Internet / WLAN / Telefon an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo, egal ob Premium oder Vario, die Sozial- Media- Flat ist bei einer AI Buchung nicht mehr enthalten. Die musst du jetzt gesondert über my Aida dazu buchen und kostet z.B. bei 1 Woche MM knapp 30€.

  • ...Frage hat sich

    d. h. aber, dass man bereits beim buchen der Flat genau darauf achten muss, wer ist Reiseanmelder und wer nicht. Bei mir ist dies z. B. durch eine Änderung nach der Optionsbuchung derzeit völlig unklar. Bin ich Anmelder und hab die Flat auf mich gebucht, kann mein Mann z. B. die 250 MB nicht durch anmelden nutzen, wenn ich in der Flat angemeldet bin.

    Was ist daran unklar? Verstehe ich nicht. Der Reiseanmelder, also der die 250 MB bekommt, ist der der die Rechnung bekommt.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 4x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Hallo, egal ob Premium oder Vario, die Sozial- Media- Flat ist bei einer AI Buchung nicht mehr enthalten. Die musst du jetzt gesondert über my Aida dazu buchen und kostet z.B. bei 1 Woche MM knapp 30€.

    Ja, bei Reisebuchung ab dem 1.12.23, vorher gebuchtes AI hat die SM noch inkludiert.

    Es sind die einfachen Dinge im Leben, die glücklich machen: das Meer, die Sonne, gutes Essen .......... und ein kleines Boot..... :papierschiff:


    Coming soon: :bye1:


    die Amera

    die stella

    die mar

    und dann ............ :matrose:schauen wir mal :foto:

  • Mehrere Dinge - bitte nicht vermischen:

    ....

    Wenn die "einfache" Flat zusätzlich gebucht wird, kann sich immer nur ein Gerät einloggen. Also entweder Flat oder das 250 MB Paket.

    Ich werde das in den kommenden Tagen mal ausprobieren, ob ich die 250 MB auf einem und auf 2 weiteren die Premiumdlat nutzen könnte.

    Also:

    Rahmenbedingungen:

    Ich bin Hauptbucher, Premiumbuchung (mit 250 MB) und habe die Premium Internetflat zusätzlich gebucht.


    Ich kann KEIN drittes Gerät anmelden, ich erhalte bei bereits angemeldeten Geräten den Dialog zur Abmeldung eines der angemeldeten Geräte.

    Schippere auch etwas herum...

  • Was ist daran unklar? Verstehe ich nicht. Der Reiseanmelder, also der die 250 MB bekommt, ist der der die Rechnung bekommt.

    Nö, bei mir wurde erst mein Mann als Reiseanmelder von AIDA gewählt- obwohl ich die Reise gebucht habe, wie alle anderen bereits zuvor, dann hab ich das ändern lassen und hab noch mal eine korrigierte Rechnung bekommen. In MyAida ist aber nach wie vor mein Mann Reiseanmelder.

    Ahoi!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    1x Nicko 1x Color-Line 1x MAR 2x SOL 2x BELLA 1x LUNA 1x MS3 1x DIVA

    aktuell gebucht: 2024 Perla 2025 MS7


  • Das Update der AIDA App wurde heute - zumindest für iOS - freigegeben, u.a. mit den erforderlichen Grundlagen für den Onboard-Chat.


    Hier der offizielle Begleittext zur Version 5.00:


    Auf zu neuen Ufern:

    Die AIDA App startet mit nützlichen Neuerungen!

    Mit frischer Gestaltung leitet dieses Update eine neue Ära für die AlDA App ein.

    Beginnend mit dem vorliegenden Update, werden wir in diesem Jahr regelmäßig neue, praktische Funktionen freischalten. Neu ist beispielsweise die verbesserte Begleitung bei den ersten Schritten an Bord, insbesondere, wenn Sie die App im Vorfeld mit Ihrem AIDA Konto verknüpft haben.

    Unsere neuen Internet-Tarife können Sie nun an Bord bequem per App buchen und verwalten. Neu ist ebenfalls der Onboard-Chat, der die Kommunikation und Verabredungen an Bord deutlich vereinfacht.

