt abzuwarten. Das dies nicht von heute auf morgen geht, liegt in der Natur der Sache.
    Aber die Tendenz ist positiv und ich persönlich bin mir deshalb sicher, dass AIDA hier den einen oder anderen Kunden zurück und neue hinzu gewinnen wird: mit einer etwas andere Art des Reisens mit AIDA, aber auf (deutschsprachigen) AIDA Schiffen und mit den (für mich) guten Elementen einer AIDA Reise wie tolles Programm an Seetagen, guten Kabinen und gekonnter Seefahrt bei rauher See aufgrund der guten technischen Rahmenbedingungen. Mit Selection kommen jetzt neue bzw. veränderte Routen und der Möglichkeit durch längere Liegezeiten mehr von den Destinationen zu haben bzw. Neues und mehr von der Welt zu sehen. So ist zumindest meine Wahrnehmung.

    Und: wenn die Cara als Testballon auf die Weltreise geht und sich hierbei an den Costa Touren orientiert, ist dies unternehmerisch klug, können so doch Synergieen genutzt werden und die Chance, dass es sich für AIDA auch rechnet und diese Touren auf Dauer bleiben, mehr als groß. Dies bedeutet bestimmt nicht, auf COSTA Niveau zu reisen, denn ähnliche Touren gibt es in Europa seit Jahren zuhauf... und...?


    Auch wenn ich mich wiederhole (Beitrag 350) die Tendenz geht in die richtige Richtung und es werden spannende Jahre/Monate auf dem Kreuzfahrtmarkt.


    VG F.

  • Warten wir mal ab und schauen mal, wie AC die Selection Reisen umsetzt :zwinker: werde mir nach 3Jahren Aida Enthalsamkeit im Februar auf unserer AIDAcara Selection Reise mal anschauen, was sich geändert hat und ob es sich lohnt mal wieder eine neue Reise zu buchen.

    ..... mehr als 300Tage auf See, und lange noch nicht genug...


    0088266dbb8db791d7354f324b9c83cd257390fd

  • Moin zusammen,


    wie immer - leider - entwickeln sich manche Threads zur Meckerei und zu "früher-was-alles-besser-Äußerungen." Ich finde die Löscherei gut.


    Was AIDA Selection betrifft. Es gibt auch Menschen, denen das Programm völlig egal ist, und die die Touren deshalb ansprechend finden, weil sie a) gerne mit AIDA fahren und vor allem b) die Touren mal eine Abwechselung darstellen.
    Nämlich deshalb, weil einige gezwungen sind ihren Urlaub in den Ferien zu nehmen und die Auswahl an Fahrgebieten - was den Wechsel betrifft - ziemlich mau ist.


    Heißt: ob auf der infrage kommenden Tour etwas anders oder besonders zu den übrigen Touren, ist völlig uninteressant. Es um die Tour selbst. Und was AIDA damit beabsichtigt, hinterfrage ich auch nicht.


    Und was den Preis betrifft: überlasst es doch mal völlig unkommentiert, ob jemand die Kohle ausgibt oder nicht.




    Glück Auf!
    Jens


  • Man darf in Hinsicht auf die Kohle aber schon seine Erwartungen an AIDA äussern. Ich zahle bestimmt nicht soviel für die Reisen, wenn neben den Routen nicht auch der Service stimmt. Da ist es mir dann auch völlig egal, ob ich ansonsten die kleinen AIDA-Schiffe mag oder nicht. Ich bekomme tolle Routen und guten Service zum gleichen Preis auch bei anderen Gesellschaften. Ich würde AIDA jenen aber vorziehen, wenn sie damit ähnlich hoch aufgestellt sind.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Moin Moin,

    Also für 3375 Euro für 3 Wochen in der Innenkabine auf der AIDAcara Island / Grönland plus Taschengeld on Top erwarte ich aber auch einiges.

    aus meiner Sicht wäre es von Vorteil vor einem Kauf die Erwartungen abzuklären. Ansonsten kommt es doch schnell zu Enttäuschungen.


    Was die Auswahl deines Preises betrifft; den könntest du schon ein wenig nach unten korrigieren, wenn du den anderen Reisezeitraum nimmst. Ist dann zwar nicht soo viel, ist aber auch Geld.


    Ansonsten ist die Tour auch nicht entscheidend teurer als z.B. die Großbritanien und Irland (recht gleicher Zeitraum, Schiff einigermaßen gleich) - auf den Tagespreis gerechnet.




