Mücken in der Karibik - Wie schlimm? Schutz? Erfahrungen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Auch dieser Artikel findet sich in meinem Google-Link. Es ist ja genau das, was ich die ganze Zeit sage. Es gibt schon sehr viele Berichte im Netz, die zu diesem Thema was sagen. Aber Angst sollte man sich nicht machen, jedoch vorsichtig bzw. umsichtig sein, damit die Reise nicht böse endet, sondern die schönste Zeit des Jahres ist.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Flo on Tour ()


  • Ich habe ja nicht gesagt, dass nicht auch Nachts Mücken unterwegs sind. In manchen Gegenden, wo Malaria vorkommt, wäre ich Nachts sogar vorsichtiger als tagsüber.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem neuen Autaun für Tropen gemacht? Es soll ja neue Wirkstoffe haben, also nicht mehr mit dem Standard-Autan vergleichbar sein.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Wir nehmen immer Anti-Brumm forte und das hilft ganz gut. Mein Hautarzt hat mir von einheimischen Produkten abgeraten, da man nie weiß was da drin ist.

    2009 SOA TRANS
    2013 Karibik
    2014 Südamerika und Kap Hoorn :wiegeil:
    2015 Karibik 14
    2016 Karibik 17
    2016 Transamerika
    2017 Polarkreis mit der Cara

  • Wir planen ja im Mai eine Reise, unter anderem sind wir mit dem Schiff in Miami. Jenachdem wie es mit Zika vor Ort weitergeht, werden wir uns auf jeden Fall vorab bei einem Tropenmediziner informieren.....


    Durch die Medien ist man ja auch total verunsichert. Vor Rio war das Thema, während Rio überhaupt nicht mehr. Ist Zika dort nun erledigt.... oder nicht..... :gruebel:

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8



  • Nein auf keinen Fall. Man hat aber nichts gehört, da a) die Mückenbelastung derzeit dort nicht so stark ist (ist ja Winter) und was noch wesentlich ausschlaggebender war - die olympischen Spiele. Die Teilnehmer und BEsucher sollten nicht verängstigt werden. Pass mal auf, in ein bis zwei Monaten wird auch wieder über Zika in Rio berichtet. Man sollte aber nicht vergessen, dass an Dengue immer noch mehr Menschen erkranken als an Zika.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ja, zwischen heute und unsererer Reise liegt ja auch noch ein Winter in Miami.................... wir müssten einfach abwarten.


    Ich hätte nur gern einen Ausflug zu den Everglades gemacht........... :gruebel:


    Über Dengue in Rio habe ich noch einen Bericht gesehen.

    44f36fc5586e8a2b03fa955dc03c374540a42fa8




  • Dass Mücken Blutgruppe 0 bevorzugen, kann ich auch nicht so ganz bestätigen. Wir waren mit einem Bekannten vor sehr vielen Jahren auch in der Karibik (Kuba - karibische Seite). ER - mit Blutgruppe 0 - wurde nie gestochen und uns mochten die Viecher gerne. :zorn: :frage1:


    Im letzten Jahr in Südostasien (u.a. Vietnam - Mekong-Delta) waren wir mit 'Anti Brumm' sehr zufrieden. Da ist zwar auch der Wirkstoff Deet enthalten. Aber es soll ja auch wirken. :daumen:


    In den nächsten (heißen) Tagen werden wir vielleicht hier in Deutschland auch noch ein paar Mücken mehr hinzubekommen. :schwimmen: Mal zum üben. :zwinker:

    AIDAdiva - östl. Mittelmeer -Juli 2013
    AIDAstella - Kanaren/Madeira - Febr. 2014
    AIDAsol - Mallorca/Suezkanal - Nov. 2014
    AIDAbella - Südostasien - Dez./Jan. 2015/2016
    AIDAmar - New York/nördl. Karibik/Dom.Rep. - Nov. 2016
    AIDAperla - Karibische Inseln - Nov./Dez. 2018