    Sobald Sie mindestens den Onboard-Chat-Tarif im Bereich der Internet-Pakete aktivieren, erhalten Sie einen eigenen Chat-Raum für die Mitglieder Ihrer Kabine. Sie können weitere Personen in Ihren Kabinen-Chat einladen (max. 12 Personen pro Kabinen-Chat), 1-zu-1-Chaträume mit anderen Gästen starten oder sich in die Kabinen-Chats anderer Gäste einladen lassen

    - alles stets über einen bequemen QR-Code-Scan, der sicherstellt, dass die Kommunikation sicher abläuft und beiderseitig gewünscht ist.

    Bis Ende Februar wird der Onboard-Chat sukzessive auf allen Schiffen freigeschaltet - die Verfügbarkeit ist für Sie über die Buchbarkeit des Chat-Tarifs im myAIDA-Portal vor der Reise bereits ersichtlich. Eine Option für Benachrichtigungen bei entgangenen Chat-Nachrichten ist derzeit in Arbeit und wird im Verlauf der kommenden Monate ergänzt.




  • Ich bin gerade auf der Diva und hab das Premium Paket gebucht. Leider funktioniert so ziemlich alles, weshalb ich das genommen habe, nicht.

    - VPN geht nicht, weder zur FritzBox zu Hause noch das von Google

    - EMail Abruf hängt auch

    - Onlinespiel hängt beim Verbindungsversuch

    - WebEx kann auch den VoIP Server nicht connecten. Also keine kostenlosen Telefonate über WLAN nach Hause


    Ist jetzt quasi eine überteuerte SM-Flat, die auch Webseiten zulässt. Rezeption zuckt mit dem Schultern, meint EMail hatte sie schon funktionieren gesehen. Rest keine Ahnung...

    Alleinreisend - will bisschen mehr der bisher verpassten Welt sehen.


    03/2020 - MS4 westliches Mittelmeer (Valencia und Barcelona wegen C19 Lockdown leider gecancelt)

    08/2021 - MS3 Norwegen

    05/2022 - MS6 Ostsee / Baltikum

    03/2023 - MS <3 Kanaren mit Kapverden & Madeira I vom 16.03. bis 30.03.2023

    02/2024 - AIDAdiva Mexiko&Karibische Inseln 02.03.24-17.02.24

    06/2024 - AIDAperla Norwegens Fjorde 30.05.24-09.06.24

  • Da er von VPN hier in diesem Thread schreibt, wird er wohl die Premium Internet Flat meinen.

    28.11.2024 - 12.12.2024 | Karibische Inseln ab Barbados | AIDAperla

    60e2b7a4c7157b25a5afeed9d374663983563053


    11.11.2025 - 26.11.2025 | Dubai bis Singapur| Mein Schiff 6

    d57527b7f0314fd6d635ae8cbddc5df19628d437

  • Auf der Perla funktioniert das Internet gut. Kann alles machen (VPN habe ich nicht eingerichtet). Aber die Verbindung ust gut, stabil und schnell genug. Habe die normale Internet Flat

    Einmal editiert, zuletzt von Heiko70 ()

  • Was ist denn "alles machen" im Detail? Ich hatte oben meine Dinge aufgezählt die nicht funktioniert haben.

    Im Kleingedruckten des Tarifs (der für die 14 Tage bei Buchung an Bord immerhin 200€ gekostet hätte) steht noch sowas wie "kann abhängig vom Fahrgebiet sein" Karibik ist dann halt scheinbar so ein Fall

    Alleinreisend - will bisschen mehr der bisher verpassten Welt sehen.


    03/2020 - MS4 westliches Mittelmeer (Valencia und Barcelona wegen C19 Lockdown leider gecancelt)

    08/2021 - MS3 Norwegen

    05/2022 - MS6 Ostsee / Baltikum

    03/2023 - MS <3 Kanaren mit Kapverden & Madeira I vom 16.03. bis 30.03.2023

    02/2024 - AIDAdiva Mexiko&Karibische Inseln 02.03.24-17.02.24

    06/2024 - AIDAperla Norwegens Fjorde 30.05.24-09.06.24

  • torstenp

    Ich hatte ja weiter vorne in diesem Thread schon recht ausführlich von meinen Erfahrungen mit Starlink während der Transreise mit der Perla berichtet. Da waren die Geschwindigkeiten nicht besonders hoch aber ich konnte ganz ohne Probleme email abrufen und mich ins Firmennetzwerk meiner Arbeit über VPN einwählen. Irgendwelches Streaming oder Gaming ging aber nicht.