    Glück Auf!
    Jens


  • Die Selection Reisen sollen sicherlich vor allem die etwas betuchteren Kreuzfahrer ansprechen. Ich habe da so meine Zweifel, ob z. B. die relativ alte Cara das richtige Schiff ist. Wenn es schon nicht so sehr auf den Preis ankommt, würde ich eine Balkonkabine bevorzugen. Auch würden mich die sehr eng stehenden Liegen stören und die Sitze im Theater sind auch nicht die bequemsten. Auch ein Bedienrestaurant, in dem man problemlos einen Platz bekommt, sind bei den Preisen wünschenswert. Und von einem Pool kann auf den Aida Schiffen ja kaum die Rede sein, es sind ja eher größere Badewannen ^^. Auf einer Weltreisen will man sicherlich auf Dauer nicht nur guten Service (der wäre noch am leichtesten zu realisieren) sondern auch einigen Komfort haben.


    Vielleicht sollen die sehr hohen Balkonkabinenpreise (im Vergleich zu einer Innenkabine) die Interessenten in Richtung Innen-/Außenkabine drängen, da es eben so weinig Balkonkabinen gibt.


    Aber vielleicht wird die Cara ja für die Selectionreisen umfangreich renoviert bzw. neu konzipiert.


    Gruß ergo-hh

    Meine Videos
    2010 Westl.Karibik-OasisOTSeas*)

    2010 Toskana-ohne Schiff*)
    2011 SO Asien-AIDAaura*)

    2011 Westen USA*)
    2012 Dubai/Indien-BrillianceOTSeas*)

    2015 Karibik/USA-AIDAvita*)

    2015 Oslo-AIDAdiva (kein Video)

    2015 Kanaren-AnthemOTSeas*)
    2016 Adria-AIDAbella*)
    2016 Ostsee-MS4*)
    2016 Singapur-Peking-Diamond Princess*)
    2017 WMM-MS5*)
    2018 Mallorca-Bremerh.-MS4*)
    2018 Kanaren/Madeira/Agadir-MS1*)
    2018 Karibik/Mittelamerika MS6*)
    2019 MM-AIDAnova*)

    2019 Norwegen-MS1*)

    2019 Karibik,Kl.Antillen+ABC-MS2*)

    2022 Rhein *)

    2022 Großbritannien MS3*)

    2023 Karib. Inseln MS2

    2023 Rhein *)

    gebucht:

    2024 HH-Mallorca MS7


    *) auch in meinen Reiseberichten

    https://www.wasserurlaub.info/forum/blog/my-entry-list/

  • Also für 3375 Euro für 3 Wochen in der Innenkabine auf der AIDAcara Island / Grönland plus Taschengeld on Top erwarte ich aber auch einiges.


    was immer noch recht günstig ist... Bei drei Wochen sind das ca. 160 Euro pro Nacht mit Vollverpflegung + Fahrt im teuren Nordfahtrgebiet. Also ich würde da die Erwartung mal auf typischer AIDA Niveau Flughöhe belassen

  • Egal ob man das Pferd selection oder Komforrt nennt,
    die Kabinen auf der Cara sind wie sie sind. Und wenn sie teurer verkauft
    werden ändert sich an ihrem Zustand nicht nichts. :meinung:
    Oder ist irgendwas an Umbauten oder Renovierungen für die Selectionsreisen bekannt.??

  • Ich war noch nie auf Cara, deswegen hake ich da nach, fogfog


    Sind die Kabinen auf der Cara so schlecht?
    ich interpretiere deine Aussage so, als wären sie den Ansprüchen einer Luxuskreuzfahrt nicht gewachsen.

  • Also ich kann Dir sagen, dass die Kabinen auf der cara besser sind als eine vergleichbare Kabine auf der Artania von Phoenixreisen. Zumindest ist das mein Eindruck von der cara aus dem Jahr 2014

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal


  • ich interpretiere deine Aussage so, als wären sie den Ansprüchen einer Luxuskreuzfahrt nicht gewachsen.


    Sind Sie auch nicht. Luxuskreuzfahrten findet man bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten, Seabourn, Regent u.ä. ;)


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Ich finde die Kabinen auf der Cara auch viel schöner. Richtig großer Schreibtisch mit vielen Schubladen und große Nachttischschränke. Auf den großen Schiffen die Brillenhalter neben den Betten kann man vergessen. Wie gesagt da passt gerade eine Brille drauf.

    88f73b059e9ba574e8e5c318fa8e7b8076d95f95dbcf171dfbcc53f8dc068d3af34341fa90b19f01

  • Wir kommen von der Prima und dort waren die Cara und die neuen Ziele Thema.


    Es hieß, die Cara werde vorher umfangreich renoviert und man wolle die Reise im Premiumsegment anbieten, was auch bedeute: Lieber Kabinen nicht belegen, aber nicht die Preise kaputt machen.


    Ob das so umgesetzt wird, halte ich für fraglich, würde es aber begrüßen.