    AIDAmar - Ostsee 2 - Juni/Juli 2020 (Reisen wurden von AIDA bis 30.06.20 w. Corona storniert!) :serledigt:

    AIDAsol - Norw. Fjorde mit Geirangerfjord - Okt. 2020 (Reise von AIDA storniert w. Corona) :serledigt:

    AIDAprima - Ostsee: Kiel-Schweden - Aug./Sept. 2021


    AIDAsol - Winter im hohen Norden - März 2022

    AIDAblu - Adria ab Korfu - Juli/Aug. 2023
    :Boot1:



    89e0809edcd9790a635e821bf79600afbaa51049

    ">

    Einmal editiert, zuletzt von Paul2014 ()

  • Naja die Studien haben aber etwas anderes gezeigt, jedoch gibt es immer mal Ausnahmen.


    Bzgl. AntiBrumm - brennt es auch immer auf Eurer Haut?

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Naja die Studien haben aber etwas anderes gezeigt, jedoch gibt es immer mal Ausnahmen.


    Bzgl. AntiBrumm - brennt es auch immer auf Eurer Haut?


    Stimmt. Es gibt immer wieder Ausnahmen von Studien.


    Kann ich nicht sagen, dass AntiBrumm auf der Haut gebrannt hat. Wir hatten es ganz dünn auf die Haut aufgetragen und etwas auf die Kleidung. - Das wird auch wieder von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein, - auch wie die Verträglichkeit der diversen Mückenmittel.

    AIDAdiva - östl. Mittelmeer -Juli 2013
    AIDAstella - Kanaren/Madeira - Febr. 2014
    AIDAsol - Mallorca/Suezkanal - Nov. 2014
    AIDAbella - Südostasien - Dez./Jan. 2015/2016
    AIDAmar - New York/nördl. Karibik/Dom.Rep. - Nov. 2016
    AIDAperla - Karibische Inseln - Nov./Dez. 2018

    AIDAmar - Ostsee 2 - Juni/Juli 2020 (Reisen wurden von AIDA bis 30.06.20 w. Corona storniert!) :serledigt:

    AIDAsol - Norw. Fjorde mit Geirangerfjord - Okt. 2020 (Reise von AIDA storniert w. Corona) :serledigt:

    AIDAprima - Ostsee: Kiel-Schweden - Aug./Sept. 2021


    AIDAsol - Winter im hohen Norden - März 2022

    AIDAblu - Adria ab Korfu - Juli/Aug. 2023
    :Boot1:



    89e0809edcd9790a635e821bf79600afbaa51049

    ">

  • Nach meinem letzten Urlaub kann ich auch nur bestätigen, dass Mücken nicht alle Artikel lesen. So wußten die bei uns auch nicht, dass
    sie den mit der Blutgruppe 0 stechen sollten und haben lieber die anderen gestochen.
    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ...


    Das Anti-Brumm brennt bei uns nicht auf der Haut. Das Autan hat auch in der tropischen Version versagt.


    LG

  • Danke, dann werde ich das Autun nur im Deutschen Dschungel verwenden :lol1:


    Das mit Blutgruppe null heisst ja nicht, dass sie andere nicht stechen, aber Menschen mit Blutgruppe null sind am gefährdetsten. Ich verstehe einfach nicht, warum man das hier nicht akzeptieren kann. Seit Ihr alle schlauer als die, die die Studien durchgeführt haben? Diese Erkenntnis beruht ja nicht nur auf einer, sondern mehreren. Bei einer Studie wäre ich auch misstrauisch, aber nicht wenn das mehrfach bewiesen wurde.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    Einmal editiert, zuletzt von Flo on Tour ()

    • Offizieller Beitrag

    Nicht aufregen...erst einmal wird alles angezweifelt...notfalls bei der Mücke nachgefragt...ich für meinen Teil, lasse mich im Januar einfach überraschen