    Jetzt aktuell auf der Metropolentour sind die gemessenen Geschwindigkeiten ca. das 10-fache wie in der Karibik. Streaming, soweit erlaubt vom Geoblocking, funktioniert damit, mein Browsergame hingegen lädt auch hier nicht.


    Whatsapp Voicecall habe ich nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass das geht aber angesichts der relativ geringen Uploadgeschwindigkeit und der Dauer für das Hochladen von Videos in WA, könnte ich mir vorstellen, dass das etwas durchwachsen ist. Voicemessages hingegen gehen ganz gut…

  • Ach ja, die Nova ist laut GM beim Club@Sea Event jetzt das erste Schiff auf dem der On-Board Chat aktiviert ist, quasi als Beta Test. Nachdem ich aber alleine unterwegs bin kann ich das nicht testen :zungeraus:


    Aber zumindest wird es jetzt mit dem Rollout der neuen App Version endlich nach und nach auf den Schiffen freigeschaltet.

  • torstenp

    Ich hatte ja weiter vorne in diesem Thread schon recht ausführlich von meinen Erfahrungen mit Starlink während der Transreise

    OK, das hatte ich nicht zurück gelesen. Hab gerade auch hier jemanden getroffen der über Notebook auch keine Probleme mit VPN hat. Liegt also doch nicht an Fahrgebiet sondern mehr an den konkreten Diensten.

    Alleinreisend - will bisschen mehr der bisher verpassten Welt sehen.


    03/2020 - MS4 westliches Mittelmeer (Valencia und Barcelona wegen C19 Lockdown leider gecancelt)

    08/2021 - MS3 Norwegen

    05/2022 - MS6 Ostsee / Baltikum

    03/2023 - MS <3 Kanaren mit Kapverden & Madeira I vom 16.03. bis 30.03.2023

    02/2024 - AIDAdiva Mexiko&Karibische Inseln 02.03.24-17.02.24

    06/2024 - AIDAperla Norwegens Fjorde 30.05.24-09.06.24

  • OK, das hatte ich nicht zurück gelesen. Hab gerade auch hier jemanden getroffen der über Notebook auch keine Probleme mit VPN hat. Liegt also doch nicht an Fahrgebiet sondern mehr an den konkreten Diensten.

    Zu VPN gab es auch noch eine Ergänzung in den FAQ: „In der Regel können Sie VPN während der Reise nutzen. Beachten Sie jedoch bitte, dass trotz bester technischer Voraussetzungen an Bord die uneingeschränkte Verfügbarkeit des Internets und des VPN nicht zu 100 % garantiert werden kann. Dies ist von mehreren Faktoren abhängig, u. a. von der Schiffsposition und vom VPN-Anbieter. Alle VPN OpenVPN® Protocols werden von AIDA unterstützt.“




  • torstenp sprach ja davon, dass er weder einen VPN-Tunnel via Google noch einen VPN-Tunnel zu seiner heimischen FritzBox aufbauen konnte. Der VPN-Tunnel, der bei Google ONE inkludiert ist, verwendet ein proprietäres Verschlüsselungsprotokoll, jedoch kein OpenVPN. Die FritzBox unterstützt mit der aktuellen Firmware zwar IPSec und WireGuard, jedoch auch kein OpenVPN.


    IPSec ist zwar ein gängiges Protokoll, was von den meisten Betriebssystemen direkt unterstützt wird (man muss also keine zusätzliche App instalieren), jedoch ist IPSec manchmal etwas pingelig, wenn man hinter mehreren Routern hängt, die jeweils NAT machen. Genau das ist aber bei Starlink und AIDA der Fall ... Starlink vergibt an seine verbundenen Kunden IPs aus einem Shared Address Space und macht CGNAT (Carrier Grade Network Address Translation). Dahinter hängen dann Router, der den Passagieren lokale IPs vergeben, und die ebenfalls NAT machen. Bei einem solchen "double NAT" entstehen oft Probleme bei VPN, Gaming oder VoiP.


    Einfach mal nach "double nat vpn issue" googlen.