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Wer nicht allzu empfindliche Haut hat, sollte wenn er auf Nummer Sicher gehen will, AntiBrumm verwenden (30% DEET) oder andere Mittel die noch höher dosiert sind (
    Care Plus Anti-Insect).
    Es ist laut gängiger Tests wirksamer als alle Autan Varianten und enthält den Wirkstoff DEET, der früher im Autan war, also bei zeitlich begrenzter Anwendung eher kein Problem.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Diethyltoluamid
    DEET liegt bei allen Tests besser als Icaridin, daher ist Autan hier nicht das Mittel der Wahl da fast alle Autan Produkte auf Icaridin basieren und Autan® Tropical Dry Spray nur 25% DEET enthält.


    Es greift aber z.B. Kunststoffe und Nagellack an, daher hier vorsicht. Mir hat es überhaupt kein Problem oder Nebenwirkungen bereitet.
    Bei Kindern sieht es evtl. anders aus, möglicherweise ist Icaridin hier besser verträglich.
    Übrigens habe ich bei unserer Karibik Tour (24.12.16-7.1.17) keine einzige Mücke gesehen, trotz Mangroven Kajakfahrt Ausflug, Regenwald Tour usw. :)

  • Wir nehmen auf unsere Reisen immer Bekleidung von NosiLife mit. Da ist der Mückenschutz schon drin und wir müssen es nicht überall auf die Haut sprühen. Mögen wir lieber.
    Freie Stellen werden natürlich trotzdem eingesprüht.

  • Bekannte haben sich im vergangenem Jahr mit Dengue in der Karibik infiziert. Da Diese Krankheit im Volksmund auch....Knochenbrecherkrankheit.....genannt wird, kann man sich vorstellen wie unangenehm das werden kann.
    Wir hatten auf unserer zweiten Reise die Kleidung ua. mit Nobite für Kleidung, imprägniert. Lieber einmal mehr auf Schutz achten, als das man dann doch gestochen wird.


    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Wir hatten uns Doctan Kinder von DM besorgt, gibt es auch in der Apotheke. Haben das für Kinder auch benutzt, da brauchen wir nicht zwei verschiedene für unseren Sohn und uns besorgen. Es reicht sehr angenehm und es steht sogar drauf, dass es gegen den Überträger vom Zika Virus wirken soll. Wir wurden alle drei nicht einmal gestochen. Kann aber natürlich sein, dass uns auch ohne Mückenschutz keine gestochen hätte.


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Meine Frau und ich machen in einer Woche unsere erste Karibik-Kreuzfahrt. Wir sind wegen den Warnhinweisen zum ZIKA-Virus jetzt etwas verunsichert. Wie sieht es derzeit mit der Mückenplage in der Karibik allgemein aus und was ist im Moment die erste Wahl bei den Mitteln gegen Mücken? Gibt es im Hafen von Montego Bay (Jamaika) einen Supermarkt, wo man ein einheimisches Produkt kaufen kann?

  • Zika ist ja nur gefährlich wenn man schwanger ist oder schwanger werden möchte.


    Welche Karibik Route fahrt ihr denn? Wir sind im Dezember 16 und im Dezember 12 einmal die Route mit den abc Inseln gefahren und einmal die mit Mittelamerika. Beide Male hätten wir keine Probleme mit Mücken und nie Mückenstiche. Wir hatten mückenspray von DM, das auch gegen die Art von Mücken helfen soll, die den zika Virus überträgt. Den Namen weiß ich gerade nicht. Wenn du den Hersteller wissen musst, schick mir eine PN.


    Grüße
    Mareike


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Wir machen die Kreuzfahrt Karibik und Mexiko mit der AIDAluna. Hatten nur Bedenken, dass die Mittel aus Deutschland nicht wirken. Finde nur traurig, dass AIDA erst nach der Buchung darauf hinweist, wenn es eh schon zu spät ist. Sie könnten den Hinweis für Schwangere und Personen die schwanger werden wollen ja auch vorher anzeigen oder darauf hinweisen.